Catalog - Auction 383

Results 381-400 of 431
Page
of 22
Auction 383
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 2381 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
1/4 Dukat 1743, Dresden. 0,86 g. Fb. 2852; Kahnt 521.
GOLD. R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 74, Leipzig 2012, Nr. 2145.

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2382 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
Dukat 1744, Dresden. 3,49 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umglegtem Mantel//Verziertes, vier­feldiges Wappen (Polen/Litauen) mit gekröntem Mittelschild von Sachsen, unten Münzzeichen Zainhaken und F.W.ô F. (Münzmeister Friedrich Wilhelm ô Feral, Münzmeister in Dresden 1734-1755). Fb. 2845; Kahnt 508.
GOLD. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 251, Osnabrück 2014, Nr. 3638.

Estimated price
10,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2383 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
Dukat 1745, Dresden, auf das Vikariat. 3,47 g. Fb. 2867; Kahnt 643. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (6495019-008).
GOLD. R Vorzüglich

Exemplar der Sammlung Heinrich Neumann, Auktion Fritz Rudolf Künker 283, Osnabrück 2016, Nr. 5416.

Estimated price
1,500 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2384 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
Dukat 1747, Dresden, auf die Vermählung seines Sohnes Friedrich Christian mit Prinzessin Antonia von Bayern. 3,45 g. Fb. 2868; Kahnt 656.
GOLD. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Heritage 3048, Anaheim/USA 2016, Nr. 32280.

Estimated price
2,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2385 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
Dukat 1749, Dresden. 3,44 g. Fb. 2845; Kahnt 508.
GOLD. RR Schrötlingsfehler im Randbereich, leicht gewellt, sehr schön

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 70, Leipzig 2010, Nr. 1666.

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2386 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
Dukat 1752, Leipzig, für Polen. 3,48 g. Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit gekröntem Mittelschild zwischen zwei Palmzweigen, unten die Signatur I • G • G • (Johann Georg Gödecke, Münzmeister in Leipzig 1752-1753). Fb. 2854; Kahnt 662; Kopicki 2142 (R4).
GOLD. Von großer Seltenheit. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 81, Leipzig 2014, Nr. 3317.

Estimated price
6,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2387 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
10 Taler (Doppelter August d'or) 1753 G, Leipzig, für Polen. 12,84 g. Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Gekröntes, rundes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, zu den Seiten zwei gekreuzte Palmzweige, darunter Münzstättenzeichen G und Wertangabe 10 TH •. Fb. 2856; Kahnt 665; Kopicki 2154 (R 2).
GOLD. Von großer Seltenheit. Fassungsspuren, überarbeitet, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 79, Leipzig 2013, Nr. 2140.
Friedrich August II., *17. Oktober 1696 in Dresden, †05. Oktober 1763 in Dresden, Sohn August des Starken und Christiane Eberhardine von Brandenburg-Bayreuth, war seit 1733 Kurfürst von Sachsen und als August III. auch König von Polen und Großherzog von Litauen. Er führte nach dem Tod seines Vaters als 2. wettinischer Herrscher die Personalunion Sachsen-Polen fort. Der in Polen auch als August der Sachse (August Sas) bekannte Regent gehörte zu den größten Kunstmäzenen seiner Zeit. Ursprünglich wurde angenommen, daß er sich wenig um Politik gekümmert habe, neuere polnische Forschungen belegen jedoch das Gegenteil. Der Kurfürst wurde mit Unterstützung von Österreich und Rußland gegen den Kandidaten von Schweden und Frankreich, Stanislaus I. Leszczynski, zum König von Polen gewählt, was den Polnischen Thronfolgekrieg auslöste. August III. wurde am 17. Januar 1734 gekrönt und behauptete die Krone im Frieden von Wien 1738.

Estimated price
3,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2388 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
5 Taler (August d'or) 1754, Leipzig, für Polen. 6,47 g. Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, umher Lorbeerkranz. Fb. 2859; Kahnt 669; Kopicki 2150 (R2).
GOLD. Selten in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit herrlicher Goldpatina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 264, Osnabrück 2015, Nr. 3808.

Estimated price
5,000 €
Result
8,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2389 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
Hier geht's zur Video-Besichtigung
2 Dukaten 1754, Leipzig, für Polen. 6,94 g. D • G • AVGVSTVS • III • REX • POLONIARUM Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//SAC . ROM . IMP . ARCHIM . ET ELECT . 1754 . Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit gekröntem Mittelschild zwischen zwei Palmzweigen, unten die Signatur E • D • C • (Ernst Dietrich Croll, Münzmeister in Leipzig 1753-1756). Fb. 2853; Kahnt 661 ; Kopicki 2147 (R 5).
GOLD. Von großer Seltenheit. Leicht gewellt, winz. Probierspur am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 251, Osnabrück 2014, Nr. 3148.

