Catalog - Auction 386 - part 1

Results 401-420 of 645
Page
of 33
Auction 386 - part 1
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 4901 1

ANHALT. ANHALT-KÖTHEN, FÜRSTENTUM, SEIT 1807 HERZOGTUM. Ludwig der Ältere, 1603-1650.
Reichstaler 1625, Eisleben, auf den Tod seiner Gemahlin Amoena Amalia von Bentheim am 8. September. 28,23 g. Dav. 6019; Mann 441.
Von großer Seltenheit. Feine Tönung, min. Schrötlingsfehler, fast vorzüglich

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 34, Osnabrück 1996, Nr. 2405.

Estimated price
3,000 €
Result
5,250 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4902 1

ANHALT. ANHALT-KÖTHEN, FÜRSTENTUM, SEIT 1807 HERZOGTUM. Leopold, unter Vormundschaft seiner Mutter Gisela Agnes, 1704-1715.
Silbermedaille 1704, von Chr. Wermuth, auf den Tod seines Vaters Emanuel Lebrecht. Geharnischtes Brustbild Emanuel Lebrechts r. mit umgelegtem Mantel//Ein Adler verläßt seinen Horst mit vier Jungen auf Felsen im Meer und fliegt zur Sonne auf. 44,55 mm; 30,09 g. Mann 471; Wohlfahrt 04 010.
RR Hübsche Patina, vorzüglich.

Estimated price
1,250 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4903 1

ANHALT. ANHALT-BERNBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM. Victor Amadeus, 1656-1718.
Silbermedaille 1709, unsigniert, von Chr. Wermuth, auf die Wieder­vereinigung des anhaltinischen Harzes mit Bernburg. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Acht Zeilen Schrift über Schriftband mit "HARZGE - RODA", darunter die Stadtansicht von Harzgerode. Mit Randschrift: TEMPORA TEMPORE TEMPORI ATTEMPERANDA *. 51,72 mm; 72,41 g. Mann 566 (dort ohne Randschrift); Müseler 1.2/1; Preussag Collection, Part II, Auktion London Coin Galleries/Künker 2, London 2016, Nr. 1002; Wohlfahrt 09 017.
R Sehr schön

Mit altem Unterlagszettel.

Estimated price
600 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4904 1

AUGSBURG. REICHSMÜNZSTÄTTE. Heinrich II., 1002-1024.
Denar, 1009/1024. 1,23 g. Gekrönte Büste r.//Kreuz, in den Winkeln: Dreieck - drei Punkte - Ringel - drei Punkte. Hahn 145; Steinhilber 27.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
350 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4905 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1627, mit Titel Ferdinands II. 29,02 g. Dav. 5028; Forster 200.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Teutoburger Münzauktion 148, Borgholzhausen 2022, Nr. 3096.

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4906 1

AUGSBURG. STADT.
Silberne Schraubmedaille 1730, von Chr. Müller, auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Die Verlesung der Konfession vor Kaiser Karl V. im Reichstag//Martin Luther sitzt nach r. an einem Tisch mit Federkiel und Kelch, darin Kruzifix, auf dem Tisch die aufgeschlagene Bibel, im Vordergrund Schwan. Ohne Inhalt; in den Deckelinnenseiten befinden sich zwei eingeklebte (1x lose) kolorierte Kupferstiche: 1) Augsburger Pyr zwischen den Flußgöttern Wertach und Lech, 2) Martin Luther steht nach r. in einem Raum. 45,81 mm; 23,97 g. Preßler 199 (dieses Exemplar, dort aber mit Einlagen); Slg. Opitz -.
RR Kratzer auf der Rückseite, sehr schön

Aus der Sammlung "Cygnus in Nummis".
Exemplar der Auktion Lanz 41, München 1987, Nr. 1015 (dort aber mit Einlagen).

