Catalog - Auction 404

Results 421-440 of 677
Page
of 34
Auction 404
Ended
DAS ERZBISTUM MAINZ
Lot 2421 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1690, Mainz. 15,16 g. Münzmeister Andreas Dittmar. Münzzeichen in der Umschrift. Kleinerer Schrötling und kleineres Münzzeichen, der Wappenschild unten gerade. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 60 in Klammern. Dav. 658; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 551 var.; Slg. Walther 416 var.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Teutoburger Münzauktion 100, Borgholzhausen 2016, Nr. 3827.

Estimated price
150 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2422 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1690, Mainz. 16,49 g. Münzmeister Andreas Dittmar. Münzzeichen in der Umschrift. Mit Kreuzen als Trennungszeichen in der Vorderseitenumschrift und größerem Münzzeichen sowie EXALTAVIT ME • 1690 am Ende der Rückseitenumschrift, der Wappenschild unten spitz. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 60 in Klammern. Dav. 658; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 551 var.; Slg. Walther 416 var.
Kl. Schrötlingsfehler, schön/sehr schön

Exemplar der Auktion Teutoburger Münzauktion 111, Borgholzhausen 2019, Nr. 2020.

Estimated price
50 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2423 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Mainz.
Gulden (60 Kreuzer) 1690, Mainz, mit Gegenstempel des Fränkischen Kreises auf der Vorderseite: 60 • N über verschlungenem Monogram FC. 17,47 g. Münzmeister Andreas Dittmar. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 60 in Klammern. Dav. 658 (dort ohne Gegenstempel); Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 552 (dort ohne Gegenstempel); Slg. Walther 417 (dort ohne Gegenstempel).
RR Münze: Stempelfehler, kl. Schrötlingsriss am Rand, sehr schön; Gegenstempel: Vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus 258, Frankfurt/Main 1958, Nr. 353; der Slg. Dr. Herbert J. Erlanger, Auktion Leu Zürich/Münzen- und Medaillenhandlung Stuttgart, Zürich 1989, Nr. 1922 und der Slg. Heinz Beaury, Auktion Fischer 7, Bonn 2022, Nr. 5292.

Estimated price
500 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2424 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Mainz.
½ Gulden (30 Kreuzer) 1680, Mainz. 9,67 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit leicht veränderter Vorder- und Rückseitendarstellung. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 30 in Klammern. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 529 var.; Slg. Walther 401 var.
Sehr schön-vorzüglich

Erworben 2020 von Marc Raffler, Hettenshausen.

Estimated price
150 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2425 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Mainz.
15 Kreuzer (1/4 Sortengulden) 1680, Mainz. 4,36 g. Münzmeister Matthias Fischer. Mit Wertzahl 15 auf der Rückseite. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 15 in Klammern. Pr. Alex. -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 530 var.; Slg. Walther 402.
RR Feine Patina, Prüfspur auf der Vorderseite, sehr schön

Exemplar der Slg. Bischoff, Oppenheim, Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 360, Frankfurt/Main 1999, Nr. 4014 und der Slg. Heinz Beaury, Auktion Fischer 7, Bonn 2022, Nr. 5276.

Estimated price
250 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2426 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Mainz.
15 Kreuzer (1/4 Sortengulden) 1690, Mainz. 5,16 g. Münzmeister Andreas Dittmar. Mit ANS FRANS am Anfang der Vorderseitenumschrift und leicht variiernder Rückseitendarstellung. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Krummstab und Schwert gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig und die geteilte Signatur A - D, unten die Wertzahl XV in Kartusche. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 553/554 var.; Slg. Walther 453 var.
Schöne Patina, kl. Bearbeitungssspuren im Feld, sehr schön-vorzüglich

Erworben 2014 von Holger Siee, Staßfurt.

Estimated price
75 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2427 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Mainz.
12 Kreuzer 1692 IGL, Mainz. 5,25 g. Münzmeister Johann Georg Langbein. Mit anderer Interpunktion auf der Vorderseite. Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert, Kreuz- und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig//[drei Ringe übereinander] XII [drei Ringe übereinander] / KREU / TZER / • 1692 • / • IGL •. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 562 var.; Slg. Walther -.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion WAG Online 104, Dezember 2019, Nr. 1052 (Lot).

