Catalog - Auction 387

Results 401-420 of 663
Page
of 34
Auction 387 - - part 1
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 405 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg IV., 1820-1830.
10 Taler 1825 B. Divo/S. 89; Fb. 1158; Schl. 361. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (4785560-003).
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
1,200 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 406 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg IV., 1820-1830.
10 Taler 1829 B. 13,29 g. Divo/S. 89; Fb. 1158; Schl. 365.
GOLD. Winz. Stempelfehler, vorzüglich

Estimated price
1,200 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 407 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Wilhelm IV., 1830-1837.
2 1/2 Taler 1833 B. 3,33 g. Divo/S. 97; Fb. 1167; Schl. 387.
GOLD. Prachtexemplar. Min. justiert, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Stack & Kroisos Collections, Januar 2008, Nr. 2654 und der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 372, München 2022, Nr. 2542.

Estimated price
1,200 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 408 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Wilhelm IV., 1830-1837.
10 Taler 1837 B. 13,30 g. Divo/S. 98; Fb. 1165; Schl. 384.
GOLD. Min. Randfehler, winz. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
800 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 409 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1837-1851.
10 Taler 1838 B. 13,29 g. Divo/S. 101; Fb. 1170; Schl. 392.
GOLD. R Winz. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
2,400 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 410 1

BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg V., 1851-1866.
5 Taler 1853 B. Harzgold. Ausbeute der Harzer Gruben. 6,60 g. Divo/S. 115; Fb. 1181; Schl. 427.
GOLD. R Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 411 1

BRESLAU. STADT.
Ovale Goldmedaille 1618, unsigniert, auf den Schützenkönig ("Vogelkönig") Nikolaus Haunoldt, Ratsherr in Breslau (*1576, †1622). • NICOLAVS • HAVNOLDT • IM • 1618 • IAR ° Geharnischtes Brustbild r. mit Spitzkragen und kurzem Bart//• IN • BRESLAW • VOGEL • KÖNIG • WAR • Behelmtes Familienwappen, darüber FATO in Verzierung. 25,27 x 29,44 mm; 13,40 g. F. u. S. 3771; Slg. Peltzer 941 (dort in Silber).
GOLD. Von großer Seltenheit.
Prachtvolles Porträt, winz. Stiftsloch, kl. Kratzer und Randfehler, vorzüglich

Nikolaus Haunoldt wurde wohl 1556 als Sohn von Hieronymus von Haunold und Helena Jenckwitzen in eine vermögende schlesische Familie in Breslau geboren. Verheiratet war er mit Maria Hulsenbeck, die jedoch bereits 1597 starb. Zwei Jahre später heiratete er in Breslau ein zweites Mal. Neben der vorliegenden Goldmedaille auf seinen Erfolg als Schützen existieren drei weitere Medaillen mit seinem Konterfei. Auf diesen wird er als Sacrae Caesarae Majestatis Consiliarius et Camerae Secretarius (Kaiserlicher Ratsherr und Hofsekretär) betitelt. Die erste stammt aus dem Jahr 1609 und gibt auch seine Parole an: SALVS NOSTRA DOMINE (Rette uns, Herr). Somit arbeitete er in leitender Stellung unter Kaiser Rudolf II. (1576-1612) in Wien. Zuvor ist er bereits 1581 als Kanzleimitarbeiter des österreichischen Gesandten an der Hohen Pforte in Konstantinopel bezeugt. Nach seinem juristischen Studium hat er dann den Dienst an der Hofkammer erlangt. Seine Bibliothek, die er 1608 selbst katalogisiert hat und 852 Werke enthielt, ist wohl in der kaiserlichen Bibliothek aufgegangen. Haunoldt selbst lebte bis zum 9. Mai 1622.

