Catalog - Auction 404

Results 481-500 of 677
Page
of 34
Auction 404
Ended
DAS ERZBISTUM MAINZ
Lot 2481 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF JOHANN FRIEDRICH KARL VON OSTEIN, 1743-1763. Die Münzstätte Erfurt.
Silberabschlag von den Stempeln des Ku.-Hellers 1759, Erfurt. 0,89 g. Ohne Signatur. Das Wappen von Mainz in mit Kurhut bedeckter Kartusche, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt//È I È / HELLER / S • M / 1759. Gräßler 37 a (dieses Exemplar); Schön -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
RR Sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 21, München 1985, Nr. 1023 und der Slg. Heinz Beaury, Auktion Fischer 7, Bonn 2022, Nr. 5336.

Estimated price
100 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2482

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF JOHANN FRIEDRICH KARL VON OSTEIN, 1743-1763. Die Münzstätte Erfurt.
Konvolut mit Kupfermünzen zu 1 Heller, 1 Pfennig, 3 Pfennig des Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein aus der Münzstätte Erfurt sowie eine Bronzemedaille des Erzbischofs.
11 Stück. Fast sehr schön und sehr schön

Estimated price
100 €
Result
unsold
Lot 2483 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF JOHANN FRIEDRICH KARL VON OSTEIN, 1743-1763. Medaillen aus der Zeit des Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Silbermedaille o. J., unsigniert, auf den Wohlstand der vier kurrheinischen Staaten (Mainz, Trier, Köln und Pfalz). Strahlendes Gottesauge über Palme, l. Genius mit dem Wappen von Mainz-Ostein und Spaten, r. Genius mit dem Wappen des Domkapitels und mit Gießkanne, mit der er die Palme gießt//Vier bemannte Rheinschiffe auf dem Wasser, ihre Zugehörigkeit ist durch ihre Wimpel gekennzeichnet: Mainz, Trier, Köln und die Pfalz; darüber schüttet eine aus Wolken kommende Hand ein Füllhorn aus, im Vordergrund Weinstöcke. 46,50 mm; 30,19 g. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 514.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Randfehler, attraktives, vorzügliches Exemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 278, Osnabrück 2016, Nr. 1950.
Traditionell wird als Anlass dieser herrlichen Medaille, auf die Förderung der freien Rheinschiffahrt“ genannt (siehe z. B. Slg. Walther 514). Wie Eckhart Pick begründet (Die Sprache der Münzen, S. 111 ff.), sprechen Schriftinhalt und Bildersprache eher für eine Lobpreisung der durch den Rhein und seine Landschaft begründeten wirtschaftlichen Prosperität der vier am Rhein befindlichen Kurstaaten. Auch ihre Einnahmen aus einer rigorosen Zollpolitik mit zahlreichen Zollstätten entlang der Ufer sind Argumente gegen die bisherige Auffassung und für die Interpretation Picks.

Estimated price
5,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2484 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF JOHANN FRIEDRICH KARL VON OSTEIN, 1743-1763. Medaillen aus der Zeit des Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein.
Silbermedaille 1746, auf die Universitätsreform der von Dietrich II. Von Isenburg 1476 gegründeten Universität. Vier Wappenschilde: Mit Tiara und Schlüsseln bestecktes Wappen von Papst Sixtus IV., die gekrönten Wappen der Erzbischöfe Johann Friedrich Karl von Ostein und Dietrich II. Von Isenburg-Büdingen sowie das behelmte Wappen des Universitätsrektors von Greiffenclau-Vollrads// Sieben Zeilen Schrift. 35,40 mm; 14,38 g. Laverrenz 68; Pr. Alex. 675; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
RR Prachtexemplar. Schöne Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Slg. Memmesheimer, Auktion Fritz Rudolf Künker 386, Osnabrück 2023, Nr. 4801.

