Catalog - Auction 347 part 1

Results 461-480 of 1001
Page
of 51
Auction 347 part 1
Ended
ÄGYPTEN UND ROM - DIE SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS
Lot 461 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211.
Æ-Sesterz, 209/210, Rom; 17,45 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Annona sitzt r., davor Amor und eine große Prora. BMC 181; Coh. 554; RIC 794 a.
Dunkle Patina, etwas korrodiert, gutes sehr schön

Erworben im Juli 2007 in Berlin und Exemplar der Sammlung Paul Tinchant (versteigert unter dem Pseudonym Richard J. Graham, siehe Spring, John, Ancient Coin Auction Catalogues 1880-1980, London 2009, Nr. 706), Auktion Schulman 243, Amsterdam 1966, Nr. 1980.

Estimated price
300 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 462 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Sesterz, 213, Rom; 23,43 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Circus Maximus, im Inneren Spina mit Obelisk. BMC S. 479 Anm.; Coh. 237 var; RIC 500 d.
Von großer Seltenheit. Dunkelbraune Patina, winz. Schrötlingsriß,
leicht geglättet, sehr attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Niggeler III, Auktion Leu/Münzen und Medaillen AG, Basel 1967, Nr. 1401; der Sammlung Sir Arthur J. Evans, Auktion Ars Classica XVII, Luzern 1934, Nr. 1572 und der Auktion Helbing 57, München 1929, Nr. 3890.

Estimated price
6,000 €
Result
32,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 463 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217.
- für Julia Domna. Æ-As, 211/217, Rom; 9,71 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Vier Vestalinnen opfern über Altar vor Rundtempel, dabei zwei Kinder. BMC 232; Coh. 234; RIC 607.
RR Grüne Patina, etwas korrodiert, sehr schön

Erworben im Dezember 2012 in Berlin (laut Sammlernotiz "ex Oktober 1964 de Falco").

Estimated price
150 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 464 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus III. Caracalla, 198-217.
- für Plautilla. AR-Denar, 202/205, Rom; 3,06 g. Drapierte Büste r.//Venus steht l. mit Apfel, Palm­zweig und Schild, davor Cupido. BMC 429; Coh. 25; RIC 369.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Müller 38, Solingen 1982, Nr. 424.

Estimated price
50 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 465 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Geta, 209-212.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Sesterz, 211/212, Rom; 22,46 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Geta und Caracalla sitzen l. auf Plattform, davor Liberalitas mit Abacus und Füllhorn; ein Bürger steigt die Stufen hinauf. BMC 233; Coh. 71; RIC 185 a.
R Ausgezeichnetes Porträt. Etwas korrodiert, gutes sehr schön/sehr schön

Erworben im Juli 2000 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin (laut Sammlernotiz "ex März 1965 Schlagowsky").

Estimated price
500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 467 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Macrinus, 217-218.
- für Diadumenianus. AR-Denar, März/Mai 218, Rom; 3,26 g. Drapierte Büste r.//Spes geht l. mit Blume. BMC 94; Coh. 21; RIC 116.
Herrliche Patina, sehr schön

Erworben im Juni 1976 von Manfred ("Rudi") Gutgesell, Berlin (laut Sammlernotiz "ex Liste Malloy").
Datierung nach Curtis Clay.

Estimated price
125 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 468 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus IV. Elagabal, 218-222.
AR-Denar, 220/222, Rom; 2,85 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz und "Horn"//Kaiser steht l. mit Patera und Keule, davor Stern, Dreifuß und dahinter liegender Bulle. BMC 212; Coh. 61; RIC 88.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Erworben im Oktober 1976 von Manfred ("Rudi") Gutgesell, Berlin.
Bei dem sogenannten "Horn" soll es sich um eine Stierpenisspitze handeln (Elke Krengel in JbNum 47, 1997, S. 53 ff.). Eine andere Ansicht vertritt W. Weiser (in GN 196, März 2000, S. 53 ff.).

Estimated price
50 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 469 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus IV. Elagabal, 218-222.
- für Julia Maesa. Æ-Sesterz, Rom; 25,22 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Pietas steht l. und opfert über Altar. BMC 389; Coh. 31; RIC 414.
Grüne Patina, etwas korrodiert und geglättet, schön-sehr schön

Erworben im Juli 1992 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin (laut Sammlernotiz "ex Januar 1961 Kricheldorf").

Estimated price
100 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 470 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus IV. Elagabal, 218-222.
- für Julia Paula. AR-Denar, Rom; 2,96 g. Drapierte Büste r.//Concordia sitzt l. mit Patera, davor Stern. BMC 172; Coh. 6; RIC 211.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Erworben im Mai 1978 von Manfred ("Rudi") Gutgesell, Berlin.
Julia Paula, die Tochter des Praetorianerpräfekten Julius Paulus, war die erste Ehefrau des Elagabal. Die Ehe war vermutlich von Julia Maesa arrangiert worden und wurde mit großem Pomp gefeiert - bei den Spielen fanden zahlreiche Gladiatoren, 51 Tiger und ein Elefant den Tod. Elagabal wurde seiner Frau bald überdrüssig und ließ sich nach einem knappen Jahr scheiden.

