Catalog - eLive Auction 87 - Orders and Decorations

Orders and decorations from Germany and all over the world

Results 421-440 of 815
Page
of 41
eLive Auction 87 - Orders and Decorations
Starts in 3 day(s) 2 hour(s)
DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Lot 5422 4
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, BUNDESLAND SACHSEN-ANHALT (SEIT 1990)

Rettungsmedaille des Landes Sachsen-Anhalt (2005). 999/000 Silber, auf der Rückseite Feingehaltsangabe, am Originalband mit Nadel, mit Bandschnalle im Originaletui. KDO10 2676; SAL4 1388. Dazu: 1) Zwei Abzeichen zur Erinnerung "Hochwasser 1994", Buntmetall, vergoldet und emailliert, beide mit Pin; 2) Rettungsmedaille des Landes Niedersachsen, 800/000 Silber, abgegriffen und angelaufen, am Rand Silberpunze "800", am Band. 4 II

Estimated price
25 €
Starting bid
28 bid(s) 120 €

You have to be logged in to place a bid

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN
Lot 5423 1
DEUTSCHE OBJEKTE - STUDENTICA

Zipfelbund von Dr. Wilhelm Witt von der schlagenden Burschenschaft Germania in Köln. Mit einem Bier und drei Weinzipfeln, Silber, mit silbernen gravierten Bandspreizern, an Klammer. II

Die zur Deutschen Burschenschaft gehörende schlagende Burschenschaft Germania in Köln wurde 1920 gegründet. Dr. Wilhelm Witt war mehrere Jahrzehnte in der Kulturabteilung der dänischen Botschaft in Bonn tätig.

Estimated price
25 €
Starting bid
25 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5424 1
DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN - ALLGEMEINE KONVOLUTE

Konvolut von ca. drei verschiedenen Abzeichen. Verschiedene Metalle, teils versilbert, teils vergoldet, in unterschiedlichen Erhaltungen, eine an wohl württembergischer (!) krauser Dreier-Ordensschnalle mit losem Band des Eisernen Kreuzes II. Klasse. Dazu: eine Feldspange mit einem fehlenden Band. 4 II

Estimated price
10 €
Starting bid
1 bid(s) 10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5425 2
DEUTSCHE OBJEKTE - MILITARIA

Konvolut von ca. vier Effekten, bestehend aus: Paar Militärmusik-Schwalbennester, rotes Tuch mit starkem Mottenfraß, zwei Marine-Mützenbänder bestickt mit "II TECHNISCHE MARINESCHULE II" und "1 AUSBILDUNGSBATAILLON 1". Dazu: drei nicht identifizierte Unterarm-Aufnäher von Generals- oder Admirals-Offizieren. 7 III, II

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

ORDEN UND EHRENZEICHEN DER GANZEN WELT ORDEN UND EHRENZEICHEN DER GANZEN WELT
Lot 5426 1
INTERALLIIERTE SIEGESMEDAILLE 1918

Interalliierte Siegesmedaille 1918, US-amerikanische Ausgabe [Allied Victory Medal] (1919). Offizielle Ausgabe, 2. Typ (mit Tonnen-Öse [knob]), Bronze, mit Stempelschneider-Signatur "FRASER" auf dem Avers, am alten Brusband mit Tragespange. MVM2 S. 153. II

Die Ausgabe einer gemeinsamen Siegesmedaille nach dem Ende des Ersten Weltkriegs geht zurück auf eine während der Friedenskonferenz von Versailles vorgebrachte Initiative des französischen Marschalls Ferdinand Foch (1851-1929, ab 1918 Oberbefehlshaber der Alliierten an der Westfront). Von den jeweiligen Ländern gestiftet, sollte die Medaille an die kämpfenden Soldaten aller Nationen ausgegeben werden, die bis November 1918 aktiv am Krieg gegen Deutschland teilgenommen hatten. Als verbindendes Element sollte ein Ordensband in den Regenbogenfarben dienen.

In der Folge wurde 1919 im amerikanischen Kongreß eine Vorlage eingebracht, die eine solche Siegesmedaille für die Truppen der Vereinigten Staaten stiften sollte, die aber nie Gesetzeskraft erlangte. Die Medaille wurde aber dennoch mit Generalbefehl Nr. 48 des Kriegsministeriums vom 6. April 1919 gestiftet und erfuhr bis 30. Juni 1920 mehrere Änderungen und Erweiterungen. Sie wurde gestaltet von James Earle Fraser (1876-1953). Das Besondere an der US-amerikanischen Ausgabe war, daß sie mit offiziellen Gefechts- und Einsatzspangen der Armee und der Marine bzw. des Marine Corps in unterschiedlicher Gestaltung ausgegeben wurde. Dieser Typ der Medaille wurde von den Firmen Art Medal Works Inc., S. G. Adams Stamp & Stationary C. und Jos. Mayer’s Inc. in mehr als 2,5 Mio. Exemplaren hergestellt.

