
2 1/2 Dollars 1852, Philadelphia. Liberty. 3,76 g Feingold. Fb. 114. GOLD. Fast vorzüglich
Estimated price | 350 € |
Starting bid | 350 € |
Bidding currently not possible.
Goldprägungen, u.a. eine Spezialsammlung Osmanisches Reich und Türkei
2 1/2 Dollars 1852, Philadelphia. Liberty. 3,76 g Feingold. Fb. 114. GOLD. Fast vorzüglich
Estimated price | 350 € |
Starting bid | 350 € |
Bidding currently not possible.
Goldgulden nach Florentiner Typ o. J., Judenburg. 3,49 g. CNA I, E 1; Fb. 1. GOLD. Selten, besonders in dieser Erhaltung Vorzüglich Exemplar der Auktion Frühwald 154, Salzburg 2022, Nr. 378.
Estimated price | 1,750 € |
Starting bid | 1,750 € |
Bidding currently not possible.
Dukat 1579, Klagenfurt. 3,46 g. Fb. 54; M. z. A. S. 65. GOLD. Prachtexemplar. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (8556038-001 ). Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 1,500 € |
Starting bid | 1,500 € |
Bidding currently not possible.
Dukat 1608 KB, Kremnitz. 3,48 g. Fb. 63; Huszar 1002. GOLD. Min. gewellt, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 2,000 € |
Starting bid | 2,000 € |
Bidding currently not possible.
Dukat o. J., Hall. 3,32 g. Fb. 3379; M./T. 389; Prokisch 55 A/a. GOLD. Beschnitten, sehr schön Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 59, März 2020, Nr. 8792.
Estimated price | 350 € |
Starting bid | 350 € |
Bidding currently not possible.
Dukat o. J., Hall. 3,47 g. Fb. 184; M./T. 484 var. GOLD. RR Sehr schön +
Estimated price | 1,750 € |
Starting bid | 1,750 € |
Bidding currently not possible.
Einseitiger Goldabschlag zu 1/2 Dukat von den Stempeln des 2 Pfennig-Stückes 1646, Graz. 1,7 g. Fb. -; Herinek - (zu 977). GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Unediert. Etwas Belag, sehr schön Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Estimated price | 1,000 € |
Starting bid | 1,000 € |
Bidding currently not possible.
Dukat 1649 GH, Breslau. 3,45 g. F. u. S. 340; Fb. 225. GOLD. RR Feld der Vorderseite berieben, vorzüglich
Estimated price | 1,500 € |
Starting bid | 1,500 € |
Bidding currently not possible.
Dukat 1694 KB, Kremnitz. 3,49 g. Fb. 128; Herinek 360. GOLD. Hübscher Prägeglanz, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 2,000 € |
Starting bid | 2,000 € |
Bidding currently not possible.
10 Dukaten 1695 KV, Klausenburg, für Siebenbürgen. 34,29 g. LEOPOLDVS D Û G Û ROM Û I Û S Û AVG Û GER Û HVN Û BO Û REX Û Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//DVCATVS NOV¸ - TRANSVLVANIÆ Û 16 - 95 Û Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust gekröntes, zweifeldiges Wappen, umher Ordenskette, unten in Kartusche die Signatur K Û - V Û (Kolos-Vár = Klausenburg). Fb. 482 (dort unter Siebenbürgen); Herinek 62; Resch 13. GOLD. RR Min. Fassungsspuren, Kratzer im Feld der Vorderseite, berieben, sehr schön Exemplar der Salton Collection, Auktion Fritz Rudolf Künker 362, Osnabrück 2022, Nr. 1385. Wir konnten für dieses Stück keine weitere Auktionsprovenienz oder einen Hinweis auf die Einkaufsquelle finden. Ein anderes Exemplar ist in der Slg. G.P. Morosini Nr. 179 belegt. Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Estimated price | 30,000 € |
Starting bid | 30,000 € |
Bidding currently not possible.
5 Dukaten 1703 (Jahreszahl im Stempel aus 1702 geändert) NB, Nagybánya. 16,78 g. Walzenprägung. Fb. 134; Herinek 134. GOLD. R Winz., kaum sichtbar gestopftes Loch, winz. Graffito im Feld der Rückseite, sehr schön-vorzüglich Exemplar der Auktion CNG / Triton XXI, New York 2018, Nr. 1216. Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Estimated price | 4,000 € |
Starting bid | 4,000 € |
Bidding currently not possible.
