Catalog - Auction 397

Results 421-440 of 637
Page
of 32
Auction 397 - - part 2
Ended
ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantius II., 337-361.
Lot 2927 1

AV-Solidus, 351/355, Nicomedia, 4. Offizin; 4,35 g. Gepanzerte Büste v. v. mit Helm, Speer und Schild//Roma und Constantinopolis sitzen sich gegenüber und halten Schild mit der Aufschrift VOT/XXX/MVLT/XXXX. RIC 74.
R Kl. Kratzer, fast vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2928 1

AR-Siliqua, 351/355, Sirmium; 2,98 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//In Kranz: VOTIS/XXX/ MVLTIS/XXXX. RIC 17.
Winz. Schrötlingsriß, winz. Kratzer, sonst vorzüglich
Exemplar der Auktion Myntauktioner i Sverige AB 34, Stockholm 2020, Nr. 1243.

Estimated price
300 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2929 1

AR-Siliqua, 351/355, Constantinopolis, 1. Offizin; 2,91 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//VOTIS/ XXX/MVLTIS/XXXX in Kranz. RIC 104.
Überprägungsspuren, fast vorzüglich/vorzüglich
Erworben am 23. April 2010 von G. Boersema, Hasselt und Exemplar der Sammlung Dr. Rainer Pudill, Auktion Künker 288, Osnabrück 2017, Nr. 897.

Estimated price
250 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2930 1

AV-Solidus, 355/361, Antiochia, 3. Offizin; 4,57 g. Kopf r. mit Perldiadem//Roma und Constantinopolis sitzen einander gegenüber und halten Schild mit VOT/XXXX. RIC 173.
R Winz. Kratzer, fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Erworben 1989 bei der Firma Bourgey, Paris.

Estimated price
1,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2931 1

- für Constantius Gallus. AV-Solidus, 350/355, Thessalonica; 4,48 g. Drapierte Büste r.//Roma und Constantinopolis sitzen sich gegenüber und halten Schild mit der Aufschrift VOT/V/MVLT/X. RIC 149.
RR Gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 66, Basel 1984, Nr. 874.

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Magnentius, 350-353.
Lot 2932 1

AV-Solidus, Treveri; 4,54 g. Drapierte Büste r.//Victoria und Libertas halten Standarte. Bastien 5; RIC 247.
R Schürfstelle auf dem Revers, fast vorzüglich/vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Sammlung Manuel Canovas, Auktion Vinchon, Paris 18. Mai 1994, Nr. 89.

Estimated price
4,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2933 1

AV-Solidus, Treveri; 4,49 g. Drapierte Büste r.//Victoria und Libertas halten Standarte. Bastien 5; RIC 247.
R Kl. Kratzer auf dem Avers, winz. Schürfstelle auf dem Revers, sonst fast vorzüglich

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Julianus II. Apostata, 360-363.
Lot 2934 1

AV-Solidus, 361/363, Constantinopolis; 4,49 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Soldat mit Trophäe r. legt Hand auf Gefangenen. RIC 158.
RR Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Dr. Kurt Conzen (1925-1997).
Der Revers mit der kriegerischen Darstellung eines Soldaten und der Umschrift, die die Virtus des römischen Heeres feiert, ist angesichts der Umstände der Zeit verständlich. Unter Constantius II. waren die Sasaniden in römisches Territorium eingefallen und hatten einige Städte und Festungen erobert. Constantius II. befahl seinem Caesar Julian, Truppen in den Osten zu verlegen. Diese Truppen rebellierten, da ihnen zuvor versprochen worden war, für die Verteidigung ihrer näheren Heimat eingesetzt zu werden. Julian wurde von den Truppen zum Augustus erhoben. Nach dem Tode des Constantius II. sah sich Julian als Alleinherrscher mit dem Problem der sasanidischen Bedrohung konfrontiert. Als Caesar hatte Julian erfolgreich für Ruhe an den Grenzen im Westen gesorgt; Äußerungen des Kaisers lassen aber darauf schließen, daß er die Völkerwanderung und damit größere Probleme im Westen des Reiches kommen sah. Er nutzte also die für die nähere Zukunft sichere Lage im Westen, um des Problems im Osten Herr zu werden und plante seinen Perserfeldzug. Zu dem in dieser Hinsicht gerne aus der Mottenkiste geholten Klischee der imitatio Alexandri sei gesagt, daß sich positive Äußerungen zu Alexander im sehr umfangreichen Werk Julians im Grunde nicht finden, aber zahlreiche negative Äußerungen. In seinem Brief an Neilos z. B. stellt Julian Alexander den Großen als einen im Grunde moralisch verkommenen Menschen dar, dessen einzig positive Eigenschaften seine militärische Begabung und sein Mut sind.
Die Behauptung des Socrates Scholasticus und anderer, Julian habe sich quasi als Reinkarnation Alexanders gesehen, darf man also als julianfeindliche, christliche Propaganda betrachten. Julian war sicher kein Alexander­freund.

