Catalog - Auction 351

Results 441-460 of 647
Page
of 33
Auction 351
Ended
ROMAN COINS
Lot 441 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Maximinus I. Thrax, 235-238. AR-Denar, 235/236, Rom; 2,65 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Fides steht l. mit zwei Standarten. BMC 58; Coh. 7; RIC 7 A.
Feine Patina, flauer Reversstempel, sonst vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Kricheldorf XIV, Stuttgart 1964, Nr. 335.
.

Estimated price
75 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 442 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Maximinus I. Thrax, 235-238. AR-Denar, 235/236, Rom; 3,07 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Fides steht l. mit zwei Standarten. BMC 58; Coh. 7; RIC 7 A. Feine Patina, fast vorzüglich --

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Hirsch 139, München 1983, Nr. 252.
.

Estimated price
50 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 443 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Maximinus I. Thrax, 235-238 - für Diva Paulina. AR-Denar, Rom; 3,17 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//Pfau. BMC 135; Coh. 1; RIC 1. R Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 64, München 1993, Nr. 662.
.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 444 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Maximinus I. Thrax, 235-238 - für Diva Paulina. Æ-Sesterz, Rom; 19,47 g. Drapierte Büste r. mit Schleier//Diva fliegt r. auf Pfau. BMC 133; Coh. 3; RIC 3. R Korrodiert, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 1533.
.

Estimated price
250 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 445 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Maximinus I. Thrax, 235-238 - für Maximus. AR-Denar, 236, Rom; 3,30 g. Drapierte Büste r.//Priestergeräte. BMC 118; Coh. 1; RIC 1. Dunkle Tönung, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Peus Nachf. 279, Frankfurt am Main 1972, Nr. 257 und der Auktion Hess-Leu 41, Luzern 1969, Nr. 414.
.

Estimated price
150 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 446 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gordianus I. Africanus, 238. AR-Denar, Rom; 3,42 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. mit Zweig und Zepter. BMC 1; Coh. 2; RIC 1. RR Feine Tönung, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Leu 77, Zürich 2000, Nr. 618. Gordianus I. wurde zusammen mit seinem gleichnamigen Sohn in Afrika Anfang Januar 238 zum Augustus ausgerufen und vom Senat anerkannt. Nachdem sein Sohn Schlacht und Leben gegen den Legaten von Numidien verloren hatte, beging er nach noch nicht einmal einem Monat Regierung Selbstmord.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
3,000 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 447 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gordianus II. Africanus, 238. AR-Denar, Rom; 2,94 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Providentia steht l. mit Stab und Füllhorn an Säule gelehnt, davor Globus. BMC 19; Coh. 5; RIC 1.
R Attraktives Exemplar, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion NAC 23, Zürich 2002, Nr. 1626. Gordianus II. Africanus wurde um 192 als Sohn des Gordianus I. geboren. Der Name seiner Mutter ist nicht bekannt (der in der Historia Augusta genannte Name Fabia Orestilla ist fiktiv), aber sie war möglicherweise eine Enkelin des Sophisten Herodes Atticus. Über Leben und Karriere des Gordianus ist wenig bekannt - zwar fabuliert der Autor der Historia Augusta lustlos einen cursus honorum zusammen, ist aber mehr daran interessiert, dem Kaiser verschiedene Gelüste zuzuschreiben: so dichtet er dem Gordianus 22 Konkubinen an, von denen ihm jede 3-4 Kinder geboren haben soll, sowie eine Bibliothek mit 62.000 (!) Bänden. Sicher ist nur, daß Gordianus II. consul suffectus war, bevor er seinem Vater als Legat in Africa diente. Es ist unklar, ob er in Thysdrus gemeinsam mit seinem Vater, wenige Tage später in Karthago oder erst durch den Senat in Rom zum Kaiser erhoben worden ist. Als Capelianus, der dem Maximinus Thrax treu gebliebene Statthalter von Numidien, mit seiner Armee nach Karthago marschierte, wurde Gordianus II. zum Kommandeur einer teils aus Freiwilligen bunt zusammengewürfelten Armee und stellte sich dem Feind zum Kampf. Er fiel, sein Vater beging daraufhin Selbstmord. Die Münzen der beiden Gordiani Africani zählen zu den seltenen und besonders begehrten Prägungen der römischen Kaiserzeit.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
3,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 448 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Balbinus, 238. AR-Antoninian, Rom; 4,49 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Handschlag. BMC 67; Coh. 3; RIC 10. Fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 55, München 1991, Nr. 724.
.

Estimated price
250 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 449 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Pupienus, 238. AR-Antoninian, Rom; 3,99 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Handschlag. BMC 82; Coh. 2; RIC 9 b. Fast vorzüglich/vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Hess-Leu 41, Luzern 1969, Nr. 428.
.

