Catalog - Auction 402

Results 381-400 of 1061
Page
of 54
Auction 402 - - part 1
Ended
DIE SAMMLUNG DR. KAYA SAYAR, TEIL I - LYKIEN, PAMPHYLIEN UND KILIKIEN
Lot 381 1

PAMPHYLIA. SIDE.
AR-Tetradrachme, 205/190 v. Chr.; 16,43 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, darauf runder Gegenstempel von Pergamon: Bogen in Bogentasche, l. ΠΕΡ//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel, Monogramm und E. BMC 34 ff.; Meadows vergl. S. 155; Seyrig in RN 1963 12.
Min. korrodiert, kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion WAG 9, Dortmund 1997, Nr. 3054.
Zur Zuweisung des Gegenstempels nach Pergamon siehe Bauslaugh, Robert, Cistophoric Countermarks and the Monetary System of Eumenes II, in: NC 150 (1990), S. 39 ff. und 41 f. (Zuweisung "Pergamum").
On the attribution of the countermark to Pergamon see Bauslaugh, Robert, Cistophoric Countermarks and the Monetary System of Eumenes II, in: NC 150 (1990), p. 39 ff. and 41 f. (attribution "Pergamum").

Estimated price
125 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 382 1

PAMPHYLIA. SIDE.
AR-Tetradrachme, 205/190 v. Chr., Magistrat St(...); 16,10 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, darauf ovaler Gegenstempel: Seleukidischer Anker//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel. BMC 50 (ohne Gegenstempel); Meadows vergl. S. 155; Seyrig in RN 1963 21.
Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön

Zum Anker-Gegenstempel siehe Meadows, Civic Countermarks on the Silver Coinage of Asia minor in the 2nd Century B.C., in: Tekin (Hrsg.), Proceedings of the Second International Congress on the History of Money and Numismatics in the Mediterranean World, Antalya 2017, S. 191 ff.
On the anchor countermark see Meadows, Civic Countermarks on the Silver Coinage of Asia minor in the 2nd Century B.C., in: Tekin (Hrsg.), Proceedings of the Second International Congress on the History of Money and Numismatics in the Mediterranean World, Antalya 2017, p. 191 ff.

Estimated price
100 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 383 1

PAMPHYLIA. SIDE.
AR-Tetradrachme, 205/190 v. Chr., Magistrat St(...); 16,28 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, darauf rechteckiger Gegenstempel: Seleukidischer Anker//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel. BMC 50 (ohne Gegenstempel); Meadows vergl. S. 155; Seyrig in RN 1963 21.
Schön-sehr schön

Zum Anker-Gegenstempel siehe Meadows, Civic Countermarks on the Silver Coinage of Asia minor in the 2nd Century B.C., in: Tekin (Hrsg.), Proceedings of the Second International Congress on the History of Money and Numismatics in the Mediterranean World, Antalya 2017, S. 191 ff.
On the anchor countermark see Meadows, Civic Countermarks on the Silver Coinage of Asia minor in the 2nd Century B.C., in: Tekin (Hrsg.), Proceedings of the Second International Congress on the History of Money and Numismatics in the Mediterranean World, Antalya 2017, p. 191 ff.

Estimated price
100 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 384 1

PAMPHYLIA. SIDE.
AR-Tetradrachme, 205/190 v. Chr.; 16,61 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel, Monogramm und H. BMC 48 var.; Meadows vergl. S. 155; Seyrig in RN 1963 23.
Min. korrodiert, kl. Kratzer, leichte Prägeschwächen, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 34, Osnabrück 1996, Nr. 133.

Estimated price
300 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 385 1

PAMPHYLIA. SIDE.
AR-Tetradrachme, 205/190 v. Chr., Magistrat Chry(...); 16,18 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, darauf runder Gegenstempel: Kithara zwischen A-N//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel. BMC 51 var.; Meadows vergl. S. 155; Seyrig in RN 1963 25.
R Kl. Kratzer, min. korrodiert, sehr schön, Gegenstempel fast vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 66, Lancaster 2004, Nr. 517.
Die mit unterschiedlichen Motiven versehene Gegenstempel-Gruppe "A-N" betrachtet Meadows, Civic Countermarks on the Silver Coinage of Asia minor in the 2nd Century B.C., in: Tekin (Hrsg.), Proceedings of the Second International Congress on the History of Money and Numismatics in the Mediterranean World, Antalya 2017, S. 195 ff., u. a. Kithara, S. 199, 4 a (dies Exemplar), und schlägt eine Aufschlüsselung vor, die den Münzfuß benennt, nämlich Αττικον oder Αλεχανδρειον Νομισμα (Attische bzw. Alexander-Münze), siehe S. 203. Zur alternattiven Zuweisung des Kithara-Gegenstempels nach Antiphellos s. Franke/Leschhorn/Müller/Nollé Taf. II, 39 und S. 38.
Meadows examines the countermark group "A-N” with various motifs in Civic Countermarks on the Silver Coinage of Asia minor in the 2nd Century B.C., in: Tekin (ed.), Proceedings of the Second International Congress on the History of Money and Numismatics in the Mediterranean World, Antalya 2017, p. 195 ff., among others Kithara, p. 199, 4 a (this specimen), and proposes that it identifies the weight standard, namely Αττικον or Αλεχανδρειον Νομισμα (Attic or Alexander coin) see p. 203. For an alternative attribution of the Kithara countermark to the city of Antiphellos cf. Franke/Leschhorn/Müller/Nollé pl. II, 39 and p. 38.

