Catalog - Auction 396

Results 21-40 of 153
Page
of 8
Auction 396 - - part 2
Ended
DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Tiberius, 14-37: Provinzialprägungen.
Lot 1287 1

Æs, Side (Pamphylia); 4,56 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Athena steht l. mit Speer und Schild, davor Granatapfel, im Hintergrund Schlange. RPC 3391.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 20, München 2007, Nr. 251.

Estimated price
125 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1288 1

Æs, Jahr 5 (= 14/15 bis 15/16), Olba (Cilicia); Ajax, Archhiereus und Toparch, Magistrat Diodoros; 11,50 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Blitz. RPC 3731.
Gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Johann Horsky (*29.März 1849, Ó7. Dezember 1917), Auktion Adolph Hess Nachf. 155, Frankfurt am Main 1917, Nr. 1613; der Auktion Sternberg III, Zürich 1974, Nr. 23 und der Auktion Hess-Divo 339, Zürich 2020, Nr. 56.

Estimated price
200 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1289 1

Æs, nach 22, Oea (Syrtica); 12,24 g. Kopf l., davor Adler, dahinter Lorbeerzweig//In Kranz: Drapierte Büste des Apollon r., davor Lyra. RPC 832.
R Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Lanz 26, München 1983, Nr. 456 und der Sammlung Leo Benz, Auktion Lanz 94, München 1999, Nr. 157.

Estimated price
750 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1290 1

Æs, 23/24, Colonia Pia Iulia Paterna (Africa), Proconsul P. Cornelius Dolabella und Magistrat P. Gavius Casca; 34,11 g. Kopf l.//Hermes sitzt l. mit Kerykeion auf Felsen. Amandry a 4; RPC 768.
RR Randausbruch, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung J.-P. Righetti, Auktion Auctiones AG 29, Basel 2003, Nr. 405.
Die Colonia Pia Iulia Paterna konnte bis heute nicht eindeutig lokalisiert werden.

Estimated price
500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Tiberius, 14-37, und Divus Augustus.
Lot 1291 1

Æs, Turiaso (Hispania); 15,72 g. Kopf des Tiberius r. mit Lorbeerkranz//Kopf des Augustus r. mit Strahlenbinde. RPC 423; Villaronga/Benages 3297.
Kratzer auf dem Avers, min. korrodiert, gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 269, München 2020, Nr. 699.

Estimated price
200 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Tiberius, 14-37, und L. Aelius Seianus.
Lot 1292 1

Æ-As, 31, Bilbilis (Hispania), Konsul zum 5. Mal Tiberius und Konsul L. Aelius Seianus; 10,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//MVN (ligiert) AVGVSTA BILBILIS / TI CÆSARE V L ÆLIO SEIANO In Kranz: COS. RPC 398; Villaronga/Benages 3024.
Fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Bob Levy, Auktion Leu Numismatik 57, Zürich 1993, Nr. 234 und der Sammlung Leo Benz, Auktion Lanz 94, München 1999, Nr. 162.
Lucius Aelius Seianus war Prätorianerpräfekt unter Kaiser Tiberius, der durch dessen Rückzug aus Rom auf die Insel Capri im Jahr 26 stark an Macht gewann. Durch die Abwesenheit des Kaisers wurde er zum de facto mächtigsten Mann Roms und ließ u.a. Münzen mit seinem eigenen Namen auf dem Revers und dem Kaiserporträt auf dem Avers prägen. Nachdem er im Jahr 31 das Amt eines Konsuln erhalten hatte, versuchte Seianus wohl durch eine Intrige den künftigen Nachfolger des Kaisers, Caligula, beseitigen zu lassen. Sein Versuch blieb erfolglos, er wurde mitsamt seiner Familie hingerichtet und fiel der damnatio memoriae anheim. Aus diesem Grund ist der Legendenabschnitt SEIANO auf vielen Stück eradiert worden und nicht mehr entzifferbar.

Estimated price
1,500 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Tiberius, 14-37, und Livia.
Lot 1293 1

Æs, Edessa (Macedonia); 8,56 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Kopf r. Papaefthymiou 23; RPC 1526.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 16, München 2001, Nr. 265.

Estimated price
200 €
Result
unsold
Lot 1294 1

Æs, Sardeis (Lydia), Magistrate Iulius Kleon und Memnon; 5,15 g. Kaiser erhebt Tyche von Sardeis// Livia sitzt r. mit Zepter und Zweig. RPC 2991.
RR Winz. Randfehler, sehr schön +
Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Peter Robert Franke, Auktion Grün 64, Heidelberg 2014, Nr. 2047 und der Sammlung Dr. W. R., Auktion Fritz Rudolf Künker 333, Osnabrück 2020, Nr. 397.

Estimated price
100 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Tiberius, 14-37, und Drusus.
Lot 1295 1

Æs, Philippi (Macedonia); 5,48 g. Köpfe des Tiberius und des Drusus Caesar nebeneinander r.//Zwei Priester pflügen mit Ochsendoppelgespann r. RPC 1658.
RR Sehr schön
Exemplar der Auktion CNG 64, Lancaster 2003, Nr. 572.

