Catalog - eLive Auction literature 2025

Results 421-440 of 2107
Page
of 106
eLive Auction literature 2025 - day 1 (Lots 6001 - 6706)
Ended
NUMISMATISCHE LITERATUR MONOGRAPHIEN, SAMMELWERKE UND AUFSÄTZE
Lot 6421 1
KELTEN PAUTASSO, A.

PAUTASSO, A.

Contributi alla documentazione della monetazione padana. Aus: Sibrium Band X, 1970, S. 161-237. Orig.-Broschur. Beigefügt: REGIONE VALLE d'AOSTA, ASSERSORATO DE TURISMO, URBANISTICA E BENI CULTURALI (Hrsg.). Mostra numismatica: monete preromane del Nord Italia, celtiche della Gallia e dell'Est Europeo. Collezione Andrea Pautasso. XIV, 50 S. inkusive 25 Tfn. Aosta 1988. Orig.-Broschur. CHIESA, F./BARONI, R. La monetazione celtica cisalpina. Catalogo della mostra numismatica di monete celtiche e con leggende leponzie, in colezzioni publiche e private, allestita a Locarno presso Gabinetto numismatico di Casorella, dal 16 novembre 1996 al 10 gennaio 1997. Locarno 1996. 104 S., zahlreiche Abb., diverse Karten. Orig.-Broschur. 963 Gramm. (3)

 

Estimated price
40 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6422 1
KELTEN PINK, K.

PINK, K.

Die Münzprägung der Ostkelten und ihrer Nachbarn. 2. ergänzte und verbesserte Auflage, herausgegeben von R. Göbl. Braunschweig 1974. Frontispiz, XII, 136 S., 30 Tfn., 1 mehrfarbige gefaltete Karte. Orig.-Ganzleineneinband. 1035 Gramm.

 

Estimated price
30 €
Result
55 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6423 1
KELTEN POPOVIC, P.

POPOVIC, P.

Novac Skordiska. Novac i novčani promet na centralnom Balkanu od IV do I veka pre n. e. - Le monnayage des Scordisques. Les monnaies et la circulation monétaire dans le centre des Balkans IVe-Ier s.av.n.è. [Texte in serbischer und französischer Sprache]. Novi Sad 1987. 222 S., diverse Abb., Diagramme, Karten im Text, 29 Tfn. Orig.-laminierter Pappband, ein langer Einriss des Buchbezugs am Gelenk. Einriss ist mittels eines transparenten Klebebandstreifens überklebt worden. 997 Gramm.

 

Estimated price
30 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6424 1
KELTEN SCHEERS, S.

SCHEERS, S.

Les monnaies de la Gaules inspirées de celles de la République Romaine. (Universiteit te Leuven, Weken op het Gebied van de Geschiedenis en de Filologie 5e Reeks, Deel 6) Leuven 1969. X, 270 S. inklusive 55 Karten, 11 Tfn. Orig.- Broschur. 529 Gramm.

 

Auf der Vortitelseite Exlibris für den Münzenhändler Herbert Kreindler.


Exemplar Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG/Kolbe & Fanning, Numismatic Booksellers, eLive Auction 26, 13.2.2014, Nr. 4202.

Estimated price
25 €
Result
45 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6425 1
KELTEN SILLS, J.

SILLS, J.

Gaulish and Early British Gold Coinage. London 2003. VIII, 555 S., 16 Tfn. Orig.-Ganzleineneinband. 2465 Gramm.

 

Estimated price
40 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6426 1
KELTEN VAN ARSDELL, R.D.

VAN ARSDELL, R.D.

Celtic Coinage of Britain. London 1989. XVI, 584 S., nahezu sämtliche Katalogpositionen im Text mit Abb., zahlreiche Karten, 54 Tfn. Orig.-Ganzleineneinband. 1495 Gramm.

 

Exemplar der Bibliothek der Münzen & Medaillen AG, Basel, Fritz Rudolf Künker Auktion 102, Osnabrück, 23.-24.6.2005, Nr. 3951.

Estimated price
50 €
Result
55 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6427 1
KELTEN VAN HEESCH, J./HEEREN, I. (Hrsg.).

VAN HEESCH, J./HEEREN, I. (Hrsg.).

Coinage in the Iron Age: Essays in Honour of Simone Scheers. London 2009. XXII, 439 S., inklusive diverser Tfn., zahlreicher Abb. Orig.-Ganzleineneinband. 1876 Gramm.