Estimated price
100 €
Result
unsold
Lot 2428 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Mainz.
1/12 Taler 1692, Mainz. 2,81 g. Münzmeister Andreas Dittmar. Mit Kurhut bedecktes und verziertes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt//[drei Ringe übereinander] 12 [drei Ringe übereinander] / EINEN / REICHS / THALER / 1691 / A • D, am Ende der Umschrift ein Zweig. Pr. Alex. -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
RR Herrliche Patina, Zainende, min. justiert, sehr schön +

Erworben 2012 von der Münzenhandlung Johannes Diller, München.

Estimated price
150 €
Result
unsold
Lot 2429 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Ein Groschen auf den Tod des Erzbischofs Anselm Franz von Ingelheim.
3 Kreuzer (Groschen) 1695, Mainz, auf seinen Tod. 1,96 g. Ohne Signatur. Mit Kurhut bedecktes und verziertes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt//Sechs Zeilen Schrift, darunter Reichsapfel mit Wertzahl 3. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 425.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 67, Dortmund 2013, Nr. 2418.

Estimated price
250 €
Result
unsold
Lot 2430 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Aschaffenburg.
Gulden (60 Kreuzer) 1695 (Jahreszahl im Stempel aus 1693 geändert), Aschaffenburg. 16,67 g. Münzmeister Conrad Bethmann. Brustbild r. in geistlichem Ornat//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darunter die Wertzahl 60 in Klammern. Dav. 658; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 584; Slg. Walther 439.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Frankfurter Münzhandlung 132, Frankfurt/Main 1989, Nr. 971 und der Slg. Heinz Beaury, Auktion Fischer 7, Bonn 2022, Nr. 5312.

Estimated price
150 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2431 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Aschaffenburg.
12 Kreuzer 1692, Aschaffenburg. 3,79 g. Münzmeister Conrad Bethmann. Mit Rosetten und Punkten auf der Rückseite. Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert, Kreuz- und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Zweig//[drei Ringe übereinander] XII [drei Ringe übereinander] / KREU / TZER / 1692 / • C • B •. Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 570 var.; Slg. Walther 428.
Sehr schön

Erworben 2023 von Wolfgang Rittig, Schwelm.

Estimated price
50 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2432 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Aschaffenburg.
2 Albus 1692, Aschaffenburg. 1,73 g. Münzmeister Conrad Bethmann. Vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), oben Rosette, umher Lorbeerkranz//[drei Ringe übereinander] II [drei Ringe übereinander] / ALBUS / 1692 / C • B, oben Rosette, umher Lorbeerkranz. Pr. Alex. -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
Seltenes Jahr. Vorzüglich

Erworben 2013 von Dirk Löbbers, Wettringen.

Estimated price
100 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2433 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Erfurt.
½ Dukat 1680, Erfurt. Geprägt mit den Stempeln des 3 Pfennig-Stücks. 1,71 g. Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, darüber AF - EM, unten im Kranz das Münzzeichen //Reichsapfel mit Wertzahl 3, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 80. Gräßler/Walde 728 (dieses Exemplar); Pr. Alex. -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön +

Exemplar der Auktion Sincona 11, Zürich 2013, Nr. 919.

Estimated price
500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2434 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Erfurt.
15 Kreuzer (1/4 Sortengulden) 1690, Erfurt. 5,00 g. Münzmeister Johann Christoph Staude. Brustbild r. in geistlichem Ornat, am Armabschnitt die Wertzahl XV in Oval//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, oben die Signatur ICS zwischen der geteilten Jahreszahl. Gräßler/Walde 737; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 592; Slg. Walther 450.
Sehr schön

Erworben 2023 von Manfred Olding, Osnabrück.