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2485 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF JOHANN FRIEDRICH KARL VON OSTEIN, 1743-1763. Medaillen aus der Zeit des Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein.
Zinnmedaille 1754, unsigniert, auf das Jubiläum des Domherren Hugo Franz Karl von Eltz in Mainz und Trier. Zehn Zeilen Schrift, oben drei Rosetten, unten gebundener Lorbeer- und Palmzweig//Zwei gekrönte Löwen halten das gekrönte und mit zwei Helmen verzierte Familienwappen von Eltz, darüber brennendes Herz unter dem strahlenden Auge Gottes. 42,95 mm; 15,06 g. Pr. Alex. 839 (dort in Silber); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 882 (dort in Silber); Slg. Walther 717 (dort in Silber).
In Zinn sehr selten. Vorzüglich

Die Rückseite enthält die Jahreszahl als Chronogramm.

Estimated price
100 €
Result
unsold
Lot 2486 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF JOHANN FRIEDRICH KARL VON OSTEIN, 1743-1763. Medaillen aus der Zeit des Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein.
Bronzemedaille 1760, von G. H. Werner. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Windhund mit dem Mainzer Rad steht nach l. neben einem Altar, darauf Kurhut, Schwert und Krummstab, oben strahlendes Dreieck mit dem Symbol der Dreifaltigkeit, im Abschnitt die römische Jahreszahl MDCCLX. 35,13 mm; 16,31 g. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 523.
RR Etwas fleckig, sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 21, München 1985, Nr. 1023 und der Slg. Heinz Beaury, Auktion Fischer 7, Bonn 2022, Nr. 5336.

Estimated price
200 €
Result
unsold
Lot 2487 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Dukat 1772, Mainz. Rheingold. 3,50 g. Büste r. mit Fürstenmantel, darunter die Signatur S (August Friedrich Stieler, Stempelschneider in Mainz 1765-ca. 1789)//É / AURUM / RHENI / römische Jahreszahl / D • F • (Damian Fritsch, Münzmeister in Mainz 1755-1795). Fb. 1681; Eckhart Pick, Das Mainzer Medailleursquartett Abb. 7; Schön 64; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 752; Slg. Walther 623.
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 229, Osnabrück 2013, Nr. 5773.
Stieler ist der Stempelschneider dieses Rheingold-Dukaten mit der ungewöhnlich monumentalen Rückseiten-Aufschrift. Die Vorderseiten-Umschrift löst sich wie folgt auf: EM(ericus) IOS(ephus) D(ei) G(ratia) A(rchi) EP(iscopus) M(oguntinus) S(acri) R(omani) I(mperii) P(er) G(ermaniam) A(rchi) C(ancellarius) P(rinceps) EL(ector) E(piscopus) W(ormatiensis). Geprägt wurde das Stück von Damian Fritsch.

Estimated price
7,500 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2488 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
Konv.-Taler 1764, Mainz. 27,70 g. Mit verändertem Rand. Stempelschneider Elias Gervais. Brustbild r. in geistlichem Ornat, darunter die Signatur EG//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Breidbach) auf Kartusche mit Wertzahl 10, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten die Breidbacher Basilisken als Schildhalter. Mit Kettenrand. Dav. 2424; Schön 45; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 700 var. (dort mit Randschrift); Slg. Walther 594 var. (dort mit Randschrift).
Seltener Jahrgang. Sehr schön

Exemplar der Auktion Heidelberger Münzhandlung, Herbert Grün 83, Heidelberg 2021, Nr. 2806.

Estimated price
250 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2489 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
Konv.-Taler 1767, Mainz. 27,61 g. Münzmeister Damian Fritsch. Münzwardein Peter Moritz Brahm. Ohne Stempelschneidersignatur. Mit veränderter Rückseitendarstellung (schmaler Kurhut, Krummstab unter A und die Jahreszahl steht tiefer). Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedeckte Wappenschilde (Mainz/Breidbach) nebeneinander auf Kartusche mit Wertzahl X, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, unten zu den Seiten die geteilte Signatur F - B. Mit Randschrift: DEO (Verzierung) PATRIÆ ET (Verzierung) SVBDITIS (Verzierung). Dav. - (vgl. 2426); Schön - (vgl. 58); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) - (vgl. 730); Slg. Walther - (vgl. 606).
Sehr schön

Erworben 2013 von Münzen-Frank, Nürnberg.

