Catalog - Auction 361

Results 441-460 of 791
Page
of 40
Auction 361
Ended
DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE
Lot 441 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE. Georg Wilhelm, 1665-1705.
1/4 Reichstaler 1691, Celle. 7,23 g. Welter Nachtrag 1607.
RR Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Estimated price
200 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 442

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE. Georg Wilhelm, 1665-1705.
Lot. Diverse Münzen aus der Regierungszeit Georg Wilhelms, vom Hohlpfennig bis zum Reichstaler. Hochinteressantes Lot, bitte besichtigen!
27 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, schön-fast vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 443 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE. Georg Wilhelm, 1665-1705. Prägungen auf den Tod des Herzogs Georg Wilhelm.
Reichstaler 1705, Celle, auf seinen Tod am 28. August. 29,41 g. Dav. 2056 A; Welter 1586.
Herrliche Patina, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 444 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE. Georg Wilhelm, 1665-1705. Prägungen auf den Tod des Herzogs Georg Wilhelm.
1/2 Reichstaler 1705, Celle, auf seinen Tod am 28. August. 14,63 g. Welter 1599.
R Vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 445 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE. Georg Wilhelm, 1665-1705. Prägungen auf den Tod des Herzogs Georg Wilhelm.
1/8 Reichstaler 1705, Celle, auf seinen Tod am 28. August. 3,61 g. Welter 1612.
R Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
250 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 446 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE. Georg Wilhelm, 1665-1705. Medaillen aus der Zeit des Herzogs Georg Wilhelm.
Silbermedaille 1687, unsigniert, von M. Möller. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Ross springt l. über Landschaft, oben strahlende Sonne zwischen zwei Wolken. 44,64 mm; 43,60 g. Brockmann 609.
R Winz. Randfehler, kl. Doppelschlag, sehr schön +

Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 245.

Estimated price
300 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 447 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE. Georg Wilhelm, 1665-1705. Medaillen aus der Zeit des Herzogs Georg Wilhelm.
Silbermedaille 1688, von E. Brabant. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Ross springt l. über Landschaft, darüber Sonne zwischen zwei Wolken. 60,08 mm; 130,55 g. Brockmann 610.
RR Kl. Randfehler, sehr schön

Exemplar Sammlung Oscar Engeler, Auktion H. S. Rosenberg 19, Hannover 1914, Nr. 1166 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 29, Osnabrück 1995, Nr. 3722.

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 448 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE. Georg Wilhelm, 1665-1705. Medaillen aus der Zeit des Herzogs Georg Wilhelm.
Silbermedaille 1699, von E. Brabandt. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Die bekrönte, mit Pfauenfedern besteckte Säule der Braunschweiger Helmzier mit aufgelegtem Stern. 39,64 mm; 21,73 g. Brockmann 623.
RR Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 449 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE. Georg Wilhelm, 1665-1705. Medaillen aus der Zeit des Herzogs Georg Wilhelm.
Silbermedaille 1703, von E. Brabandt, auf den Beginn seines 80. Lebensjahres. Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//14 Zeilen Schrift. 43,56 mm; 29,13 g. Brockmann 630.
Hübsche Patina, üblicher Stempelfehler, sehr schön +

Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 245.

Estimated price
200 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 450 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-CELLE. Georg Wilhelm, 1665-1705. Medaillen aus der Zeit des Herzogs Georg Wilhelm.
Silbermedaille 1705, unsigniert, von Grale, auf seinen Tod am 28. August. Geharnischtes Brustbild r. mit großer Perücke und umgelegtem Mantel//15 Zeilen Schrift. 59,35 mm; 87,84 g. Brockmann 636.
Von großer Seltenheit. Winz. Druckstellen, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Sammlung Günther Brockmann, Auktion Fritz Rudolf Künker 17, Osnabrück 1990, Nr. 259.
Georg Wilhelm hatte von 1648 bis 1665 die Regierung im Herzogtum Calenberg-Hannover inne. 1665 einigte er sich mit seinem jüngeren Bruder Johann Friedrich dahingehend, dass dieser die bisherigen Lande des ersteren erhielt, und er, Georg Wilhelm, die Herrschaft in Lüneburg-Celle übernahm. Die sterbliche Hülle des Herzogs wurde am 9. Oktober 1705 in der Stadtkirche von Celle beigesetzt.

