Catalog - eLive Auction 88

Coins and Medals from Ancient, Medieval and Modern Times

Results 421-440 of 746
Page
of 38
eLive Auction 88 - Day 2 (Lose 4771 - 5517)
Starts in 5 day(s) 21 hour(s)
THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS DIE ÖSTERREICHISCHEN STANDESHERREN
Lot 5192 1
PAAR, FÜRSTEN Johann Wenzel, 1741-1792.

Konv.-Taler 1771, Wien. Mit Randschrift. Dav. 1193; Holzmair 65 b. RR Nur 500 Exemplare geprägt. Sehr schön/fast vorzüglich

Estimated price
500 €
Starting bid
3 bid(s) 550 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5193 1
SCHLICK, GRAFEN Stephan, Burian, Heinrich, Hieronymus und Lorenz, 1505-1532.

Taler 1526, Joachimstal, mit Titel Ludwigs II., König von Ungarn und Böhmen. Ausbeute der Joachimstaler Gruben. 28,77 g. Münzzeichen Arabeske. Dav. 8146; Doneb. 3766 var. R Henkelspur, Felder leicht geglättet, kl. Graffito im Feld der Rückseite, sehr schön

Unter Graf Stephan wurden im Jahr 1516 in Konradsgrün am Südhang des Erzgebirges reiche Silbervorkommen entdeckt. Rasch entstand in der Wildnis eine blühende Bergstadt. 1517 wurde der Ort - in Analogie zu den nach Heiligen benannten erzgebirgischen Bergorten Marienberg, Annaberg und Josefsdorf - in Sankt Joachimstal umbenannt. Im Jahr 1520 wurde Stephan und seinen Brüdern vom böhmischen Landtag das Recht zur Prägung von Silbermünzen verliehen, die auf der einen Seite das Wappenbild des böhmischen Königs (Löwe) und auf der anderen Seite den heiligen Joachim mit dem Wappen der Grafen Schlick zeigen sollten. Es ist bemerkenswert, daß das heute noch erhaltene Dokument in tschechischer Sprache verfaßt wurde. Die "St. Joachimstaler" Guldengroschen erfreuten sich großer Beliebtheit. Ihr Name verkürzte sich rasch zu Taler, der Bezeichnung, mit der das Leitnominal der folgenden vier Jahrhunderte benannt wurde und die noch heute im amerikanischen Dollar und im russischen Rubel fortlebt. Nach nur acht Jahren veranlaßte König Ferdinand I. die Einstellung der gräflichen Münzprägung und übernahm Joachimstal als dritte königliche Münzstätte in Böhmen neben Kuttenberg und Prag.

Estimated price
750 €
Starting bid
15 bid(s) 1,200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5194 1
SPRINZENSTEIN, GRAFEN Johann Ehrenreich, 1705-1729.

Zinnabschlag von den Stempeln des Dukaten 1717, Augsburg. 4,03 g. Fb. -; Forster -; Hippmann 422C/422c; Holzmair zu 89. R Winz. Kratzer, vorzüglich +

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5195 1
TRAUTSON, GRAFEN, SEIT 1711 FÜRSTEN Paul Sixtus von Falkenstein, 1598-1621.

3 Kreuzer (Groschen) 1619, Wien. 1,42 g. Holzmair S. 58; Slg. Horsky -; Slg. Morosini 1861. Kl. Schrötlingsriß, vorzüglich

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5196 1
TRAUTSON, GRAFEN, SEIT 1711 FÜRSTEN Paul Sixtus von Falkenstein, 1598-1621.

Reichstaler 1620, Wien. 28,61 g. Dav. 3425; Holzmair S. 58. Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
250 €
Starting bid
5 bid(s) 290 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5197 1
TRAUTSON, GRAFEN, SEIT 1711 FÜRSTEN Johann Franz, 1621-1663.

Reichstaler 1634, Wien. 28,72 g. Dav. 3427; Holzmair siehe S. 58; Slg. Horsky -; Slg. Morosini -. Von größter Seltenheit. Henkelspur, Felder geglättet, sehr schön +

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5198 1
WINDISCHGRÄTZ, GRAFEN Josef Niklas, 1744-1802.

20 Kreuzer 1777, Wien. 6,61 g. Holzmair 112. Sehr schön

Estimated price
50 €
Starting bid
1 bid(s) 50 €

You have to be logged in to place a bid

GERMAN COINS AND MEDALS AACHEN
Lot 5199 1
KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Albrecht I. von Österreich, 1298-1308.

