Catalog - Auction 376

Results 21-40 of 637
Page
of 32
Auction 376 - part 1
Ended
ANTIKE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG ANNEMARIE UND GERD KÖHLMOOS
Lot 4021 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MYSIA. KYZIKOS
El-Stater, 5./4. Jahrhundert v. Chr.; 16,03 g. Attiskopf r. mit phrygischem Helm, darunter Thunfisch//Viergeteiltes Incusum. SNG France 291; v. Fritze 142.
R Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion The New York Sale VII, New York 2004, Nr. 190.
Kyzikos beherrschte zusammen mit Lampsakos den Handel mit den Küsten des Schwarzen Meeres. Gleichzeitig war es Zentrum des Thunfisch-Fanges, der eine ähnliche Bedeutung hatte wie der Heringsfang im Mittelalter. Die Elektronstatere wurden vom 6. bis zum 4. Jahrhundert geprägt. Kyzikos war die einzige Stadt des attischen Seebundes, die neben Athen prägen durfte. Der Elektronstater entsprach 24 Drachmen oder sechs Tetradrachmen.

Estimated price
6,000 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4022 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MYSIA. PERGAMON
Stadt. AR-Cistophor, 85/76 v. Chr.; 12,61 g. Cista mystica in Efeukranz//Zwei Schlangen um Köcher, r. Schlangenstab. Kleiner, ANSMN 23, S. 80, 36.
Vorzüglich

Exemplar der Sammlung Prof. Dr. Hagen Tronnier, Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 1011.

Estimated price
150 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4023 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. MYSIA. PERGAMON
Attalos I., 241-197 v. Chr. AR-Tetradrachme; 16,96 g. Kopf des Philetairos r. mit Lorbeerkranz// Athena Stephanophoros sitzt l., davor Weintraube und A, dahinter Bogen. Westermark V.LXIX/R.2 b (dies Exemplar).
Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Lord Peckover, London 1920, Nr. 49; der Auktion Ars Classica XII, Luzern 1926, Nr. 1733 und der Auktion Triton III, New York 1999, Nr. 502.

Estimated price
1,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4024 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LESBOS. UNBEKANNTE MÜNZSTÄTTE
B-Stater, 550/480 v. Chr.; 11,03 g. Zwei Kalbsköpfe einander gegenüber, dazwischen Olivenbaum//Incusum. Hoover 1076; SNG Cop. 285; SNG München 644; SNG v. Aulock 1682; Waggoner, Rosen Coll. 540.
R Dunkle Tönung, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 133, Osnabrück 2007, Nr. 8148.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4025 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. IONIA. EPHESOS
AR-Tetradrachme, 350/340 v. Chr.; Magistrat Ethelthon; 15,07 g. Biene//Hirschprotome r., zurückblickend, dahinter Palme. Ashton u. a., The Pixodaros Hoard, Class G; BMC -.
Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 168, Osnabrück 2010, Nr. 7347.

Estimated price
1,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4026 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. KOS
AR-Tetradrachme, 345/340 v. Chr., Magistrat Philodamos; 15,16 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Weiblicher Kopf l. mit Schleier. Ashton u. a., The Pixodaros Hoard 18; Ingvaldsen 15.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion Chaponniére & Hess-Divo 1, Zürich 2010, Nr. 145.

Estimated price
4,000 €
Result
9,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4027 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. CARIA. RHODOS
AR-Tetradrachme (Alexandreier), 205/190 v. Chr., Magistrat Hephaistion; 17,09 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Rose. Ashton, The Coinage of Rhodes 254; Price 2522.
Winz. Kratzer auf dem Avers, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess-Leu 19, Luzern 1962, Nr. 185; der Auktion M&M Numismatics 1, Washington 1997, Nr. 73 und der Auktion The New York Sale VII, New York 2004, Nr. 64.

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4028 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYCIA
Mithrapata. AR-Stater, 390/370 v. Chr.; 9,83 g. Löwenprotome r.//In Incusum: Bärtiger Kopf l., dahinter Triskelis. Mildenberg, Vestigia Leonis Tf. XXXIV, 5 (dies Exemplar); Müseler VII, 70; Olcay/Morkholm, Podalia 57 (dies Exemplar); Schwabacher in Essays Robinson Tf. 12, 4 (dies Exemplar).
R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess-Leu 45, Luzern 1970, Nr. 313 und der Auktion LHS Numismatik 95, Zürich 2005, Nr. 692.