Estimated price
100 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 471 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus Alexander, 222-235.
AR-Denar, 232, Rom; 3,20 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert// Providentia steht l. mit Ähren und Füllhorn, davor Modius. BMC 875; Coh. 501 var.; RIC 250.
Feine Tönung, gutes vorzüglich

Erworben im Mai 1978 von Manfred ("Rudi") Gutgesell, Berlin.

Estimated price
75 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 472 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Severus Alexander, 222-235.
- für Orbiana. Æ-Sesterz, 225, Rom; 21,60 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Concordia sitzt l. mit Patera und Doppelfüllhorn. BMC 293; Coh. 4; RIC 655.
RR Grüne Patina, etwas korrodiert, schön-sehr schön

Erworben im August 1989 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.

Estimated price
300 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 473 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximinus I. Thrax, 235-238.
AR-Denar, 236/238, Rom; 2,77 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// VICTORIA GERM Victoria steht l. mit Kranz und Palmzweig, davor sitzt Gefangener. BMC 186; Coh. 107; RIC 23.
Feine Tönung, fast Stempelglanz

Erworben im Mai 1978 von Manfred ("Rudi") Gutgesell, Berlin.

Estimated price
100 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 474 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maximinus I. Thrax, 235-238.
- für Diva Paulina. Æ-Sesterz, Rom; 17,03 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//Diva fliegt r. auf Pfau. BMC 133; Coh. 3; RIC 3.
R Braune Patina, etwas korrodiert und geglättet, sehr schön

Erworben im August 2004 in Berlin (laut Sammlernotiz "ex Juli 1963 Schlagowsky").

Estimated price
300 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 475 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus I. Africanus, 238.
Æ-Sesterz, Rom; 20,13 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Zweig und Parazonium. BMC 4; Coh. 3; RIC 7.
RR Braungrüne Patina, winz. Schrötlingsriß, sehr schön/fast sehr schön

Erworben im Juli 2008 in Berlin (laut Sammlernotiz "ex Juni 1962 Schlagowsky").

Estimated price
750 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 476 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus II. Africanus, 238.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Denar, Rom; 2,94 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Virtus steht l. mit Speer und Schild. BMC 30; Coh. 14; RIC 3.
RR Feine Tönung, gutes sehr schön

Erworben im August 1998 in Berlin (laut Sammlernotiz "ex Juni 1962 Schulman").
Gordianus II. Africanus wurde um 192 als Sohn des Gordianus I. geboren. Der Name seiner Mutter ist nicht bekannt (der in der Historia Augusta genannte Name Fabia Orestilla ist fiktiv), aber sie war möglicherweise eine Enkelin des Sophisten Herodes Atticus. Über Leben und Karriere des Gordianus ist wenig bekannt - zwar fabuliert der Autor der Historia Augusta lustlos einen cursus honorum zusammen, ist aber mehr daran interessiert, dem Kaiser verschiedene Gelüste zuzuschreiben: so dichtet er dem Gordianus 22 Konkubinen an, von denen ihm jede 3-4 Kinder geboren haben soll, sowie eine Bibliothek mit 62.000 (!) Bänden. Sicher ist nur, daß Gordianus II. consul suffectus war, bevor er seinem Vater als Legat in Africa diente. Es ist unklar, ob er in Thysdrus gemeinsam mit seinem Vater, wenige Tage später in Karthago oder erst durch den Senat in Rom zum Kaiser erhoben worden ist. Als Capelianus, der dem Maximinus Thrax treu gebliebene Statthalter von Numidien, mit seiner Armee nach Karthago marschierte, wurde Gordianus II. zum Kommandeur einer teils aus Freiwilligen bunt zusammengewürfelten Armee und stellte sich dem Feind zum Kampf. Er fiel, sein Vater beging daraufhin Selbstmord. Die Münzen der beiden Gordiani Africani zählen zu den seltenen und besonders begehrten Prägungen der römischen Kaiserzeit.

Estimated price
1,250 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 477 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Balbinus, 238.
Æ-Sesterz, Rom; 17,75 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Zweig und Parazonium. BMC 28; Coh. 21; RIC 16.
Attraktives Exemplar mit brauner Patina, fast vorzüglich

Erworben im Juli 1996 in Berlin.

Estimated price
500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 478 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Pupienus, 238.
AR-Antoninian, Rom; 5,22 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Handschlag. BMC 87; Coh. 3; RIC 10 b.
Fast vorzüglich

Erworben im Juli 1986 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.

Estimated price
250 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 479 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Pupienus, 238.
Æ-Sesterz, Rom; 21,57 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Concordia sitzt l. mit Patera und Doppel­füllhorn. BMC 43; Coh. 7; RIC 20.
Hervorragendes Porträt. Braune Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Auctiones AG 13, Basel 1983, Nr. 721.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 480 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Balbinus und Pupienus, 238, für Gordianus III.
Æ-Sesterz, Rom; 24,52 g. Drapierte Büste r.//Priester­geräte. BMC 64; Coh. 183; RIC 3.
R Grüne Patina, min. korrodiert, attraktives Exemplar, gutes sehr schön

Erworben im August 2000 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin, und Exemplar der Auktion Blaser-Frey XVI, Freiburg im Breisgau 1966, Nr. 1327.

Estimated price
600 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 461-480 of 1001
Results per page:
Page
of 51
Search filter
 
Auction 347 part 1
All categories
-
All