Catalog - Auction 363

Results 21-40 of 706
Page
of 36
Auction 363 - part 2
Ended
THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS
Lot 2720 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Silbermedaille 1690, von P. H. Müller, gefertigt von F. Kleinert, auf die Einnahme von Kanischa. Stadtansicht, darüber schwebt Fama l. mit Posaune und Schriftband//Leopold I. steht r. in antiker Rüstung mit Labarum und Viktoriastatuette, vor ihm kniet ein Türke in Ketten, der ihm die Stadtschlüssel überreicht. Mit Randschrift. 49,72 mm; 44,61 g. Forster 667; Slg. Montenuovo 1098 (dort in Bronze).
RR Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
1,500 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2721 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Doppelter Reichstaler o. J. (nach 1693), Hall. 56,86 g. Dav. 3252; M./T. 762.
Felder geglättet, sonst vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2722 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Silbermedaille 1694, von P. H. Müller, gefertigt von F. Kleinert, auf die Siege am Rhein und in Ungarn. Eine Gruppe von behelmten, kindlichen Genien mit Lanzen und Fahnen v. v.//Viktoria mit drei Kränzen und Palmzweig steht v. v., umher lagern die personifizierten Flüsse Donau, Theiss und Rhein mit Quellurnen. Mit Randschrift. 48,85 mm; 43,79 g Forster 686; Slg. Montenuovo 1124.
RR Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Kaiser Leopold I. war seit 1688 in einen Zweifrontenkrieg verwickelt, im Osten des Reiches mit den Türken und im Westen mit dem Königreich Frankreich im sogenannten Pfälzischen Erbfolgekrieg. Bis 1694, dem Prägejahr der nachfolgenden Medaille, hatte die "Heilige Allianz", ein unter dem Protektorat von Papst Innozenz XI. Geschlossenes Bündnis des Kaisers, des Königs von Polen und der Republik Venedig gegen die Türken, zahlreiche Erfolge zu verzeichnen. Auch im wechselvoll verlaufenden Krieg gegen Frankreich konnte die "Große Allianz", der neben dem Kaiser die Generalstaaten der Niederlande, Spanien und Savoyen angehörten, in den Niederlanden und in Italien einige Erfolge erzielen, so auch am Rhein, wohin der Kaiser im Jahre 1693 seinen tatkräftigen und erfolgreichen Generalfeldmarschall Ludwig Wilhelm Markgraf von Baden (genannt Türkenlouis) vom östlichen Kriegsschauplatz als Oberbefehlshaber versetzt hatte.

Estimated price
2,500 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2723 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Reichstaler 1695 CB, Brieg. 28,52 g. Wardein Christoph Brettschneider. Dav. 3304; F. u. S. 733; Voglh. 219 I.
R Feine Tönung, schön/sehr schön

Estimated price
300 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2724 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705.
Reichstaler 1703 GE, Prag. 28,42 g. Münzmeister Gregor Egerer. Dav. 1007; Dietiker 903; Halacka 1395 var.; Voglh. 231 V var.
Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
2,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2725 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Die Malkontenten. Aufstand unter Franz Rakoczy, 1703-1711.
1/2 Reichstaler 1704 KB, Kremnitz. 14,44 g. Herinek 11.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 250, Amsterdam 1970, Nr. 852.

Estimated price
200 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2726 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef I., 1705-1711.
1/2 Reichstaler o. J., Hall. 14,08 g. M./T. 815.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch 26, München 1961, Nr. 758.