Estimated price
250 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 450 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Pupienus, 238. AR-Denar, Rom; 3,11 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Pax sitzt l. mit Zweig und Zepter. BMC 46; Coh. 22; RIC 4. Prachtexemplar. Feine Tönung, gutes vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion NAC 9, Zürich 1996, Nr. 911.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
400 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 451 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Pupienus, 238. AR-Denar, Rom; 3,05 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Felicitas steht l. mit Caduceus und Zepter. BMC 52; Coh. 26; RIC 6. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 295, Osnabrück 2017, Nr. 1017 und der Auktion Nomos 12, Zürich 2016, Nr. 181.
.

Estimated price
600 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 452 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gordianus III., 238-244. Æ-Sesterz, 238/239, Rom; 18,95 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//
Victoria geht r. mit Kranz und Palmzweig. Coh. 363; RIC 262.
Grünbraune Patina, Schrötlingsriß, vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Blaser Frey XV, Freiburg im Breisgau 1966, Nr. 1594.
.

Estimated price
200 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 453 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gordianus III., 238-244. AV-Aureus, 240, Rom; 4,60 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn. Calicó 3183; Coh. 16; RIC 40. Sehr schön
.

Estimated price
3,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 454 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gordianus III., 238-244. AR-Denar, 240, Rom, 3,27 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Venus steht l. mit Zepter und Helm an Schild gelehnt. Coh. 347; RIC 131. Fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Schulten und Co., Frankfurt am Main 1983, Nr. 332.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
40 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 455 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gordianus III., 238-244. AR-Denar, 241, Rom; 2,94 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Salus steht r. und füttert Schlange. Coh. 325; RIC 129 A. Fast vorzüglich/gutes sehr schön

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung Scholtes, erworben 1989. Eine Prägung anläßlich der Heirat des Kaisers mit Tranquillina.
.

Estimated price
25 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 456 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gordianus III., 238-244. AV-Aureus, 241/243, Rom; 4,73 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Sol steht v. v. mit erhobener Rechten und Globus. Calicó 3186; Coh. 37 var.; RIC 97. Fast Stempelglanz

Exemplar der Sammlung Roma Aeterna, Auktion Aureo & Calicó 300, Barcelona 2017, Nr. 164; der Sammlung Imagines Imperatorum, Auktion Aureo & Calicó 241, Barcelona 2012, Nr. 211 und der Sammlung Worrell, Auktion Superior, Beverly Hills 11. Dezember 1993, Nr. 1959.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
7,500 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 457 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gordianus III., 238-244 - für Tranquillina. AR-Antoninian, Rom; 4,88 g. Drapierte Büste r. mit Diadem auf Mondsichel//
Kaiser und Kaiserin reichen sich die Hand. Coh. 4; RIC 250.
Von großer Seltenheit. Feine Tönung, min. Belag auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Leu Numismatik AG 1, Winterthur 2017, Nr. 308; der Auktion Nomos AG 11, Zürich 2015, Nr. 198; der Sammlung ESR (Erich von Schulthess-Rechberg), Auktion Hess-Leu, Zürich 23. März 1961, Nr. 322; der Auktion Hess-Leu 9, Luzern 2. April 1958, Nr. 374; der Sammlung John Piermont Morgan, W. Raymond, The J. Piermont Morgan Collection, New York 1953, Nr. 24 und der Sammlung Francesco Martinetti (1833-1885), Auktion Sambon & Canessa, 18. November 1907, Nr. 2688.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
7,500 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 458 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Gordianus III., 238-244 - für Tranquillina. B-Tetradrachme, Jahr 6 (= 242/243), Alexandria (Aegyptus); 12,43 g. Drapierte Büste r. mit Stephane//Büste der Athena l. mit Aegis und Helm. Dattari 4814 (dies Exemplar); Geissen -; Kampmann/Ganschow 73.17; RPC online ID 2793. RR Fast vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung Dr. Neussel, Auktion Peus Nachf. 420, Frankfurt am Main 2017, Nr. 426; der Auktion Kreß 154, München 1972, Nr. 412 und der Sammlung Giovanni Dattari.
.

Estimated price
200 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 459 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Philippus I., 244-249. AR-Antoninian, 244/247, Rom; 4,48 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//
Aequitas steht l. mit Waage und Füllhorn. Coh. 9; RIC 27 b. Feine Patina, winz. Kratzer, sehr schön

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Sammlung Scholtes, erworben 1989.
.

Estimated price
25 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 460 1

MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT.
Philippus I., 244-249. AR-Antoninian, 244/247, Rom; 4,22 g. Drapierte Büste r. mit Strahlenbinde//Securitas sitzt l. mit Zepter. Coh. 215; RIC 48 b. Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Aus der Sammlung eines Ingenieurs. Exemplar der Auktion Kreß 131, München 1964, Nr. 696.
.

Estimated price
40 €
Result
45 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 441-460 of 647
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Auction 351
All categories
-
All