 

Estimated price
40 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6428 1
KELTEN ZIEGAUS, B.

ZIEGAUS, B.

Der Münzfund von Sontheim. Ein Schatz keltischer Goldmünzen aus dem Unterallgäu. Mit einem Beitrag von Herrmann Dannheimer. (Ausstellungskataloge der Prähistorischen Staatssammlung München, Band 24) München 1993. 120 S., 30 Abb., und die mehrfarbigen Tfn. A-E im Text, 18 Tfn. Orig.-laminierter Pappband. CASTELIN, K. Die Kreuzmünzen in Süddeutschland. Aus: Schweizerische Numismatische Rundschau Band IL, 1970, S. 77-108. DERS. Keltenmünzen in Schlesien. Aus: Arbeits- und Forschungsberichte zur Sächsischen Bodendenkmalpflege Band 20/21, Berlin 1976, S. 221-277. Orig. umschlaglose Klammerbroschur. OVERBECK, B. Die Welt der Kelten im Spiegel der Münzen. Katalog der Ausstellung der Staatlichen Münzsammlung München und der Stadt Kempten (Allgäu) Kempten 1984. DERS. Keltisches Münzwesen in Altbayern. (Jahresberichte der Stiftung Aventicum Heft 9/10) Abensberg 1996. 64 S., inklusive 1 Karte, 24 Abb. im Text. Orig.-Broschur. PINK, K. Einführung in die keltische Münzkunde mit besonderer Berücksichtigung des österreichischen Raumes. 2. verbesserte Auflage Wien 1960. 4 unpaginierte, 56 S., 8 Tfn., 1 gefaltete Karte. Orig.-Broschur. LA BAUME, P. Keltische Münzen. Ein Brevier. 152 S. inklusive 20 Tfn., 1gefaltete Karte. Orig.-Steigbroschur in Ganzleinen. 1345 Gramm. (7)

 

Estimated price
40 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6429 1
KELTEN ZIEGAUS, B.

ZIEGAUS, B.

Das Geld der Kelten und ihrer Nachbarn. Sammlung Josef Schörghuber. (Ausstellungskataloge der Prähistorischen Staatssammlung, Band 26) München 1994. 214 S., diverse Abb., die mehrfarbigen Tfn. A-G und 2 Karten im einführenden Text, der Sammlungskatalog mit Abb. sämtlicher 767 Münzen in Schwarzweißtönung. 905 Gramm. Orig.-laminierter Pappband. Beigefügt: FÖRSCHNER, G. Die Münzen der Kelten. Ausstellung der Bestände des Münzkabinetts. (Kleine Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main Band 18). Melsungen o. J. (1983/1984). 88 S. inklusive 1 Karte und zahlreicher Abb. Orig.-Broschur. 1144 Gramm. (2)

 

Estimated price
40 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6430 1
KELTEN ZIEGAUS, B.

ZIEGAUS, B.

Der Münzfund von Großbissendorf. Eine numismatisch-historische Untersuchung zu den spätkeltischen Goldprägungen in Südbayern. (Ausstellungskataloge der Prähistorischen Staatssammlung München, Band 27) München 1995. 210 S., 72 Abb. und die mehrfarbigen Tfn. A-D im Text, 21 Tfn. Orig.-laminierter Pappband. Beigefügt: DERS. Der Münzfund von Sontheim. Ein Schatz keltischer Goldmünzen aus dem Unterallgäu. Mit einem Beitrag von Herrmann Dannheimer. (Ausstellungskataloge der Prähistorischen Staatssammlung München, Band 24) München 1993. 120 S., 30 Abb., und die mehrfarbigen Tfn. A-E im Text, 18 Tfn. Orig.-laminierter Pappband. CASTELIN, K. Die Prägezeit der süddeutschen Regenbogenschüsselchen. Aus: Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte Band XXIII, 1973, S. 53-76. Orig.-Broschur. GROPENGIEßER, E. 'Altes Heidengold'. Keltische Goldmünzen der Archäologischen. Sammlungen im Reiss-Museum. Aus: Mannheimer Hefte 1978/2, S. 120-129. Orig.-Klammerbroschur. 1587 Gramm. (4)

 

Estimated price
50 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6431 1
KELTEN ZIEGAUS, B.

ZIEGAUS, B.

