Catalog - Auction 402

Results 441-460 of 1061
Page
of 54
Auction 402 - - part 2
Ended
DIE SAMMLUNG DR. KAYA SAYAR, TEIL I - LYKIEN, PAMPHYLIEN UND KILIKIEN
Lot 441 1

CILICIA. MOPSOS.
Jahr 113 (= 45/46); 6,01 g. Büste des Zeus (oder Mopsos?) r. mit Lorbeerkranz, davor Adler//Drei Figuren (Korybantes?) mit Helmen und Schilden. RPC 4055.
R Sehr schön

Exemplar der Sammlung Edoardo Levante und der CNG Electronic Auction 90, Lancaster 2004, Nr. 230.
Die Münze ist eine kaiserzeitliche Prägung aus claudischer Zeit.
The coin is an imperial issue from Claudian times.

Estimated price
50 €
Result
70 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 442 1

CILICIA. MOPSOS.
Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; a) Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,16 g. Zeuskopf r. mit Lorbeer­kranz, dahinter Gegenstempel: Zweig//Brennender Altar. SNG France 2, vergl. 1941 f. b) Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 6,48 g. Drapierte Büste des Zeus r. mit Lorbeerkranz//Brennender Altar. SNG France 2, 1952.
2 Stück. 1 Stück etwas geglättet, sehr schön

Exemplar b) wurde im Februar 1998 bei der Firma Athena, München, erworben.

Estimated price
50 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 443 1

CILICIA. MYRIANDROS.
Mazaios, 361-334 v. Chr., Satrap. AR-Stater; 10,51 g. Baaltars sitzt l. mit Adler­zepter//Löwe geht l., darüber Stern, unten Mondsichel. SNG France 2, 433; SNG Levante 185.
Min. korrodiert, sonst gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 146, Lancaster 2006, Nr. 67.

Estimated price
750 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 444 1

CILICIA. NAGIDOS.
AR-Obol, 420/380 v. Chr.; 0,62 g. Aphroditekopf r.//Dionysoskopf l. Göktürk 1; SNG France 2, vergl. 14; SNG Levante -.
Feine Tönung, kl. Schrötlingsausbruch, min. korrodiert, knapp vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 445 1

CILICIA. NAGIDOS.
AR-Obol, 420/380 v. Chr.; 0,72 g. Aphroditekopf r.//Dionysoskopf r. mit Efeukranz. Göktürk 1 var.; SNG France 2, 14 var.; SNG Levante 3.
Min. korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 74, München 1995, Nr. 251.

Estimated price
50 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 446 1

CILICIA. NAGIDOS.
AR-Obol, 420/380 v. Chr.; 0,67 g. Kopf der Aphrodite fast v. v.//Jugendlicher Kopf des Dionysos fast v. v. mit Efeukranz. Göktürk 2; SNG France 2, -; SNG Levante 6.
Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 191, München 1996, Nr. 641.

Estimated price
50 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 447 1

CILICIA. NAGIDOS.
AR-Obol, 420/380 v. Chr.; 0,68 g. Pankopf r.//Dionysoskopf r. mit Efeukranz. Göktürk 4; SNG France 2, 16; SNG Levante 4.
Feine Tönung, gutes sehr schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 276.

Estimated price
125 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 448 1

CILICIA. NAGIDOS.
AR-Obol, 420/380 v. Chr.; 0,71 g. Pankopf r.//Dionysoskopf r. mit Efeukranz. Göktürk 4; SNG France 2, 16; SNG Levante 4.
Min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 191, München 1996, Nr. 646.

Estimated price
100 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 449 1

CILICIA. NAGIDOS.
AR-Obol, 420/380 v. Chr.; 0,85 g. Baal sitzt l.//Aphroditekopf l. mit Mauerkrone. Göktürk 5; SNG France 2, -; SNG Levante -.
R Ovaler Schrötling, min. korrodiert, sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 191, München 1996, Nr. 639.

Estimated price
100 €
Result
95 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 450 1

CILICIA. NAGIDOS.
AR-Obol, 420/380 v. Chr.; 0,46 g. Amphora mit Efeublatt//Kantharos. Göktürk -; SNG France 2, 19; SNG Levante -.
Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 78, München 1996, Nr. 313.

