Catalog - Auction 402

Results 421-440 of 668
Page
of 34
Auction 402 - - part 2
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS DIVERSEM BESITZ
Lot 814 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Augustus, 30 v.-14 n. Chr
AR-Denar, 12 v. Chr., Rom, L. Caninius Gallus; 3,86 g. Kopf r.//Barbar kniet r. mit Feldzeichen. BMC 128; Coh. 383; RIC² 416.
Feine Tönung, Prüfpunze auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Lottie und Mark Salton, eLive Premium Auction Fritz Rudolf Künker 378, Osnabrück 2022, Nr. 6431.
Bei dem Barbaren handelt es sich wahrscheinlich um einen Gallier (siehe Küter, S. 284 f.).

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 815 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Augustus, 30 v.-14 n. Chr
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 11/10 v. Chr., Lugdunum; 7,76 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Diana geht r. und zieht Pfeil aus Köcher, Bogen in der l. Hand. BMC 489; Calicó 234; Coh. 171 (dort als Denar); RIC² 196.
R Kl. Oberflächenverletzungen, kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön

Erworben vor 1997.

Estimated price
2,500 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 816 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Augustus, 30 v.-14 n. Chr
AR-Denar, 8/7 v. Chr., Lugdunum; 3,85 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Gaius Caesar reitet r. mit Schwert und Schild, dahinter Legionsadler zwischen zwei Standarten. BMC 500; Coh. 40; RIC² 199.
Feine Patina, kl. Schürfstelle auf dem Avers, sonst sehr schön

Exemplar der Auktion Auctiones 13, Basel 1983, Nr. 645 und der Liste Münzen und Medaillen AG 466, Basel 1984, Nr. 37; danach 1995 erworben bei der Firma Scheiner, Ingolstadt.

Estimated price
200 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 817 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Augustus, 30 v.-14 n. Chr
AV-Aureus, 2/1 v. Chr., Lugdunum; 7,80 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Gaius und Lucius Caesares stehen v. v. mit Speeren und Schilden, darüber Simpulum und Lituus. BMC 513; Calicó 176; Coh. 42; RIC² 206.
Fassungsspuren, Kratzer, sehr schön/fast sehr schön

Exemplar der Auktion Heritage Europe & MPO Auction 52, Ijsselstein 2016, Nr. 427.
Der vorliegende Typ kann nach neuerer Forschung exakter datiert werden, als dies im RIC gemacht wurde (2 v./4 n. Chr.). Die Stücke wurden 2/1 v. Chr. geprägt, wie sich aus der Tatsache ergibt, daß Gaius Caesar im Jahr 1 n. Chr. den Konsulat innehatte und somit nicht mehr designierter Konsul war (Kehne, Peter, Zur Datierung der Fundmünzen aus Kalkriese, in: Wiegels, Rainer (Hrsg.), Die Fundmünzen von Kalkriese und die frühkaiser­zeitliche Münzprägung, Möhnesee 2000, S. 47 f.). Siehe zur Datierung und zur Deutung des Reverses auch Wolters, Gaius und Lucius Caesares als designierte Konsuln und principes iuventutis. Die lex Valeria Cornelia und RIC I² 205 ff., in: Chiron 32 (2002), S. 297 ff.

Estimated price
1,000 €
Result
2,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 818 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Augustus, 30 v.-14 n. Chr
AR-Drachme, 27/20 v. Chr., Masikytes (Lycia); 3,42 g. Kopf l.//Zwei Lyren, l. Aphlaston. Müseler -; RPC online 3309 d.1 (dies Exemplar); Troxell -.
Von allergrößter Seltenheit. Wohl Unikum.
Feine Tönung, kl. Schrötlingsriß, Kratzer, sonst sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 84, München 1997, Nr. 5537.

Estimated price
150 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 819 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Augustus, 30 v.-14 n. Chr
- und Agrippa. Æ-As, 10/14, Nemausus; 12,05 g. Beider Köpfe nach außen blickend//Krokodil an Palme gekettet r. RIC² 159; RPC 525.
Grüne Patina, Schürfstelle, sonst vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 375.
Agrippa, der Freund und General des Augustus, war bereits 12 v. Chr. gestorben. Das Krokodil hatten wohl Soldaten vom ägyptischen Feldzug des Jahres 30 v. Chr. mitgebracht; vermutlich waren sie als Veteranen in Nemausus angesiedelt worden.

Estimated price
600 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 820 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Tiberius, 14-37
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, Lugdunum; 7,78 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Zepter. BMC 30; Calicó 305 e; Coh. 15; RIC² 25.
Winz. Kerbe am Rand, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung eines spanischen Gentleman, Auktion NAC 119, Zürich 2020, Nr. 8; zuvor 1984 erworben.
Münzstempel dieses Typs (mit Livia als Pax auf dem Revers, also dem Typ des berühmten "Tribute Pennys" der Bibel) wurden 2004 im Legionslager Vindonissa (auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Windisch, Kanton Aargau, Schweiz) entdeckt. Nach dem archäologischen Befund ist davon auszugehen, daß in Vindonissa eine offizielle Münzstätte existiert hat. Diese sensationelle Entdeckung stellt viele Münzstättenzuweisungen der frühen Kaiserzeit in Frage, denn es ist davon auszugehen, daß auch in anderen Legionslagern Münzstätten existiert haben.

Estimated price
10,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 821 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Tiberius, 14-37
AV-Aureus, Lugdunum; 7,77 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Zepter. BMC 46; Calicó 305 a; Coh. 15; RIC² 29.
Winz. Druckstellen auf dem Revers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 54, München 1990, Nr. 433.

