Catalog - Catalog 338

Results 381-400 of 1473
Page
of 74
Catalog 338
Ended
DEUTSCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 3381 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Albert, 1726-1745.
Dukat 1737, München. 3,45 g. Fb. 236; Hahn 251.
R Sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3382 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian III. Joseph, 1745-1777.
Goldmedaille zu 3 Dukaten 1750, von F. A. Schega, auf seine Tante Maria Anna Karolina, Gemahlin Prinz Ferdinand Marias, Tochter des Pfalzgrafen Philipp Wilhelm von Neuburg. Brustbild von Maria Anna Karolina r. mit Witwenschleier//Vor einer Palme ein aufgerichteter Löwe l., den Kopf nach vorn gewandt, hält einen mit Hermelin bedeckten Schild mit dem pfälzischen Löwen darauf; das Futter des Hermelins ist mit bayerischen Rauten gemustert. 29,86 mm; 10,42 g. Grotemeyer 59; Stemper 359; Witt. 2013.
Von großer Seltenheit. Feine Goldpatina,
kl. Druckstelle auf der Vorderseite, winz. Probierspur am Rand, sehr schön-vorzüglich

Maria Anna Karolina, Herzogin von Bayern, Landgräfin von Leuchtenberg, war die älteste Tochter von Philipp Wilhelm August von Neuburg und seiner Gemahlin Anna Maria Franziska von Sachsen-Lauenburg. Sie erblickte nur wenige Wochen vor dem Tode ihres Vaters am 30. Januar 1693 im böhmischen Reichstadt das Licht der Welt. Bereits mit 16 Jahren wurde sie am 5. Februar 1719 mit dem 20jährigen Herzog Ferdinand Maria, dem dritten Sohn des Kurfürsten Maximilian II. Emanuel und Bruder des Kurprinzen Karl Albert, verheiratet. Die warmherzige Herzogin verstarb am 12. September 1751 im Alter von 58 Jahren auf Schloß Ahaus in Westfalen, das ihr Schwager, der Erzbischof Clemens August von Köln, ausgebaut und erweitert hatte. Ihr Körper wurde im Dom in Münster und ihr Herz in St. Cajetan in München beigesetzt.

Estimated price
2,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3383 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian III. Joseph, 1745-1777.
Max d'or 1767, München. 6,52 g. Fb. 242; Hahn 315.
Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
2,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3384 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian III. Joseph, 1745-1777.
Max d'or 1767, München. 6,45 g. Fb. 242; Hahn 315.
Min. justiert, fast vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3385 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Theodor, 1777-1799.
Dukat 1780, München. Isargold. 3,49 g. Büste r. mit zusammengebun­denen Haaren, darunter die Signatur ST • (Johann Heinrich Straub, Stempelschneider in München 1761-1782)//Der Flußgott der Isar lagert nach r. und entleert mit beiden Händen eine Wasserurne, darunter das dreifeldige pfalz-bayerische Wappen, im Hintergrund r. Stadtansicht von München mit der Frauenkirche; im Abschnitt die römische Jahreszahl MDCCLXXX •. Fb. 252; Hahn 353.
RR Feine Goldtönung, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
7,500 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3386 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Theodor, 1777-1799.
Dukat 1780, München. Inngold. 3,48 g. Büste r. mit zusammengebundenen Haaren, darunter die Signatur H • S • (Johann Heinrich Straub, Stempelschneider in München 1761-1782)//Der Flußgott der Inn lagert nach r. und entleert mit der Rechten eine Wasserurne, mit der Linken hält er das dreifeldige pfalz-bayerische Wappen; im Abschnitt die römische Jahreszahl MDCCLXXX •. Fb. 251; Hahn 354.
RR Min. Kratzer, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 108, Osnabrück 2006, Nr. 392.

Bereits seit dem 8. Jahrhundert befanden sich am Inn zwischen Rosenheim und Passau Goldwäschen. Im 18. Jahrhundert waren etwa 30 Waschorte bekannt, von denen die meisten am linken Flußufer lagen. Es gehörte zur Selbstdarstellung der deutschen Fürsten, in deren Flüssen Gold gewaschen wurde, diese Tatsache auf repräsentativen Flußgoldprägungen hervorzuheben.

Estimated price
6,000 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3387 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Theodor, 1777-1799.
3 Dukaten 1787, München. 10,42 g. Fb. 253; Hahn 352.
RR Sehr schön +.

