Catalog - Auction 373

Results 401-420 of 566
Page
of 29
Auction 373 - part 2
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 1016 1

ROSTOCK. STADT
Dukat 1796, mit Titel von Franz II. 3,48 g. Fb. 2597; Kunzel 238 A/a.
R Nur 1.000 Exemplare geprägt. Sehr attraktives Exemplar, vorzüglich +

Dies ist die letzte Goldmünze der Stadt Rostock.

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1017 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656
Dukat 1616. Sophiendukat. Prägung aus dem 19. Jahrhundert. 3,48 g. Clauß/Kahnt 231; Fb. 2642; Schl. 995.15.
Kl. Druckstelle, vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
500 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1018 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656
Dukat 1630, Dresden, auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 3,43 g. Variante ohne Münzzeichen. Brozatus 719; Clauß/Kahnt 314; Fb. 2702; Slg. Opitz -; Slg. Whiting 113.
Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Estimated price
2,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1019 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Johann Georg I., 1615-1656
Dukat 1637, Dresden. 3,44 g. Clauß/Kahnt 117; Fb. 2684.
R Leicht gewellt, sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1020 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke)
Goldmedaille zu einem Dukaten o. J., unsigniert. Spieljeton aus der Zeit der Gräfin Cosel. Cupido mit Bogen in der Linken speist von einem Teller, der vor ihm auf einem Tisch steht//Amor mit Bogen steht nach l., Herzen ausscheidend. 21,35 mm; 3,41 g. Coll. Fieweger 108 (dort in Silber); Kahane 47 (dort in Silber); Slg. Merseb. -.
R Sehr schön-vorzüglich

Aus einer fränkischen Heimatsammlung.

Estimated price
750 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1021 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke)
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Dukaten 1709, Leipzig, auf die 300-Jahrfeier der Universität Leipzig. 6,95 g. FRID • BELLIC - • DVX - ET - EL • SAX • F • A • L • 1409 Brustbild r. mit Kurhut und Schwert r.//IVBILAT ALMA LIPSIA LÆTE DEO Stadtansicht von Leipzig, darüber das Universitätswappen, im Abschnitt: D • 4 • DEC •. Fb. 1436 (dort unter Leipzig); Kahnt 264; Laverrenz 26; Schöder 58 b; Slg. Merseb. 2552 (dort in Silber).
Von größter Seltenheit. Vorzüglich

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.
Die Rückseitenumschrift enthält die Jahreszahl als Chronogramm.

Estimated price
20,000 €
Result
42,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1022 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke)
Hier geht's zur Video-Besichtigung
5 Dukaten 1733, Dresden. 17,41 g. Goldabschlag von den Stempeln des 1/2 Reichstalers. [Reichsapfel] D • G • FRID : AUG : REX POL : DUX SAX : I • C • M • A • & W • Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//SAC : ROM : IMP : ARCHIM : ET ELECT : 1733 . Gekröntes, rundes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten zwei gekreuzte Palmzweige, darunter die Signatur I • G • S • (Johann Georg Schomburg, Münzmeister in Dresden 1716-1734) mit Zainhaken. Fb. -; Kahnt 18 (LP).
Attraktives Exemplar, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Estimated price
25,000 €
Result
60,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1023 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827
5 Taler (August d'or) 1781, Dresden. 6,57 g. Fb. 2877; Kahnt 1039.
Henkelspur, sehr schön

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Estimated price
300 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1024 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827
10 Taler (Doppelter August d'or) 1783, Dresden. 13,31 g. Fb. 2875; Kahnt 1034.
Herrlicher Prägeglanz, vorzüglich

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Estimated price
3,500 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1025 1

SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827
Goldabschlag zu einem Dukaten von den Stempeln des 1/24 Talers (Groschen) 1802 IEC. 3,48 g. Kahnt 1051; Schl. 951.
RR Kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Estimated price
1,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1026 1

SACHSEN. SACHSEN-ALTENBURG, HERZOGTUM. Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm II., 1603-1625
Tragbarer, ovaler goldener Gnadenpfennig 1625, auf Elisabeth, Herzogin von Sachsen-Altenburg. Brustbild nach l. mit großem Spitzenkragen//Gekrönte Initiale "E". 39,47 x 28,91 mm; 12,55 g. Brockmann vgl. 113.
Von größter Seltenheit.
Zeitgenössischer Guß. In Zierfassung mit Tragevorrichtung, fein ziseliert, vorzüglich

Aus altem thüringischen Familienbesitz.

