Catalog - eLive Auction 87 - Coins

Results 21-40 of 786
Page
of 40
eLive Auction 87 - Coins - Day 4 (Lose 8216 - 9001)
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS SAXONY
Lot 8236 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

Reichstaler 1628, Dresden. 29,01 g. Clauß/Kahnt 158 b; Dav. 7601; Schnee 845. Hübsche Patina, winz. Schrötlingsriß, kl. Graffito im feld der Vorderseite, vorzüglich

Estimated price
125 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8237 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

Reichstaler 1628, Dresden. 28,65 g. Clauß/Kahnt 158 b; Dav. 7601; Schnee 845. Henkelspur, Feld der Vorderseite leicht geglättet, sehr schön +

Estimated price
75 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8238 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

4 Dukaten 1630, Dresden, auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 16,28 g. Clauß/Kahnt 309; Fb. 2699; Slg. Opitz - (zu 2079, dort als 5 Dukaten); Slg. Whiting - (zu 111, dort als 5 Dukaten). GOLD. RR In Zierfassung. Gelocht, Bearbeitungsspuren, Felder altgeglättet, sehr schön

Estimated price
1,000 €
Result
3,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8239 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

Reichstaler 1630, Dresden, auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 28,99 g. Clauß/Kahnt 323; Dav. 7605; Schnee 860; Slg. Opitz 2083. Min. Korrodiert, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
150 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8240 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

1/2 Reichstaler 1630, Dresden, auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 14,51 g. Brozatus 725; Clauß/Kahnt 324 a; Slg. Whiting 116 var. Min. berieben, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
350 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8241 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

1/4 Reichstaler 1630, Dresden, auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. 7,21 g. Clauß/Kahnt 326 b; Doerk/Hölscher 2087 leicht var.; Slg. Whiting 114 var. Sehr schön

Estimated price
75 €
Result
230 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8242 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

Silbermedaille 1630, von S. Dadler, auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Brustbild Johanns des Beständigen mit geschultertem Kurschwert v. v., in der Umschrift die Wappen von Kursachsen, Meißen, Sachsen und Thüringen//Neun Zeilen Schrift, der Text endet mit LEBEN, darunter zweizeilige Datumsangabe, zu den Seiten die Stempelschneidersignatur S - D. 56,46 mm; 54,06 g. Maué 16; Slg. Merseb. 1053 var.; Slg. Opitz 2090; Slg. Whiting 119 var. Hübsche Patina, kl. Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich

Estimated price
250 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8243 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

Reichstaler 1631, Dresden. 29,03 g. Clauß/Kahnt 158 b; Dav. 7601; Schnee 845. Hübsche Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 59, Dortmund 2012, Nr. 303.

Estimated price
125 €
Result
370 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8244 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

1/2 Reichstaler 1648, Dresden. 14,4 g. Clauß/Kahnt 185. Berieben, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8245 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg I., 1615-1656.

Reichstaler 1650, Dresden. 29,08 g. Clauß/Kahnt 169; Dav. 7612; Schnee 879. Hübsche Patina, min. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
490 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8246 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg II., 1656-1680.

Taler nach zinnaischem Fuß 1678, Dresden, auf die Verleihung des Hosenbandordens und auf das St. Georgs-Ordensfest. 23,13 g. Clauß/Kahnt 530; Dav. 7633; Schnee 942. Min. Henkelspur, berieben, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
150 €
Result
525 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8247 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg III., 1680-1691.

2/3 Taler 1684, Dresden. 15,54 g. Clauß/Kahnt 588; Dav. 808. Vorzüglich

Estimated price
75 €
Result
155 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8248 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg III., 1680-1691.

2/3 Taler 1690, Dresden. 15,27 g. Mit DX (X hochstehend) in der Vorderseitenumschrift. Clauß/Kahnt 592 b; Dav. 810. Min. berieben, fast vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
185 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8249 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg III., 1680-1691.

2/3 Taler 1691, Dresden. 15,38 g. Mit DX (X hochstehend) in der Vorderseitenumschrift. Clauß/Kahnt 592 b; Dav. 810. Min. Korrosionsspuren, vorzüglich

Estimated price
125 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8250 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg IV., 1691-1694.

2/3 Taler 1692, Dresden. 15,58 g. Clauß/Kahnt 661; Dav. 812. Hübsche Patina, leichte Justierspuren, min. Schrötlingsfehler am Rand, fast vorzüglich

Estimated price
125 €
Result
250 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8251 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Johann Georg IV., 1691-1694.

2/3 Taler 1693, Dresden. 15,66 g. Clauß/Kahnt 661; Dav. 812. Min. justiert, vorzüglich +

Estimated price
150 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8252 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).

2/3 Taler 1696, Dresden. 17,32 g. Dav. 817; Kahnt 111. Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
75 €
Result
270 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8253 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).

2/3 Taler 1698, Dresden. 17,08 g. Dav. 819; Kahnt 118; Kohl 361. Sehr schön

Estimated price
100 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 8255 1
SACHSEN, KURFÜRSTENTUM Friedrich August I., 1694-1733 (August der Starke).

Silbermedaille 1719, unsigniert, auf die Vermählung seines Sohnes, Kurprinz August (später König Friedrich August II.), mit Erzherzogin Maria Josepha (*1699, Ó1757), Tochter Josephs I. von Österreich. Ausbeute. Geflügelter, r. schreitender Cupido mit Bergmannsmütze, Arschleder, umgehängtem, gefüllten Köcher und Grubenlampe hält in den Händen eine Wünschelrute; neben ihm im Gras liegt sein Bogen//Geflügelter Cupido sitzt nach l. vor einem mit der Jahreszahl 1719 versehenen Münzamboß und prägt, vor dem Amboß ist eine mit den neu geprägten Münzen gefüllte Mulde, neben ihm im Gras liegen Bogen und Köcher. 29,40 mm; 7,16 g. Müseler 56.1.2/10 a; Slg. Merseb. 1538; Slg. Montenuovo 1553. Hübsche Patina, sehr schön

Durch die Heirat mit Maria Josepha von Österreich trat der Kurprinz in den engeren Kreis der Anwärter auf die deutsche Kaiserkrone. Friedrich August scheute keine Kosten, um die Hochzeit auf das Prachtvollste auszustatten, er bereitete persönlich die Feierlichkeiten vor, die sich mit Opern, Schauspielen, Schaujagden und Turnieren den ganzen Monat September 1719 über hinziehen sollten. Auch das Volk sollte an den Feierlichkeiten teilnehmen, allerdings ging Friedrich August bei der Beschaffung der finanziellen Mittel rücksichtslos vor: Er ließ sie aus seinen Untertanen herauspressen. Hauptthema des Festes bildeten die sieben Planeten und ihre Einwirkung auf das menschliche Leben; das beginnende 18. Jahrhundert war stark vom Glauben an die Macht der Gestirne geprägt. Den Abschluß bildete das Fest des Saturn, welches das arbeitende, den Reichtum des Landes schaffende Volk in den Mittelpunkt stellte: die Berg- und Hüttenleute, deren Arbeit unter Tage höchsten Respekt genoß. Die vorliegende Münze, welche die Münzprägung per Hand darstellt, wurde während des Festes auf der mitgeführten Münzmaschine geprägt.

Estimated price
100 €
Result
185 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 21-40 of 786
Results per page:
Page
of 40
Search filter
 
Day 4 (Lose 8216 - 9001)
All categories
-
All