Catalog - Auction 347 part 1

Results 421-440 of 1001
Page
of 51
Auction 347 part 1
Ended
ÄGYPTEN UND ROM - DIE SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS
Lot 421 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
AR-Quinar, 118, Rom; 1,57 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Victoria steht l. mit Kranz und Palmzweig. BMC 229; Coh. 1128; King 36; RIC² 345.
R Sehr schön

Erworben im Juni 1996 von Hans Czymoch, Berlin.

Estimated price
150 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 422 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AV-Aureus, 121/123, Rom; 7,15 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Minerva steht l. mit Speer, davor Oliven­baum und Hase. BMC 118; Calicó 1310 (dies Exemplar); Coh. 1069; RIC² 582.
RR Sehr schön

Exemplar der Sammlung Victor Adda, Auktion Christie's ("The Property of a Lady"), London 9. Oktober 1984, Nr. 32.
Der Revers verweist auf Spanien, wo Hadrian 122 überwinterte.

Estimated price
6,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 423 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Æ-Sesterz, 125/128, Rom; 25,54 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Neptun steht l. mit Aphla­ston und Dreizack. BMC 1291; Coh. 312; RIC² 811.
Braune Patina, kl. Korrosionsstelle auf dem Avers, winz. Schrötlingsriß,
attraktives Exemplar, sehr schön

Erworben im August 1993 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin (laut Sammlernotiz "ex März 1961 Seaby").

Estimated price
250 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 424 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
AV-Aureus, 128/129, Rom; 7,22 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser reitet r. mit erhobener Rechten. BMC -; Calicó 1223; Coh. -; RIC² 945.
R Sehr schön

Exemplar der Sammlung Victor Adda, Auktion Christie's ("The Property of a Lady"), London 9. Oktober 1984, Nr. 39.

Estimated price
3,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 425 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
AV-Aureus, 129/130, Rom; 6,85 g. Kopf r., l. drapiert//Kaiser steht l. mit Speer und erhobener Rechten, davor zwei Standarten, dahinter eine Standarte. BMC 530 var.; Calicó 1240; Coh. 487 var.; RIC² 1060.
Winz. Kratzer, leichte Fassungsspuren, sehr schön

Exemplar der Auktion Adolph Hess AG 257, Luzern 1986, Nr. 294.

Estimated price
2,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 426 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Æ-Sesterz, 132/134, Rom; 28,51 g. Drapierte Büste l.//Galeere l. BMC 1410 var.; Coh. 665 var.; RIC² 1294.
RR Braune Patina, sehr schön

Erworben im Februar 1988 in Berlin (laut Sammlernotiz "ex Schulman 1967").

Estimated price
400 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 427 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Æ-Sesterz, 132/134, Rom; 24,80 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Galeere l. BMC 1406; Coh. 664; RIC² 1295.
R Grüne Patina, sehr schön

Erworben im Januar 1984 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin (laut Sammlernotiz "ex Schulman 1960er").

Estimated price
400 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 428 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
AR-Denar, 134/138, Rom; 3,02 g. Kopf r.//ASIA Asia steht l. mit Akrostolium und Ruder. BMC 829; Coh. 188; RIC² 1507.
R Feine Tönung, fast vorzüglich

Erworben im Juni 1992 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin (laut Sammlernotiz "ex März 1961 Kricheldorf").

Estimated price
150 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 429 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Æ-Sesterz, 134/138, Rom; 26,68 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Africa lagert l. mit Elefanten­skalp, Skorpion und Füllhorn, davor Korb mit Ähren. BMC 1710; Coh. 144; RIC² 1609.
Braune Patina, sehr schön

Erworben im Dezember 1991 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin (laut Sammlernotiz "ex Februar 1959 Boutin, Paris").

Estimated price
200 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 430 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Æ-Sesterz, 134/138, Rom; 25,91 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Hispania lagert l. mit Zweig, den l. Ellenbogen auf Fels gestützt, l. Hase. BMC 1749; Coh. 832; RIC² 1664.
Braune Patina, etwas korrodiert und geglättet, sehr schön

Exemplar der Auktion SKA 8, Bern 1987, Nr. 1160.

Estimated price
250 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 431 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Æ-Sesterz, 134/138, Rom; 22,99 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser steht l. und erhebt Achaia, dazwischen Amphore mit Palmzweig. BMC 1782; Coh. 1218; RIC² 1803.
Hellbraune Patina, etwas korrodiert und geglättet, sehr schön

Erworben im April 1988 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Wegen des Platzbedarfs der Rückseitendarstellung besteht die schöne Restitutor-Serie vorwiegend aus Sesterzen, zuweilen vervollständigt durch Dupondien und Asse, aber auch Aurei und Denare. Mit dieser Serie wird der Kaiser als Wiederaufrichter folgender Provinzen, Landschaften und Städte gefeiert: Hispania, Gallia, Italia, Sicilia, Macedonia, Achaia, Bithynia, Nicomedia, Asia, Phrygia, Arabia und Africa. Warum diese ausgewählt wurden und so viele andere fehlen, ist unbekannt.

