Catalog - eLive Premium Auction 431

Münzen und Medaillen von Salzburg - Die Sammlung Gerhard Lambert

Results 21-40 of 527
Page
of 27
eLive Premium Auction 431 - Day 1 (Lots 4001 - 4527)
Starts in 2 month(s) 1 day(s)
MÜNZEN UND MEDAILLEN VON SALZBURG DIE SAMMLUNG GERHARD LAMBERT DIE GEISTLICHKEIT IN DEN HABSBURGISCHEN ERBLANDEN
Lot 4021 1
SALZBURG, ERZBISTUM Leonhard von Keutschach, 1495-1519.

Zehner 1512, 1513 (2x). Probszt 96, 97; Zöttl 57, 58 (Typ 2). 3 Stück. R Gestopftes Loch und gelocht (1x), Henkelspur und Felder geglättet (1x), schön-sehr schön

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4022 1
SALZBURG, ERZBISTUM Leonhard von Keutschach, 1495-1519.

Lot. Batzen 1500 (8x), 1508 (2x), 1509 (3x), 1510, 1511 (2x), 1512 (2x), 1513 (4x), 1514 (4x), 1515 (2x), 1516 (3x), 1517 (2x), 1518 (2x), 1519. Probszt 99, 101-107, 109-114; Zöttl 60-67, 67 b, 68-72. 36 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4023 1
SALZBURG, ERZBISTUM Leonhard von Keutschach, 1495-1519.

Lot. Kleine Serie von Münzen, geprägt unter der Regentschaft von Leonhard von Keutschach, darunter 2 Pfennig- und Pfennig-Stücke sowie Heller, darunter seltene Typen. 80 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, meist sehr schön

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4024 1
SALZBURG, ERZBISTUM Leonhard von Keutschach, 1495-1519.

Lot. Kleine Sammlung von Neuprägungen und Sammleranfertigungen des Rübentalers (Guldiner) 1504. 10 Stück. Zum Teil mit kl. Fehlern, schön-polierte Platte

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4025 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Doppelte Dukatenklippe 1523, auf die Niederwerfung des Salzburger Bürgeraufstandes. Stempel von Ulrich Ursentaler d. Ä. 6,77 g. Fb. 596 a; Probszt 164; Zöttl 122. GOLD. Von großer Seltenheit. Henkel- und Bearbeitungsspuren, sehr schön

Exemplar der Auktion H. D. Rauch 112, Wien 2021, Nr. 1961.

Im Jahr 1523 begehrte die Salzburger Bürgerschaft gegen den Landesherren auf und forderte mehr Rechte und Mitsprache. Matthäus Lang konnte die unblutige Auseinandersetzung, den sogenannten "Lateinischen Krieg", für sich entscheiden und dadurch seine Machtstellung stärken. Die Bürger mussten schriftlich auf die strittigen Rechte verzichten und eine Zwangsanleihe in Höhe von 4.000 Gulden aufnehmen.

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4026 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1520. 3,49 g. Rückseite ohne Innenkreis sowie mit jeweils zehn Quasten zu den Seiten des Wappens. Fb. 600; Probszt 170; Zöttl 152 (Typ 1). GOLD. R Kl. Randfehler, sehr schön +

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4027 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1520. 3,49 g. Rückseite mit Innenkreis sowie mit jeweils sechs Quasten zu den Seiten des Wappens. Fb. 600; Probszt -; Zöttl 154 a (Typ 2). GOLD. Seltene Variante. Min. Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4028 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1520. 3,5 g. Rückseite mit Innenkreis sowie mit jeweils sechs Quasten zu den Seiten des Wappens. Fb. 600; Probszt -; Zöttl 154 a (Typ 2). GOLD. Seltene Variante. Bearbeiteter Schrötlingsriß, sehr schön

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4029 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1521. 3,51 g. Fb. 600; Probszt -; Zöttl 155 (Typ 2). GOLD. R Min. gewellt, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Professor Dr. Franz Schedel, Auktion Fritz Rudolf Künker/Mages GmbH 384, Osnabrück 2023, Nr. 2525.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4030 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1522. 3,42 g. Fb. 600; Probszt -; Zöttl 157 (Typ 4). GOLD. R Min. Prägeschwäche, sehr schön +

