Catalog - Auction 371

Results 21-40 of 638
Page
of 32
Auction 371 - Part 2
Ended
DEUTSCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 2653 1

ANHALT. ANHALT-DESSAU, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM. Johann Georg II., 1660-1693
Silbermedaille 1676, mit Signatur HR, auf die Einweihung der evangelischen Kirche in Oranienbaum am 17. Oktober. 15 Zeilen Schrift//Flammendes Weihrauchgefäß steht auf einem Tisch mit Tischdecke, oben in den Rauchwolken Gottesauge. 55,43 mm; 54,76 g. Mann 893; Slg. Opitz 2318 (dieses Exemplar, dort irrtümlich unter 1674 aufgeführt).
Von allergrößter Seltenheit. Prachtvolle Patina, kl. Stempelfehler am Rand, vorzüglich

Exemplar der Slg. Ernst Otto Horn, Teil 2, Auktion Fritz Rudolf Künker 258, Berlin 2015, Nr. 6 und der Slg. Dr. Rainer Opitz, Auktion Fritz Rudolf Künker 297, Osnabrück 2017, Nr. 3227.

Estimated price
3,500 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2654 1

ANHALT. ANHALT-DESSAU, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM. Leopold Friedrich, 1817-1871
Vereinsdoppeltaler 1846. 37,06 g. AKS 29; Dav. 508; Kahnt 12; Thun 8.
Vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2655 1

AUGSBURG. BISTUM. Konrad von Hirscheck, 1150-1157
Denar, Augsburg. 0,70 g. Bischof steht v. v. mit erhobener Rechten und Krummstab//Büste des Heiligen Ulrich zwischen zwei Türmen über Mauer mit Tor, im Torbogen Kopf. Slg. Bonhoff 1883; Steinhilber 40.
Feine Tönung, in Teilen schwach ausgeprägt, sehr schön +.

Estimated price
75 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2656 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1632, geprägt unter schwedischer Besetzung durch Gustav II. Adolf. 28,89 g. Ahlström 8; Dav. 4543; Forster 240; Vetterle 1632.7.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Estimated price
1,250 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2657 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1632, geprägt unter schwedischer Besetzung durch Gustav II. Adolf. 28,96 g. Ahlström 8; Dav. 4543; Forster 240; Vetterle 1632.7.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2658 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1640, mit Titel Ferdinands III. 29,09 g. Dav. 5039; Forster 280; Vetterle 1640.2.
Prachtexemplar. Hübsche Patina, fast Stempelglanz.

Estimated price
750 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2659 1

AUGSBURG. STADT.
Silbermedaille 1683, von Chr. J. Leherr, auf die Belagerung und den Entsatz von Wien. Herkules mit umgelegtem Löwenfell steht nach r. in Landschaft und bekämpft die siebenköpfige Hydra mit einer Keule, r. steht Jonas und bekämpft sie mit einer Fackel//14 Zeilen Schrift, unten Stadtpyr zwischen F - C. 46,38 mm; 36,87 g. Forster 57; Hirsch 32; Slg. Montenuovo 923.
RR Attraktives Exemplar mit hübscher Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 12, Stuttgart 2011, Nr. 753.

Estimated price
400 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2660 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1740, mit Titel Karls VI. 29,27 g. Stadtpyr auf Postament, im Vordergrund Füllhorn und Kartusche mit der römischen Jahreszahl MDCCXL und dem Münzzeichen zwei Hufeisen (Johann Christian Holeisen, Münzmeister in Augsburg, 1727-1771), l. der Flußgott Lech mit Quellurne und Ruder, r. die Flußgöttinnen Wertach und Singold mit Quellurnen, im Hintergrund die Stadtansicht von Augsburg//Geharnischtes Brustbild des Kaisers r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, darunter Taube und die Signatur IT (Stempelschneider Jonas Thiébaud). Dav. 1921; Forster 521; Vetterle 1740.3.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Die Stempel zu dem vorliegenden Reichstaler schnitt Jonas Thiébaud (1695-1769). Der Schweizer Stempel­schneider wurde von 1710 bis 1714 von Dassier in Genf ausgebildet. Danach arbeitete er für Appenzell, Bern, Hohenzollern, Luzern, Montfort, St. Gallen und Württemberg. Im Jahr 1740 wurde er von der Augsburger Münze angestellt und schnitt die Stempel zu zahlreichen repräsentativen Münzen und Medaillen der Stadt Augsburg, aber auch fremder Prägeherren, die der Augsburger Münzstätte Prägeaufträge erteilten. Das vorliegende Stück gehört damit zu den ersten Arbeiten, die Thiébaud in Augsburg ausführte.

