Catalog - Auction 415

Results 421-440 of 626
Page
of 32
Auction 415
Ended
DEUTSCHE UND AUSLÄNDISCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN AUS VERSCHIEDENEM BESITZ
Lot 426 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Erinnerungsmedaille 1870-71 (1871). Silber, 9,0 g (mit geschlossenem (!) Bandring), mit Stempel­schneider-Signatur "R. KÖBEL", mit Patina, getragen, am zerschlissenen Originalband. OEK24 1559.
Von großer Seltenheit. II
Gestiftet am 5. Mai 1871 von Großherzog Nicolaus Friedrich Peter (II.) (1827-1900, reg. seit 1853) für das Zivil­personal seines Stabes "zum Andenken an ihren Aufenthalt in unserem Hauptquartier" (Stiftungsverfügung). Der Stempel für die Medaille wurde von dem Medailleur Rudolph Kölbel (1826-1910) in Oldenburg geschnitten. Die Prägung erfolgte durch die Berliner Medaillen-Münze L. Ostermann, die 50 Exemplare nach Oldenburg lieferte, wovon 21 Stück verliehen wurden. 20 Stück gelangten an die großherzogliche Münz- und Medaillensammlung und ein Exemplar wurde an den Sammler Höhn, Polizeirat in Wiesbaden abgegeben. Über den Verbleib der weiteren acht Exemplare ist nichts bekannt. (Vgl. BYO S. 112; und: Klie, Ernst: Der Medailleur Rudolph Kölbel und sein Medaillenschaffen für Oldenburg. In: OMF03 S. 59, Nr. 1.06.)

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 427 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Erinnerungsmedaille 1870-71 (1871). Bronzeabschlag, vergoldet, Vergoldung teilweise vergangen, mit Stempelschneider-Signatur "R. KÖBEL", gehenkelt mit Bandring, am älteren Band.
RR II
Beyreiß beschreibt (in BYO S. 112) zeitgenössische Bronzeabschläge, welche allerdings nie zur Verleihung gekommen sind.

Estimated price
100 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 428 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Erinnerungsmedaille 1870-71 (1871). Einseitiger Bronzeabschlag, versilbert, abweichende Stempel- Anfertigung (!), ohne Stempelschneider-Signatur "R. KÖBEL", dafür ein "D" unter dem Portrait, auf dem Revers die Gravur der Jahreszahl "1870/71", gehenkelt mit Bandring, am alten Band.
II

Estimated price
100 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 429 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Friedrich August-Kreuz (1914). Kreuz 1. Klasse, 45,0 x 54,4 mm, Eisen geschwärzt, an Nadel. OEK24 1562.
II
Laut Beyreiß (in BYO S. 116) wurde das Friedrich August-Kreuz 1. Klasse bis Ende 1918 in insgesamt 6.900 Exemplaren von Knauer an die Ordenskanzlei geliefert, wovon bis Ende 1916 1.734 Stück verliehen wurden.

Estimated price
50 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 430 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Friedrich August-Kreuz (1914). Kreuz 1. Klasse, spätere Nachfertigung im kleineren Format, 39,2 x 39,0, Bronze ungeschwärzt, an Nadel. OEK24 1562 var.
II

Estimated price
50 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 431 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Friedrich August-Kreuz (1914). Kreuz 1. Klasse, 45,2 x 45,5 mm, Zweit-An- oder Nachfertigung, Eisen geschwärzt, Farbabplatzung und Korrosionsstelle, an Schraube, mit Gegenplatte und Mutter. OEK24 1562/1 var.
II

Estimated price
100 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 432 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Friedrich August-Kreuz (1914). Kreuz 1. Klasse, spätere Nachfertigung im kleineren Format, 38,3 x 38,4 mm, Buntmetall lackiert, min. Abplatzungen, an Schraube mit Gegenscheibe und Bügelmutter. OEK24 1562/1 var.
II

Estimated price
50 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 433 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Friedrich August-Kreuz (1914). Kreuz 2. Klasse, Kriegsmetall geschwärzt, Schwärzung tlw. abgeplatzt, am Band. OEK24 1583.
II-
ERRATUM: Das Literaturzitat lautet korrekt „OEK24 1563“ und nicht „OEK24 1583“. (Herrn Florian Schnaithmann sei für diesen wichtigen Hinweis recht herzlich gedankt)