Kelten Geld. Münzen der Kelten und angrenzender nichtgriechischer Völkerschaften. Sammlung Christian Flesche. München 2010. XII, 311 S., zahlreiche mehrfarbige Abb., einschließlich der umfassenden bildlichen Dokumentation der 797 Exemplare dieser Sammlung. Orig.-laminierter Pappband. Beigefügt: DEMBSKI, G. (Bearb.). Kunsthistorische Museum Wien, Münzkabinett. Katalog der antiken Münzen. A. Griechen: I. Hispanien und die römischen Provinzen Galliens. Wien 1979. IV, 60, 2 unpaginierte S., 19 Tfn., 1 Karte Orig.-laminierter Pappband. FÖRSCHNER, G. Die Münzen der Kelten. Ausstellung der Bestände des Münzkabinetts. (Kleine Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main Band 18) Melsungen o. J. (1983/1984). 88 S. inklusive 1 Karte und zahlreicher Abb. Orig.-Broschur. OVERBECK, B. Keltisches Münzwesen in Altbayern. (Jahresberichte der Stiftung Aventicum, Heft 9/10) Abensberg 1996. 64 S., inklusive 1 Karte, 24 Abb. im Text. Orig.-Broschur. 2501 Gramm. (4)

 

Estimated price
40 €
Result
90 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6432 1
GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE UND ARCHÄOLOGIE DER KELTEN KONVOLUT.

KONVOLUT.

Beinhaltend: AMT DER SALZBURGISCHEN LANDESREGIERUNG (Hrsg.). Die Kelten in Mitteleuropa [Ausstellungskatalog, 1980]. Orig.-laminierter Pappband. ARSLAN, M. Galater. Die vergessenen Kelten [2004]. Taschenbuch. BARNES, I. Der Grosse Historische Atlas der Kelten [2009 - hauptsächlich mit Bezugnahme auf die Britischen Inseln]. Orig.-laminierter Pappband. DANNHEIMER, H./GEBHARD, R. (Hrsg.). Das keltische Jahrtausend [Ausstellungskatalog, 2. erweiterte Auflage, 1993]. Orig.-Broschur. FURGER, A./MÜLLER, F. (Hrsg.). Gold der Helvetier. Keltische Kostbarkeiten aus der Schweiz [Ausstellungkatalog, 1991]. Orig.-Broschur. GOUDINRAU, C./GUICHARD, V./REDDE, M./SIEVERS, S./SOULHOL, H. Caesar und Vercingetorix [2. Auflage, 2003]. Orig.-laminierter Pappband. HISTORISCHE MUSEEN DER STADT KÖLN (Hrsg.). Die Daker. Archäologie in Rumänien [Ausstellungskatalog, 1980]. Orig.-laminierter Pappband. KRUTA, V. Die Kelten. Aufstieg und Niedergang einer Kultur [Lizenzausgabe, 2007]. Orig.-Pappband. MAIER, B. Geschichte und Kultur der Kelten [2012]. Orig.-Ganzleineneinband. MÜLLER, F. u. A. Kunst der Kelten [2009]. Orig.-Pappband. NOELLE, H. Die Kelten und ihre Stadt Manching [2. Auflage, 1974]. Orig.-Ganzleineneinband. RHEINISCHES LANDESMUSEUM TRIER (Hrsg.). Trier. Augustusstadt der Treverer. Stadt und Land in vor- und frührömischer Zeit. Ausstellungskatalog, 2. Auflage, 1984]. Kunstleder-Orig.-Einband. SIEVERS, S. Manching - Die Keltenstadt [2003]. Orig.-Broschur, dazu eine Broschüre über das Kelten- und Römer-Museum Manching. SCHÖNFELDER, M. Kelten! Kelten? Keltische Spuren in Italien. [Ausstellungskatalog, 2010] Orig.-laminierter Pappband. SCHUßMANN, M. Die Kelten in Bayern. Archäologie und Geschichte [2019]. DERS. Die Kelten in Bayern. Mit Bodendenkmälern und Museen [1. Auflage 1992 sowie 2., vollst. neu bearbeitete Auflage, 2000]. Tsachenbücher. STEIRISCHES KURATORIUM FÜR VOR- UND FRÜHGESCHICHTE (Hrsg.). Die Kelten im südweststeirischen Teil des Königreichs Norikum [Ausstellungskatalog, 1998]. 15979 Gramm. (18)

 

Estimated price
100 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6433 1
GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE UND ARCHÄOLOGIE DER KELTEN KONVOLUT.

