Catalog - Auction 371

Results 421-440 of 638
Page
of 32
Auction 371 - Part 2
Ended
DEUTSCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 3053 1

ROSTOCK. STADT.
Reichstaler (32 Schilling) 1633, mit Titel Ferdinands II. 28,63 g. Dav. 5794; Kunzel 85 C/d.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 327, Osnabrück 2019, Nr. 3653.

Estimated price
2,500 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3054 1

ROSTOCK. STADT.
Reichstaler (32 Schilling) 1640, mit Titel Ferdinands III. 28,84 g. Dav. 5796; Kunzel 91 A/a.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Sauber geprägtes Exemplar mit herrlicher Patina, fast vorzüglich

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 84, Osnabrück 2003, Nr. 4274 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 95, Osnabrück 2004, Nr. 3627.

Estimated price
3,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3055 1

SACHSEN. MEISSEN, MARKGRAFSCHAFT. Konrad der Große von Wettin, 1127-1156
Brakteat, Bautzen. 0,83 g. Burgtor mit drei Zinnentürmen, darüber zwei Sterne. Berger 1924; Schwinkowski 38; Slg. Bonhoff 1041.
R Hübsche Patina, kl. Schrötlingsriß am Rand, vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3056 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich III. der Weise, Johann und Georg, 1507-1525
Taler o. J., Annaberg. Klappmützentaler. 28,98 g. Ohne Münzmeisterzeichen. Dav. 9709 A; Keilitz 43; Schnee 18.
Sehr schön.

Estimated price
750 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3057 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige, 1532-1547
Silbergußmedaille o. J., Werkstatt Hans Reinhart des Älteren. ET • SICVT • IN • ADAM • OMNES • MORIVNTVR • ITA • ET • IN • CHRISTVM • OMNES • VIVIFICABVNTVR • VNVS QVISQVE • IN • ORDINE • SVO Adam und Eva, von den Tieren des Paradieses umgeben, stehen unter dem Baum der Erkenntnis, dessen Laubwerk aufgelötet ist; im Hintergrund l. die Erschaffung Evas, darunter der sächsische Kurschild, r. die Vertreibung aus dem Paradies, darunter der herzoglich sächsische Schild; unten auf einem Schriftband: IOANNS • FRIDERICVS • ELECTOR • DVX • SAXONIE • FIERI • FECIT//É VT • MOSES • EREXIT • SERPETE ‘ ITA • CHRS • IN • CRVCE • EXALTATVS • ET • RESVSCITATVS ‘ CAPVT • SERPETIS COTRIVIT ‘ VT • SALVARET • CREDETES Christus am Kreuz zwischen den beiden Schächern; unten Maria, Johannes und Kriegsvolk; im Hintergrund l. Kirche, r. Auferstehung Christi; unten auf einem Schriftband: • SPES • MEA • IN • DEO • EST •. 66,15 mm; 73,82 g. Habich II, 1, 1968.
Von größter Seltenheit.
Sehr attraktiver Originalguß mit aufgelöteten Details, kl. Henkelspur, fein ziseliert, vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3058 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige, 1532-1547
Silbergußmedaille 1537, gefertigt um 1570-1580 aus der Spätzeit der Werkstatt von Hans Reinhart des Älteren (mit leicht veränderter Rückseite). + : PATER • MI • ECCE • IGNIS • ET • LIGNA . VBI • EST • VICTIMAN DIXIT • ABRANAM • DOMINVS • PROVIDEBIT • FILI • MI • Abraham legt seine linke Hand auf den knienden Isaak, in der Rechten Krummschwert, ein Engel fällt ihm in den Arm; im Vordergrund Holzbündel und Opfergefäß, r. Altar mit Jahreszahl, l. Widder, im Hintergrund l. Abraham und Isaak heranschreitend, r. Hirte mit Schafherde, dawischen Bäume mit Astwerk//PECCATA • NOSTRA IPSE • PERTVLIT • IN • CORPORE • SVO • SVPER • LIGNVM • VT • PECCATIS • MORTVI • IVSTICIE • VIVAM • Die Kreuzigung Christi in reicher Figurendarstellung, im Hintergrund Gebäude. 69,49 mm; 60,38 g. Habich II, 1 vergl. 1984.
Von großer Seltenheit. Felder altgeglättet, leichte Bearbeitungsspuren am Rand,
sehr schön-vorzüglich

Auf diesem prächtigen Beispiel der deutschen Renaissancekunst werden die beiden bedeutendsten Ereignisse des Alten und des Neuen Testamentes dargestellt: Die Opferung Isaaks durch Abraham und die Kreuzigung Christi. Hans Reinhart der Ältere, in dessen Werkstatt die Medaille entstand, wurde um 1510 in Wittenberg geboren. Als Schüler von Lucas Cranach entwickelte sich der Künstler zu dem bedeutendsten Medailleur der sächsischen Renaissance. Der Einfluß Cranachs ist auf seinen Werken deutlich erkennbar. Der Medailleur arbeitete in Leipzig, vor allem für Kurfürst Johann Friedrich den Großmütigen, dessen Vetter Moritz und Kardinal Albrecht von Brandenburg. Typisch für den Stil des Künstlers ist die feine detail- und figurenreiche Darstellung, die auch auf dem vorliegenden Exemplar auffällt. Die Medaille ist vermutlich das Vorbild für das bei Habich unter Nr. 1984 aufgeführte Stück, das zusätzlich die Jahreszahl 1555 zeigt.