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER
Lot 451 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg, 1636-1641.
Dukat 1638, Zellerfeld. 3,45 g. Fb. 549; Welter 1445.
GOLD. RR Fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Friedrich Popken, Auktion Fritz Rudolf Künker 308, Osnabrück 2018, Nr. 2305.
Georg von Calenberg war das dreizehnte Kind und sechster Sohn von Wilhelm dem Jüngeren und Dorothea von Dänemark. Nach dem Tod des Vaters 1592 einigten sich die Söhne, auf eine weitere Erbteilung zu verzichten und bestimmten durch Los, wer als einziger standesgemäß heiraten durfte. Das Los fiel Georg zu, was 1617 durch den Kaiser bestätigt wurde. Im Dreißigjährigen Krieg wechselte er 1630 auf die Seite der Schweden und führte nach Gustav Adolfs Tod erfolgreich das deutsch-schwedische Heer in Niedersachsen. 1635 trat er dem Prager Frieden bei und erhielt die Fürstentümer Calenberg und Göttingen. Er starb 1641. Sein Wahlspruch lautete „AUFF GOTT TRAWE ICH“.

Estimated price
2,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 452 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg, 1636-1641.
Reichstaler 1641, Zellerfeld. 28,88 g. Dav. 6506; Welter 1453.
Kl. Zainende, fast vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 453 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg, 1636-1641.
Reichstaler 1638, Zellerfeld. 28,93 g. Dav. 6507; Welter 1454.
Kräftige Patina, sehr schön

Estimated price
200 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 454 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg, 1636-1641.
1/2 Reichstaler 1641 Zellerfeld. 14,25 g. Welter 1456.
RR Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
400 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 455 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg, 1636-1641. Prägungen auf den Tod des Herzogs Georg.
Reichstaler 1641, Zellerfeld, auf seinen Tod am 2. April. 28,86 g. Dav. 6510 B; Welter 1455.
RR Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 456 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg, 1636-1641. Prägungen auf den Tod des Herzogs Georg.
1/2 Reichstaler 1641, Zellerfeld, auf seinen Tod am 2. April. 14,48 g. Welter 1457.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtvolle Patina, vorzüglich +

Estimated price
1,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 457 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Christian Ludwig, 1641-1648.
Reichstaler 1646, Zellerfeld. 28,94 g. Dav. 6513; Welter 1503.
Feine Patina, sehr schön

Christian Ludwig war der älteste Sohn von Georg von Lüneburg-Calenberg und musste bereits mit 19 Jahren die Regierung in Calenberg übernehmen. In der Residenzstadt Hannover geriet er mit den Bürgern in Streit. Mit dem Tode seines Onkels Friedrich 1648 übernahm er die Nachfolge in Celle und überließ Calenberg seinem jüngeren Bruder Georg Wilhelm. Sein Motto war „SINCERE ET CONSTANTER“ – aufrichtig und beständig.

Estimated price
300 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 458 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Christian Ludwig, 1641-1648.
Reichstaler 1648, Zellerfeld. 28,99 g. Zwitterprägung mit Mmz. HS auf beiden Seiten. Dav. -; Welter 1507 A.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Sammlung Dr. Ahlers, Auktion Fritz Rudolf Künker 39, Osnabrück 1997, Nr. 3641.

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 459 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg Wilhelm, 1648-1665.
Reichstaler 1661, Zellerfeld. 28,05 g. Dav. 6532; Welter 1569.
Feine Patina, fast vorzüglich

Georg Wilhelm kam als zweiter Sohn Georgs nach Christian Ludwig zur Welt. Ab 1648 übernahm er als Nachfolger seines Bruders die Herrschaft im Fürstentum Calenberg. Im Jahr 1658 überließ er seine Verlobte Sophie von der Pfalz im sog. Brauttausch seinem jüngeren Bruder Ernst August. 1665 folgte er nach dem Tode Christian Ludwigs seinem Bruder als „Heideherzog“ im Fürstentum Lüneburg nach. Das Motto Georg Wilhelms in Calenberg war „PIETATE ET IUSTITIA“ – durch Frömmigkeit und Gerechtigkeit.

Estimated price
1,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 460 1

MÜNZEN UND MEDAILLEN VON BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. DER GEPRÄGTE GLANZ DER WELFEN - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DAS FÜRSTENTUM BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg Wilhelm, 1648-1665.
Löser zu 1 1/4 Reichstalern 1664, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 35,76 g. Dav. 6534; Duve 5; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 185; Welter 1570.
RR Sehr schön +

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 441-460 of 791
Results per page:
Page
of 40
Search filter
 
Auction 361
All categories
-
All