Catalog - Auction 349

Results 401-420 of 1083
Page
of 55
Auction 349 - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 5016 1

HARZ
Tauftaler o. J. (1723) EPH, Zellerfeld. 28,42 g. Münzmeister Ernst Peter Hecht, 1723-1731. Katsouros 15.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5017 1

HENNEBERG. HENNEBERG, GRAFSCHAFT. Gemeinschaftlich sächsischer Anteil
Reichstaler 1696, Ilmenau. Ausbeute der Gruben in Ilmenau. 29,02 g. Dav. 7486; Müseler 56.6/12 a; Schnee 625; Slg. Nussmann (Auktion Künker 254) 3471.
Sehr schön +

Estimated price
600 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5018 1

HESSEN. HESSEN, LANDGRAFSCHAFT. Heinrich I., 1264-1308
Brakteat, Marburg (?). 0,62 g. Gekrönter Löwe schreitet l., umher Strahlenrand. Berger -; Schütz 70 leicht var. (dort mit 28 Strahlen am Rand); Slg. Bonhoff -.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5019 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm V., 1627-1637
Reichstaler 1634, Kassel. 28,77 g. Weidenbaumtaler. Dav. 6749; Müller 2126 d; Schütz 840.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtvolle Patina, winz. Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5020 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm V., 1627-1637
Reichstaler 1634, Kassel. Weidenbaumtaler. 29,18 g Dav. 6749; Müller 2126 b; Schütz 838.
Hübsche Patina, winz. Prägeschwäche, vorzüglich

Estimated price
1,250 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5021 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm V., 1627-1637
Reichstaler 1636, Kassel. Weidenbaumtaler. 28,15 g. Dav. 6755; Müller 2128 a; Schütz 878.
Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5022 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm V., 1627-1637
Reichstaler 1637, Kassel. Weidenbaumtaler. 29,15 g. Dav. 6762; Müller 2128 a; Schütz 900.
Prachtvolle Patina, kl. Zainende, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5023 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm V., 1627-1637
Reichstaler 1637, Kassel, auf seinen Tod. Weidenbaumtaler. 29,05 g. Dav. 6765; Müller 2129 a; Schütz 980.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5024 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm VI., 1637-1663, bis 1650 unter Vormundschaft seiner Mutter Amalie Elisabeth von Hanau-Münzenberg
1/8 Reichstaler 1651, Kassel, auf den Tod von Amalie Elisabeth. 3,74 g. Müller 21 A7; Müseler 28.1/8; Schütz 1161.
RR Sehr schön

Prägungen für die Grafschaft Schaumburg finden Sie unter den Nrn. 5301-5309.

Estimated price
500 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5025 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Friedrich II., 1760-1785
1/4 Konv.-Taler (1/3 Reichstaler) 1767, Kassel. 7,00 g. Müller 2742 b; Schütz 1872.1.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
400 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5026 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Wilhelm IX. (I.), 1785-1803 (-1821)
Konv.-Taler 1791, Hanau. Ausbeute der Bieberer Gruben. 27,92 g. Dav. 2305; Müller 2913 a; Müseler 28.1/20; Schütz 2119.
Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
600 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5027 1

HESSEN. HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM. Friedrich Wilhelm, 1847-1866
Vereinsdoppeltaler 1855. Ohne Münzmeisterzeichen C. P. am Halsabschnitt. 37,04 g. AKS 60; Dav. 695; Kahnt 258; Thun 188.
Vorzüglich

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5028 1

HESSEN. HESSEN-ROTENBURG, LANDGRAFSCHAFT. Ernst II. Leopold, 1725-1749
Silbergußmedaillon o. J. (um 1728), unsigniert, auf Landgraf Ernst II. Leopold und seine Gemahlin Eleonora Maria Anna von Löwenstein-Wertheim. Uniformiertes Brustbild l. mit Allongeperücke und St. Hubertusorden//Brustbild Eleonoras r. mit Spitzenkleid und umgelegtem Mantel. Mit gravierter Randschrift. 50,96 mm; 117,89 g. Hoffmeister -; Pr. Alex. vgl. 333.
Von allergrößter Seltenheit. Sehr attraktiver Originalguß mit feiner Patina,
Porträts zum Teil zeitgenössisch nachgraviert, vorzüglich