Estimated price
150 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1296 1

AR-Drachme, 33/34, Kaisareia (Cappadocia); 3,61 g. Kopf des Tiberius r. mit Lorbeerkranz//Kopf des Drusus l. RPC 3622 b; Sydenham 47 var.
Herrliche Patina, fast vorzüglich/vorzüglich
Exemplar der Auktion Hauck & Aufhäuser 17, München 2003, Nr. 192.

Estimated price
400 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Drusus.
Lot 1297 1

Æ-As, 22/23, Rom; 11,39 g. Kopf l.//SC. BMC 99; Coh. 2; RIC² 45.
Fast vorzüglich/vorzüglich
Exemplar der Auktion Numismatica Ars Classica 11, Zürich 1998, Nr. 371 und der Auktion Italo Vechi 13, London 1998, Nr. 731.

Estimated price
400 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1298 1

Æ-Semis, Italica (Hispania); 6,44 g. Kopf r.//Legionsadler und Vexillum zwischen zwei Standarten. RPC 71; Villaronga/Benages 3340.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Jesus Vico 157, Madrid 2020, Nr. 130.

Estimated price
100 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1299 1

Æs, 21, Colonia Pia Iulia Paterna (Africa), Proconsul L. Apronius; 7,40 g. Kopf l.//Drapierte Büste des Hermes l. mit geflügeltem Petasos, über der Schulter Kerykeion. BMC Ac.4 (dies Exemplar); RPC 764.
RR Sehr schön
Exemplar der Auktion Schweizerische Kreditanstalt 7, Bern 1987, Nr. 799 und der Sammlung J.-P. Righetti, Auktion Auctiones AG 29, Basel 2003, Nr. 404.
Die Colonia Pia Iulia Paterna konnte bis heute nicht eindeutig lokalisiert werden.

Estimated price
200 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Tiberius Gemellus und Tiberius Germanicus.
Lot 1300 1

Æ-Sesterz, 22/23, Rom; 26,88 g. Büsten zweier Kinder auf Füllhörnern, dazwischen geflügelter Caduceus//SC. BMC 95; Coh. 1 (Drusus); RIC² 42.
Attraktives Exemplar, winz. Kratzer, sehr schön
Exemplar der Auktion Hirsch XVI, München 1958, Nr. 298 und der Auktion Hauck & Aufhäuser 17, München 2003, Nr. 193.
Auf dem Füllhorn sind die Büsten der beiden Zwillingssöhne des Drusus aus der Ehe mit der älteren Livilla, Tiberius Gemellus und der nach seinem berühmten Onkel benannte Germanicus dargestellt.

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Nero Claudius Drusus.
Lot 1301 1

AR-Denar, 41/45, Rom; 3,56 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Vexillum, davor zwei gekreuzte Schilde. BMC 107; Coh. 6; RIC² 74.
Min. korrodiert, dennoch sehr attraktives Exemplar, sehr schön
Aus der Auktion Tauler & Fau 77, Madrid 2021, Nr. 86.

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1302 1

Æ-Sesterz, 41/50, Rom; 29,26 g. Kopf l.//Claudius sitzt l. mit Zweig, darunter Waffen. BMC 157; Coh. 8; RIC² 93.
R Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 12, München 1996, Nr. 471.
Nero Claudius Drusus war der jüngere Bruder des späteren Kaisers Tiberius. Zwischen 12 und 9 v. Chr. war er in Germanien eingesetzt. Auf dem Rückweg von einem Kriegszug in das Gebiet der Cherusker fiel er vom Pferd, brach sich das Bein und starb an den Folgen.

Estimated price
1,250 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Tiberius, 14-37, und Germanicus und Drusus.
Lot 1303 1

Æ-As, 14/19, Romula (Hispania); 13,70 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Köpfe des Germanicus und des Drusus einander gegenüber. RPC 74; Villaronga/Benages 3361.
R Sehr schön
Exemplar der Sammlung Antonio Carmona, E-Sale Roma Numismatics 83, London 2021, Nr. 442.

Estimated price
125 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Germanicus und Drusus.
Lot 1304 1

Æs, Tabai (Caria), Magistrat Athenagoras Se(...); 8,68 g. Köpfe des Germanicus und des Drusus einander gegenüber//In Kranz: Fünf Zeilen Schrift. RPC 2871.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Sternberg XI, Zürich 1981, Nr. 289 und der Auktion Meister und Sonntag 3, Stuttgart 2005, Nr. 113.

Estimated price
600 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1305 1

Æs, 23/26 (?), Sardeis (Lydia), Archiereus Alexander Kleon; 13,03 g. Drusus und Germanicus sitzen l. auf curulischen Stühlen, einer hält Lituus//Schrift in Kranz. RPC 2994.
R Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Grün 18, Heidelberg 1996, Nr. 184.

Estimated price
150 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Germanicus.
Lot 1306 1

Æ-As, 40/41, Rom; 10,29 g. Kopf l.//SC. BMC 74; Coh. 4 (dort unter Germanicus); RIC² 50.
R Korrosionsstelle auf dem Avers, vorzüglich/fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 10, München 1993, Nr. 356.

Estimated price
400 €
Result
unsold
Results 21-40 of 153
Results per page:
Page
of 8
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All