Estimated price
25 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 434 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Friedrich August-Kreuz (1914). Kreuz 2. Klasse, spätere Nachfertigung, Bronze ungeschwärzt, am späteren, nicht ganz korrekten Band, mit Bandspange "VOR DEM FEINDE". OEK24 1564 var.
II

Estimated price
25 €
Result
20 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 435 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Kriegsverdienstmedaille (1916). Eisen geschwärzt, am langen Originalband. OEK24 1565.
I-II

Estimated price
50 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 436 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Kriegsverdienstmedaille (1916). Ausgabe für Frauen, Eisen geschwärzt, auf dem Revers minimale Rostspuren, an originaler alter Damenschleife, mit Broschierung mit Nr. "D.R.G.M. / 337 734". OEK24 1565/1.
II-

Estimated price
50 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 437 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Kriegsverdienstmedaille (1916). Zwei Miniaturen, Eisen geschwärzt, unterschiedliche Herstellungen (!), eine davon etwas berieben.
2 Stück. II

Estimated price
10 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 438 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Dienstauszeichnung (1838). Dienstauszeichnung 3. Klasse für 9 Dienstjahre, Eisen geschwärzt, Silber­zarge, mit altem Band hinterlegt, an Tragerahe, Buntmetall. OEK24 1570.
II
Laut Beyreiß (in BYO S. 123) wurde die Dienstauszeichnung 3. Klasse für 9 Dienstjahre von 1848 bis 1867 379-mal und von 1868 bis 1912 171-mal, also insgesamt 550-mal verliehen.

Estimated price
50 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 439 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Dienstauszeichnung der Gendarmerie (1913). Medaille 2. Klasse für XII Dienstjahre, Buntmetall vergoldet, ohne Band. OEK24 1572.
II

Estimated price
100 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 440 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Dienstauszeichnung der Gendarmerie (1913). Medaille 3. Klasse für IX Dienstjahre, Argentan, etwas angelaufen, ohne Band. OEK24 1573.
II-

Estimated price
75 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 441 1

DEUTSCHLAND. HERZOGTUM (BIS 1815) UND GROSSHERZOGTUM (1815/1829-1918) OLDENBURG.  
Friedrich August-Kreuz (1914). Kreuz 2. Klasse, Eisen geschwärzt, am Band. OEK24 1583.
I-II
ERRATUM: Das Literaturzitat lautet korrekt „OEK24 1563“ und nicht „OEK24 1583“.
Hervorragende Erhaltung! - Laut Beyreiß (in BYO S. 116) wurde das Friedrich August-Kreuz 2. Klasse bis Ende 1918 in insgesamt 62.800 Exemplaren von Knauer an die Ordenskanzlei geliefert, wovon bis Ende 1916 27.515 Stück verliehen wurden.

Estimated price
25 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 442 1

DEUTSCHLAND. KURFÜRSTENTUM PFALZ (BIS 1777).  
Orden vom Pfälzer Löwen (1768). Kreuz der Ordensritter, 57,0 x 50,0 mm, 750/000 Gold (geprüft), wohl tlw. hohl gefertigt, emailliert, 27,1 g, die Emaille der Kreuzarme geschliffen (!), Emaille-Malerei im Medaillon-Ring, oberflächlicher Emaille-Chip im Revers der linken Spitze des unteren Kreuzarms, ohne Schulterband. Zusammen mit einem alten kolorierten Kupferstich, der das Kleinod an der Kollane zeigt. OEK24 349. Von größter Seltenheit.
II
Exemplar der Auktion 143 der Frankfurter Münzhandlung GmbH in Frankfurt am Main am 18. Juni 1994, Kat.-Nr. 88.
Einen Tag nach der Vollendung seines 25-jährigen Regierungsjubiläums stiftete Carl (IV.) Philipp Theodor, Pfalzgraf und Kurfürst der Pfalz (1724-1799, reg. seit 1742 als Kurfürst Carl IV. Theodor von der Pfalz, seit 1777 auch als Carl II. Theodor Kurfürst von Bayern) den einklassigen Ritter- und Verdienstorden, der an einem Schulterband und ergänzt mit einem gestickten Bruststern getragen wurde. Durch seinen Regierungsantritt in Bayern 1777 wurde daraus ein pfalzbayerischer Orden. Carl Theodors Nachfolger, König Maximilian I. Joseph von Bayern (1756-1825, reg. seit 1799 als Kurfürst Maximilian IV. Joseph und seit 1806 als König Maximilian I. Joseph) hob 1808 den Orden auf. Der 1866 gestiftete Königlich Bayerische Militärverdienstorden hat in der Gestaltung seiner Insignien Elemente des Ordens vom Pfälzer Löwen aufgenommen; der heutige Bayerische Verdienstorden des Freistaats Bayern sieht sich laut Angaben auf seiner Homepage in der Nachfolge des Ordens vom Pfälzer Löwen (und des Verdienstordens der Bayerischen Krone).

