Catalog - Auction 394

Results 401-420 of 1286
Page
of 65
Auction 394
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS BRANDENBURG-PRUSSIA
Lot 4903 1
PREUSSEN, KÖNIGREICH

Wilhelm I., 1861-1888
Silbermedaillon 1871, von F. W. Kullrich, nach den Entwürfen von A. Wolff und R. Siemering, auf seinen Einzug mit dem siegreichen Heer in Berlin. Uniformierte Büste r.//Gekrönte Germania mit Zepter in der Rechten thront v. v., zu den Seiten Alsatia und Lotharingia, umher breites Reliefband mit Szenen des Auszuges und des Einzuges der Soldaten. 84,49 mm; 249,46 g. Marienb. 5868; Sommer K 72.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Estimated price
2,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4904 1
PREUSSEN, KÖNIGREICH

Wilhelm II., 1888-1918
Silbermedaille 1889, von G. Loos, auf seinen 30. Geburtstag. Uniformiertes Brustbild mit Ordensband und schwarzem Adlerorden l.//Sitzende Germania mit Kranz in der Rechten, Schwert und Schild in der Linken. 42,76 mm; 29,49 g. Marienb. 6887.
Von großer Seltenheit. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

GERMAN COINS AND MEDALS BRAUNSCHWEIG
Lot 4905 1
STADT

1/2 Reichstaler (12 Groschen) 1642, mit Titel Ferdinands III. 14,01 g. Jesse 176.
RR Hübsche Patina, kl. Prägeschwäche, sehr schön
Erworben von der Münzenhandlung Dr. Waldemar Wruck, Berlin.

Estimated price
1,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

GERMAN COINS AND MEDALS BRUNSWICK-LUENEBURG
Lot 4906 1
BRAUNSCHWEIG-GRUBENHAGEN, FÜRSTENTUM

Philipp II., 1595-1596
Reichstaler (24 Groschen) 1595, Osterode. 28,78 g. Dav. 9031; Welter 686.
R Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, kl. Zainende, sehr schön-vorzüglich
Mit altem Unterlagszettel.

Estimated price
1,000 €
Result
1,050 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4907 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Heinrich der Jüngere und Erich der Jüngere von Calenberg, 1551-1556
Taler (24 Groschen) 1555, Goslar. 28,57 g. Dav. 9054; Welter 484.
RR Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön
Mit altem Unterlagszettel.
Erich der Jüngere vom Fürstentum Calenberg-Göttingen regierte sein Fürstentum von 1540–1584, doch war er vor allem als Söldnerführer auswärts aktiv. Nach seinem Tod 1584 fiel sein verschuldetes Fürstentum an seinen Großneffen Julius von Wolfenbüttel (1568–1589).

Estimated price
1,250 €
Result
1,650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4908 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Heinrich der Jüngere und Erich der Jüngere von Calenberg, 1551-1556
Taler (24 Groschen) 1555, Goslar. 28,26 g. Dav. 9055; Welter 484.
RR Leichte Prägeschwäche, sehr schön
Exemplar der westfälischen Privatsammlung 'Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
1,250 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4909 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Heinrich der Jüngere und Erich der Jüngere von Calenberg, 1551-1556
Taler (24 Groschen) 1555, Goslar. 28,35 g. Dav. 9055; Welter 484.
RR Leichte Prägeschwäche, winz. Kratzer, sehr schön
Exemplar der westfälischen Privatsammlung 'Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
1,250 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4910 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Heinrich Julius, 1589-1613
1/2 Reichstaler 1598, Andreasberg. Ausbeute der Grube St. Andreas. 14,15 g. Müseler -; Welter Nachtrag 650.
Von großer Seltenheit. Sehr schön
Exemplar der Sammlung 'Der geprägte Glanz der Welfen', Auktion Fritz Rudolf Künker 361, Osnabrück 2022, Nr. 86.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4911 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Heinrich Julius, 1589-1613
Doppelter Reichstaler 1605, Zellerfeld. 57,48 g. Dav. 6286; Welter 625 A.
RR Feine Patina, leichte Glättungsspuren, kl. Schrötlingsfehler, sehr schön
Erworben bei der Münzenhandlung Dr. Waldemar Wruck, Berlin.
Heinrich Julius war der älteste Sohn von Herzog Julius und gelangte durch die Primogenitur 1589 auf den ungeteilten Fürstenthron des Herzogtums Wolfenbüttel. Zuvor hatte er eine umfassende Ausbildung in den alten Sprachen, Jura und Theologie genossen sowie das Amt des Administrators vom Bistum Halberstadt erhalten. Wolfenbüttel wurde zur stärksten Festung Norddeutschlands ausgebaut. Im Streit mit seinem Landadel ließ Heinrich Julius mehrere Spottmünzen in Talerform ausprägen. Er erwarb als protestantischer Fürst das Vertrauen des Kaisers Rudolph II. und wurde dessen Ratgeber. So hielt er sich mehrere Male länger am kaiserlichen Hof in Prag auf, wo er 1613 starb. Sein Motto: „HONESTUM PRO PATRIA“ – Ehrenwert für das Vaterland.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4912 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Heinrich Julius, 1589-1613
Löser zu 3 Reichstalern 1612, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 86,14 g. Münzmeister Heinrich Oeckeler. Dav. 31; Duve 4; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 20; Welter 619.
Hübsche Patina, leichte Fassungsspuren, winz. Sammlerpunze im Rand, sehr schön
Mit altem Unterlagszettel.