Estimated price
3,500 €
Result
9,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4029 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. LYCIA
Perikle. AR-Stater, 380/360 v. Chr., Phellos; 9,90 g. Kopf fast v. v. mit Lorbeerkranz, r. Delphin// Nackter Krieger mit Helm, Schild und Speer r., unten Murex. Mildenberg in Vestigia Leonis Tf. XXXV, 21; Müseler VIII, 35 (dies Exemplar); Olcay/Morkholm, Podalia 397 ff.
Kabinettstück. Wohl das besterhaltene Exemplar. Prächtiges Porträt.
Herrliche Patina, kl. Druckstelle auf dem Revers, vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 386, Frankfurt am Main 2006, Nr. 246 und der Auktion Peus Nachf. 401, Frankfurt am Main 2010, Nr. 400.
Perikle wurde vermutlich um 435 v. Chr. geboren. Seine Familie hatte wohl gute Beziehungen zu Athen. Perikle regierte Limyra und versuchte zwischen 380 und 362 v. Chr., ganz Lykien unter seine Kontrolle zu bringen. Bis zum Satrapenaufstand ab 362 v. Chr. war er offenbar loyal gegenüber den Achämeniden. In Limyra wurde ihm ein monumentales Grabmal, das sogenannte Heroon des Perikle errichtet.
Das wundervolle Porträt auf dem vorliegenden, beeindruckenden Kleinkunstwerk steht, wie Leo Mildenberg schreibt "unter dem starken Einfluß von Kimons Meisterwerk, der Syrakusaner Arethusa en face".

Estimated price
20,000 €
Result
70,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4030 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. PAMPHYLIA. ASPENDOS
AR-Stater, 420/370 v. Chr.; 10,85 g. Zwei Ringer//Schleuderer r., davor Triskelis. SNG Cop. -; SNG France 3, -; SNG v. Aulock -.
Prachtexemplar von feinster Erhaltung. Herrliche Tönung, vorzüglich-Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 124, Osnabrück 2007, Nr. 8030.

Estimated price
2,000 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4031 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SYRIA
Antiochos I., 294-280-261 v. Chr. AR-Tetradrachme, nach 280 v. Chr., Ekbatana; 17,16 g. Kopf r. mit Diadem//Apollo sitzt l. auf Omphalos mit Pfeilen und Bogen, davor weidendes Pferd und zwei Monogramme. Houghton/Lorber 409.2 c ; Newell, ESM 519 var.; SNG Spaer 316; Sunrise Collection 182 (dies Exemplar).
R Herrliche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 114, München 2003, Nr. 184; der Sunrise Collection, Auktion Triton VIII, New York 2015, Nr. 137 und der Auktion NAC 96, Zürich 2016, Nr. 1125.

Estimated price
12,500 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4032 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SYRIA
Antiochos V., 164-162 v. Chr. AR-Tetradrachme, Tarsos; 16,82 g. Kopf r. mit Diadem//Apollo sitzt l. auf Omphalos mit Pfeil und Bogen. Houghton 472 (dies Exemplar); Houghton/Lorber/Hoover 1572 (dies Exemplar als Referenz angegeben); SNG Spaer -.
RR Feiner Stil, vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Tönung

Exemplar der Sammlung Arthur Houghton und der Auktion Fritz Rudolf Künker 94, Osnabrück 2004, Nr. 1409.

Estimated price
2,500 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4033 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SYRIA
Demetrios I., 162-150 v. Chr. AR-Tetradrachme, Jahr 161 seleukidischer Ära (= 152/151 v. Chr.), Antiochia; 16,45 g. Kopf r. mit Diadem//Tyche sitzt l. mit Zepter und Füllhorn. Houghton/Lorber/ Hoover 1641.6 b; Newell, Antioch 117; SNG Spaer -.
Hervorragendes Porträt, vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess-Divo 317, Zürich 2010, Nr. 286.

Estimated price
600 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4034 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SYRIA
Alexander I., 150-145 v. Chr. AR-Tetradrachme, Jahr 167 seleukidischer Ära (= 146/145 v. Chr.), Tyros; 13,26 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Adler mit Palmzweig auf Prora l., davor Keule und Monogramm. Houghton/Lorber/Hoover 1835.6 b; Newell, Tyre 79; SNG Spaer 1545.
Selten in dieser Erhaltung. Gutes vorzüglich

Exemplar der Heritage New York Signature Sale 3021, New York 2013, Nr. 21487.

