Catalog - Auction 382

Results 481-500 of 585
Page
of 30
Auction 382
Ended
ROMAN COINS
Lot 481 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus Alexander, 222-235.
AR-Denar, 225, Rom; 2,72 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Kaiser opfert l. über Altar. BMC 259; Coh. 276; RIC 50.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 175, München 1992, Nr. 1184.

Estimated price
50 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 482 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus Alexander, 222-235.
Æ-Dupondius, 228, Rom; 13,65 g. Kopf r. mit Strahlenbinde, Aegis l.//Kaiser steht l. mit ausge­streckter Rechten und Speer. BMC 546 Anm.; Coh. 516; RIC 601.
Grüne Patina, Schrötlingsriß, vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton X, New York 2007, Nr. 700.
Der Revers feiert Severus Alexander als "RESTITVTOR MON(ETAE)". Worauf sich dieser nur bei Severus Alexander belegte Titel bezieht, ist nicht bekannt. Die in der Historia Augusta (Lampridius) aufgestellte Behauptung, der Kaiser habe den Feingehalt der Silbermünzen verbessert, ist jedenfalls unwahr.

Estimated price
400 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 483 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus Alexander, 222-235.
Æ-Sesterz, 230, Rom; 18,51 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Sol steht v. v., Kopf l., mit erhobener Rechten und Peitsche. BMC 625; Coh. 390; RIC 500.
Prachtexemplar. Sehr selten in dieser Erhaltung. Rotbraune Patina, gutes vorzüglich

Exemplar der Auktion Triton IX, New York 2006, Nr. 1537.

Estimated price
750 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 484 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus Alexander, 222-235.
B-Tetradrachme, Jahr 4 (= 224/225), Alexandria (Aegyptus) oder Rom für den Umlauf in Ägypten; 14,10 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Sarapis sitzt l. mit Zepter, davor Kerberos. Dattari 4359; Geissen 2425; Kampmann/Ganschow 62.53; RPC online 10295.
R Sehr schön.

Estimated price
50 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 485 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus Alexander, 222-235.
- für Orbiana. AR-Denar, 225, Rom; 3,44 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Concordia sitzt l. mit Patera und Doppelfüllhorn. BMC 287; Coh. 1; RIC 319.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Stuttgart Auction 1 (Giessener Münzhandlung), Stuttgart 2010, Nr. 486.

Estimated price
150 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 486 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus Alexander, 222-235.
- Diva Julia Maesa. AR-Denar, 225, Rom; 2,44 g. Drapierte Büste r.//Pfau trägt Diva gen Himmel. BMC 217; Coh. 3; RIC 378.
Von großer Seltenheit. Feine Tönung, kl. Oberflächenverletzung auf dem Avers, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG Mail Bid Sale 58, Lancaster 2001, Nr. 1258.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 487 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximinus I. Thrax, 235-238.
AR-Denar, 235/236, Rom; 3,21 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Fides steht l. mit zwei Standarten. BMC 58; Coh. 7; RIC 7 A.
Herrliche Patina, vorzüglich.

Estimated price
50 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 488 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximinus I. Thrax, 235-238.
Æ-Sesterz, 236/238, Rom; 25,33 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Victoria steht l. mit Kranz und Palmzweig, davor sitzt Gefangener. BMC 191; Coh. 109; RIC 90.
Grüne Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG Mail Bid Sale 72, Lancaster 2006, Nr. 1620.

Estimated price
250 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 489 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximinus I. Thrax, 235-238.
B-Tetradrachme, Jahr 2 (= 235/236), Alexandria (Aegyptus); 12,63 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Büste des Nil r. mit Lotuskranz, davor Füllhorn. Dattari 4586 (bei Dattari/Savio irrtümlich als 10124 abgebildet); Geissen 2558; Kampmann/Ganschow 65.18; RPC online 10676 (tempo­rary number).
Sehr schön.

Estimated price
100 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 490 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximinus I. Thrax, 235-238.
- für Diva Paulina. AR-Denar, Rom; 3,17 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//Pfau. BMC 135; Coh. 1; RIC 1.
R Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 64, München 1993, Nr. 662 und der Sammlung eines Ingenieurs, Auktion Fritz Rudolf Künker 351, Osnabrück 2021, Nr. 443.