Estimated price
2,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1027 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Johann Ernst und seine sieben Brüder, 1605-1619
Goldgulden 1615, Saalfeld. 3,20 g. Fb. 3014; Koppe 207.
Sehr schön

Estimated price
750 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1028 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Wilhelm Ernst, 1683-1728
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Dukaten 1717, Ilmenau, auf seinen Geburtstag und die Stiftung für Kirchen- und Schuldiener. 6,90 g. WILH : ERNEST 9° PRIM 9° D • G • DUX SAX • I • C • M • A & W • Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//VERBLASSET GLEICH IHR LICHT : STIRBT DOCH DIE WURCKUNG NICHT • Strahlende Sonne und Wolken über dem Weimarer Schloß, oben: NON OMNIS MORIAR, im Abschnitt: IN MEMOR : NATALIS / PRINCIP . NOVÆQUE / FUNDATIO XXX / OCT : MDCCXVII. Fb. - (vgl. 3030, dort als einfacher Dukat); Koppe 468.
Von allergrößter Seltenheit. Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Estimated price
20,000 €
Result
26,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1029 1

SACHSEN. SACHSEN-WEIMAR, HERZOGTUM, AB 1741 SACHSEN-WEIMAR-EISENACH, AB 1815 GROSSHERZOGTUM. Ernst August, 1728-1748
Goldmedaille 1741, von J. L. Stockmar, auf die Vereinigung der Herzogtümer Weimar und Eisenach. Geharnischtes Brustbild fast v. v.//Nach l. sitzende, weibliche Person in einem reich verzierten Thronsessel, zu ihren Füßen Freimaurerattribute. 29,66 mm; 13,66 g. Slg. Merseb. 3957 (dort in Silber).
Von größter Seltenheit. Winz. Rand- und Schrötlingsfehler, vorzüglich

Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 38, Zürich 1995, Nr. 2009.

Estimated price
7,500 €
Result
7,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1030 1

SACHSEN. SACHSEN-SAALFELD, HERZOGTUM, AB 1735 SACHSEN-COBURG-SAALFELD. Johann Ernst VIII., 1680-1729
Dukat 1728, Saalfeld. Ausbeute der Reichmannsdorfer Gruben. 3,45 g. Fb. 3005; Kozinowski/Otto/Ruß 611; Müseler 56.5/18.
RR Min. gewellt, sehr schön

Estimated price
2,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1031 1

SACHSEN. SACHSEN-COBURG UND GOTHA, HERZOGTUM. Carl Eduard, 1900-1918
Goldmedaille 1905, von L. Chr. Lauer, auf seine Vermählung mit Viktoria Adelheid, Tochter des Herzogs Friedrich Ferdinand von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Beider Brustbilder nebeneinander l.//Zwei Genien halten die Familienwappen und eine Blumengirlande, in der Mitte steht eine weibliche Gestalt in griechischem Gewand, die Blumen über die Wappen streut. Mit Randpunze: 900. 32,18 mm; 20,83 g. Lange 704 (dort in Silber).
Von großer Seltenheit. Mattiert, prägefrisch

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1032 1

SCHLESIEN. LIEGNITZ-BRIEG, HERZOGTUM. Georg, Ludwig und Christian, 1639-1663
Dukat 1661, Brieg. 3,38 g. F. u. S. 1787; Fb. 3200.
Fassungspuren, berieben, sehr schön

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Estimated price
400 €
Result
2,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1033 1

SCHLESIEN. MÜNSTERBERG-OELS, HERZOGTUM. Joachim, Heinrich II., Johann und Georg, 1536-1553
Dukat 1544, Reichenstein. Ausbeute der Reichen­steiner Gruben. 3,51 g. F. u. S. 2091; Fb. 3230; Müseler 57.1/30.
Leicht gewellt, sehr schön

Aus der Sammlung eines schwedisch-schweizerischen Unternehmers.

Estimated price
2,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1034 1

SCHLESIEN. MÜNSTERBERG-OELS, HERZOGTUM. Heinrich III. und Karl II., 1562-1587
Dukat 1563, Reichenstein. Ausbeute der Reichensteiner Gruben. 3,21 g. F. u. S. 2134; Fb. 3235; Müseler 57.1/60.
RR Leicht gewellt, Bearbeitungsspuren im Randbereich (Broschierspur?), sonst sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1035 1

SCHLESWIG-HOLSTEIN. HOLSTEIN-GOTTORP, HERZOGTUM. Karl Friedrich, 1702-1739
1/4 Dukat 1708, Tönning. 0,87 g. Fb. 3094; Lange 449.
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 306, Osnabrück 2018, Nr. 6334.

Estimated price
300 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 401-420 of 566
Results per page:
Page
of 29
Search filter
 
part 2
All categories
-
All