Catalog - Catalog 333

Results 461-480 of 1720
Page
of 86
Catalog 333 - part 1
Ended
GREEK COINS PHRYGIA
Lot 461 1

LAODIKEIA. Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 6,29 g.

Zeuskopf r. mit Diadem//Füllhorn, l. Adler.

Hoover 738; SNG Cop. 507. R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 19, München 2006, Nr. 178.

Estimated price
150 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 462 1

LAODIKEIA. AR-Cistophor, 88/67 v. Chr.,

Magistrat Kratippos; 12,84 g. Cista mystica in Efeukranz//Zwei Schlangen um Köcher, r. geflügeltes Kerykeion. Hoover 724; Marinescu, NC 1995, S. 327, Nr. 85 ff.; SNG v. Aulock 3801.

Vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 158, München 2014, Nr. 275.

Estimated price
150 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 463 1

LAODIKEIA. Æs, 138/161 n. Chr.,

Magistrat Poblios Ailios Dionysios Sabinianos; 6,83 g. Drapierte Demosbüste r. mit Lorbeerkranz//Zeus steht l. mit Adler und Zepter.

Martin, Demos - Boule - Gerousia 12 (dies Exemplar aufgeführt); RPC IV.2 2112 (temporary number); SNG Cop. 530; SNG v. Aulock 3820 (stempelgleich). Min. Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG Mail Bid Sale 75, Lancaster 2007, Nr. 821.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Antoninus Pius. Zu Publius Aelius Dionysius Sabinianus siehe Huttner, Ulrich, Publius Aelius Dionysius Sabinianus und die Dionysischen Techniten in Laodikeia am Lykos, in: JNG 47 (1997), S. 205-208.

Estimated price
250 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 464 1

LAODIKEIA IN HOMONOIA MIT EPHESOS. Æs, 138/192 n. Chr.; 17,86 g.

Demoskopf r. mit Lorbeerkranz//Die Tychen von Laodikeia und Ephesos stehen einenander mit Zeptern gegenüber und reichen sich die Hand. Franke/Nollé 1134 (stempelgleich); Martin, Demos - Boule - Gerousia 38 b (dies Exemplar aufgeführt); RPC IV.2 1715 (temporary number).

Vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. P. Vogl, Auktion Helios 5, München 2010, Nr. 953 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 265.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Homonoia-Prägung mit Ephesos aus der Zeit der Antoniner.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 465 1

LYSIAS. Æs, 177/180 n. Chr.,

Magistrat Attalos; 4,37 g. Demoskopf r. mit Diadem//Dionysos steht v.v., Kopf l., mit Weintraube und Thyrsos. Martin, Demos - Boule - Gerousia 1; RPC IV.2 1907 (temporary number).

Feine Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 44, München 2016, Nr. 713.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Marcus Aurelius.

Estimated price
50 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 466 1

PELTAI. Æs, ca. 190/133 v. Chr.; 8,7 g.

Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Löwe sitzt l., r. Stern.

Hoover 753; SNG München 424. R Breiter Schrötling, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Jacquier 38, Kehl am Rhein 2013, Nr. 117.

Estimated price
125 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 467 1

PELTAI. Æs, 180/218 n. Chr.; 2,21 g.

Drapierte Büste der Athena r. mit korinthischem Helm und Aegis//Hirsch steht r.

RPC IV.2 2148 (temporary number); SNG v. Aulock 8433. Vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 90, Lancaster 2012, Nr. 1063 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 267.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit der Antoninen/Severer.

Estimated price
75 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 468 1

PHILOMELION. Æs, ca. 88/85 v. Chr.,

Magistrat Skythi(nos); 8,55 g. Nikekopf r., über der Schulter Palmzweig//Blitz zwischen zwei Füllhörnern, darüber Stern über Mondsichel. Hoover 756; SNG v. Aulock 3916.

Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 74, München 2019, Nr. 144.

Estimated price
75 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 469 1

PRYMNESSOS. Æs, 138/192 n. Chr.; 2,13 g.

Drapierte Büste des Midas r. mit phrygischer Mütze//Flußgott (Kaystros?) lagert l. mit Schilf, die Linke auf Quellurne.

RPC IV.2 1919 (temporary number); v. Aulock, Münzen und Städte Phrygiens II, 858 ff. R Schwarze Patina, sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 216, Osnabrück 2012, Nr. 456.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit der Antoninen.

Estimated price
500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 470 1

SEBASTE. Æs, 3. Jahrhundert n. Chr.; 2,33 g.

Hüftbild der Tyche v. v., Kopf l., mit Mauerkrone, Schilf und Füllhorn//Flußgott lagert l. mit Schilf, die Linke auf Quellurne gestützt. Sammlung Falter, Auktion Helios 3, München 2009, Nr. 579 (dies Exemplar).