Exemplar der Slg. Horn, Auktion Fritz Rudolf Künker 302, Berlin 2018, Los 1109.
Ernst II. Leopold, *1684, †1749, herrschte als Landgraf in Hessen-Rotenburg, das sein Urgroßvater Moritz der Gelehrte von Hessen-Kassel 1627 für seine Söhne aus zweiter Ehe mit Juliane von Nassau-Dillenberg etabliert hatte. Die Landgrafschaft umfasste etwa ein Viertel des Hessen-Kasseler Gebiets, blieb aber bis zum Heimfall an Hessen-Kassel 1834 unter dessen Oberhoheit.
Die gravierte Randschrift des vorliegenden Medaillons ([drei Punkte in Dreieck] * ERNST • L • Z • H • F • Z • H [drei Punkte in Dreieck] * • ELEONORA • L • Z • H • G • F • Z • L) benennt die dargestellten Personen. Der Vergleich mit einem auf 1728 datierten Exemplar ermöglicht die Zuweisung des Medaillons an Ernst II. Leopold. Dieses Vergleichsstück stammt ursprünglich aus der Sammlung des Freiherren Carl Rolas du Rosey, wo es Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt zugeordnet wurde. Dieser hessische Landgraf hatte aber weder eine Ehefrau noch eine Mutter oder Tochter mit dem Namen Eleonora, wodurch diese Zuweisung unsinnig ist. Nach der Versteigerung der Sammlung Rolas du Rosey durch A. G. Oehlschlägel am 1. September 1863 in Dresden (Nr. 1993 des Auktionskataloges) gelangte das Stück in das Münzkabinett des Prinzen Alexander von Hessen. In der Publikation dieser Sammlung wird es unter der Nr. 333 nun Ernst II. Leopold und seiner Gattin Eleonora zugewiesen. Dafür spricht außerdem, daß Ernst II. Leopold nachweislich als Träger des kurpfälzischen St. Hubertusordens bekannt ist, vgl. dazu J. Chr. C. Hoffmeister, Historisch-genealogisches Handbuch über alle Linien des hohen Regentenhauses Hessen, Kassel 1861, S. 83. Noch vor 1729 soll Ernst diesen Orden erhalten haben; womöglich wurde das vorliegende Medaillon anläßlich der Verleihung hergestellt.

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5029 1

HESSEN. HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludewig (X.) I., (1790-) 1806-1830
20 Kreuzer 1809. Mit "F" am Halsabschnitt. AKS 75 Anm.; J. - (zu 11 a). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65 (618838-015).
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Estimated price
500 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5030 1

HESSEN. HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludewig (X.) I., (1790-) 1806-1830
Kronentaler 1825. 29,42 g. AKS 72; Dav. 700; Kahnt 261; Thun 193.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5031 1

HESSEN. HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludwig III., 1848-1877
Doppelgulden 1853. 21,21 g. AKS 121; Dav. 705; Kahnt 267; Thun 198.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz/Stempelglanz

Estimated price
1,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5032 1

HILDESHEIM. BISTUM. Ferdinand von Bayern, 1612-1650
Reichstaler 1624, Moritzberg. 28,76 g. Dav. 5406; Mehl 552 n.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5033 1

HILDESHEIM. BISTUM. Ferdinand von Bayern, 1612-1650
Reichstaler 1630, Moritzberg. 28,81 g. Dav. 5406; Mehl 563 d.
Überdurchschnittlich erhalten. Feine Patina, kl. Prüfspur am Rand, leichte Prägeschwäche, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 314, Osnabrück 2018, Nr. 5493.

Estimated price
1,000 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5034 1

HILDESHEIM. STADT
Reichstaler 1626, mit Titel Ferdinands II. 28,72 g. Buck/Bahrf. 220 e; Dav. 5420.
Attraktives Exemplar, winz. Sammlerpunze am Rand, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 314, Osnabrück 2018, Nr. 5494.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5035 1

HILDESHEIM. STADT
1/2 Reichstaler 1626, mit Titel Ferdinands II. 14,39 g. Buck/Bahrf. 221 b/c.
Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
2,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 401-420 of 1083
Results per page:
Page
of 55
Search filter
 
part 2
All categories
-
All