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4031 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1524. 3,54 g. Fb. 600; Probszt 174; Zöttl 159 (Typ 4). GOLD. R Winz. Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Bankhaus Partin 29, München 1989, Nr. 712 und der Slg. Professor Dr. Franz Schedel, Auktion Fritz Rudolf Künker/Mages GmbH 384, Osnabrück 2023, Nr. 2528.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4032 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1526. 3,49 g. Fb. 600; Probszt 176; Zöttl 161 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön

Exemplar der Slg. Professor Dr. Franz Schedel, Auktion Fritz Rudolf Künker/Mages GmbH 384, Osnabrück 2023, Nr. 2530. Zuvor erworben bei der Firma Schwaighofer, Salzburg.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4033 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1527. 3,49 g. Fb. 600; Probszt 177; Zöttl 162 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Professor Dr. Franz Schedel, Auktion Fritz Rudolf Künker/Mages GmbH 384, Osnabrück 2023, Nr. 2531.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4034 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1530. 3,52 g. Fb. 600; Probszt 180; Zöttl 165 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön

Exemplar der Slg. Professor Dr. Franz Schedel, Auktion Fritz Rudolf Künker/Mages GmbH 384, Osnabrück 2023, Nr. 2532.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4035 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1533. 3,48 g. Fb. 600; Probszt 183; Zöttl 168 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4036 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1535. 3,3 g. Fb. 600; Probszt 185; Zöttl 170 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön

Exemplar der Slg. Professor Dr. Franz Schedel, Auktion Fritz Rudolf Künker/Mages GmbH 384, Osnabrück 2023, Nr. 2536.

Estimated price
400 €
Starting bid
400 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4037 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1536. 3,51 g. Fb. 600; Probszt 186; Zöttl 171 (Typ 4). GOLD. R Kl. Randfehler, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Professor Dr. Franz Schedel, Auktion Fritz Rudolf Künker/Mages GmbH 384, Osnabrück 2023, Nr. 2537.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4038 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1537. 3,5 g. Fb. 600; Probszt 187; Zöttl 172 (Typ 4). GOLD. R Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Slg. Professor Dr. Franz Schedel, Auktion Fritz Rudolf Künker/Mages GmbH 384, Osnabrück 2023, Nr. 2538.

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4039 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Dukat 1538. 3,51 g. Fb. 600; Probszt 188; Zöttl 173 (Typ 5). GOLD. R Kl. Feilspur am Rand, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4040 1
SALZBURG, ERZBISTUM Matthäus Lang von Wellenburg, 1519-1540.

Doppelter Guldiner 1521, Hall, auf die Einweihung der Radianakapelle in Wellenburg. 55,37 g. Variante mit dem Schloß Wellenburg auf der Rückseite rechts. Dav. 8156; M./T. 95; Probszt 194; Zöttl 185 (Typ 1). RR Henkelspur, sehr schön

Die heilige Radiana (Radegund von Wellenburg, Ó um 1290 oder 1340) war eine Viehmagd aus dem Schloß Wellenburg bei Augsburg. Der Legende nach pflegte sie Arme und Kranke im Siechenhaus (Seuchenhaus) und brachte ihnen vom Munde abgesparte Milch, Butter und Brot. Eines Tages soll sie auf dem Weg dorthin vom Schloßherrn angehalten worden sein, und auf seine Frage, was sie forttrage, antwortete sie, es wären Wasser, Kamm und Seife zur Säuberung der Kranken. Als man ihr den Korb aus den Händen riß, wurden tatsächlich nur diese Sachen vorgefunden. Zur Strafe für diese Notlüge schickte Gott ihr aber zwei Wölfe, die sie auf dem Heimweg überfielen und so schwer verletzten, daß sie drei Tage später verstarb.

Estimated price
1,500 €
Starting bid
1,500 €

You have to be logged in to place a bid

Results 21-40 of 527
Results per page:
Page
of 27
Search filter
 
Day 1 (Lots 4001 - 4527)
All categories
-
All