Estimated price
750 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3059 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige und Georg, 1534-1539
Taler 1537, Annaberg. 28,88 g. Dav. 9721; Keilitz 128; Schnee 72.
Sehr schön.

Estimated price
250 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3060 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige und Georg, 1534-1539
1/2 Taler 1538, Buchholz. 14,31 g. Keilitz 133.1.
R Hübsche Patina, min. Korrosionsspuren am Rand, sehr schön.

Estimated price
600 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3061 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige und Heinrich, 1539-1541
Taler 1542, Annaberg. Posthume Prägung. 29,01 g. Dav. 9728; Keilitz 152; Schnee 94.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
400 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3062 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige, Heinrich und Johann Ernst, 1539-1541
Taler 1540, Buchholz. 28,91 g. Dav. 9727; Keilitz 172; Schnee 93.
Hübsche Patina, sehr schön +.

Estimated price
600 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3063 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Friedrich der Großmütige, Heinrich und Johann Ernst, 1539-1541
Taler 1540, Buchholz. 28,99 g. Dav. 9727; Keilitz 172; Schnee 93.
Hübsche Patina, sehr schön.

Estimated price
600 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3064 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Christian I., 1586-1591
Reichstaler 1589, Dresden. 29,03 g. Dav. 9806; Keilitz/Kahnt 142; Schnee 731.
Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich +

Exemplar der Slg. Dieter Braun, Auktion Fritz Rudolf Künker 249, Osnabrück 2014, Nr. 1327.

Estimated price
600 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3065 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611
Doppelter Reichstaler 1601, Dresden. 57,28 g. Dav. 7556; Keilitz/Kahnt 187; Schnee 753.
RR Sehr schön.

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3066 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Christian II., Johann Georg I. und August, 1591-1611
Dicker doppelter Reichstaler 1608, Dresden. 57,64 g. Dav. 7565; Keilitz/Kahnt 229; Schnee 766.
R Sehr schön.

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3067 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656
Doppelter Reichstaler 1616, Dresden. 58,27 g. Hüftbild ohne Feldbinde, Schleife über der Schulter. Clauß/Kahnt - (vgl. 154, dort als einfacher Reichstaler); Dav. - (vgl. 7589, dort als einfacher Reichstaler); Schnee - (vgl. 809, dort als einfacher Reichstaler).
Von allergrößter Seltenheit. Wohl unediert.
Attraktives Exemplar mit schöner Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 217, Osnabrück 2012, Nr. 4366.

Estimated price
2,500 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3068 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656
Reichstaler 1619, Dresden, auf das Vikariat. 28,97 g. Variante mit Rosette zu Beginn der Vorderseiten­umschrift. Clauß/Kahnt 290 a; Dav. 7597; Schnee 838.
Sehr schön.

Estimated price
250 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3069 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656
Silbermedaille 1624, von S. Dadler, gefertigt zur Erinnerung an den vom Kaiser im Juni 1624 nach Schleusingen einberufenen Fürstentag (Schleusinger Konvent). Das mit dem Fürstenhut bedeckte, zweifeldige Wappen, an dem zu den Seiten je ein Engel lehnt//Der Kurfürst mit Kurhut, umgelegtem Mantel und geschultertem Schwert reitet r. 44,16 mm; 26,89 g. Maué 3; Slg. Merseb. 1031.
RR Kabinettstück. Prachtvolle Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Slg. Otto Horn, Teil II, Auktion Fritz Rudolf Künker 258, Berlin 2015, Nr. 146.

Estimated price
2,500 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3070 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656
1/2 Reichstaler 1629, Dresden. 14,53 g. Clauß/Kahnt 180.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz.

Estimated price
750 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3071 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656
Silbermedaille o. J. (um 1644), von P. Walter, auf die Kriegswirren in Deutschland und auf den ersehnten Frieden. Weibliche Gestalt (Germania) mit Lanze und Schild watet l. durch einen Sumpf und hält die Rechte einer aus Wolken kommenden Hand entgegen, im Hintergrund zwei Ortschaften mit je einem brennenden Gebäude, umher Kranz aus Blättern, Blüten und Dornenzweigen//Strahlender Name Jehovas über acht Zeilen Schrift. 49,72 mm; 21,63 g. Grund W o. J./10; Slg. Merseb. 1094; Slg. Opitz 2202.
R Vorzüglich

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Slg. Prof. Herbert Stricker, Auktion Fritz Rudolf Künker 296, Osnabrück 2017, Nr. 2624.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3072 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656
Breiter dreifacher Reichstaler 1650, Dresden, auf den Westfälischen Frieden. 86,73 g. Der geharnischte Kurfürst steht halbr. auf gefliestem Boden, mit der Rechten das Schwert schulternd, die Linke lehnt auf einem Tisch, darauf Helm//Helm über zwei Wappen, umher Wappenkreis. Clauß/Kahnt 338; Dav. 394; Schnee 883.
RR Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, min. Prägeschwäche, vorzüglich.

Estimated price
7,500 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 421-440 of 638
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
Part 2
All categories
-
All