KONVOLUT.

Beinhaltend: ARSLAN, M. Galater. Die vergessenen Kelten [2004]. Taschenbuch. DANNHEIMER, H./GEBHARD, R. (Hrsg.). Das keltische Jahrtausend [Ausstellungskatalog, 1993]. Orig.-Broschur. DEMANDT, A. Die Kelten [5. Auflage, 2005]. Taschenbuch, Orig.-Broschur. HAYWOOD, J. Die Zeit der Kelten. Ein Atlas [3. Auflage, 2007]. Orig.-Pappband. MAIER, B. Geschichte und Kultur der Kelten [2012]. Inhaltlich vollständig identisch mit Handbuch der Altertumswissenschaften, 3. Abt., 10. Teil]. Orig.-Ganzleineneinband. KRAUSE, A. Die Welt der Kelten. Geschichte und Mythos eines rätselhaften Volkes [2004]. Orig.-Pappband. KRUTA, V. Die Kelten. Aufstieg und Niedergang einer Kultur [Lizenzausgabe, 2007]. Orig.-Pappband. KUCKENBURG, M. Die Kelten [3. durchgesehene und aktualisierte Ausgabe]. Orig.-Broschur. PERCIVALDI, E. Das Reich der Kelten. [2003]. Orig.-Pappband. ROBERTS, T.R. Mythologie der Kelten [1997]. SCHNURR, E.-M. (Hrsg.). Die Kelten. Geheimnisse einer versunkenen Kultur [2018]. Orig.-Pappband. Dazu: 2 gebundene Publikationen und 2 Taschenbuchausgaben esoterisch gefärbter Inhalte betreffs der Religion und zum Kultus der Kelten. 9253 Gramm. (14)

 

Estimated price
30 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6434 1
GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE UND ARCHÄOLOGIE DER KELTEN KONVOLUT.

KONVOLUT.

Beinhaltend: ASSOCIATION FRANÇAISE D'ACTION ARTISTIQUE/MINISTERIO DE EDUCACION Y CULTURA/FUNDACIO „LA CAIXA“/KUNST- UND AUSSTELLUNGSHALLE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (Hrsg.). Die Iberer [Ausstellungskatalog, 1998]. Orig.-Broschur. BLECH, M./KOCH, M./KUNST, M. Hispania Antiqua. Denkmäler der Frühzeit. Text- und Tafelband [2001]. Orig.-Ganzleineneinbände. 7816 Gramm. (3) 

 

Estimated price
30 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6435 1
RÖMER ABAECHERLI BOYCE, A.

ABAECHERLI BOYCE, A.

Festal and Dated Coins of the Roman Empire: Four Papers. (Numismatic Notes and Monographs No. 153) New York 1965. X, 102 S., 15 Tfn. Orig.- Broschur. SCHULTEN, P.N. Die Typologie der römischen Konsekrationsprägungen. Frankfurt (Main) 1979. 168 S., 8 Tfn. Orig.-Broschur. HALL, P. The Monuments of Ancient Rome as Coin Types. London 1989. 145, 1 Vakatseite., zahlreiche Abb. Orig.-Pappband. KÜTHMANN, H./OVERBECK, B./STEINHILBER, D./WEBER, I. Bauten Roms auf Münzen und Medaillen. München 1973. 270 S., zahlreiche Abb. Orig.-Broschur. OVERBECK, B. Rom und die Germanen. Das Zeugnis der Münzen. Stuttgart 1985. VIII, 72 S., zahlreiche Abb. Orig.-Broschur. 1683 Gramm. (5)

 

Estimated price
40 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6436 1
RÖMER AKERMAN, J.Y.

AKERMAN, J.Y.

Coins of the Romans relating to Britain described and illustrated. 2. Auflage, London (John Russell Smith) 1844. Frontispiz (Lithographie mit Abb. von Fälschergussformen, XII, 179 S., wenige Abb. im Text, 6 Tfn. Leitzmann S. 2. Ganzleineneinband im Oktavformat, wohl der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert, mit Rauhschnitt, goldgeprägtem Rücken und blindgeprägten Deckeln. Die Buchdecke berieben. 420 Gramm.

 

Auf dem Spiegel des Vorderdeckels das Exlibris für Hasso Schwänke, der Namenszug eines frühen Bucheigners recto auf dem fliegenden Vorsatzblatt, auf den Rückseiten der Tafeln der handschriftliche Name eines weiteren frühen Besitzers.