Estimated price
75 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2435 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Erfurt.
15 Kreuzer (1/4 Sortengulden) 1690, Erfurt. 5,05 g. Münzmeister Johann Christoph Staude. Mit leicht verändertem Brustbild auf der Vorderseite und FRANC : D . G • in der Umschrift, die Rück­seitendarstellung leicht verändert und der Schwertgriff zeigt kurz vor das C des Münzzeichens. Brustbild r. in geistlichem Ornat, am Armabschnitt die Wertzahl XV in Oval//Mit Kurhut bedecktes, vier­feldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, die Signatur ICS am Ende der Rückseitenumschrift. Gräßler/Walde 738; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 593 var.; Slg. Walther 451 var.
Kl. Stempelfehler, fast vorzüglich

Erworben 2014 auf einer Münzbörse.

Estimated price
100 €
Result
80 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2436 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Erfurt.
15 Kreuzer (1/4 Sortengulden) 1690, Erfurt. 5,10 g. Münzmeister Johann Christoph Staude. Mit veränderter Vorder- und Rückseitendarstellung. Brustbild r. in geistlichem Ornat, davor Wertzahl XV in Oval//Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig, am Ende der Umschrift die Signatur ICS (der Buchstabe C mit kleiner Rosette). Gräßler/Walde 741; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 593 var.; Slg. Walther 451 var.
Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Erworben 2018 von Marc Raffler, Hettenshausen.

Estimated price
150 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2437 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Erfurt.
1/12 Taler 1689, Erfurt. 3,25 g. Mit sechsblättrigen Rosetten neben der Wertzahl und MUNTZ . am Ende der Rückseitenumschrift. Münzmeister Georg Friedrich Staude. Mit Kurhut bedecktes und verziertes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt//È 12 È / EINEN / REICHS / THALER / 1689 / G . F . S •, am Anfang der Umschrift das Münzzeichen Zweig. Gräßler/Walde 748 leicht var.; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) 590 var.; Slg. Walther 444 var.
RR Winz. Stempelfehler, sehr schön

Erworben 2013 von Manfred Olding, Osnabrück.

Estimated price
150 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2438 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Erfurt.
1/12 Taler 1691, Erfurt. 3,13 g. Münzmeister Johann Christoph Staude. Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, zu den Seiten je ein Palmzweig//È 12 È / EINEN / THA°LER / 1691 / I . C . S ., am Anfang der Umschrift das Münzzeichen Zweig. Gräßler/Walde 752; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther 456.
RR Kl. Stempelfehler, sehr schön

Erworben 2023 vom Münzenhandel Knopik, Eckartsberga.

Estimated price
150 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2439 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Erfurt.
1/12 Taler 1691, Erfurt. 2,84 g. Münzmeister Andreas Dittmar. Mit Kurhut bedecktes und verziertes, vierfeldiges Wappen (Mainz/Ingelheim), dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt//• 12 • / EINEN / REICHS / THALER / 1691 / A • D, am Anfang der Umschrift das Münzzeichen „Zweig“. Pr. Alex. -; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) - (vgl. 558); Slg. Walther - (vgl. 455).
RR Kl. Kratzer, sehr schön +

Erworben von Wolfgang Rittig, Schwelm.
Offenbar hat der sonst in Mainz tätige Münzmeister Andreas Dittmar auch eine Emission von Erfurter Zwölfteltalern verantwortet (siehe auch Slg. Pick I., Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405, Nr. 558 Anmerkung).

Estimated price
150 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2440 1

DAS ERZBISTUM MAINZ. ERZBISCHOF ANSELM FRANZ VON INGELHEIM, 1679-1695. Die Münzstätte Erfurt.
6 Pfennig 1691, Erfurt. 1,37 g. Münzmeister Johann Christoph Staude. Mit Kurhut bedecktes, vierfeldiges Wappen, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, unten zwei Palmzweige//Reichsapfel, darin Wertzahl 6, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl, die Signatur IC - S (Blume) und zwei Rosetten. Gräßler/Walde 760 (dieses Exemplar); Leitzmann 599 b; Slg. Pick I (Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 405) -; Slg. Walther -.
Von großer Seltenheit. Kl. Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 32, Dortmund 2005, Nr. 2114 und der Slg. Dr. Adelheid und Dr. Michael Loos, Auktion Fritz Rudolf Künker 305, Osnabrück 2018, Nr. 3831.

Estimated price
150 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 421-440 of 677
Results per page:
Page
of 34
Search filter
 
Auction 404
All categories
-
All