Von großer Seltenheit. Leicht korrodiert, sehr schön

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Estimated price
75 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 471 1

STEKTORION. Æs, 244/249 n. Chr.; 4,49 g.

Drapierte Büste der Boule r. mit Schleier//Dionysos steht l. mit Kantharos und Thyrsos, l. Panther. Martin, Demos - Boule - Gerousia 8; SNG Cop. 689.

Leicht korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 39, München 2016, Nr. 683.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Philippus Arabs.

Estimated price
50 €
Result
45 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 472 1

SYNAOS. Æs, 98/117 n. Chr.,

Magistrat Diogenes; 5,07 g. Drapierte Büste der Roma r. mit Mauerkrone//Apollon steht r. mit Bogen. BMC 6 var.; RPC III 2527 (dies Exemplar aufgeführt).

R Leicht korrodiert, Revers etwas dezentriert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 91, Lancaster 2012, Nr. 546.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Trajan.

Estimated price
50 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 473 1

SYNNADA. Æs, spätes 1. Jahrhundert n. Chr.; 7,83 g.

Drapierte Senatsbüste r. mit Diadem//Demos der Römer steht v.v., Kopf l., mit Toga und Patera. Forni 518 (Lucilla);

Martin, Demos - Boule - Gerousia 1 (dies Exemplar aufgeführt); RPC online -; SNG Cop. 714. Grüne Patina mit schwarzen Auflagen, sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 255, Lancaster 2011, Nr. 238.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Estimated price
75 €
Result
95 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 474 1

SYNNADA. Æs, 2./3. Jahrhundert n. Chr.; 11,54 g.

Drapierte Büste des Demos r.//Demeter steht l. mit Ähren, Mohnkapseln und Fackel. CNG Electronic Auction 306, Lancaster 2013, Nr. 264 (dies Exemplar). Sonst wohl unediert.

SNG Cop. 718. Von großer Seltenheit. Sehr schön

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der römischen Kaiserzeit.

Estimated price
100 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 475 1

TEMENOTHYRAI. Æs, 244/249 n. Chr.,

Magistrat Nikomachos; 6,50 g. Drapierte Büste der Tyche r. mit Mauerkrone//Hermes steht v.v., Kopf l., mit Börse und Kerykeion. BMC 15; SNG v. Aulock 4001.

Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 88, Lancaster 2011, Nr. 914 und der Auktion Leu 65, Zürich 1996, Nr. 453.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Philippus Arabs.

Estimated price
200 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 476 1

THEMISONION. Æs, 235/238 n. Chr.; 4,95 g.

Drapierte Büste des Lykabas Sozon r. mit Srahlenbinde//Flußgott Kazanes lagert l. mit Schilf, die Linke auf Quellurne gestützt. BMC 6; RPC VI 5538 (temporary number) var.; SNG Cop. 750 var.

R Herrliche Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Falter, Auktion Helios 3, München 2009, Nr. 581.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Maximinus Thrax.

Estimated price
150 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 477 1

TIBERIOPOLIS. Æs, 98/117 n. Chr.; 3,31 g.

Drapierte Senatsbüste (Hiera Synkletos) r.//Apollon steht l. mit Lorbeerzweig und Lyra. Forni 527;

RPC III 2512. Leichte Prägeschwäche auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion Pecunem 34, München 2015, Nr. 761.

Bei diesem Stück handelt es sich um eine pseudo-autonome Prägung aus der Zeit des Trajan.

Estimated price
50 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

GREEK COINS LYCIA
Lot 478 1

BUBON. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,41 g.

Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Demeterkopf (?) r. mit Schleier. Asia Minor Coins online 14967 (dies Exemplar; vergl. auch 14966); Lindgren Coll. III 1638 (dies Exemplar); Müseler -.

RR Schön-sehr schön

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 1185.

Die Zuweisung dieser Münze ist nicht gesichert.

Estimated price
100 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 479 1

KRAGOS. AR-Hemidrachme, 48/18 v. Chr.; 1,88 g.

Apollokopf r. mit Taenie//In Incusum: Lyra.

Müseler Taf. XI, 38; Troxell 102. Vorzüglich

Erworben im März 2014 von der Künker Numismatik AG, München. Exemplar der Auktion Kastner 12, München 1976, Nr. 121.

Estimated price
100 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 480 1

KRAGOS. Æs, spätes 1. Jahrhundert v. Chr./frühes 1. Jahrhundert n. Chr.; 4,58 g.

Apollokopf r./Artemiskopf r.

Müseler -; RPC 3332; Troxell 223. R Grüne Patina, leicht korrodiert, kl. Randausbruch, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 157.

Estimated price
100 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 461-480 of 1720
Results per page:
Page
of 86
Search filter
 
Catalog 333, part 1, part 2
All categories
-
All