Catalog - Auction 384

Results 381-400 of 770
Page
of 39
Auction 384
Ended
DAS ERZBISTUM SALZBURG
Lot 2881 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GUIDOBALD VON THUN UND HOHENSTEIN, 1654-1668. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Guidobald von Thun und Hohenstein.
Reichstaler 1667. 28,67 g. Dav. 3505; Probszt 1484; Zöttl 1805.
Hübsche Patina, fast vorzüglich.

Estimated price
150 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2882 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GUIDOBALD VON THUN UND HOHENSTEIN, 1654-1668. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Guidobald von Thun und Hohenstein.
1/4 Reichstaler 1663. 7,06 g. Probszt 1492; Zöttl 1811 (Typ 1).
Sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
100 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2883 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GUIDOBALD VON THUN UND HOHENSTEIN, 1654-1668. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Guidobald von Thun und Hohenstein.
1/4 Reichstalerklippe 1658. 7,01 g. Probszt 1488; Zöttl 1813 (Typ 2).
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 300, Frankfurt/Main 1980, Nr. 1304.

Estimated price
150 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2884 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GUIDOBALD VON THUN UND HOHENSTEIN, 1654-1668. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Guidobald von Thun und Hohenstein.
1/6 Talerklippe 1656, 1661. 4,72 g und 4,77 g. Probszt 1495, 1499; Zöttl 1820 (Typ 2), 1822 (Typ 2).
2 Stück. Henkelspur (1x), sehr schön.

Estimated price
100 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2885 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GUIDOBALD VON THUN UND HOHENSTEIN, 1654-1668. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Guidobald von Thun und Hohenstein.
1/9 Talerklippe 1666. 3,13 g. Probszt 1506; Zöttl 1828 (Typ 2).
Sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 10, München 1980, Nr. 630.

Estimated price
75 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2886 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GUIDOBALD VON THUN UND HOHENSTEIN, 1654-1668. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Guidobald von Thun und Hohenstein.
2 Kreuzer (1/2 Batzen) 1661. 1,04 g. Probszt 1508; Zöttl 1830.
RR Sehr schön.

Estimated price
200 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2887 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GUIDOBALD VON THUN UND HOHENSTEIN, 1654-1668. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Guidobald von Thun und Hohenstein.
1 Kreuzer 1655, 1656, 1657, 1659, 1660, 1661, 1662, 1663, 1664, 1665, 1666, 1667, 1668. Probszt 1512-1514, 1516-1525; Zöttl 1834-1836, 1838-1847.
13 Stück. Meist sehr schön.

Estimated price
150 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2888 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GUIDOBALD VON THUN UND HOHENSTEIN, 1654-1668. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Guidobald von Thun und Hohenstein.
Einseitiger Pfennig 1658, 1659, 1660, 1662, 1666, 1667. Probszt 1563, 1564, 1565, 1567, 1571, 1572; Zöttl Typ 2 = 1866, 1867, 1868, 1870, 1874, 1875.
6 Stück. Meist sehr schön.

Estimated price
75 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2889

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF GUIDOBALD VON THUN UND HOHENSTEIN, 1654-1668. Kurant- und Scheidemünzen des Erzbischofs Guidobald von Thun und Hohenstein.
Diverse Münzen aus der Regierungszeit Guidobald von Thun und Hohenstein, von der 1/9 Talerklippe bis zum 1/4 Taler. Interessantes Lot, bitte besichtigen. Probszt 1486, 1487, 1490, 1491, 1494, 1497, 1502, 1504, 1505.
9 Stück. Mit kleinen Fehlern, sehr schön.