Estimated price
200 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4907 1

AUGSBURG. STADT.
Doppelter Reichstaler 1740, mit Titel Karls VI. 58,51 g. Bekrönter Stadtpyr in ovalem Rahmen, darüber Mauerkrone, zu den Seiten Lorbeer- bzw. Palmzweig, l. der Flußgott Lech, r. die Göttinnen Wertach und Singold, alle mit Quellurne//Gekrönter schwebender Doppeladler mit Reichsapfel, Schwert und Zepter in den Fängen, unten Kartusche, darin die Jahreszahl und die Signatur IT. Dav. 1920; Forster 519; Vetterle 1740.2.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Herrliche Patina, kl. Randfehler, fast Stempelglanz

Die Stempel zu diesem prachtvollen Doppeltaler schnitt Jonas Thiébaud (1695-1769). Der Schweizer Stempelschneider wurde von 1710 bis 1714 von Dassier in Genf ausgebildet. Danach arbeitete er für Appenzell, Bern, Hohenzollern, Luzern, Montfort, St. Gallen und Württemberg. Im Jahr 1740 wurde er von der Augsburger Münze angestellt und schnitt die Stempel zu zahlreichen repräsentativen Münzen und Medaillen der Stadt Augsburg, aber auch fremder Prägeherren, die der Augsburger Münzstätte Prägeaufträge erteilten. Das vorliegende Stück gehört damit zu den ersten Arbeiten, die Thiébaud in Augsburg ausführte.

Estimated price
6,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4908 1

AUGSBURG. STADT.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Reichstaler 1740, mit Titel Karls VI. 29,14 g. AUGUSTA VINDELICORUM Stadtpyr auf Postament, im Vordergrund Füllhorn und Kartusche mit der römischen Jahreszahl MDCCXL und dem Münzzeichen zwei Hufeisen (Johann Christian Holeisen, Münzmeister in Augsburg, 1727-1771), l. der Flußgott Lech mit Quellurne und Ruder, r. die Flußgöttinnen Wertach und Singold mit Quellurnen, im Hintergrund die Stadtansicht von Augsburg//CAROLUS VI • D • G - R • I • S • A • G • H • H • B • REX • Geharnischtes Brustbild des Kaisers r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, darunter Taube und die Signatur IT (Stempelschneider Jonas Thiébaud). Dav. 1921; Forster 521; Vetterle 1740.3.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Die Stempel zu dem vorliegenden Reichstaler schnitt Jonas Thiébaud (1695-1769). Der Schweizer Stempelschneider wurde von 1710 bis 1714 von Dassier in Genf ausgebildet. Danach arbeitete er für Appenzell, Bern, Hohenzollern, Luzern, Montfort, St. Gallen und Württemberg. Im Jahr 1740 wurde er von der Augsburger Münze angestellt und schnitt die Stempel zu zahlreichen repräsentativen Münzen und Medaillen der Stadt Augsburg, aber auch fremder Prägeherren, die der Augsburger Münzstätte Prägeaufträge erteilten. Das vorliegende Stück gehört damit zu den ersten Arbeiten, die Thiébaud in Augsburg ausführte.

Estimated price
10,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4909 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1744, mit Titel Karls VII. 29,18 g. Dav. 1924; Forster 543; Vetterle 1744.4.
Feine Tönung, fast vorzüglich.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4910 1

AUGSBURG. STADT.
1/4 Reichstaler 1745, mit Titel von Franz I. 7,32 g. Forster 559; Vetterle 1745.13.
R Prachtexemplar. Ausdrucksvolle Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 211, Osnabrück 2012, Nr. 2771.

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4911 1

BADEN. BADEN, MARKGRAFSCHAFT. Christoph I., 1475-1515, †1527.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
1/4 Guldiner 1513. 7,12 g. BEAT : BERNA - R - D : MARCHIO : Heiliger Bernhard in Rüstung steht fast v. v., in der Rechten die badische Fahne haltend, die Linke auf den badischen Schild gestützt//MONETA • NOVA - BADENSIS • 1513 Behelmtes und verziertes vierfeldiges Wappen, unten das Goldene Vlies. Wielandt 128.
Von allergrößter Seltenheit.
Winz. Henkelspur, dennoch sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön +.