Estimated price
75 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 451 1

CILICIA. NAGIDOS.
AR-Stater, 370/365 v. Chr.; 10,65 g. Aphrodite sitzt l. mit Patera, dahinter Eros, davor Altar// Dionysos steht l. mit Reben und Thyrsos. Lederer Gruppe VI, 25 (stempelgleich); SNG France 2, -; SNG Levante -.
Üblicher Stempelbruch auf dem Avers, fast vorzüglich/vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 452 1

CILICIA. NAGIDOS.
AR-Stater, 370/365 v. Chr.; 10,44 g. Aphrodite sitzt l. mit Patera, dahinter Eros, davor Altar// Dionysos steht l. mit Reben und Thyrsos. Lederer 26; SNG France 2, -; SNG Levante -.
Üblicher Stempelbruch auf dem Avers, fast vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 453 1

CILICIA. NAGIDOS.
Æs, 360/333 v. Chr.; 3,17 g. Kopf der Aphrodite r.//Kantharos. SNG France 2, 20; SNG Levante 15.
Min. korrodiert, sehr schön

Erworben im Dezember 2001 bei Franz Javorsek, München.

Estimated price
40 €
Result
55 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 454 1

CILICIA. NAGIDOS.
AR-Stater, 356/350 v. Chr.; 9,93 g. Aphrodite sitzt l. mit Patera, von Nike bekränzt, unter dem Thron Maus//Dionysos steht l. mit Reben und Thyrsos. Lederer -, vergl. Gruppe IX b; SNG France 2, -; SNG Levante -; SNG v. Aulock -.
Kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 2, Zürich 1990, Nr. 217 und der Auktion Lanz 72, München 1995, Nr. 282.
Das Stück ist in den Zitierwerken nicht verzeichnet. Nach dem hiesigen Exemplar traten jedoch in späteren Auktionen wenige weitere Münzen mit diesen Beamtennamen (?, †AVΡΑ und ΠΑ) auf.
The piece has not yet been mentioned in reference works. Following this specimen, a few other coins with this official’s name (?, †AVΡΑ and ΠΑ) appeared in later auction sales.

Estimated price
400 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 455 1

CILICIA. NAGIDOS.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 350/333 v. Chr.; 9,91 g. Aphrodite sitzt l. mit Patera, von Nike bekränzt, unter dem Thron Maus, l. Rose// Dionysos steht l. mit Reben und Thyrsos. Lederer Gruppe X, vergl. 59 (Avers stempelgleich); SNG France 2, -; SNG Levante -; SNG v. Aulock -.
Min. korrodiert, Felder min. geglättet, kl. Schürfstelle auf dem Avers, sonst vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 456 1

CILICIA. OLBA.
Ajax, 10-17 (oder später). Æs, Jahr 1 (= um 10/12 n. Chr.); 5,86 g. Drapierte Büste r. mit Kappe und Kerykeion//Triskelis. RPC 3725.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 175, München 1992, Nr. 463 und der Lagerliste Fritz Rudolf Künker 157, Osnabrück 2001, Nr. 46.
Ajax war der letzte Herrscher der Dynastie der Teukriden. Die Datierung seiner Regierungsjahre ist ebenso umstritten wie das Ende seiner Herrschaft. Es spricht viel dafür, daß Ajax zu den kilikischen Fürsten gehörte, die nach dem Tod des Germanicus den Aufstand des Cn. Calpurnios Piso mit Truppen unterstützten. In diesem Fall dürfte seine Herrschaft um 20 geendet haben. Siehe Pilhofer, Philipp, Die Geschichte des 'Rauhen Kilikien' unter den Römern, in: Klio 102/1 (2020), S. 91 f.
Ajax was the last ruler of the Teucrid dynasty. The dating of his reign is just as controversial as the end of his rule. Much evidence suggests that Ajax was one of the Cilician princes who supported the revolt of Cn. Calpurnios Piso with troops after the death of Germanicus. If this is true, his rule probably ended around 20. Cf. Pilhofer, Philipp, Die Geschichte des 'Rauhen Kilikien' unter den Römern, in: Klio 102/1 (2020), p. 91 f.

Estimated price
75 €
Result
unsold
Lot 457 1

CILICIA. OLBA.
Ajax, 10-17 (oder später). Æs, Jahr 1 (= um 10/12 n. Chr.); 4,91 g. Schrift in vier Zeilen//Triskeles. RPC online 3726.5 (dies Exem­plar); SNG France 2, 801; SNG Levante 631 (dies Exemplar).
R Revers min. dezentriert, sehr schön

Exemplar der Sammlung Edoardo Levante und der CNG Electronic Auction 90, Lancaster 2004, Nr. 244.