Estimated price
10,000 €
Result
15,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2661 1

AUGSBURG. STADT.  
Reichstaler 1744, mit Titel Karls VII. 29,23 g. Dav. 1924; Forster 543; Vetterle 1744.4.
Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz.

ERRATUM: In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 (5789313-003).

Estimated price
2,500 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2662 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1745, mit Titel von Franz I. 29,25 g. Dav. 1925; Forster 555 leicht var.; Vetterle 1745.11.
Feine Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
2,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2663 1

AUGSBURG. STADT.
Reichstaler 1745, mit Titel von Franz I. 29,17 g. Dav. 1925; Forster 555 leicht var.; Vetterle 1745.11.
Feine Patina, Felder leicht geglättet, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2664 1

BADEN. BADEN-BADEN, MARKGRAFSCHAFT. Ludwig Wilhelm, 1677-1707
Silbermedaille 1693, von P. H. Müller, gefertigt im Auftrag von F. Kleinert, auf den Feldzug der vom Markgrafen geführten kaiserlichen Reichsarmee am Oberrhein. Geharnischtes Brustbild r.//Der Feldherr steht fast v. v. in antiker Rüstung und richtet seinen rechten Arm zur Sonne empor, hinter ihm eine weibliche Gestalt, die ihn bekränzt, l. der personifizierte Rhein mit gefesselten Füßen. Mit Randschrift. 49,39 mm; 44,30 g. Forster 684; Wielandt/Zeitz 44.
Hübsche Patina, winz. Randfehler, fast vorzüglich

Die von Frankreich dem Reich zugefügten Niederlagen im Pfälzischen Erbfolgekrieg veranlassten Kaiser Leopold I., seinen im Kampf gegen die Türken so erfolgreichen Generalfeldmarschall Ludwig Wilhelm von Baden als Oberbefehlshaber der Reichsarmee zum westlichen Kriegsschauplatz an den Rhein zu beordern. Dem Feldherrn gelang es in der Tat, hier den Vormarsch der Truppen des Sonnenkönigs Ludwigs XIV. bis zum Ende des Krieges zu stoppen.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2665 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Friedrich V., 1622-1659
Reichstaler 1624, Pforzheim. 28,21 g. Dav. 6048; Wielandt 471.
Sehr schön.

Estimated price
500 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2666 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Friedrich V., 1622-1659
Reichstaler 1627, Pforzheim. 28,49 g. Dav. 6052; Wielandt 487.
RR Sehr schön.

Estimated price
750 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2667 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852
Kronentaler 1832. Münzbesuch. 29,45 g. AKS 83; Dav. 520; Kahnt 24; Thun 20.
Min. berieben, fast vorzüglich

Am 29. Februar 1832 besuchte die gesamte großherzogliche Familie die Karlsruher Münzstätte: Großherzog Leopold und seine Gemahlin Sophie (von Holstein-Gottorp, Tochter des schwedischen Königs Gustav IV. Adolf) sowie deren Kinder Alexandrine (*1820), Ludwig (*1824), Friedrich (*1826, der spätere Großherzog) und Wilhelm (*1829).

Estimated price
500 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2668 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852
Kronentaler 1833. 29,50 g. Mit Punkt nach BADEN und mit Stern unter der Jahreszahl. AKS 79; Dav. 519; Kahnt 23 e; Thun 19.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Estimated price
750 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2669 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852
Kronentaler 1834. Ausbeute. 29,61 g. AKS 84; Dav. 521; Kahnt 25; Thun 21.
Prachtexemplar. Feine Tönung, fast Stempelglanz.

Estimated price
750 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2670 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852
Kronentaler 1836. Ausbeute. 29,24 g. AKS 85; Dav. 522; Kahnt 26; Thun 22.
Fast vorzüglich.

Estimated price
300 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2671 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852
Kronentaler 1836. Zu Ihrer Völker Heil. 29,52 g. AKS 87; Dav. 523; Kahnt 28; Thun 23.
Prachtexemplar. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, winz. Kratzer, Stempelglanz.

Estimated price
750 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2672 1

BADEN. BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT, SEIT 1803 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 GROSSHERZOGTUM. Karl Leopold Friedrich, 1830-1852
Vereinsdoppeltaler 1845. 37,06 g. AKS 89; Dav. 526; Kahnt 32; Thun 26.
Vorzüglich.

Estimated price
400 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 21-40 of 638
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
Part 2
All categories
-
All