Estimated price
10 €
Starting bid
1 bid(s) 10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5427 1
INTERALLIIERTE SIEGESMEDAILLE 1918

Interalliierte Siegesmedaille 1918, belgische Ausgabe [Médaille de la Victoire] (1919). Offizielle Ausgabe, 1. Typ, Bronze, mit Stempelschneider-Signatur "PAU DUBOIS", am originalen alten Band. MVM2 S. 171. II

Die belgische Siegesmedaille wurde von König Albert I. (1875-1934, reg. seit 1909) auf Vorschlag des belgischen Kriegsministeriums mit Königlicher Entscheidung vom 14. Juli 1919 (veröffentlicht im M. B. vom 14.-15.07.1919) gestiftet. Den Entwurf gestaltete der belgische Bildhauer Paul Dubois (auch Du Bois - 1859-1938). Dieser 1. Typ wurde von der Firma Jules Fonson in Brüssel in ca. 300.000 bis 350.000 Exemplaren hergestellt.

Estimated price
10 €
Starting bid
1 bid(s) 10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5428 1
INTERALLIIERTE SIEGESMEDAILLE 1918

Interalliierte Siegesmedaille 1918, tschechoslowakische Ausgabe [Československá Medaile za Vítězství] (1919). Offizielle Ausgabe, 1. Typ (mit länglicher "Oliven-Öse"), Anfertigung von Alexander Leisek von der Kremnitzer Münze, Bronze, auf dem Avers Stempelschneider-Signatur "O.ŠPANIEL", am originalen alten Band. MVM2 S. 195. II

Die tschechoslowakische Siegesmedaille wurde am 27. April 1920 vom tschechoslowakischen Ministerrat gestiftet und die Regularien in der Militärischen Verlautbarung Nr. 26.608 vom 13. Februar 1922 erlassen. Die Medaille wurde vom Bildhauer Otakar Španiel (1881-1955) gestaltet. Die offiziellen Ausgaben wurden in der Münze zu Kremnitz unter Alexander Leisek geprägt, vom 1. und 2. Typ ca. 89.500 Exemplare.

Estimated price
25 €
Starting bid
10 bid(s) 42 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5429 1
INTERALLIIERTE SIEGESMEDAILLE 1918

Interalliierte Siegesmedaille 1918, französische Ausgabe [Médaille Commémorative Interalliée] (1922). Offizielle Ausgabe, 1. Typ, Anfertigung der Pariser Münze [Monnaie de Paris], Bronze, mit Stempelschneider-Signatur "A.MORLON" auf dem Avers, auf dem Revers Zeichen der Pariser Münze und "BR" für Bronze, mit späterem Band. MVM2 S.203. II

Die französische Ausgabe wurde mit Gesetz vom 20. Juli 1922 (veröffentlicht im Journal Officiel von 1922, S. 7710) gestiftet. Sie wurde gestaltet von dem Bildhauer Pierre-Alexandre Morlon (1878-1951). Vom 1. Typ der offiziellen Ausgabe fertigte die Pariser Münze [Monnaie de Paris] ca. zwei Mio. Exemplare.

Estimated price
10 €
Starting bid
1 bid(s) 10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5430 1
INTERALLIIERTE SIEGESMEDAILLE 1918

Interalliierte Siegesmedaille 1918, griechische Ausgabe [Διαςυμμαχικον Μεταλλιον "Νικης"] (1920). Offizielle Ausgabe, 1. Typ, Bronze, mit Stempelschneider-Signatur "Henry NOCK" auf dem Rand, am neuen Band. MVM2 S. 215. II

Estimated price
50 €
Starting bid
1 bid(s) 50 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5431 1
INTERALLIIERTE SIEGESMEDAILLE 1918

Interalliierte Siegesmedaille 1918, italienische Ausgabe [Medaglia Commemorativa Italiana della Vittoria 1918] (1920). Offizielle Ausgabe, 2. Typ, Anfertigung der Firma Stefano Johnson in Mailand, Bronze mit Stempelschneider-Signatur "Orsolini mod." und Hersteller-Signatur "S JOHNSON.MILANO" auf dem Avers, am neuen Band. MVM2 S. 224. II

Die Medaille wurde von König Vittorio Emanuele III. (1869-1947, reg. von 1900 bis 1946) auf gemeinsamen Vorschlag von Kriegsminister Ivanoe Bonomi (1873-1951), Marineminister Giovanni Secchi (1871-1948) und Schatzminister Filippo Meda (1869-1939) mit königlichem Dekret 16-12-1920, n. 1918 vom 16. Dezember 1920 gestiftet. Die Gestaltung erfolgte durch den Bildhauer, Graveur und Medailleur Gaetano Orsolini (1884-1954). Die offiziellen Ausgaben wurden von den Firmen Emilio Sacchini, Stefano Johnson und F. M. Loroli & Castelli, alle in Mailand, in einer Gesamtzahl von ca. zwei Mio. Exemplaren hergestellt.