Estimated price
250 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 432 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Sesterz, 134/138, Rom; 29,96 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser erhebt Gallia. BMC 1807; Coh. 1249 var.; RIC² 1848.
Dunkelbraune Patina, etwas korrodiert, fast vorzüglich

Erworben im Juli 1987 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin.
Wegen des Platzbedarfs der Rückseitendarstellung besteht die schöne Restitutor-Serie vorwiegend aus Sesterzen, zuweilen vervollständigt durch Dupondien und Asse, aber auch Aurei und Denare. Mit dieser Serie wird der Kaiser als Wiederaufrichter folgender Provinzen, Landschaften und Städte gefeiert: Hispania, Gallia, Italia, Sicilia, Macedonia, Achaia, Bithynia, Nicomedia, Asia, Phrygia, Arabia und Africa. Warum diese ausgewählt wurden und so viele andere fehlen, ist unbekannt.

Estimated price
750 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 433 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Æ-Sesterz, 134/138, Rom; 26,99 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz; im Feld l. Sammlermarke: gekröntes C//Kaiser erhebt Phrygia. Banti 682 (dies Exemplar); BMC 1829; Coh. 1290; Havercamp, Numophylacium Reginae Christinae (The Hague, 1742), S. 63, Taf. XIII, Nr. XXIII; RIC² 1891 (stempelgleich).
R Dunkelbraune Patina, vorzüglich

Erworben 2009 in Berlin und Exemplar der Sammlung Sir Arthur J. Evans, Auktion Ars Classica XVII, Luzern 1934, Nr. 1422.
Es sind vier weitere Exemplare mit der Sammlermarke "gekröntes C" bekannt, bei allen handelt es sich um kaiserzeitliche Sesterzen, bei allen befindet sich die Marke an der gleichen Position. Die Marke wurde im 19. Jahrhundert landläufig der Königin Christina von Schweden zugewiesen, aber diese Zuweisung wurde Anfang des 20. Jahrhunderts widerlegt. Kurt Regling erwog eine Zuweisung an König Christian IV. von Dänemark oder Karl (Charles) I. von England. Aber auch diese Zuweisungen sind höchst unwahrscheinlich. Auch nach fast 100 Jahren bleibt es bei der Feststellung Max von Bahrfeldts, daß wir uns über die Bedeutung des Sammlerzeichens nicht im Klaren sind. Siehe Bahrfeldt, Max von, Sammlerzeichen auf Münzen, in: BfM 1923, S. 456 f.

Estimated price
1,250 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 434 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Æ-Sesterz, 134/138, Rom; 27,20 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kaiser geht r. mit Schriftrolle (?), dahinter Offizier und vier Soldaten mit Standarten. Banti 244 (dies Exemplar); BMC vergl. 1488 f.; Coh. vergl. 549; RIC² 1912 (dies Exemplar abgebildet).
RR Dunkelbraune Patina, korrodiert, sehr schön

Erworben im Dezember 1991 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin, und Exemplar der Auktion de Falco 66, Neapel 1964, Nr. 337.

Estimated price
500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 435 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Æ-As, 134/138, Rom; 10,24 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Alexandria lagert l. mit Ähren und Weinranke, den l. Ellenbogen auf Korn gestützt, davor Ähren. BMC 1720 f.; Coh. 161; RIC² 1627.
Dunkelgrüne Patina, sehr schön-vorzüglich

Erworben im August 1999 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin (laut Sammlernotiz "ex März 1965 Schlagowsky").

Estimated price
150 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 436 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
AR-Cistophor, 128/138, Nicomedia (Bithynia); 10,17 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Achtsäuliger Tempel der Roma und des Augustus. Metcalf B 3, 12 (dies Exemplar); RPC 970.
R Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön

Erworben im Dezember 1992 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin, und Exemplar der Liste Kunst und Münzen 3, Lugano 1969, Nr. 262.

Estimated price
200 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 437 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
Æs, Hadrianotherai (Mysia), Magistrat Orphios Menophantos; 14,62 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeer­kranz//Kaiser reitet r. und schleudert Speer auf Löwen. RPC 1626.
RR Etwas korrodiert und geglättet, sonst sehr schön

Erworben im Dezember 1991 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin, und Exemplar der Liste Münzen & Medaillen AG 250, Basel 1964/1965, Nr. 98.

Estimated price
200 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 438 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
AR-Cistophor, Ephesus (Ionia); 10,44 g. Kopf r.//Kultstatue der Artemis Ephesia zwischen zwei Hirschen. Metcalf 19; RPC 1347.
R Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön

Erworben im Dezember 1986 in Zürich und Exemplar der Auktion Sternberg XVIII, Zürich 1986, Nr. 482.

Estimated price
200 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 439 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
- für Sabina. Æ-Sesterz, Rom; 27,04 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Pietas sitzt l. mit Patera und Zepter. BMC 1870; Coh. 48; RIC² 2525.
Braungrüne Patina, etwas geglättet, sehr schön

Erworben im August 1994 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin (laut Sammlernotiz "ex Dezember 1961 Grabow").

Estimated price
200 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 440 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
- für Aelius. AR-Denar, 137, Rom; 3,44 g. Kopf r.//Concordia sitzt l. mit Patera, den l. Arm auf Füllhorn gestützt. BMC 982; Coh. 1; RIC² 2625.
Feine Tönung, gutes sehr schön

Erworben im August 1993 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin (laut Sammlernotiz ex September 1965 Schlagowsky").

Estimated price
200 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 421-440 of 1001
Results per page:
Page
of 51
Search filter
 
Auction 347 part 1
All categories
-
All