Estimated price
2,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4913 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Heinrich Julius, 1589-1613
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1612, Zellerfeld. Ohne Wertpunze; 43,08 g. Dav. 33 a; Duve 4; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 22 (dieses Exemplar); Welter 622.
Schrötlingsfehler, sehr schön
Exemplar der Preussag Collection, Part I., Auktion London Coin Galleries/Künker 1, London 2015, Nr. 22.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4914 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Friedrich Ulrich, 1613-1634
Reichstaler 1624, Goslar oder Zellerfeld. 28,90 g. Dav. 6303;
Welter 1057 A.
Hübsche Patina, leichter Doppelschlag, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4915 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Christian, Bischof von Halberstadt, 1617-1626
Reichstaler 1622, Lippstadt. Pfaffenfeindtaler. 28,87 g. Dav. 6320 B; Dethlefs 3 (Stpl. 2-I); Welter 1381.
Sehr schön
Erworben von der Münzenhandlung Dr. Waldemar Wruck, Berlin.
Die Pfaffenfeindtaler, die auf ihrer Rückseite das Motto 'Tout avec dieu' (= 'Alles mit Gott') tragen, werden auch 'Gottesfreundtaler' genannt. Sie wurden im Jahre 1622 auf Veranlassung des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel (1599-1626), der unter der Bezeichnung 'der tolle Christian' bekannt geworden ist, in Lippstadt aus dem Kirchensilber geprägt, das Christian in Paderborn bei Plünderung des Domschatzes erbeutet hatte.

Estimated price
1,000 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4916 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

August der Jüngere, 1635-1666
Reichstaler 1643, Zellerfeld. 5. Glockentaler. 29,13 g. Dav. 6373; Welter 814.
Feine Patina, vorzüglich
Erworben von der Münzenhandlung Dr. Waldemar Wruck, Berlin.

Estimated price
600 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4917 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

August der Jüngere, 1635-1666
Löser zu 2 Reichstalern 1655, Zellerfeld. Ohne Wertpunze; 57,94 g. Münzmeister Henning Schlüter. Dav. 70 a; Duve 4; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 60; Welter 772.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsfehler, vorzüglich
Mit altem Unterlagszettel.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4918 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

August der Jüngere, 1635-1666
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1662, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 43,20 g. Münzmeister Henning Schlüter. Dav. 75; Duve 6; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 68; Welter 773.
Hübsche Patina, kl. Schrötlingsriß, sehr schön-vorzüglich
Mit altem Unterlagszettel.

Estimated price
1,500 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4919 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

August der Jüngere, 1635-1666
Reichstaler 1666, Zellerfeld, auf seinen Tod. 28,81 g. Dav. 6376; Welter 824.
Hübsche Patina, leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich
Mit altem Unterlagszettel.

Estimated price
600 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4920 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Rudolf August, 1666-1685
Reichstaler 1671, Clausthal, auf die Eroberung der Stadt Braunschweig. 28,74 g. Dav. 6384; Welter 1837.
Feine Patina, kl. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4921 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Rudolf August, 1666-1685
Löser zu 1 1/2 Reichstalern 1679, Zellerfeld. Mit Wertpunze; 41,95 g. Münzmeister Rudolf Bornemann. Dav. 106; Duve 2; Preussag Collection (Auktion London Coin Galleries/Künker 1) 98; Welter 1828.
Hübsche Patina, winz. Randfehler, vorzüglich
Mit altem Unterlagszettel.

Estimated price
2,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4922 1
BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL, FÜRSTENTUM

Rudolf August und Anton Ulrich, 1685-1704
Reichstaler 1693, Goslar oder Zellerfeld. 29,13 g.
Dav. 6396 A; Welter 2067.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 401-420 of 1286
Results per page:
Page
of 65
Search filter
 
Auction 394
All categories
-
All