Estimated price
10 €
Starting bid
1 bid(s) 10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5432 1
INTERALLIIERTE SIEGESMEDAILLE 1918

Interalliierte Siegesmedaille 1918, japanische Ausgabe [大正3〜9戦記念メダル] (1920). Offizielle 2. Ausgabe, Anfertigung der Kaiserlichen Münze in Osaka, Bronze, mit Oliven-Öse, am originalen Brustband in japanischer Konfektionierung. MVM2 S. 238. R II

Die Medaille wurde von Kaiser Taishō-tennō Yoshihito (1879-1926, reg. seit 1912) mit Kaiserlichem Edikt Nr. 406 vom 17. September 1920 gestiftet. Die Gestaltung erfolgte durch der Bildhauer Masakichi Hata. Da es für die Japaner unvorstellbar war, eine weibliche Siegesgöttin auf einer militärischen Medaille darzustellen, wurde stattdessen die Figur eines Soldaten ausgewählt. Die Kaiserliche Münze von Osaka soll 400.000 Exemplare hergestellt haben. Allerding beruht diese Angabe auf statistischen steuerlichen Berechnungen und dürfte wohl nicht zutreffend sein. - Die tatsächliche Fertigungszahl beträgt 193.000 Stück (statt der angegebenen 400.000 Stück). (Herrn Lutz Steinbach, sei herzlichst für diesen wichtigen Hinweis gedankt!)

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5433 1
INTERALLIIERTE SIEGESMEDAILLE 1918

Interalliierte Siegesmedaille 1918, rumänische Ausgabe [Medalha "Victoriei"] (1921). Inoffizielle Ausgabe, Ausführung mit Kugel-Öse, 1. Typ (ANGI IA), Bronze, ohne Stempelschneider-Signatur, am alten Band. MVM2 S. 257. II

Die Medaille wurde von König Ferdinand I. von Rumänien (1865-1927, reg. seit 1914) mit Königlichem Dekret D.R. nr. 3390/921/20 VII 1921 vom 20. Juli 1921 gestiftet. Die Ausführungsbestimmungen erfolgten durch das Rumänische Kriegsministerium mit Entscheidung Nr. 847 vom 3. August 1921. Für den Entwurf zeichnete Constantin Kristesco verantwortlich. Es sollen mehr als 250.000 Exemplare der offiziellen Ausgabe hergestellt worden sein.

Estimated price
25 €
Starting bid
1 bid(s) 25 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5434 1
INTERALLIIERTE SIEGESMEDAILLE 1918

Interalliierte Siegesmedaille 1918, Ausgabe für das Britische Empire [Victory Medal] (1919). Offizielle Ausgabe, Zweitanfertigung in Metall-Guß (cast!), Buntmetall vergoldet, ohne Stempelschneider-Zeichen, auf dem Rand Trägername "13652 PTE. F. F. WHITE. G. GDS.", am Band. II

Estimated price
10 €
Starting bid
1 bid(s) 10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5435 1
INTERALLIIERTE SIEGESMEDAILLE 1918

Interalliierte Siegesmedaille 1918, südafrikanische Ausgabe [Victory Medal] (1919). Offizielle Ausgabe,1. Typ, mit Stempelschneider-Zeichen "W.McM" (für William McMillan) auf dem Avers, Buntmetall vergoldet, Tragespuren, auf dem Rand Trägername "CONDR. L. O. FYVIE. S.A.S.C.", am originalen Band. MVM2 S. 283. II

Die Medaille unterscheidet sich von der Ausgabe für das Britische Empire durch die zweisprachige (englische und niederländische) Revers-Inschrift. Sie wurde in mehr als 75.000 Exemplaren durch die Firmen Woolwich Arsenal und Wright & Son hergestellt. Auch sie wurde grundsätzlich mit Trägernamen auf dem Rand ausgegeben.