Estimated price
150 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 386 1

PAMPHYLIA. SIDE.
AR-Drachme, 205/100 v. Chr.; Magistrat St (...); 3,98 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel. BMC 55; Meadows vergl. S. 155; Seyrig in RN 1963 21.
Leichte Auflagen, kl. Kratzer, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 76, München 1996, Nr. 239.

Estimated price
100 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 387 1

PAMPHYLIA. SIDE.
AR-Tetradrachme, 145/125 v. Chr., Magistrat Kleuchares (II); 16,21 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel. Atlan/Lightfoot Gruppe 12, vergl. 404 (OD36/RD-); BMC vergl. 40 ff.; Meadows vergl. Pl. 7, 5; Seyrig in RN 1963 18.
Kl. Schrötlingsrisse, winz. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 9, München 1992, Nr. 190 und der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 270.

Estimated price
150 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 388 1

PAMPHYLIA. SIDE.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, Mitte 1. Jahrhundert v. Chr., Magistrat Kleuchares (III); 16,06 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel. Atlan/Lightfoot Gruppe 7, vergl. 303; BMC 46; Meadows S. 162, O7; Seyrig in RN 1963 18.
Leichter Doppelschlag auf dem Revers, winz. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der CNG Electronic Auction 145, Lancaster 2006, Nr. 106.

Estimated price
150 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 389 1

PAMPHYLIA. SIDE.
Æs, 1. Jahrhundert v. Chr.; 2,96 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//Granatapfel. BMC 71 f.; SNG France 3, 772 var.
R Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 104, München 2000, Nr. 426.

Estimated price
50 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 390 1

PAMPHYLIA. LOTS.
Bronzemünzen pamphylischer Städte: a) Aspendos. Æs, Ende 4./3. Jahrhundert v. Chr.; 1,88 g. Gorgoneion//Kerykeion zwischen Ο-Θ. SNG v. Aulock 4582; b) Attaleia. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 1,73 g. Poseidonkopf r.//Nike geht l. mit Kranz und Palmzweig. SNG v. Aulock 4614; c) Perge. Æs, 3. Jahrhundert v. Chr.; 3,49 g. Sphinx sitzt r.//Artemis steht l. mit Kranz und Zepter. SNG France 3, 356 ff. d) Side. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,66 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, darauf runder Gegenstempel: Granatapfel//Nike geht l. mit Kranz und Zweig. SNG France 3, 744; e) Æs, 1. Jahrhundert v. Chr., 3,99 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Granatapfel. SNG France 3, 759 ff.
5 Stück. Schön-sehr schön

Exemplare a) der Sammlung J.-P. Righetti, Auktion Münzen & Medaillen GmbH 16, Weil am Rhein 2005, Nr. 618; b) erworben am 1. Mai 2002; e) erworben am 1. Mai 2000.

Estimated price
125 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 391 1

PAMPHYLIA. LOTS.
Bronzemünzen pamphylischer Städte: a) Attaleia. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,91 g. Poseidon­kopf r.//Nike geht l. mit Kranz und Palmzweig. SNG France 3, 225 f. R; b) Perge. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 3,49 g. Sphinx sitzt r.//Artemis steht l. mit Kranz und Zepter. SNG France 3, 363 ff.; c) Side. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,71 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, darauf runder Gegenstempel: Granatapfel//Nike geht l. mit Kranz und Zweig. SNG France 3, 744; d) Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 3,22 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm, darauf runder Gegenstempel: Blitz//Nike geht l. mit Kranz und Zweig. SNG France 3, 747; e) Æs, 1. Jahrhundert v. Chr., 1,28 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Granatapfel. SNG France 3, 766.
5 Stück. Teils selten. Schön-fast vorzüglich

Exemplare a) der Auktion Schenk-Behrens 83, Essen 2002, Nr. 77; b) der Sammlung J.-P. Righetti, Auktion Münzen & Medaillen GmbH 16, Weil am Rhein 2005, Nr. 638 (irrtümlich unter Magydos); c) und d) der Auktion WAG 9, Dortmund 1997, Nr. 3061 (Lot); e) erworben im Mai 2000 bei der Münzhandlung ATHENA GmbH, München.

