Catalog - Auction 351

Results 461-480 of 647
Page
of 33
Auction 351
Ended
ROMAN COINS
Lot 461 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Philippus I., 244-249. Æ-Sesterz, Rom; 19,64 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Annona steht l. mit Ähren und Füllhorn, davor Modius. Coh. 26; RIC 168 a. Grüne Patina, unsauberer Reversstempel, fast vorzüglich
.

Estimated price
150 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 462 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Philippus I., 244-249 - für Otacilia Severa. AR-Antoninian, 246/248, Rom; 4,60 g. Drapierte Büste r. mit Diadem auf Mondsichel//Concordia sitzt l. mit Patera und Doppelfüllhorn. Coh. 4; RIC 125 c.
Kl. Kratzer, sonst vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Sternberg XVIII, Zürich 1986, Nr. 585.
.

Estimated price
50 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 463 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Philippus I., 244-249 - für Otacilia Severa. AR-Tetradrachme, 244, Antiochia (Syria); 13,10 g. Drapierte Büste r. mit Diadem auf Mondsichel// Adler steht v. v. mit Kranz im Schnabel auf Palmzweig, Kopf l. McAlee 1086; Prieur 824; RPC online ID 29034. Vorzüglich
.

Estimated price
100 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 464 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Philippus I., 244-249 - für Philippus II. AR-Antoninian, 244/246, Rom; 5,18 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Prinz steht r. mit Lanze und Globus. Coh. 54; RIC 216 c. Feine Tönung, etwas korrodiert, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Kricheldorf XVIII, Stuttgart 1967, Nr. 173.
.

Estimated price
25 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 465 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus Decius, 249-251. AV-Aureus, Rom; 4,08 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Die beiden Pannoniae stehen v. v. Calicó 3295; Coh. 85; RIC -. Sehr schön
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
4,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 466 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus Decius, 249-251. AR-Antoninian, Rom; 3,66 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Abundantia steht r. und leert Füllhorn. Coh. 2; RIC 10 b. Feine Tönung, fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung des Kölner Stadtbaumeisters Karl Band (Dr. Meyer-Coloniensis), Auktion Münzzentrum 64, Köln 1988, Nr. 636.
.

Estimated price
25 €
Result
70 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 467 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus Decius, 249-251. Æ-Doppelsesterz, Rom; 44,08 g. Gepanzerte Büste r. mit Strahlenbinde//Felicitas steht l. mit Caduceus und Füllhorn. Coh. 39; RIC 115. R Sehr schön/fast sehr schön
.

Estimated price
250 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 468 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus Decius, 249-251 - für Herennius Etruscus. AR-Antoninian, Rom; 3,96 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde// Handschlag. Coh. 4; RIC 138. R Feine Tönung, gutes sehr schön --

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung des Kölner Stadtbaumeisters Karl Band (Dr. Meyer-Coloniensis), Auktion Münzzentrum 64, Köln 1988, Nr. 653.
.

Estimated price
50 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 469 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus Decius, 249-251 - für Herennius Etruscus. AR-Antoninian, 250/251, Rom; 3,74 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Priestergeräte. Coh. 14; RIC 143. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung Gilbert Steinberg, Auktion NAC & Spink Taisei, Zürich 16. November 1994, Nr. 697.
.

Estimated price
50 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 470 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus Decius, 249-251 - für Herennia Etruscilla. AV-Aureus, Rom; 4,38 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Pudicitia sitzt l. mit Zepter und lüftet ihren Schleier. Calicó 3308; Coh. 18; RIC 59. R Gutes sehr schön
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
5,000 €
Starting bid
4,000 €

Bidding currently not possible.

Lot 471 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Traianus Decius, 249-251 - für Herennia Etruscilla. AR-Antoninian, Rom; 4,00 g. Drapierte Büste r. auf Mondsichel//Pudicitia steht l. mit Zepter und lüftet Schleier. Coh. 17; RIC 58 b. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 26, Osnabrück 1994, Nr. 514.
.