Estimated price
1,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4035 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SYRIA
Antiochos VI., 145-142 v. Chr. AR-Tetradrachme, Jahr 170 seleukidischer Ära (= 143/142 v. Chr.), Antiochia; 16,58 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Die Dioskuren reiten l. Houghton/Lorber/Hoover 2000.3 d; Newell, Antioch 242; SNG Spaer -.
Überprägungsspuren (?), vorzüglich

Exemplar der Auktion Hess-Divo 317, Zürich 2010, Nr. 288.
Tryphon, der auf dem Revers dieser Tetradrachme erwähnt wird, hatte Antiochos VI. gegen Demetrios II. auf den Thron gebracht, ließ ihn aber wenige Jahre später ermorden, um selbst die Königsbinde zu tragen.

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4036 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. PERSIS
Vahborz (Oborzas), 3. Jahrhundert v. Chr. AR-Tetradrachme; 16,71 g. Kopf r. mit Kyrbasia//Feuer­tempel, l. steht Herrscher r., r. Standarte. Alram 526 (Revers stempelgleich); Sunrise Collection 565.
Selten. Herrliche Patina, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 111, Osnabrück 2006, Nr. 6333.

Estimated price
2,000 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4037 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. BACTRIA
Demetrios I., 200-185 v. Chr. AR-Tetradrachme, Merv; 16,74 g. Drapierte Büste r. mit Elefanten­skalp//Herakles steht v. v. mit Keule und Löwenfell. BN Bact. 1 F; Mitchiner, Indogreek 103 c; SNG ANS 190.
Kabinettstück. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 85, Basel 1997, Nr. 141 und der Auktion Hess-Divo 307, Zürich 2007, Nr. 1352.
Demetrios I. folgte seinem Vater Euthydemos I. Ihm gelang es, Arachosia und die Paropanisaden, welche Seleukos I. 303 an Chandragupta abgetreten hatte, von den Maurya zurückzuerobern.

Estimated price
3,500 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4038 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. BACTRIA
Euthydemos II., 200-190 v. Chr. AR-attische Tetradrachme, Merv; 16,75 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Herakles steht v. v. mit Kranz, Keule und Löwenfell. BN Bact. 1 D; Mitchiner, Indogreek 113 b; SNG ANS 217.
R Feine Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC 23, Zürich 2002, Nr. 1303 und der Auktion UBS 56, Basel 2003, Nr. 172.
Ob Euthydemos II. ein Sohn oder ein jüngerer Bruder des Demetrios I. war, ist bisher nicht abschließend geklärt.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4039 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. BACTRIA
Antimachos I., 174-165 v. Chr. AR-attische Tetradrachme, Bactra; 16,89 g. Drapierte Büste r. mit Kausia//Poseidon steht v. v. mit Dreizack und Palmzweig mit Taenie. BN Bact. 1 D; Mitchiner, Indogreek 124 b; SNG ANS 276.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 64, Basel 1984, Nr. 205 und der Auktion Hess-Divo 307, Zürich 2007, Nr. 1353.

Estimated price
3,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4040 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. BACTRIA
Eukratides I., 170-155 v. Chr. AR-attische Tetradrachme, 170/165 v. Chr., Merv; 16,82 g. Drapierte Büste r. mit Diadem//Dioskuren reiten r. BN Bact. 1 D; Mitchiner, Indogreek 168 a; SNG ANS 432.
Vorzüglich/gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen AG 95, Basel 2004, Nr. 102.
Nachdem sich Demetrios I. Indien zugewandt hatte, gab es nördlich des Hindukush entweder ein Machtvakuum, oder die dortigen Griechen fühlten sich vernachlässigt, jedenfalls gab es 171 v. Chr. eine Rebellion mit Eukratides an der Spitze. Dieser konnte sich in Baktrien bis 168 völlig durchsetzen. Später griff er auch nach Indien aus und engte den Machtbereich Menanders ein. Er selbst wurde von einem Sohn, vermutlich Plato, grausam ermordet.

Estimated price
750 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 21-40 of 637
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
part 1
All categories
-
All