Großpfennig. 1,45 g. Der gekrönte König thront v. v. mit Blumenzepter und Reichsapfel//Marienmünster. Krumbach 67; Menadier 77. Hübsche Patina, sehr schön +

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5200 1
KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Albrecht I. von Österreich, 1298-1308.

Großpfennig. 1,45 g. Der gekrönte König thront v. v. mit Blumenzepter und Reichsapfel//Marienmünster. Krumbach 67; Menadier 77. Kl. Schrötlinsgfehler, sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5201 1
KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich VII. von Luxemburg, 1308-1313.

Großpfennig. 1,5 g. König thront v. v. mit Blumenzepter und Reichsapfel//Marienmünster. Krumbach 70.3; Menadier 80 b. Hübsche Patina, sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
1 bid(s) 75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5202 1
LOTS

Kleines Lot von mittelalterlichen Pfennigen der Reichsmünzstätte Aachen, darunter auch ein Sterling Ludwigs IV. der Bayer. Bitte besichtigen. 7 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, sehr schön-sehr schön/vorzüglich

Estimated price
150 €
Starting bid
1 bid(s) 150 €

You have to be logged in to place a bid

GERMAN COINS AND MEDALS ALTENBURG
Lot 5203 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Friedrich I., 1152-1190.

Brakteat. 0,82 g. Kaiser thront v. v. mit Lilienzepter und Reichsapfel, im Feld Stern. Berger -; Slg. Bonhoff 1166; Slg. Löbbecke 672. R Feine Patina, sehr schön +

 

Estimated price
100 €
Starting bid
1 bid(s) 100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5204 1
REICHSMÜNZSTÄTTE Philipp von Schwaben, 1198-1208.

Brakteat. 0,91 g. Kaiser thront v. v. mit Lilienzepter und Doppelreichsapfel auf Bogen, l. im Feld Ringel, auf dem Rand Trugschrift. Berger -; Buchenau, Fd. von Seega 519; Slg. Bonhoff 1180 (dort unter Heinrich VI.). Hübsche Patina, kl. Randfehler, vorzüglich

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

GERMAN COINS AND MEDALS ANHALT
Lot 5205 1
ANHALT-ZERBST, GRAFSCHAFT Georg I., 1405-1471.

Kleine Serie von Hohlpfennigen, geprägt unter der Regentschaft von Georg I. Mann 1, 3, 4, 6/7 var. 4 Stück. Meist sehr schön

1x Exemplar der Slg. Heinz Thormann, Auktion Fritz Rudolf Künker 320, Osnabrück 2019, Nr. 4678 (Mann 4).

Estimated price
100 €
Starting bid
1 bid(s) 100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5206 1
ANHALT-ZERBST, GRAFSCHAFT Woldemar VI., Ernst, Rudolf, Siegmund III. und Georg II., 1471-1487.

Einseitiger Pfennig o. J. 0,15 g Mann 15. Dazu: Hohlpfennig. 0,10 g. Mann 18. 2 Stück. Kl. Randabrrüche (2x), sehr schön

Estimated price
60 €
Starting bid
1 bid(s) 60 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5207 1
ANHALT-ZERBST, GRAFSCHAFT Ernst, Rudolf und Wolfgang, 1508-1510.

Einseitiger Pfennig o. J., der Münzstätten Köthen, Bernburg und Zerbst. Mann 27, 29, 31. 3 Stück. Sehr schön

1x Exemplar der Slg. Horn (Münzstätte Köthen).

Estimated price
75 €
Starting bid
1 bid(s) 75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5208 1
ANHALT-ZERBST, GRAFSCHAFT Ernst, Rudolf und Wolfgang, 1508-1510.

Kleiner Groschen 1510, Bernburg. 1,17 g. Mann 26; Thormann 527. RR Min. Belag, sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5209 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Joachim Ernst, 1570-1586.

1/24 Taler (Groschen) 1572. 1,98 g. Mann 68 g. R Feine Patina, min. gewellt, sehr schön

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5210 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Joachim Ernst, 1570-1586.

Dreier 1572. 0,84 g. Mann 70. Sehr schön

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 49, Leipzig 2006, Nr. 1417.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5211 1
ANHALT, FÜRSTENTUM Joachim Ernst, 1570-1586.

Dreier 1573. 0,72 g. Mann 71. Sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Results 421-440 of 746
Results per page:
Page
of 38
Search filter
 
Day 2 (Lose 4771 - 5517)
All categories
-
All