Estimated price
50 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 472 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Trebonianus Gallus, 251-253. AV-Binio, 253, Rom; 5,85 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//
Kaiser steht l. mit Patera und opfert über Dreifuß. Calicó 3343; Coh. -; RIC -.
Von allergrößter Seltenheit. Sehr attraktives Exemplar, kl. Prüfstellen am Rand, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines Kosmopoliten. Exemplar der Auktion NAC 105, Zürich 2018, Nr. 74; der Sammlung Götz Grabert, Auktion LHS Numismatik 97, Zürich 2006, Nr. 62 und der Sammlung Leo Biaggi de Blasys, Auktion Bank Leu 22, Zürich 1979, Nr. 336. Die im Verlauf des dritten Jahrhunderts ohnehin fortschreitende Verschlechterung des Aureus verstärkte sich zu Beginn der Weltkrise. Es wurden auch verstärkt Biniones ausgegeben. Diese doppelten Aurei wogen freilich weniger als ein einzelner Aureus noch etwa 30 Jahre zuvor (vergl. das Gewicht des vorliegenden Binio mit dem des Aureus Losnr. 434). Mit fortschreitender Weltkrise verschlechterte sich die Währung weiter und Aurei wie Biniones wurden in stark schwankenden Gewichten ausgeprägt. Unter Gallienus wurden Biniones mit weniger als 3 g ausgeprägt.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
35,000 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 473 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Trebonianus Gallus, 251-253. B-Tetradrachme, Jahr 3 (= 252/253), Alexandria (Aegyptus); 11,41 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r. mit Palmzweig und Kranz in Schnabel. Dattari 5121; Geissen 2831;
Kampmann/Ganschow 83.1; RPC 2301. Sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung Dr. Neussel, E-Auktion Peus Nachf. 420, Frankfurt am Main 2017, Nr. 6718; zuvor erworben im Oktober 1961 bei der Firma Bourgey, Paris.
.

Estimated price
60 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 474 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Volusianus, 251-253. AR-Antoninian, Rom; 4,44 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Concordia sitzt l. mit Patera und Doppelfüllhorn. Coh. 25; RIC 169. Prägeschwächen, sonst vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Schulten und Co., Köln 21.-23. Oktober 1968, Nr. 848.
.

Estimated price
50 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 475 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Aemilianus, 253. AR-Antoninian, Rom; 4,01 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Virtus steht l. mit Zweig und Speer. Coh. 59; RIC 22. R Vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion LHS 102, Zürich 2008, Nr. 453.
.

Estimated price
200 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 476 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gallienus, 253-268. AV-Aureus, 263/267, Siscia, 3. Emission; 4,73 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn. Calicó -; Coh. -; MIR 1423 c; RIC -.
R Vorzüglich
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
7,500 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 477 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gallienus, 253-268. B-Tetradrachme, Jahr 10 (= 262/263), Alexandria (Aegyptus); 10,83 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//In Kranz: Vier Zeilen Schrift. Dattari 5273; Geissen 2915; Kampmann/Ganschow 90.67. Dunkelbraune Patina, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung Dr. Neussel, E-Auktion Peus Nachf. 420, Frankfurt am Main 2017, Nr. 6739.
.

Estimated price
75 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 478 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gallienus, 253-268 - für Salonina. AR-Antoninian, 258/260, Colonia, 2. Emission; 2,85 g. Drapierte Büste r. mit Diadem auf Mondsichel//Göttin steht v. v. in viersäuligem Tempel. Elmer 96; MIR 902 c; RIC 5 (Lugdunum); Zschucke 94 (6. Emission). R Attraktives Exemplar, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Münzzentrum 72, Köln 1991, Nr. 1678.
.

Estimated price
75 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 479 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Postumus, 260-268. Æ-Sesterz, 260, Colonia, 3. Emission; 19,05 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Zwei Victorien befestigen Schild an Palme, davor zwei Gefangene. Bastien 36; Coh. -; Elmer 258; RIC -. R Grüne Patina, korrodiert, sehr schön
.

Estimated price
200 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 480 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Postumus, 260-268. Æ-Doppelsesterz, 261, Colonia; 17,33 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Victoria geht l. mit Kranz und Zweig, davor Gefangener. Bastien 102; Coh. 379; Elmer 253; RIC 169.
Prägeschwächen, Revers leicht korrodiert, fast sehr schön
.

Estimated price
100 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 461-480 of 647
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Auction 351
All categories
-
All