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 491 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus II. Africanus, 238.
Æ-Sesterz, 238, Rom; 16,17 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Victoria geht l. mit Kranz und Zweig. BMC 29; Coh. 13; RIC 7.
RR Etwas geglättet, gutes schön

Erworben 2011 bei der Firma Herinek, Wien.

Estimated price
300 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 492 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus III., 238-244.
AR-Denar, 241, Rom; 3,09 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Securitas sitzt l. mit Zepter. Coh. 340; RIC 130.
Vorzüglich

Eine Prägung anläßlich der Heirat des Kaisers mit Tranquillina.

Estimated price
75 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 493 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus III., 238-244.
Æ-Sesterz, 241, Rom; 21,43 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht r. mit Speer und Globus. Coh. 254; RIC 306 a.
Grünbraune Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 7, München 1990, Nr. 591; der Auktion Fritz Rudolf Künker 111, Osnabrück 2006, Nr. 6955 und der Auktion Triton X, New York 2007, Nr. 716.

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 494 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus III., 238-244.
Æs, Odessos (Moesia inferior); 21,68 g. Gepanzerte Büste l. mit Strahlenbinde, Globus und erhobener Rechten//Kaiser reitet r. und schleudert Speer. RPC 1494.7 (dies Exemplar).
RR Min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Inasta 41, Dogana 2011, Nr. 1147.
Der Aversstempel wurde auch in Markianopolis und Tomis verwendet. Die repräsentativen Gepräge entstanden in den drei Städten womöglich anläßlich der Siege des Kaisers über die Goten.

Estimated price
300 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 495 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus III., 238-244.
B-Tetradrachme, Jahr 3 (= 239/240), Alexandria (Aegyptus); 12,24 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz. Dattari 4787 (dies Exemplar); Geissen -, vergl. 2639; Kampmann/Ganschow 72.70; RPC 3760.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Schulten + Co., Köln 11./12. April 1988, Nr. 990.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
50 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 496 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus III., 238-244.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
- für Tranquillina. AR-Denar, Rom; 2,57 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Concordia sitzt l. mit Patera und Doppelfüllhorn. Coh. -; RIC 252.
Von großer Seltenheit. Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Rauch 73, Wien 2004, Nr. 833 und der Auktion NAC 64, Zürich 2012, Nr. 1246.
Furia Sabinia Tranquillina war die Tochter des Prätorianerpräfekten Timesitheus. Ihre Reichsprägungen sind sehr selten.

Estimated price
6,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 497 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Philippus I., 244-249.
AR-Antoninian, 244/247, Rom; 3,80 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde// Roma sitzt l. mit Victoria und Zepter. Coh. 169; RIC 44 b.
Vorzüglich/fast vorzüglich.

Estimated price
40 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 498 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Philippus I., 244-249.
AR-Antoninian, 248, Rom; 3,92 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//SAECVLARES AVGG Löwe r. Coh. 173; RIC 12.
Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 236, Osnabrück 2013, Nr. 1162.
Bei diesem Stück handelt es sich um eine Prägung anläßlich der 1.000-Jahrfeier Roms - also der letzten tatsächlich gefeierten römischen Säkularfeier. Die nächste Säkularfeier hätte nach einer anderen Zählung 305 oder 314 stattfinden müssen und wäre dann in die Regierungszeit Constantins des Großen gefallen, fand jedoch nicht statt. Dies nahm Zosimos zum Anlaß, Constantin für den Niedergang des Reiches verantwortlich zu machen, denn nach einer alten Prophezeiung war die Sicherheit des Reiches mit der ordnungsgemäßen Durchführung dieser Feiern und dem Vollzug der entsprechenden Kulte verknüpft.

Estimated price
125 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 499 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Philippus I., 244-249.
AR-Antoninian, 248, Rom; 3,36 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//SAECVLARES AVGG Wölfin l. säugt Romulus und Remus. Coh. 178; RIC 15.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Sammlung Fritzotto Bauss.

Estimated price
60 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 500 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Philippus I., 244-249.
Æ-Sesterz, 248, Rom; 16,65 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Antilope steht l. Coh. 190; RIC 161 a.
Grünbraune Patina, Felder min. geglättet, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 155, München 2007, Nr. 350.

Estimated price
400 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 481-500 of 585
Results per page:
Page
of 30
Search filter
 
Auction 382
All categories
-
All