Estimated price
10 €
Starting bid
12 bid(s) 32 €

You have to be logged in to place a bid

ORDEN UND EHRENZEICHEN DER GANZEN WELT ORDEN UND EHRENZEICHEN DER GANZEN WELT - MINIATUREN
Lot 5436 1
ORDEN UND EHRENZEICHEN DER GANZEN WELT - MINIATURENSCHNALLEN UND -KETTCHEN

Französisches Miniaturenkettchen mit fünf Auszeichnungsminiaturen. Miniaturenkettchen Gold (!), mit Pariser Kleiner Gold-Garantiepunze seit 1838 ("Adlerkopf") auf einer Nadel sowie nicht identifizierbarer Punze auf der anderen Nadel, von links nach rechts: 1) Frankreich, Dritte Republik: Akademische Palmen [Palmes Académiques] (3. Modell (Metall-Ausführung - 1866-1955), Ehrenzeichen eines Offiziers der Akademie, Silber brillantiert, besetzt mit fünf rosa Steinchen und einer Diamantrose über der Palmen-Kreuzung; 2) Osmanisches Reich: Mecidiye-Orden [‏مجیدی‎ نشانی - Nişanı Mecîdî], Ordensdekoration, Silber brillantiert, Medaillon und Halbmond-Überhöhung Gold emailliert; 3) Königreich Siam (bzw. seit 1932 Thailand): 3. Modell (1889-1941), Der Sehr Ehrenwerte Orden der Krone von Thailand [เครื่องราชอิสริยาภรณ์ อันมีเกียรติยศยิ่งมงกุฎไทย], Ordens-Dekoration Gold emailliert; 4) Kaiserreich Persien bzw. (seit 1935) Iran (bis 1979): Sonnen- und Löwen-Orden [ خورشید شیر[و - Nishan-i-Schir-u-Khorschid], 2. Modell (1848-1925), Dekoration 4. Klasse (mit fünf Strahlen), Silber brillantiert, tlw. emailliert, Medaillon Gold emailliert, Emaille-Malerei, im Ring zweifach punziert; 5) Königreich Rumänien: Orden "Krone Rumäniens" [Ordinul "Coroana României"], 1. Modell (1881-1932), Ritterkreuz, Silber, Medaillons Gold, emailliert, min. Emaille-Fehler. Gesamtgewicht: 9,1 g. 5 II

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

ORDEN UND EHRENZEICHEN DER GANZEN WELT ORDEN UND EHRENZEICHEN DER GANZEN WELT
Lot 5437 2
ORDEN UND EHRENZEICHEN DER GANZEN WELT - KONVOLUTE

Konvolut von ca. sieben Auszeichnungen. U. a. je eine aus Frankreich, des Heiligen Stuhls, aus Österreich, aus Polen und aus der Schweiz, verschiedene Metalle, teils vergoldet, eine versilbert, eine emailliert, vier an Bändern, in unterschiedlichen Erhaltungen. 7 II, II-III

Estimated price
10 €
Starting bid
1 bid(s) 10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5438 1
ORDEN UND EHRENZEICHEN DER GANZEN WELT - KONVOLUTE

Sammelsurium-Konvolut von ca. 30 Objekten. U. a. Auszeichnungen und Effekten, u. a. des Deutschen Reiches, der DDR, aus Frankreich, der NATO, der Schweiz und den USA, sowie zwei Göde-Orden. 32 II, II-III, III

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 5439 1
OBJEKTE DER GANZEN WELT - NICHT IDENTIFIZIERTE OBJEKTE

Nicht identifizerter Orden. Konfektioniertes Schulterband für eine Großkreuz-Dekoration. II

Estimated price
10 €
Starting bid
10 €

You have to be logged in to place a bid

ORDEN UND EHRENZEICHEN VON INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN OBJEKTE VON INTERNATIONALEN ORGANISATIONEN
Lot 5440 2
VEREINTE NATIONEN (UNO)

Konvolut von ca. elf Auszeichnungen der Vereinten Nationen [UNO] und anderer internationaler Organisationen (u. a. NATO, OAS und Multinational Force and Observers). Bronze, drei vergoldet, an Bändern mit Nadeln. 11 I-II, II

Estimated price
10 €
Starting bid
1 bid(s) 10 €

You have to be logged in to place a bid

EUROPÄISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN BELGIEN
Lot 5441 3
KÖNIGREICH BELGIEN

Leopold-Orden [Ordre de Léopold - Leopoldsorde] (1832). 3. Modell (mit zweisprachiger Medaillon-Umschrift - seit 1951), Kommandeurskreuz [crox de commandeur], Anfertigung der Firma E. van Larebeke S. A. in Brüssel aus dem dritten Quartal des 20. Jahrhunderts, Buntmetall vergoldet und emailliert, etwas verschmutzt, am konfektionierten Halsband, im originalen schwarzen, goldfarben bedruckten Verleihungsetui von van Larebeke. BWK1 193. II

Estimated price
50 €
Starting bid
12 bid(s) 105 €

You have to be logged in to place a bid

Results 421-440 of 815
Results per page:
Page
of 41
Search filter
 
eLive Auction 87 - Orders and Decorations
All categories
-
Available