Estimated price
30,000 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4912 1

BADEN. BADEN-BADEN, MARKGRAFSCHAFT. August Georg Simpert, 1761-1771.
Silbermedaille 1770, von J. J. Hauter, auf die Wahl des selig gesprochenen Markgrafen Bernhard II. zum Landespatron. Geharnischtes Brustbild August Georgs r. mit Vliesorden//11 Zeilen Schrift. 43,97 mm; 29,15 g. Berstett 139; Wielandt/Zeitz 57.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich

Bernhard II. wurde als zweiter Sohn des Markgrafen Jakob I. und der Katharina von Lothringen um 1428/1429 in Baden geboren. Unter Verzicht auf sein Erbe widmete er sein Leben Gott und barmherzigen Werken. In kaiserlichen Diensten warb er für den Landfriedensgedanken und um Hilfe der abendländischen Christenheit gegen die seit dem Fall von Konstantinopel bedrohlich gewordene Türkengefahr. 1458 starb er in Moncalieri an der Pest. Die bald an seinem Grab einsetzende Verehrung und sein Ruf als "bon Bernhart" veranlaßten Papst Sixtus IV. zur Seligsprechung am 23. Dezember 1480. Nachdem die Verehrung Bernhards durch Reformation und Gegen­reformation wiederholt in Vergessenheit geraten war, wurde seine Seligsprechung am 16. September 1769 durch Papst Clemens besiegelt. Der Heilige Bernhard ist auch auf dem seltenen Vierteltaler 1513 (Nr. 4911) dargestellt.

Estimated price
500 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4913 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Friedrich VII. Magnus, 1677-1709.
Silbermedaille o. J., unsigniert, wohl von J. G. Breuer, auf die führerlose Markgrafschaft. Geharnischtes Brustbild r. mit Allongeperücke und Wappen auf der Brust// Gerüstetes Pferd springt l. 55,62 mm; 57,07 g. Wielandt/Zeitz 90.
RR Leicht berieben, sehr schön-vorzüglich

Mit altem Unterlagszettel.

Estimated price
1,000 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4914 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Friedrich, 1746-1811.
Konv.-Taler 1772, Durlach. 28,01 g. Dav. 1934; Wielandt 714.
Hübsche Patina, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4915 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Friedrich, 1746-1811.
Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1776, auf die Geburt seiner Enkelinnen, der Zwillinge Katharina Amalia und Karoline Friederike Wilhelmine, gewidmet von der Stadt Karlsruhe. 3,86 g. Fb. zu 145; Wielandt/Zeitz 149.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Estimated price
200 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4916 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Friedrich, 1746-1811.
1/2 Konv.-Taler 1778, Durlach. 14,04 g. Wielandt 724.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, fast Stempelglanz.

Estimated price
750 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4917 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Friedrich, 1746-1811.
Silbermedaille 1806, von J. P. Droz und B. Andrieu, auf die Vermählung seines Enkels Karl Ludwig Friedrich mit Stephanie de Beauharnais, Adoptivtochter Napoleons I. Büste Napoleons I. r. mit Lorbeer­kranz//Die Prinzessin und der Prinz als Jakob und Rachel stehen einander gegenüber und reichen sich die Hände, oben strahlendes "N". 40,50 mm; 34,90 g. Slg. Julius 1567; Wielandt/Zeitz 184.
Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
500 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4918 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludwig, 1818-1830.
6 Kreuzer 1819. 2,23 g. AKS 58; J. 22.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Winz. Prägeschwäche, Stempelglanz.

Estimated price
400 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4919 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludwig, 1818-1830.
Gulden 1824. 12,72 g. AKS 55; J. 31.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Erstabschlag. Fast Stempelglanz.

Estimated price
2,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4920 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Ludwig, 1818-1830.
Silbermedaille 1826, von L. Kachel, auf den Bau der Karlsruher Münze. Kopf r.//Gebäudeansicht. 40,73 mm; 27,83 g. Wielandt/Zeitz 205.
In Silber selten. Kl. Randfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 29, Osnabrück 1995, Nr. 4549.

Estimated price
300 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 401-420 of 645
Results per page:
Page
of 33
Search filter
 
Auction 386 - part 1
All categories
-
All