Estimated price
15,000 €
Result
22,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2390 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
10 Taler (Doppelter Mittelaugust d'or) 1755 (geprägt seit 1758/1759), unbestimmte Münzstätte, für Polen. Kriegsprägung. 13,32 g. Geringhaltige Prägung. Gekröntes und geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit gekröntem Mittelschild zwischen zwei Palmzweigen, unten die geteilte Signatur E - C (Ernst Dietrich Croll, Münzmeister in Leipzig 1753-1756) und die Wertangabe 10 • TH •. Fb. 2857; Kahnt 667; Kluge K 2; Old. 467 (dieses Exemplar).
GOLD. Von allergrößter Seltenheit, wohl 2. bekanntes Exemplar.
Winz. Schrötlingsfehler, leichte Prägeschwäche, attraktives, fast vorzügliches Exemplar

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 250, Osnabrück 2014, Nr. 2762.

Estimated price
10,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2391 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763  

5 Taler (Mittelaugust d'or) 1755 (geprägt seit 1758), Leipzig. Preußische Kriegsprägung in Sachsen. 6,67 g. Fb. 2859; Kahnt 670; Kopicki 2151 (R2); Olding 468.
GOLD. R Herrlicher Prägeglanz, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 294, Osnabrück 2017, Nr. 3712.

ERRATUM: Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 294, Osnabrück 2017, Nr. 3744, nicht 3712.

Estimated price
4,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2392 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August II., 1733-1763
Dukat 1757 IDB, Dresden, für Polen. Vollwertige Prägung. 3,48 g. Geharnischtes Brustbild Friedrich Augusts II. von Sachsen r. mit umgelegtem Mantel//Gekröntes und verziertes, vierfeldiges Wappen mit dem gekrönten kursächsischen Wappen als Mittelschild über Monogramm FR, darunter Lorbeer- und Palmzweig, unten die Signatur I . D . B . (Johann David Biller, preußischer Münzmeister in Dresden 1756-1759). Fb. 2848; Kahnt 510; Kluge K 1.1; Old. 461 a.
GOLD. Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 250, Osnabrück 2014, Nr. 2759.
Am 29. August 1756 überschritten 70.000 preußische Soldaten die kursächsische Grenze. Mit der Eroberung eines neutralen Nachbarstaates wollte der Preußenkönig einem für das folgende Jahr gegen Preußen geplanten Angriff Österreichs und Russlands zuvorkommen und sich zugleich eine gute Operationsbasis gegen Böhmen verschaffen. Ungehindert konnten die Preußen am 9. September in Dresden einmarschieren. Der sächsische Landesherr Friedrich August II. (in Personalunion als August III. auch König von Polen) war unterdessen nach Warschau geflohen, seine Armee bei Pirna von den Preußen eingekreist. Nachdem die zum Beistand für die Sachsen entsandten 34.000 österreichischen Soldaten am 1. Oktober 1756 bei Lobositz in Böhmen von den Preußen geschlagen worden waren, kapitulierte das etwa 18.000 Mann starke sächsische Heer am 16. Oktober. Somit kam ganz Kursachsen unter preußische Herrschaft und Verwaltung. Das Land blieb bis 1759 unter preußischer Kontrolle, als Friedrich II. seine hier stationierten Truppen zum Kampf gegen die verbündeten Russen und Österreicher weitgehend abzog. Daraufhin konnte die Reichsarmee im August Halle, Merseburg, Leipzig, Torgau und Wittenberg einnehmen. Am 29. August 1759 stand das Reichsheer vor Dresden und konnte die Stadt am 5. September nehmen. Den Preußen gelang es indes, mit 35.000 Soldaten Leipzig wieder zu besetzen, doch die Rückeroberung des sächsischen Gesamtgebiets mißlang. 1760 versuchte Friedrich der Große Dresden durch eine massive Beschießung wieder in seine Hand zu bringen, doch dieser Plan ging nicht auf. Sachsen blieb Kriegsschauplatz und Standort beider gegnerischer Parteien. Erst der am 15. Februar 1763 zwischen Preußen und Österreich geschlossenen Friede von Hubertusburg brachte die Wiederherstellung der alten Verhältnisse in Sachsen und die Rückkehr des Kurfürsten. Die preußische Besatzung Sachsens hinterließ dem Land ein schweres volkswirtschaftliches Erbe. Kriegsschäden und hohe, nicht endende Kontributionsforderungen der Besatzer hatten die sächsische Wirtschaft stark beeinträchtigt. Doch nicht nur die Abgaben der Bürger haben dem Preußenkönig hohe Einkünfte eingebracht. 1757 hatte er die Leipziger Münzstätte an den Unternehmer Ephraim verpachtet, der dort preußisches Kriegsgeld sowie massenweise minderwertige Münzen mit dem Bildnis des sächsischen Kurfürsten und dem sächsisch-polnischen Wappen aus vorgefundenen und mit neu geschnittenen, teils rückdatierten Stempeln prägen ließ, die im Volke bald den Spottnamen "Ephraimiten" erhielten. Auch die Münzstätte zu Dresden erhielt Ephraim zur Pacht, wo ebenfalls seit Sommer 1757 schlechtes Kriegsgeld entstand. Ferner wurden hier aber in einem gewissen Umfang vollwertige Nominale unter Talergröße geprägt, daneben aus neuen Stempeln auch guthaltige Dukaten sowie Taler kursächsisch-polnischen Gepräges, die auf ihrer Rückseite die Initialen des Münzmeisters Johann David Biller und diskret unterhalb des sächsisch-polnischen Wappens das gekrönte Monogramm Friedrichs II. tragen.