Estimated price
150 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2490 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
Konv.-Taler 1768, Mainz. 27,85 g. Münzmeister Damian Fritsch. Münzwardein Peter Moritz Brahm. Ohne Stempelschneidersignatur. Mit niedrigstehender Jahreszahl auf der Rückseite. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Worms) mit Mittelschild von Breidbach auf Kartusche mit Wertzahl X, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten die Breidbacher Basilisken als Schildhalter, unten zu den Seiten die geteilte Signatur F - B. Mit Randschrift: DEO (Verzierung) PATRIÆ ET (Verzierung) SVBDITIS (Verzierung). Dav. 2427 Anm.; Schön 61 var.; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 732 var.; Slg. Walther 611 var.
Sehr schön

Exemplar der Auktion WAG Online 110, Juli 2020, Nr. 904.

Estimated price
150 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2491 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
Konv.-Taler 1769, Mainz. 27,96 g. Münzmeister Damian Fritsch. Mit leicht verändertem Brustbild, Haaransatz unter M. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Worms) mit Mittelschild von Breidbach auf Kartusche mit Wertzahl X, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten die Breidbacher Basilisken als Schildhalter, oben die geteilte Jahreszahl 17 - 69, unten die geteilte Signatur D - F. Mit Randschrift. Dav. 2727; Schön 61; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 742 leicht var.; Slg. Walther 617.
Sehr schön +

Erworben 2017 von der Firma Fritz Rudolf Künker, Osnabrück.

Estimated price
250 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2492 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
½ Konv.-Taler 1765, Mainz. 13,93 g. Die Vorderseitenumschrift mit A • EP und am Ende mit P • EL, der Ärmel des Brustbilds ragt über die Umschrift hinaus. Stempelschneider Elias Gervais. Brustbild r. in geistlichem Ornat, im Armabschnitt die Signatur • E • G •//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Breidbach) auf einer Leiste mit Verzierungen, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten die Breidbacher Basilisken als Schildhalter. Mit Kettenrand. Schön 53; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 706 var.; Slg. Walther 597 var.
Hübsche Patina, sehr schön

Exemplar der Auktion WAG Online 129, April 2022, Nr. 1009.

Estimated price
150 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2493 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
½ Konv.-Taler 1766, Mainz. 13,89 g. Münzmeister Damian Fritsch. Münzwardein Peter Moritz Brahm. Stempelschneider August Friedrich Stieler. Brustbild r. in geistlichem Ornat, darunter Signatur S • T://Mit Kurhut bedeckte Wappenschilde (Mainz/Breidbach) nebeneinander auf Kartusche mit Wertzahl 20, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, unten zu den Seiten die geteilte Signatur F - B. Mit Randschrift: DEO (Verzierung) PATRIÆ ET (Verzierung) SVBDITIS (Verzierung). Eckhart Pick, Das Mainzer Medailleursquartett Abb. 2; Schön 55; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 602.
Sehr schön

Exemplar der Auktion WAG Online 78, September 2017, Nr. 1040.

Estimated price
150 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2494 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
½ Konv.-Taler 1769, Mainz. 13,63 g. Münzmeister Damian Fritsch. Mit leicht verändertem Brustbild, Haaransatz unter AE. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Worms) mit Mittelschild von Breidbach auf Kartusche mit Wertzahl 20, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten die Breidbacher Basilisken als Schildhalter, oben die geteilte Jahreszahl 17 - 69, unten die geteilte Signatur D - F. Mit Kettenrand. Schön 60; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 743 leicht var.; Slg. Walther 618.
Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 369, München 2021, Nr. 4375.

Estimated price
100 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2495 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
30 Kreuzer (1/4 Konventionstaler) 1765, Mainz. 6,81 g. Münzmeister Damian Fritsch. Wardein Peter Mortiz Brahm. Stempelschneider August Friedrich Stieler. Die Rückseitenumschrift beginnt unten links: 40 EINE FEINE - MARCK 1765 ‘‘ Brustbild r. in geistlichem Ornat, im Armabschnitt die Signatur St •//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Breidbach) auf Kartusche mit Wertzahl 30, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, unten zu den Seiten die geteilte Signatur F - B. Mit Kettenrand. Pr. Alex. 716; Schön 52; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 598.
RR Schön

Erworben 2017 von Holger Siee, Staßfurt.

