1 ORDEN UND EHRENZEICHEN DER GANZEN WELT - MINIATURENSCHNALLEN UND -KETTCHEN
Französisches Miniaturenkettchen mit fünf Auszeichnungsminiaturen. Miniaturenkettchen Gold (!), mit Pariser Kleiner Gold-Garantiepunze seit 1838 ("Adlerkopf") auf einer Nadel sowie nicht identifizierbarer Punze auf der anderen Nadel, von links nach rechts: 1) Frankreich, Dritte Republik: Akademische Palmen [Palmes Académiques] (3. Modell (Metall-Ausführung - 1866-1955), Ehrenzeichen eines Offiziers der Akademie, Silber brillantiert, besetzt mit fünf rosa Steinchen und einer Diamantrose über der Palmen-Kreuzung; 2) Osmanisches Reich: Mecidiye-Orden [مجیدی نشانی - Nişanı Mecîdî], Ordensdekoration, Silber brillantiert, Medaillon und Halbmond-Überhöhung Gold emailliert; 3) Königreich Siam (bzw. seit 1932 Thailand): 3. Modell (1889-1941), Der Sehr Ehrenwerte Orden der Krone von Thailand [เครื่องราชอิสริยาภรณ์ อันมีเกียรติยศยิ่งมงกุฎไทย], Ordens-Dekoration Gold emailliert; 4) Kaiserreich Persien bzw. (seit 1935) Iran (bis 1979): Sonnen- und Löwen-Orden [ خورشید شیر[و - Nishan-i-Schir-u-Khorschid], 2. Modell (1848-1925), Dekoration 4. Klasse (mit fünf Strahlen), Silber brillantiert, tlw. emailliert, Medaillon Gold emailliert, Emaille-Malerei, im Ring zweifach punziert; 5) Königreich Rumänien: Orden "Krone Rumäniens" [Ordinul "Coroana României"], 1. Modell (1881-1932), Ritterkreuz, Silber, Medaillons Gold, emailliert, min. Emaille-Fehler. Gesamtgewicht: 9,1 g. 5 II