Estimated price
7,500 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2393 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich Christian, 1763
Dukat 1763, Dresden. 3,50 g. D : G : FRID : CHRISTIAN : PR : R : POL : & L : DVX SAX : Geharnischtes Brustbild r.//IVL : CL : MONT : A : W : S : R : I : ARCHIM : & ELECTOR . 1763 Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit vierfeldigem Mittelschild und den Kurschwertern als Herzschild, darunter die Signatur F. W. ô F. (Friedrich Wilhelm ô Feral, Münzmeister in Dresden 1735-1763). Fb. 2869; Kahnt 1001. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (6495001-003).
GOLD. RR Prachtexemplar. Erstabschlag, fast Stempelglanz (Prooflike)

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 271, Osnabrück 2016, Nr. 323.

Estimated price
15,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2394 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Xaver, 1763-1768  

Dukat 1766, Dresden. 3,47 g. Geharnischtes Brustbild r.//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit den Kurschwertern als Mittelschild, zu den Seiten Palmzweige, unten Reichsapfel und die geteilte Signatur ED . (übereinander) - C . (Ernst Dietrich Kroll, Münzmeister in Dresden 1764-1778). Fb. 2870; Kahnt 1018. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 65 PL (6495001-012).
GOLD. Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Erstabschlag, fast Stempelglanz (Prooflike)

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 191, Osnabrück 2011, Nr. 5758.

ERRATUM: Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 191, Osnabrück 2011, Nr. 5748, nicht 5758.

Estimated price
6,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2395 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827
Dukat 1768, Dresden. 3,48 g. Fb. 2871; Kahnt 1045.
GOLD. Prachtexemplar. Winz. Druckstelle am Rand, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 74, Leipzig 2012, Nr. 2161.

Estimated price
1,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2396 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827
Goldmedaille zu 5 Dukaten o. J. (1769), von J. L. Stockmar, auf die Huldigung der Stadt Leipzig. Büste r.//Das personifizierte Leipzig mit Schlangenstab und Lorbeerzweig im rechten Arm steht nach r. und opfert an Altar. 30,32 mm; 17,37 g. Slg. Merseb. 1933 (dort in Silber). In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 PL (6495010-001).
GOLD. RR Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Leipziger Münzhandlung 85, Leipzig 2016, Nr. 3272.

Estimated price
3,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2397 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827
5 Taler (August d'or) 1777, Dresden. 6,65 g. Fb. 2876; Kahnt 1104. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (6495010-003).
GOLD. Prachtexemplar. Herrliche Goldpatina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Emporium 65, Hamburg 2011, Nr. 2731.

Estimated price
3,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2398 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827
10 Taler (Doppelter August d'or) 1778, Dresden. 13,29 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Zwei aneinandergelehnte, lorbeerumwundene Wappenschilde, darüber Kurhut, unten die Signatur E . D . C . (Ernst Dietrich Croll, Münzmeister in Dresden 1763-1778). Fb. 2874; Kahnt 1032.
GOLD. RR Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 239, Osnabrück 2013, Nr. 6282.

Estimated price
6,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2399 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827
Dukat 1792, Dresden, auf das Vikariat. 3,48 g. Fb. 2881; Kahnt 1158.
GOLD. Fast vorzüglich.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2400 1

DIE SAMMLUNG ROGER WOLF - CLASSICA ET PATRIA. DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN. SACHSEN. SACHSEN, KURFÜRSTENTUM. Friedrich August III. (I.), 1763-1806-1827
Dukat 1802 IEC. 3,49 g. Divo/S. 179; Fb. 2873; Schl. 742.
GOLD. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 239, Osnabrück 2013, Nr. 6287.

Estimated price
2,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 381-400 of 431
Results per page:
Page
of 22
Search filter
 
Auction 383
All categories
-
All