Estimated price
6,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 412 1

DORTMUND. REICHSMÜNZSTÄTTE. Friedrich III., 1440-1493.
Goldgulden o. J. (nach 1451), mit Titel Kaiser Friedrichs III. 3,26 g. Berghaus 111; Fb. 855.
GOLD. R Sehr schön

Estimated price
600 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 413 1

EICHSTÄTT. BISTUM. Johann Anton II. von Freyberg, 1736-1757.
Dukat 1738. Mit dem stehenden Heiligen Willibald. 3,49 g. Cahn 121; Fb. 910.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
800 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 414 1

EICHSTÄTT. BISTUM. Johann Anton II. von Freyberg, 1736-1757.
Dukat 1738. Mit der stehenden Heiligen Walburga. 3,47 g. Cahn 122; Fb. 911.
GOLD. Winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 415 1

ERFURT. STADT.
Goldgulden 1620. 3,25 g. Fb. 916; Gräßler/Walde 490.
GOLD. Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
3,200 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 416 1

FRANKFURT. REICHSMÜNZSTÄTTE. Friedrich III. von Habsburg, Kaiser 1451-1493.
Pfandinhaber Philipp von Weinsberg, 1452-1503. Goldgulden o. J. (1451-1493). 3,27 g. Fb. 940; J. u. F. 123 b/c.
GOLD. Sehr schön +

Mit altem Unterlagszettel.

Estimated price
400 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 417 1

FRANKFURT. STADT.
2 Dukaten 1711, auf die Krönung Karls VI. zum römischen Kaiser in Frankfurt. Stempel von Johann Jeremias Freytag. 6,97 g. Stadtansicht von Frankfurt, darüber Reichsadler mit Schwert, Zepter, Reichsapfel und Ölzweig, unter Reichskrone//Zwölf Zeilen Schrift. Fb. 988; Förschner 126.6; J. u. F. 634.
GOLD. R Vorzüglich

Völlig unerwartet starb am 17. April 1711 Kaiser Josef I. Sein Bruder Karl, der 1703 als Karl III. zum König von Spanien ausgerufen worden war, kehrte aus dem Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714) nach Wien zurück, um die Regierung der österreichischen Erblande anzutreten. Er wurde in Frankfurt von den Kurfürsten am 12. Oktober 1711 einstimmig gewählt und am 20. November 1711 zum deutschen Kaiser Karl VI. gekrönt. In der umstrittenen Pragmatischen Sanktion räumte er seinen eigenen Töchtern, falls er keine Söhne haben sollte, die Erbfolge im habsburgischen Gesamtstaat vor den Töchtern Josefs I. ein. Am 20. Oktober 1740 starb mit ihm der Mannesstamm der Habsburger aus. Ihm folgte seine Tochter Maria Theresia.

Estimated price
4,800 €
Result
10,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 418 1

FRANKFURT. STADT.
Dukat 1749. 3,46 g. Fb. 996; J. u. F. 802 a.
GOLD. R Sehr schön

Estimated price
600 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 419 1

FRANKFURT. FÜRSTENTUM FRANKFURT. Carl Theodor von Dalberg, Fürstprimas des Rheinbundes, 1806-1815.
Dukat 1809. 3,46 g. Divo/S. 70; Fb. 2582; Schl. 656.
GOLD. Vorzüglich

Estimated price
1,200 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 420 1

HAMBURG. STADT.
Dukat 1642. 3,45 g. Münzmeister Matthias Freude. Fb. 1100; Gaed. 91; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8464 var.
GOLD. Hübsche Goldpatina, leicht gewellt, sehr schön

Estimated price
320 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 421 1

HAMBURG. STADT.
Goldabschlag zu einem 1/2 Dukaten von den Stempeln des Schillings 1675. 1,74 g. Gaed. - (vgl. 973); Slg. Vogel (Auktion Künker 221) -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Leicht gewellt, sehr schön

Estimated price
1,200 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 422 1

HAMBURG. STADT.
Dukat 1731, mit Titel Karls VI. 3,40 g. Münzmeister Johann Hinrich Löwe. Fb. 1120; Gaed. -; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8551.
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Kl. Zainende, leicht gewellt, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
800 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 423 1

HAMBURG. STADT.
Dukat 1732, mit Titel Karls VI. 3,46 g. Münzmeister Johann Hinrich Löwe. Fb. 1120; Gaed. 134 a; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8552.
GOLD. Seltener Jahrgang. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 424 1

HAMBURG. STADT.
2 Dukaten 1789, mit Titel Josefs II. 6,95 g. Münzmeister Otto Heinrich Knorre. Fb. 1128; Gaed. 61; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8620 (dieses Exemplar).
GOLD. Winz. Schrötlingsfehler und Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Vogel Teil 4, Auktion Fritz Rudolf Künker 221, Osnabrück 2012, Nr. 8620.

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 401-420 of 663
Results per page:
Page
of 34
Search filter
 
- part 1
All categories
-
All