Estimated price
400 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2890 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MAX GANDOLPH VON KÜENBURG, 1668-1687. Goldprägungen des Erzbischofs Max Gandolph von Küenburg auf das 1.100jährige Jubiläum des Erzstiftes 1682.
4 Dukaten 1682, auf das 1.100jährige Jubiläum des Erzstiftes. 13,95 g. Variante mit EX COM in der Vorderseitenumschrift sowie Gans und Löwe auf der Rückseite. + À MAX : GAND : EX COM : DE KVENBVRG, ARCHIEP : & PR : SAL : SED : AP : LE : GER : PRIM : Strahlendes Dreieck mit DEO, umher FVNDATORI - AVCTORI - CONSERVATORI, darunter sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 82, darüber PRO GRATIA GRATIÆ, außen FVNDATI ARCHIEPTVS SAL - ISB : VNDECIMO SÆCVLO •//Unter strahlenden Wolken stehen die fünf Heiligen Martinus, Vincentius, Hermes, Chrysanthus und Daria nebeneinander v. v., unten auf dem Boden l. eine Gans, r. ein Löwe, im Abschnitt SS : MARTIN9 EP : VINCEN - / TI9 M : HERMES M : CHRY - / SANTH9 ET DARIA / MM : TRANS - / LATI. Fb. 785; Probszt 1581; Zöttl 1893 (Typ 2). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6495149-008).
GOLD. Von großer Seltenheit.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Goldpatina, vorzüglich-Stempelglanz

Anlässlich des Stiftsjubiläums wurden auch in einer langen Prozession Reliquien getragen, u. a. von den auf der Rückseite dieses 4-Dukatenstückes dargestellten Heiligen Martin, Vinzenz, Hermes sowie Chrysanthus und Daria. Zu diesen Feierlichkeiten wurden neben den Silberstücken einige wenige Goldprägungen ausgegeben. Diese Goldstücke sind alle selten.
In die Regierungszeit des Fürsterzbischofs Max Gandolf von Küenburg fallen ab 1675 auch die Zauberbuben­prozesse, in denen jugendliche Bettler der Hexerei beschuldigt, gefoltert und exekutiert wurden. Im Folgejahr nach dem Jubiläum entsandte der Fürsterzbischof 800 Soldaten sowie weiteres Kriegsmaterial und Geldmittel zum Entsatz der von den Türken belagerten Stadt Wien.

Estimated price
15,000 €
Result
38,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2891 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MAX GANDOLPH VON KÜENBURG, 1668-1687. Goldprägungen des Erzbischofs Max Gandolph von Küenburg auf das 1.100jährige Jubiläum des Erzstiftes 1682.
3 Dukaten 1682, auf das 1.100jährige Jubiläum des Erzstiftes. 13,95 g. Variante mit EX COM in der Vorderseitenumschrift sowie Gans und Löwe auf der Rückseite. Fb. 786; Probszt -; Zöttl 1894 (Typ 2). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU DETAILS REPAIRED (6495147-003).
GOLD. RR Leichte Glättungsspuren im Feld der Rückseite, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 53, München 1990, Nr. 667.

Estimated price
3,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2892 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MAX GANDOLPH VON KÜENBURG, 1668-1687. Goldprägungen des Erzbischofs Max Gandolph von Küenburg.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
6 Dukaten 1668. Geschenkstück. 20,77 g. Die Heiligen mit Nimbus. * MAXIMIL : GANDOLPH9 D : G : ARCHIEPS : SALISBVRG : SED : AP ° LEG : S : R : I : PR ° Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, unten zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 68, umher Laubkranz//* SS : RVDBERTVS • ET • VIRGILIVS • PATRONI • SALISBVRGENSES • Die beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus und St. Virgilius sitzen nebeneinander mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab auf Wolken, die Köpfe einander zugewandt, davor Dommodell, umher Laubkranz. Fb. 801; Probszt 1598; Zöttl 1916 (Typ 3).
GOLD. RR Feine Goldpatina, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Lanz 53, München 1990, Nr. 663.

Estimated price
15,000 €
Result
20,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2893 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MAX GANDOLPH VON KÜENBURG, 1668-1687. Goldprägungen des Erzbischofs Max Gandolph von Küenburg.
5 Dukaten 1668. Geschenkstück. 17,18 g. * MAXIMIL : GANDOLPH9 D : G : ARCHIEPS : SALISBVRG : SED : AP ° LEG : S : R : I : PR ° Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, unten zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 68, umher Laubkranz//* SS : RVDBERTVS • ET • VIRGILIVS • PATRONI • SALISBVRGENSES • Die beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus und St. Virgilius sitzen nebeneinander mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab auf Wolken, die Köpfe einander zugewandt, davor Dommodell, umher Laubkranz. Fb. 802; Probszt 1599; Zöttl 1917 (Typ 3). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6495148-008).
GOLD. RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung,
leichte Bearbeitungsspuren am Rand, vorzüglich

Erworben bei der Firma Schwaighofer, Salzburg.