Estimated price
25 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6437 1
RÖMER ALBERT, R.

ALBERT, R.

Die Münzen der Römischen Republik. Von den Anfängen bis zur Schlacht von Actium (4. Jahrhundert v. Chr. bis 31 v. Chr.). 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2011. 304 S., zahlreiche Abb. Orig.-laminierter Pappband. CARSON, R.A.G. Principal Coins of the Romans. Volume I: The Republic c. 290-31 BC. London 1978. 88 S., zahlreiche Abb. im Text. Orig.-Ganzleineneinband. GEBHARDT, R./BACKES, N.J. Münzkatalog Römische Republik. Von 290 v. Chr. bis Marcus Antonius. Augsburg 1998. 215, 9 unpaginierte S., zahlreiche Abb. Orig.-Broschur. 1814 Gramm. (3)

 

Estimated price
40 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6438 1
RÖMER ALBERT, R.

ALBERT, R.

Das Bild des Augustus auf den frühen Reichsprägugen. Studien zur Vergöttlichung des ersten Princeps. (Schriftenreihe der Numismatischen Gesellschaft Speyer Band 21) Speyer 1981. 4 unpaginierte, 248 S. inklusive 3 Tfn. Orig.-Broschur. Beigefügt: FISCHER, T. Ideologie in Schrift und Bild: Augustus als der 'Vater' seiner Söhne und des Vaterlands. (Kleine Hefte der Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum Nr. 8) Bochum 1990. 24 S., zahlreiche Abb. Orig.-Broschur. GRANT, M. The six main Aes Coinages of Augustus. Controversial Studies. Edinburgh 1953. XX, 178 S., 20 Tfn. Orig.-Ganzleineneinband. VEYRAC, A. Le symbolisme de l'As de Nîmes au crocodile. Millau 1998. 73, 1 unpaginierte S., etliche Abb. Orig.-Broschur. WALKER, S./BURNETT, A. Augustus. Handlist of the exhibition and supplementary studies. (British Museum Occasional Paper No. 16) London 1981. VIII, 64 S. inklusive 7 Tfn. Orig.-Broschur. WOLTERS, R. Der Tod des C. Caesar. Tübingen 2004. 48 S., zahlreiche Abb. Orig.-Broschur. 1486 Gramm. (6)

 

Estimated price
50 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6439 1
RÖMER AMANDRY, M./ESTIOT, S./GAUTIER, G.

AMANDRY, M./ESTIOT, S./GAUTIER, G.

Le monnayage de l'atelier de Lyon (43 av. J.-C. - 413 apr. J.-C.). Supplément II. (Numismatique romaine, essais, recherches et documents XXI) Wetteren 2003. 168 S., 41 Tfn. Orig.-Broschur. 1041 Gramm.

 

Estimated price
30 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 6440 1
RÖMER ANONYM.

ANONYM.

Tafelwerk mit Abbildungen antiker großformatiger Prägungen aus dem Münzkabinett des französischen Königs Ludwig XIV. o.O. (Paris), o.J. (wohl nach 1679).  41 gestochene Tfn. Halbpergamenteinband des 18. Jahrhunderts, mit Eckbezügen, die Deckel außen mit Marmorpapier bezogen, berieben. Hochseltene vollständige Ausgabe, früheste druckgraphische Präsentation von Münzen aus der bedeutenden numismatischen Sammlung dieses Herrschers. Beigefügt: ANONYM (Beger, L. ?). Numismata moduli maximi vulgo Medaigloni ex Cimeliarchio Ludovici XIV, potentissimi Galliarum Monarchae ad Exemplar Parisiense, servato et ordine Numismatum et Numero XLI Tabellarum in gratiam et usum Studiosae Antiquitatum Iuventutis recula. 'Eleutheropolis' (graecisiert für: Freystadt [Schlesien], heute: Kozuchow, Polen) 1704. Titelblatt, 41 gestochene Tfn. Dekesel-Dekesel-De Ruyck B228. Pappband, wohl des letzten Drittels des 20. Jahrhunderts im Groß-Quartformat, die Buchdecke außen allseitig bezogen mit Kleisterpapier. 2344 Gramm. (2)

 