Estimated price
3,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3388 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Karl Theodor, 1777-1799.
Dukat 1796, München. 3,45 g. Fb. 255; Hahn 350.
Seltener Jahrgang. Winz. Kratzer, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
1,500 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3389 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825.
Dukat 1806. Königsdukat. 3,48 g. Divo/S. 16; Fb. 264; Schl. 49; Spezialsammlung Bayern (Auktion Künker 108) 506; Witt. 2581.
RR Vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
5,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3390 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825. 
Dukat 1813. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (2312759-005). Divo/S. 17; Fb. 265; Schl. 56.
Vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
1,250 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3391 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825. 
Goldmedaille zu 18 Dukaten 1824, von J. Lösch, auf sein 25jähriges Regierungsjubiläum. MAXIMILIANO IOSEPHO BAVARIAE REGI Büste r., darunter die Stempelschneidersignatur LOSCH F.//PATRI PATRIAE, darunter Triumphbogen, in dessen Feldern die Regierungsdaten notiert sind, oben auf dem Bogen ruhender Löwe l., im Abschnitt: QVINQVE LVSTRIS / PERACTIS. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung SP 62 (691588.62/36404388). Witt. 2519.
Von großer Seltenheit. Min. Kratzer, fast Stempelglanz.

Estimated price
10,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3392 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Dukat 1830. Donaugold. 3,48 g. Mit lateinischer Vorderseitenumschrift. Divo/S. 28; Fb. 272; Schl. 87.
RR Prachtexemplar von schönster Erhaltung. Feine Goldtönung, fast Stempelglanz

Exemplar der Sammlung Dr. Hartmann, Dorotheum Wien, März 1952.

Die Rückseitendarstellung dieses Dukaten ist aus dem 18. Jahrhundert übernommen worden. Sie lehnt sich an römische Vorbilder an.

Estimated price
15,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3393 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Dukat 1830. Rheingold. Mit lateinischer Vorderseitenumschrift. In US-Plastikholder der NGS mit der Bewertung MS 62+PL. Divo/S. 30; Fb. 275; Schl. 89;
RR Sehr attraktives Exemplar, winz. Kratzer, vorzüglich +.

Estimated price
6,000 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3394 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Dukat 1830. Isargold. 3,46 g. Divo/S. 26; Fb. 274; Schl. 85.
RR Fassungs- und Hitzespuren, sehr schön

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Die Rückseitendarstellung dieses Dukaten ist aus dem 18. Jahrhundert übernommen worden. Sie lehnt sich an römische Vorbilder an.

Estimated price
1,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3395 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Dukat 1842. 3,49 g. Divo/S. 25; Fb. 271; Schl. 94.
Nur 810 Exemplare geprägt. Winz. Kratzer, vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3396 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Dukat 1846. 3,48 g. Divo/S. 25; Fb. 271; Schl. 98.
Nur 3.632 Exemplare geprägt. Probiersspur am Rand, leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3397 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Ludwig I., 1825-1848.
Dukat 1846. Rheingold. 3,48 g. Divo/S. 32; Fb. 276; Schl. 102.
Prachtexemplar mit feiner Goldtönung. Fast Stempelglanz.

Estimated price
4,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3398 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Goldgulden o. J. (nach 1850). Neujahrsgoldgulden. Präsent der Stadt Würzburg. 3,21 g. Variante mit lateinischer Legende auf der Vorderseite. Divo/S. 252; Fb. 292; Schl. 944.1.
RR Feine Kratzer, fast vorzüglich.

Estimated price
1,500 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3399 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Dukat 1850. Rheingold. 3,48 g. Divo/S. 35; Fb. 278; Schl. 112.
Nur ca. 500 Exemplare geprägt. Vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Sammlung Dr. Hartmann, Dorotheum Wien, Juni 1954.

Estimated price
3,000 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 3400 1

BAYERN. HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH. Maximilian II., 1848-1864.
Dukat 1850. Rheingold. 3,50 g. Divo/S. 35; Fb. 278; Schl. 112.
Nur ca. 500 Exemplare geprägt. Vorzüglich

Aus der Sammlung Dr. Werner Oschmann, Ludwigshafen.

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 381-400 of 1473
Results per page:
Page
of 74
Search filter
 
Catalog 338
All categories
-
All