Estimated price
2,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 822 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Tiberius, 14-37
AV-Aureus, Lugdunum; 7,62 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Zepter. BMC 46; Calicó 305 b; Coh. 15; RIC² 29.
Min. Auflagen, fast sehr schön

Exemplar der Heritage Europe & MPO Auction 50, Ijsselstein 2016, Nr. 322.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 823 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Tiberius, 14-37
AR-Denar, Lugdunum; 3,56 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Speer. BMC 45; Coh. 16; RIC² 28.
Kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 81, München 1997, Nr. 676.
Der Silberling der Bibel (Tribute Penny).

Estimated price
100 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 824 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Tiberius, 14-37
AR-Denar, Lugdunum; 3,77 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Livia als Pax sitzt r. mit Zweig und Zepter. BMC 48; Coh. 16; RIC² 30.
Winz. Kratzer, min. Prägeschwächen auf dem Revers, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Sammlung Lottie und Mark Salton, Auktion Fritz Rudolf Künker 377, Osnabrück 2022, Nr. 5693.

Estimated price
750 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 825 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Tiberius, 14-37
AR-Denar, 15/16, Lugdunum; 3,84 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kaiser in Quadriga r. mit Adlerzepter und Zweig. BMC 8; Coh. 48; RIC² 4.
R Prägeschwächen, sehr schön

Exemplar der Sammlung Lottie und Mark Salton, Auktion Fritz Rudolf Künker 377, Osnabrück 2022, Nr. 5694.

Estimated price
750 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 826 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Tiberius, 14-37
Æ-Sesterz, 35/36, Rom; 28,63 g. Triumphalquadriga//SC. BMC 113; Coh. 66; RIC² 60.
Braune Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 226, Osnabrück 2013, Nr. 734.

Estimated price
1,250 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 827 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Tiberius, 14-37
- und Divus Augustus. B-Tetradrachme, Jahr 7 (= 20/21), Alexandria (Aegyptus); 14,01 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kopf r. mit Strahlenbinde. Dattari 78; Geissen 48; Kampmann/Ganschow 5.10; RPC 5089.
R Herrliche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Sammlung Hermann-Joseph Lückger, Auktion Peus Nachf. 417, Frankfurt am Main 2016, Nr. 123 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 304, Osnabrück 2018, Nr. 1033.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 828 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Tiberius, 14-37
- für Divus Augustus und Germanicus. AR-Drachme, 33/34, Caesarea (Cappadocia); 3,07 g. Kopf des Divus Augustus l. mit Strahenbinde//Kopf des Germanicus r. RPC 3623 b; Syd. 52.
RR Revers etwas dezentriert, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 84, München 1997, Nr. 5553.

Estimated price
150 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 829 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Tiberius, 14-37
- und Drusus. AR-Drachme, 33/34, Caesarea (Cappadocia); 3,90 g. Kopf des Tiberius r. mit Lorbeer­kranz//Kopf des Drusus l. RPC 3622 b; Sydenham 47.
Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion NFA V, Beverly Hills 1978, Nr. 387; der Sammlung Leo Benz, Auktion Lanz 94, München 1999, Nr. 166 und der Sammlung Dr. Klaus Berthold, Auktion Fritz Rudolf Künker 318, Osnabrück 2019, Nr. 1010.

Estimated price
600 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 830 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gaius Caligula, 37-41
Æ-Sesterz, 40/41, Rom; 27,48 g. Pietas sitzt l. mit Patera, den l. Ellbogen auf Statue gestützt//Sechssäuliger Tempel des Divus Augustus, davor opfert Caligula einen Stier, unterstützt von zwei Helfern. BMC 69; Coh. 11; RIC² 51.
R Grüne Patina, attraktives Exemplar, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 326, Osnabrück 2019, Nr. 1306.

Estimated price
1,250 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 831 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Claudius, 41-54
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 41/42, Rom; 7,53 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Claudius steht r. und reicht einem l. stehenden Soldaten mit Standarte die Hand. BMC 8; Calicó 374; Coh. 77; RIC² 11.
RR Fast sehr schön

Exemplar der Sammlung Hermann Schwarz, Auktion Fritz Rudolf Künker 352, Osnabrück 2021, Nr. 1026; zuvor erworben bei der Firma Julius Jenke (*9. Februar 1882, †7. Juli 1957), München.
Die Reverslegende, PRAETOR - RECEPT, steht laut Harold Mattingly (BMC S. CLIII) für "Praetorianus receptus (in fidem)" und bezieht sich auf die Ernennung des Claudius zum Kaiser durch die Praetorianer. Nach der Ermordung des Caligula wurde Claudius vom Praetorianer Gratus hinter einem Vorhang entdeckt und zum Kaiser proklamiert. Anschließend wurde Claudius im Praetorianerlager unter den Schutz der Praetorianer gestellt. An dieses Ereignis erinnerte Claudius in mehreren Münzemissionen.

Estimated price
6,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 832 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Claudius, 41-54
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 49/50, Rom; 7,76 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pax-Nemesis steht r. mit Caduceus, davor Schlange. BMC 51; Calicó 369; Coh. 60; RIC² 46.
Sehr schön

Estimated price
4,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 833 1

RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Claudius, 41-54
Æ-Sesterz, 50/54, Rom; 26,38 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//In Eichenkranz: EX S C/P P/OB CIVES/SERVATOS. BMC 185; Coh. 38; RIC² 112.
Min. korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 220, München 2014, Nr. 1615 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 333, Osnabrück 2020, Nr. 920.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 421-440 of 668
Results per page:
Page
of 34
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All