Estimated price
50 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2496 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
30 Kreuzer (1/4 Konventionstaler) 1765, Mainz. 6,80 g. Münzmeister Damian Fritsch. Wardein Peter Mortiz Brahm. Stempelschneider August Friedrich Stieler. Die Rückseitenumschrift beginnt oben links: 40 - ST : - EINE : MARK - FEIN 1765 [drei Ringe übereinander] Brustbild r. in geistlichem Ornat, im Armabschnitt die Signatur St •//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Breidbach) auf Kartusche mit Wertzahl 30, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, unten zu den Seiten die geteilte Signatur F - B. Mit Kettenrand. Pr. Alex. -; Schön -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
Von größter Seltenheit. Kl. Randfehler, sehr schön

Exemplar der Sammlung Horn. Erworben 2017 von Manfred Olding, Osnabrück.

Estimated price
200 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2497 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
30 Kreuzer (1/4 Konventionstaler) 1766, Mainz. 6,84 g. Münzmeister Damian Fritsch. Wardein Peter Mortiz Brahm. Stempelschneider August Friedrich Stieler. Brustbild r. in geistlichem Ornat, im Armabschnitt die Signatur ST//Mit Kurhut bedecktes, zweifeldiges Wappen (Mainz/Breidbach) auf Postament mit Wertzahl 30, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten die geteilte Signatur F - B. Mit Kettenrand. Schön 54; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 720; Slg. Walther 603.
R Stempelfehler, sehr schön

Erworben 2012 vom Münzenhandel Knopik, Eckartsberga.

Estimated price
75 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2498 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
20 Kreuzer (1/6 Konventionstaler) 1765, Mainz. 6,60 g. Münzmeister Damian Fritsch. Wardein Peter Mortiz Brahm. Stempelschneider August Friedrich Stieler. Mit kleinem Brustbild und Vollschriftkreis. Brustbild r. in geistlichem Ornat, im Armabschnitt die Signatur S//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Breidbach) auf Kartusche mit Wertzahl 20, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, unten zu den Seiten die geteilte Signatur F - B. Mit schräg gekerbtem Rand. Eckhart Pick, Das Mainzer Medailleursquartett Abb. 2; Pr. Alex. 719; Schön 51; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 707; Slg. Walther -.
Sehr schön

Erworben 2020 von Dirk Löbbers, Wettringen.

Estimated price
25 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2499 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
20 Kreuzer (1/6 Konventionstaler) 1765, Mainz. 6,59 g. Münzmeister Damian Fritsch. Wardein Peter Moritz Brahm. Stempelschneider Elias Gervais. Mit größerem Brustbild und Teilschriftkreis sowie leicht veränderte Rückseitendarstellung. Brustbild r. in geistlichem Ornat, im Armabschnitt die Signatur •• EG//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Breidbach) auf Kartusche mit Wertzahl 20, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, unten zu den Seiten die geteilte Signatur F - B. Mit schräg gekerbtem Rand. Pr. Alex. 717; Schön 50; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 709 leicht var.; Slg. Walther -.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Münzzentrum Rheinland 184, Solingen-Ohligs 2016, Nr. 3360.

Estimated price
75 €
Result
unsold
Lot 2500 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF EMMERICH JOSEPH VON BREIDBACH-BÜRRESHEIM, 1763-1774. Die Münzstätte Mainz.
20 Kreuzer (1/6 Konventionstaler) 1766, Mainz. 6,55 g. Münzmeister Damian Fritsch. Wardein Peter Moritz Brahm. Mit IOSEPH in der Vorderseitenumschrift und MARCK in der Rückseitenumschrift. Brustbild r. in geistlichem Ornat, darunter [drei Ringe übereinander] (sechsstrahliger Stern)//Mit Kurhut bedecktes, zweifeldiges Wappen (Mainz/Breidbach) auf Postament mit Wertzahl 20, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, unten zu den Seiten die geteilte Signatur F - B. Mit schräg geriffeltem Rand. Schön 49; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 723 leicht var.; Slg. Walther 624 var.
Sehr schön +

Estimated price
50 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 481-500 of 677
Results per page:
Page
of 34
Search filter
 
Auction 404
All categories
-
All