Estimated price
125 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 392 1

PAMPHYLIA. LOTS.
Bronzemünzen pamphylischer Städte: a) Perge. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 4,14 g. Artemisbüste l.//Artemis geht r. mit Fackel und Bogen. SNG France 3, 350 f.; b) Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 4,20 g. Kultbild der Artemis in zweisäuligem Tempel//Köcher und Bogen. SNG France 3, 373 ff. c) Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 3,36 g. Kultbild der Artemis in zweisäuligem Tempel, darauf runder Gegenstempel: Sphinx sitzt r.//Köcher und Bogen. SNG France 3, 373 ff. d) Side. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 2,95 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike geht l. mit Kranz und Zweig. SNG France 3, 740; e) Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 3,10 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike geht l. mit Kranz und Zweig. SNG France 3, 748.
5 Stück. Schön-gutes sehr schön

a) Exemplar der Auktion Münzen & Medaillen GmbH 17, Weil am Rhein 2005, Nr. 936.

Estimated price
125 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 393 1

PAMPHYLIA. LOTS.
Bronzemünzen pamphylischer Städte: a) Perge. Æs, 3. Jahrhundert v. Chr.; 6,65 g. Artemisbüste r.//Artemis steht l. mit Kranz und Zepter, davor steht zurückblickender Hirsch. SNG France 3, 335 f.; b) Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 4,13 g. Büsten von Artemis und Apollon r.//Artemis geht r. mit Fackel und Bogen. SNG France 3, 343 ff. c) Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 3,78 g. Kultbild der Artemis in zweisäuligem Tempel//Köcher und Bogen. SNG France 3, 373 ff. d) Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 4,25 g. Kultbild der Artemis in zweisäuligem Tempel//Köcher und Bogen. SNG France 3, 373 ff. e) Side. Æs, 2./1. Jahrhundert v. Chr.; 3,43 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike geht l. mit Kranz und Zweig. SNG France 3, 740 ff.
5 Stück. Schön-gutes vorzüglich

Exemplare a) der Sammlung J.-P. Righetti, Auktion Münzen & Medaillen GmbH 16, Weil am Rhein 2005, Nr. 639 (irrtümlich unter Magydos); c) der Auktion Schenk-Behrens 83, Essen 2002, Nr. 79.

Estimated price
125 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Auction 402 - - part 2
Ended
Lot 394 1

CILICIA. UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE.
AR-Obol, 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,77 g. Zeuskopf l. mit Lorbeerkranz//Herakleskopf l. im Löwenfell. SNG France 2, -; SNG Levante 198 (dies Exemplar).
Feine Tönung, min. korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Edoardo Levante und der CNG Electronic Auction 90, Lancaster 2004, Nr. 182.

Estimated price
100 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 395 1

CILICIA. UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE.
AR-Obol, 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,72 g. Weibliche Büste v. v. mit Schleier//Drapierte Büste des Herakles l. SNG France 2, 480; SNG Levante 220.
Knapp vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 13, München 1997, Nr. 226.

Estimated price
100 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 396 1

CILICIA. UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE.
AR-Obol, 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,63 g. Weibliche Büste v. v. mit Schleier//Drapierte Büste des Herakles l. SNG France 2, 480; SNG Levante 220.
Min. korrodiert, sehr schön/gutes sehr schön

Estimated price
75 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 397 1

CILICIA. UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE.
AR-Obol, 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,61 g. Herakleskopf v. v. im Löwenfell//Adler steht l. auf Hirschkopf. SNG France 2, 472; SNG Levante 229.
Avers min. dezentriert und min. geglättet, gutes sehr schön/vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 188, München 1995, Nr. 359.

Estimated price
75 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 398 1

CILICIA. UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE.
AR-Obol, 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,56 g. Triptolemoskopf l. mit Ährenkranz//Adler l. auf Löwe l. Göktürk 43; SNG France 2, 474; SNG Levante 230.
R Unregelmäßiger Schrötling, min. gereinigt, gutes sehr schön/fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 187, München 1995, Nr. 612 und der Auktion Hirsch Nachf. 192, München 1996, Nr. 270.

Estimated price
100 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 399 1

CILICIA. UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE.
AR-Obol, 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,66 g. Gorgoneion//Sphinx sitzt l. SNG France 2, 479; SNG Levante 250 (dies Exemplar).
Dunkle Patina, sehr schön/gutes sehr schön

Exemplar der Sammlung Edoardo Levante und der CNG Electronic Auction 90, Lancaster 2004, Nr. 187.

Estimated price
100 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 400 1

CILICIA. UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE.
AR-Obol, 4. Jahrhundert v. Chr.; 0,64 g. Hermeskopf l. mit Petasos//Aphrodite sitzt l. auf einem mit Sphingen geschmückten Thron. SNG France 2, -; SNG Levante 255.
R Min. korrodiert, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
75 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 381-400 of 1061
Results per page:
Page
of 54
Search filter
 
Auction 402, - part 1, - part 2
All categories
-
All