Estimated price
10,000 €
Result
30,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2894 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MAX GANDOLPH VON KÜENBURG, 1668-1687. Goldprägungen des Erzbischofs Max Gandolph von Küenburg.
Zehnfache Dukatenklippe 1668. Geschenkstück. 34,92 g. * MAXIMIL : GANDOLPH9 D : G : ARCHIEPS : SALISBVRG : SED : AP : LEG : S : R : I : PR : Sechsfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten, unten zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 16 - 68, umher Laubkranz//* SS : RVDBERTVS • ET • VIRGILIVS • PATRONI • SALISBVRGENSES • Die beiden Stiftsheiligen St. Rudbertus und St. Virgilius sitzen nebeneinander mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab auf Wolken, die Köpfe einander zugewandt, davor Dommodell, umher Laubkranz. Fb. 798; Probszt 1597; Zöttl 1922 (Typ 5). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6495150-001).
GOLD. RR Feine Goldpatina, vorzüglich +.

Estimated price
40,000 €
Result
65,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2895 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MAX GANDOLPH VON KÜENBURG, 1668-1687. Goldprägungen des Erzbischofs Max Gandolph von Küenburg.
3 Dukaten 1673. Geschenkstück. 10,29 g. Fb. 809; Probszt 1605; Zöttl 1926 (Typ 7).
GOLD. RR Broschierspuren, Hitzespuren, sehr schön

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 29, München 1989, Nr. 733.

Estimated price
2,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2896 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MAX GANDOLPH VON KÜENBURG, 1668-1687. Goldprägungen des Erzbischofs Max Gandolph von Küenburg.
Vierfache Dukatenklippe 1673. 13,94 g. Geschenkstück. 13,94 g. Sechsfeldiges Stifts- und Familien­wappen, darüber Kardinalshut mit herabhängenden Quasten//St. Rudbertus mit Mitra, Salzgefäß und Krummstab thront v. v. Fb. 808; Probszt 1602 a; Zöttl 1928 (Typ 8).
GOLD. Von großer Seltenheit.
Mit eingeritzter Wertzahl 4 auf der Vorderseite, leichte Fassungsspuren, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 29, München 1989, Nr. 732.

Estimated price
7,500 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2897 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MAX GANDOLPH VON KÜENBURG, 1668-1687. Goldprägungen des Erzbischofs Max Gandolph von Küenburg.
2 Dukaten 1668. 6,89 g. Fb. 811; Probszt 1606; Zöttl 1934.
GOLD. RR Sehr schön.

Estimated price
2,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2898 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MAX GANDOLPH VON KÜENBURG, 1668-1687. Goldprägungen des Erzbischofs Max Gandolph von Küenburg.
2 Dukaten 1673. 6,94 g. Fb. 811; Probszt 1608; Zöttl 1935.
GOLD. RR Winz. Henkelspur, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2899 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MAX GANDOLPH VON KÜENBURG, 1668-1687. Goldprägungen des Erzbischofs Max Gandolph von Küenburg.
Dukat 1668. 3,46 g. Fb. 813; Probszt 1610; Zöttl 1936 (Typ 1).
GOLD. Kl. Randfehler, vorzüglich

Erworben im August 1989 von der Partin Bank, Bad Mergentheim.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2900 1

MÜNZEN, MEDAILLEN UND MARKEN VON SALZBURG - DIE SAMMLUNG PROFESSOR DR. FRANZ SCHEDEL. DAS ERZBISTUM SALZBURG. ERZBISCHOF MAX GANDOLPH VON KÜENBURG, 1668-1687. Goldprägungen des Erzbischofs Max Gandolph von Küenburg.
Dukat 1670. 3,46 g. Fb. 813; Probszt 1613; Zöttl 1938 (Typ 1).
GOLD. Sehr seltener Jahrgang. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Adolph Hess AG 260, Zürch 1991, Nr. 1439.

Estimated price
600 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 381-400 of 770
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
Auction 384
All categories
-
All