Estimated price
5,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2935 1

AV-Solidus, 361/363, Antiochia, 6. Offizin; 4,39 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Soldat mit Trophäe r. legt Hand auf Gefangenen. RIC 201.
R Kl. Stempelfehler auf dem Avers, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Rauch 41, Wien 1988, Nr. 1221 und der Auktion Spink Taisei 44, Zürich 1992, Nr. 69.

Estimated price
2,500 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Jovianus, 363-364.
Lot 2936 1

AV-Solidus, Antiochia, 1. Offizin; 4,17 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem// Roma und Constantinopolis sitzen fast v. v. und halten Schild mit der Aufschrift VOT/V/MVL/X. RIC 223.
R Sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Erworben am 17. November 1990 bei der Firma Jean Vinchon, Paris.
Nachdem Julianus am 26. Juni 363 in seiner letzten, siegreichen Schlacht gegen die Sasaniden von einem Christen ermordet worden war (dies muß man jedenfalls annehmen, wenn man nicht den philosophischsten und wahrheitsliebendsten unter den Rhetoren der Lüge zeihen will) und Salutius Saturninius Secundus den Purpur abgelehnt hatte, wurde Jovian am 27. Juni 363 zum Augustus erhoben. Er schloß mit den Sasaniden einen - zumindest von manchen Zeitgenossen als schändlich interpretierten - Frieden und führte das unbesiegte Heer zurück auf römisches Territorium. Er starb am 17. Februar 364 entweder eines natürlichen Todes oder durch Gift.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2937 1

AV-Solidus, Antiochia, 6. Offizin; 4,38 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Roma und Constantino­polis sitzen fast v. v. und halten Schild mit der Aufschrift VOT/V/MVL/X. RIC 223.
R Kl. Stempelfehler auf dem Avers, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Erworben bei der Münzen und Medaillen AG, Basel.

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valentinianus I., 364-375.
Lot 2938 1

AV-Solidus, 364/367, Arelate; 4,42 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem// Kaiser steht fast v. v., Kopf r., mit Standarte und Victoria auf Globus. RIC 1 a.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Stempelglanz
Exemplar der Auktion Hess-Divo 324, Zürich 2013, Nr. 121 und der Sammlung Annemarie und Gerd Köhlmoos, Auktion Fritz Rudolf Künker 376, Osnabrück 2022, Nr. 4164.

Estimated price
7,500 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2939 1

AV-Solidus, 364/367, Siscia, 1. Offizin; 4,47 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Zwei Kaiser sitzen v. v. mit Globus, dahinter Victoria. RIC 2 a.
R Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Sammlung Armand Trampitsch, Auktion Jean Vinchon, Monaco 13.-15. November 1986, Nr. 489.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2940 1

AV-Solidus, 364/367, Nicomedia, 5. Offizin; 4,44 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Labarum und Victoria auf Globus. RIC 2 a.
Winz. Kratzer, sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Auctiones AG 26, Basel 1996, Nr. 1233.

Estimated price
400 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2941 1

AV-Solidus, 364/367, Antiochia, 9. Offizin; 4,52 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Standarte und Victoria auf Globus. RIC 2 a.
Winz. Schrötlingsfehler auf dem Avers, sonst vorzüglich
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Sammlung Armand Trampitsch, Auktion Jean Vinchon, Monaco 13.-15. November 1986, Nr. 488.

Estimated price
750 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2942 1

AV-Solidus, 364/367, Antiochia, 3. Offizin; 4,42 g. Drapierte Büste r. mit Rosettendiadem//Kaiser steht v. v., Kopf r., mit Kreuzstandarte und Victoria auf Globus. RIC 2 b.
Sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Auctiones 26, Basel 1996, Nr. 1234.

Estimated price
400 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

ROMAN COINS MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Valens, 364-378.
Lot 2943 1

AV-Solidus, 364/367, Constantinopolis; 4,52 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem// Zwei Kaiser stehen v. v. mit Speeren und halten gemeinsam eine sie bekränzende Victoria auf Globus. RIC 5 b.
RR Winz. Prüfstelle am Rand, sehr schön
Exemplar der Auktion Peus Nachf. 393, Frankfurt am Main 2007, Nr. 688.

Estimated price
1,000 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2944 1

AV-Solidus, 364/367, Nicomedia; 4,44 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Christogrammstandarte und Victoria auf Globus. RIC 2 d.
Winz. Kratzer, winz Schürfstelle im Randbereich, sonst gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Erworben am 17. November 1990 bei der Firma Jean Vinchon, Paris.

Estimated price
300 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2945 1

AV-Solidus, 364/367, Nicomedia; 4,32 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Christo­grammstandarte und Victoria auf Globus. RIC 2 d.
Stempelfehler, kl. Kratzer, gutes sehr schön

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2946 1

AV-Solidus, 364/367, Antiochia, 2. Offizin; 4,36 g. Drapierte Büste r. mit Perldiadem//Kaiser steht r. mit Kreuzstandarte und Victoria auf Globus. RIC 2 d.
Kl. Randfehler, fast vorzüglich/gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Maître Robert Schuman (1953-2022).
Exemplar der Auktion Auctiones AG 26, Basel 1996, Nr. 1236.

Estimated price
400 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 421-440 of 637
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All