Estimated price
50 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 458 1

CILICIA. OLBA.
M. Antonius Polemo. Æs, Jahr 7; 9,04 g. Thron//Geflügelter Blitz. RPC online 3723.9 (dies Exemplar); SNG France 2, 839; SNG Levante 645.
Min. korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 123, München 2005, Nr. 237.
Die Datierung des Stückes ist umstritten. Thron und Blitz beziehen sich auf die Geburt des Zeus in der Korykischen Grotte, die sich unter den Teukriden nicht auf deren Territorium befand - Thron und Blitz erscheinen daher auch nicht in der teukridischen Münzprägung. Das Stück kann also frühestens nach dem Tod des Archelaos von Kappadokien geprägt worden sein, zu dessen Herrschaftsgebiet die Korykische Grotte gehörte. Mit der Einsetzung des M. Antonius Polemon als Klientelkönig in Olba dürften die Herrschaftsbereiche der Region neu strukturiert worden sein, die Grotte ist vermutlich zu dieser Zeit in den Einflußbereich von Olba gekommen. Das Stück trägt nicht den Namen des Polemon, Cornelius Vollmer hält eine Prägung unter seiner Herrschaft dennoch für wahrscheinlich. Siehe Vollmer, Cornelius, Am Anfang war der Thron. Studien zum leeren Thron in der griechischen, römischen und frühchristlichen Archäologie, Rahden 2014, S. 173 f., bes. 174 Anm. 123. In seinem Katalog (Nr. 30.1.1, Tf. 11, 4) bezeichnet er die Münze allerdings abweichend "als früheste Münze Olbas vom Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr." Die Zuweisung ist also keineswegs gesichert.
The dating of this piece is controversial. The throne and the bolt of lightning refer to the birth of Zeus in the Corycian Cave, which was not located in the territory of the Teucrids at their time – therefore, throne and lightning do not appear on Teucrid coins. This means that the piece cannot have been minted before the death of Archelaus of Cappadocia, whose territory comprised the Corycian Cave. With the appointment of M. Antonius Polemon as client king in Olba, the dominions in the region were probably restructured and the cave is likely to have come under the rule of Olba during this time. The piece does not bear the name of Polemon, but Cornelius Vollmer still considers it likely that the piece was minted on his behalf. Cf. Vollmer, Cornelius, Am Anfang war der Thron. Studien zum leeren Thron in der griechischen, römischen und frühchristlichen Archäologie, Rahden 2014, p. 173 f., particularly 174 comment 123. In his catalog (No. 30.1.1 pl. 11, 4), however, he describes the coin differently as “the earliest coin of Olba from the end of the 1st century BC.” Thus, this attribution is by no means secure.

Estimated price
30 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 459 1

CILICIA. POSIDION.
AR-Obol, um 333 v. Chr.; 0,77 g. Athenakopf fast v. v. mit attischem Helm, r. Pileus//Weiblicher Kopf v. v. Vergl. Shore, F., A New Greek Fraction, The Celator 19/5, 2005, S. 39 Abb. 1-3.
R Min. korrodiert, Avers min. dezentriert, sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 164, Lancaster 2007, Nr. 86.
Die Münze stellt eine Variante der von Fred B. Shore vorgestellten Obole dar, weil sich auf dem Avers dieses Exemplars neben dem Athenakopf ein Pileus zeigt. Dennoch kann aufgrund der Avers-Revers-Kombination und des Stils auf eine gemeinsame Prägestätte geschlossen werden, die Shore nach Kilikien verortet. Einen Anhaltspunkt sieht er in der Darstellung der Athena, deren Kopfschmuck er mit Münzen aus Tarsos, Issos, Mallos und Soloi assoziiert. Auf dieser Grundlage schließt er die ebenfalls in Frage kommenden Städte namens Posidion in Lukanien, Syria Coele und auf Karpathos aus. Die Datierung dieser Münze beruht ebenfalls auf dem Vergleich mit Stateren der oben genannten Städte.
This coin is a variety of the obols presented by Fred B. Shore since the obverse of this piece shows a pileus next to Athena’s head. Yet, due to the obverse-reverse combination and the style, we can assume that the specimens were produced by the same mint. Shore locates this mint in Cilicia. He considers the depiction of Athena, whose headgear he associates with coins from Tarsus, Issus, Mallus and Soloi, to indicate this. On this basis, he also rules out that the piece was produced in other possible cities such as Posidion in Lucania, Coele Syria or on Karpathos. The dating of this coin is also based on comparison with staters of the cities mentioned above.

Estimated price
50 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 460 1

CILICIA. RHOSOS.
Æs, 2. Jahrhundert; 2,85 g. Kopf des Zeus r. mit Diadem//Köcher. Levante in NC 145 (1985), 54 (dies Exemplar); RPC online 6240 (temporary number); SNG France 2, -; SNG Levante 1858 (dies Exemplar).
RR Sehr schön

Exemplar der Sammlung Edoardo Levante und der CNG Electronic Auction 90, Lancaster 2004, Nr. 253.

Estimated price
75 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 441-460 of 1061
Results per page:
Page
of 54
Search filter
 
Auction 402, - part 1, - part 2
All categories
-
All