Beide Veröffentlichungen sind als pure Tafelwerke ohne kommentierende Texte verlegt worden. Die in diesem Los eingangs offerierte überaus rare undatierte Publikation ist vermutlich ohne Titelblatt erschienen, worauf sämtliche lle übrigen überlieferten Exemplare dieser Ausgabe deuten, denen ebenso an einem gedruckten Titel mangelt. Die Tafeln zeigen neben diversen Abbildungen von Münzen der Römischen Republik und von reichsrömischen Prägungen der Kaiserzeit vornehmlich provinzialrömische Prägungen, stets in zeitlicher Abfolge gemäß des damaligen Kenntnisstands. Das Design dieser Tafeln ist stets gleich angelegt: jede Tafel präsentiert in 16 Abbildungen die Averse und Reverses von Prägungen, eine jede umschlossen von gleichartig gestalteten Zierrahmungen. Diese Schmuckelemente bestehen oberhalb und unterhalb des 'Münzrunds' aus kartuschenartigen Ornamenten: oben geformt aus Lorbeerzweigen und ihnen anhängenden Flatterbändern, unten aus einer mit der Bourbonenlilie belegten Doppelvolute. Soweit für manche Tafel nicht hinreichend Prägungen als Motivvorlagen für eine bestimmte Herrschaftsepoche zur Verfügung gestanden haben, setzte man leere Rundmedaillons mitsamt ihrer kartuschenförmigen Rahmungen, um den optisch regelhaften Aufbau der Tafeln zu gewährleisten.
Dieses Werk entspricht hinsichtlich der Auswahl und Präsentation der auf ihren Tafeln vereinten Münzen gänzlich dem hier offerierten zweiten Tafelwerk aus dem Jahre 1704, dessen Tafeln freilich von anderer Hand gestaltet worden sind und daher stilistische Unterschiede erkennen lassen. Im Gegensatz zur undatierten Ausgabe ist die auf 1704 datierte mit einem Titelblatt ausgestattet worden, das uns zwar weder Herausgeber, Verfasser, Drucker noch Verleger verrät, doch in lateinischer Sprache indes preisgibt, dass die in Abbildung vorgelegten großformatigen Medaillons (respektive Münzen) aus der Schatzkammer von König Ludwig XIV. herrühren. Zudem ist auf dem Titelblatt vermerkt, dass dieses Tafelwerk nach der Vorlage einer Pariser Ausgabe entstanden ist.
Somit scheint gewiss, dass die hier offerierte undatierte Veröffentlichung ohne Verlagsort und -jahr das wohl zumindest einige Jahre ältere Pariser Vorbild für das Tafelwerk von 1704 darstellt. Mit dem letzteren ist der Archivar und Numismatiker Lorenz Beger (* 1653 in Heidelberg, ‚1705 in Berlin) in Zusammenhang gebracht worden (Dekesel-De Ruyck Band I, S. 538). Ob Beger, der damals noch als Verwalter der kurfürstlich-/königlichen-brandenburgischen Antikensammlung in Berlin wirkte, tatsächlich in irgendeiner Form mit dieser Ausgabe in Verbindung steht, sei dahingestellt, eine zeitgenössische Quelle, die diese These stützt, konnte nicht ermittelt werden. Im Vergleich der hier vorliegenden schlesischen Ausgabe mit der französischen Publikation ergeben sich Unterschiede im Format und in der Ausführung. Die jüngere Ausgabe weist ein kleineres Format auf, bei der Fertigung kamen deutlich kleinere, neu gestaltete Druckplatten zum Einsatz. Wenngleich die Bildmotive und deren auf den Tafeln von der Vorlage gänzlich übernommen worden sind, ergeben sich freilich Zeichnungsunterschiede im Detail. Die Fläche zwischen den Einzelabbildungen beim ursprünglichen Tafelwerk mit Horizontalschraffierung gefüllt, die mittels verstärkten Striches auch Schattenwirkung an den Einzelabbildung assoziiert. In der späteren Ausgabe sind die Flächen frei, sie enthalten keine Schraffur.
Beide Ausgaben dürften die einzigen zeitgenössischen bildlichen Zeugnisse römischer und provinzialrömischer Münzen aus der numismatischen Sammlung des französischen Königs König Ludwig XIV. beinhalten.

Estimated price
1,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 421-440 of 2107
Results per page:
Page
of 106
Search filter
 
eLive Auction literature 2025, day 1 (Lots 6001 - 6706), day 2 (Lots 6707 - 7407), day 3 (Lots 7408 - 8107), April 2025
All categories
-
All