Estimated price
10,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 443 1

DEUTSCHLAND. KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918).  
Orden pour le mérite (1740). Ordenskreuz, 52,8 x 52,8 mm, sog. "Wagner-Friedländer-Typ" (mit sog. "Barock"-Agraffe), Anfertigung der Firma Johann Wagner & Sohn in Berlin wohl um 1914-1916, Gold, hohl gefertigt (auch die Adler) und zusammengelötet, emailliert, auf dem Rand des unteren Kreuzarms Ritzmarke "W", mit originalem altem konfektioniertem und getragenem Halsband, im originalen, etwas beriebenen schwarzen Verleihungsetui mit Druckknopf. OEK24 1592/3.
R I-II
Erratum: In der Beschreibung muß zwischen „. . . zusammengelötet, emailliert,“ und „auf dem Rand . . .“ eingefügt werden: „die seitlichen Kreuzarme mit zwei Luftdruck-Ausgleichsöffnungen,“. Exemplar der Sammlung Dr. Ernst Kubin.
ADDENDUM: In der Anmerkung muß zwischen „ . . . Rauch“ und „in Wien“ eingefügt werden „Sammlung Dr. Ernst Kubin“.

Exemplar der 99. Auktion H. D. Rauch in Wien, Kat.-Nr. 4244. - In Gold nicht häufig zu finden, Weltkriegs-Exemplar in hervorragender Erhaltung.

Estimated price
10,000 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 444 1

DEUTSCHLAND. KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918).  
Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (mit ziegelrotem historisierendem Adler frontal mit Herzschild - 1854-1918), probemäßiges Kreuz II. Klasse mit Eichenlaub, Anfertigung der Firma Johann Wagner & Sohn in Berlin, 51,5 x 48,0 mm, Gold emailliert und Emaille-Malerei, 21,4 g (Kreuz mit Eichenlaub), auf dem Rand des unteren Kreuzarms Ritzmarke "W", ohne Band. OEK24 1664.
I-II
Das Los wird von der Auktion zurückgezogen

Estimated price
1,000 €
Starting bid
800 €

Bidding currently not possible.

Lot 445 1

DEUTSCHLAND. KÖNIGREICH PREUSSEN (1701-1918).  
Roter Adler-Orden (1734/1792). 5. Modell (mit ziegelrotem historisierendem Adler frontal mit Herzschild - 1854-1918), probemäßiger Bruststern zur II. Klasse mit Eichenlaub, Anfertigung Firma Neuhaus & Sohn in Berlin, 79,4 x 79,8 mm, Silber, Kreuz Gold, Kreuzarme und Medaillon emailliert, 69,9 g, feine Emaille-Malerei, Eichenlaub auf dem oberen Sternstrahl Gold, auf dem Revers verschraubt, 71 g, die Kreuz-Auflagen auf dem Revers vierfach verschraubt, Revers-Abdeckung des Medaillons verschraubt, an Silber vergoldeter Nadel, unterhalb des Nadelhakens Hersteller-Ritzmarke "N". OEK24 1665.
II
Das Los wird von der Auktion zurückgezogen

Estimated price
2,000 €
Starting bid
1,600 €

Bidding currently not possible.

Results 421-440 of 626
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
Auction 415
All categories
-
All