Goldmedaille zu 6 Dukaten o. J. (1711), von G. W. Vestner und D. S. Dockler, auf seine Krönung zum Kaiser in Frankfurt. CAROLVS VI D Ü G Û - ROM Û IMP Û SEMP Û AVG Û Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz//ELISABETHA CHRIST Ù - ROMAN Ù AVGVSTA & C Û Brustbild seiner Gemahlin Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel r., mit umgelegtem Mantel, unten Medailleursignatur V. 32,38 mm; 20,70 g. Bernheimer 22; Brockmann 428; Förschner 183; Slg. Montenuovo -. GOLD. RR Hübsche Goldpatina, winz. Randfehler, vorzüglich
Estimated price | 20,000 € |
Starting bid | 20,000 € |
Bidding currently not possible.
Goldmedaille zu 6 Dukaten 1715, unsigniert, von K. J. Hoffmann, auf die Grundsteinlegung der Festung Karlsburg. Ansicht der Festung, darüber Adler, der in seinen Fängen Mondsichel und die Zahl VI hält//Neun Zeilen Schrift, darunter sieben Burghügel. 36,72 mm; 20,84 g. Müseler 71/8; Resch - (vgl. 117 A); Slg. Montenuovo 1439 (dort in Silber). GOLD. RR Kl. Feilspuren im Randbereich, sehr schön-vorzüglich
Estimated price | 7,500 € |
Starting bid | 7,500 € |
Bidding currently not possible.
Dukat 1729, Wien. 3,46 g. Fb. 375; Herinek 65. GOLD. Von allergrößter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, fast vorzüglich Karl VI., *01.10.1685 Wien, Ó20.10.1740 Wien, Bruder des am 17. April 1711 völlig unerwartet verstorbenen Kaisers Joseph I. wurde 1703 als Karl III. zum König von Spanien ausgerufen und kehrte aus dem Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714) nach Wien zurück, um die Regierung der österreichischen Erblande anzutreten. Er wurde in Frankfurt von den Kurfürsten am 12. Oktober 1711 einstimmig gewählt und am 20. November 1711 zum deutschen Kaiser Karl VI. gekrönt. In der umstrittenen Pragmatischen Sanktion räumte er seinen eigenen Töchtern, falls er keine Söhne haben sollte, die Erbfolge im habsburgischen Gesamtstaat vor den Töchtern Josephs I. ein. Am 20. Oktober 1740 starb mit ihm der Mannesstamm der Habsburger aus. Ihm folgte seine Tochter Maria Theresia. Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung. / This lot cannot be sold under the margin scheme.
Estimated price | 2,000 € |
Starting bid | 2,000 € |
Bidding currently not possible.
Dukat 1739 KB, Kremnitz. 3,49 g. Fb. 171; Herinek 166. GOLD. Vorzüglich
Estimated price | 1,500 € |
Starting bid | 1,500 € |
Bidding currently not possible.
Goldmedaille zu 1 Dukaten 1740, auf die niederösterreichische Huldigung in Wien. Böhmischer Löwe mit ungarischem Patriarchenkreuz und österreichischem Wappenschild l.//Neun Zeilen Schrift unter Krone. 21,02 mm; 3,46 g. Slg. Horsky Vergl. 2839 (dort in Silber); Slg. Julius Vergl. 1680 (dort in Silber); Slg. Montenuovo vergl. 1680 (dort in Silber). GOLD. In diesem Gewicht von größter Seltenheit. Feine Goldtönung, vorzüglich Dieser Goldjeton im Dukatengewicht stellt eine Rarität dar, von den geläufigeren 1 1/4 Dukaten unterscheidet er sich im Stempeldurchmesser und gleicht eher den silbernen Huldigungsjetons.
Estimated price | 1,500 € |
Starting bid | 1,500 € |
Bidding currently not possible.
Souverain d'or 1755, Antwerpen. 5,52 g. Delm. 212; Eypeltauer 413; Fb. 135. GOLD. Min. Kratzer, sehr schön
Estimated price | 400 € |
Starting bid | 400 € |
Bidding currently not possible.
Goldmedaille zu 1 Dukaten 1756, von M. Donner, auf den Bau der Universität in Wien. Die Brustbilder des Kaiserpaares nebeneinander r.//Ansicht der Universität. 21,01 mm; 3,42 g. Laverrenz -; Serfas Vergl. 48 ; Slg. Montenuovo Vergl. 1846. GOLD. In diesem Gewicht von größter Seltenheit. Winz. Kratzer, fast vorzüglich
Estimated price | 1,500 € |
Starting bid | 1,500 € |
Bidding currently not possible.
2 Souverain d'or 1771, Brüssel. 10,56 g. Delm. 216 (R1); Eypeltauer 447; Fb. 137. GOLD. Gereinigt, sehr schön +
Estimated price | 1,000 € |
Starting bid | 1,000 € |
Bidding currently not possible.
Sovrano 1796 M, Mailand. 11,08 g. Fb. 741 a (dort unter Italien); J. 136 a; Schl. 92. GOLD. Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 1,250 € |
Starting bid | 1,250 € |
Bidding currently not possible.