Estimated price
300 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2727 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Josef I., 1705-1711.
Satirische Silbermedaille 1710, unsigniert, von M. Brunner, auf die Einnahme von Douai. Zwei Soldaten sitzen am Boden auf einem ausgebreiteten Mantel und würfeln; der französische Soldat, der vor sich zwei Münzen liegen hat, auf denen AR / RAS bzw. PA / RIS zu lesen ist, übergibt dem Vertreter der alliierten Armee, der bereits drei Münzen mit den Aufschriften MO / NS, RU / SEL bzw. DOR / NIG besitzt, ein Geldstück mit der Aufschrift DO / VAY//Erdball in Wolken, der die Sonne fast gänzlich verdeckt. 44,00 mm; 29,87 g. Coll. Fieweger 808; Eimer 444; Popelka 171 (dort in Bronze); Senk 313; Slg. Montenuovo 1318; v. Loon IV, S. 591.
R Winz. Kratzer, fast Stempelglanz

Estimated price
600 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2728 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740.
Reichstaler 1714 (Jahrezsahl im Stempel aus 1713 geändert), Breslau. 28,64 g. Dav. 1090; F. u. S. 841; Voglh. 256 II.
Hübsche Patina, kl. Kratzer, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2729 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740.
Reichstaler 1719, Hall. 28,72 g. Dav. 1053; M./T. 842; Voglh. 259 II.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2730 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740.
Reichstaler 1720, Wien. 28,94 g. Dav. 1037; Voglh. 267 III.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch 26, München 1961, Nr. 763.

Estimated price
250 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2731 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740.
1/4 Reichstaler 1726, ohne Münzzeichen, Kremnitz. 7,17 g. Herinek 629.
R Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2732 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740.
Reichstaler 1732, Breslau. 28,75 g. Dav. 1098; F. u. S. 906; Voglh. 256 VI.
Sehr schön/sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 115, Osnabrück 2006, Nr. 1771.

Estimated price
300 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2733 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740.
Reichstaler 1740, Graz. 28,68 g. Dav. 1043; Voglh. 258 III.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch 26, München 1961, Nr. 764.

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2734 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740.
Reichstaler 1740 KB, Kremnitz. 28,72 g. Dav. 1062; Voglh. 260 IV.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Münchner Münzhandlung Karl Kreß 117, München 1961, Nr. 1162.

Estimated price
300 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2735 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Karl VI., 1711-1740.
1/4 Reichstaler 1740 (Jahreszahl im Stempel aus 1739 geändert), Hall. 7,04 g. M./T. 832.
Herrliche Patina, fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch 26, München 1961, Nr. 772.

Estimated price
200 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2736 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780.
Konv.-Taler 1758, Prag. Ausbeute der Joachimstaler Gruben. 28,02 g. Dav. 1137; Dietiker 1079; Eypeltauer 83; Halacka 1942; Müseler 6/36.
R Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2737 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maria Theresia, 1740-1780.
Konv.-Taler 1765, Wien. Ausbeute der St.-Anna-Fundgrube in Niederösterreich. 27,87 g. Dav. 1113; Eypeltauer 75 a; Müseler 15.1/16.
RR Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2738 1

KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz Josef I., 1848-1916.
Konv.-Taler 1851 A, Wien. 27,98 g. Dav. 15; J. 290; Kahnt 347.
RR Prachtexemplar. Stempelglanz

Es gibt von den Talern mit dem linksgewandten Porträt Franz Josefs jeweils 10 Stück mit den Jahreszahlen 1848, 1849, 1850, 1851. Bei den Talern mit der Jahreszahl 1852 fehlt das Wort "Dalmatia" in der Umschrift. Auch von diesem Jahrgang gibt es nur 10 Stück. Diese Münzen wurden alle im Jahre 1852 geprägt, kamen nie in Umlauf und sind Probeprägungen. Die Darstellung seines Porträts mit dem Gesicht nach links mißfiel Kaiser Franz Josef. Darum wurde dieser Typ nicht weiter geprägt. Die hergestellten 50 Stück wurden, wie Vogelhuber angibt, an öffentliche Münzkabinette und Anstalten, sowie an hohe Persönlichkeiten abgegeben. Auch Kaiser Franz Josef selbst hat möglicherweise Exemplare erhalten. Daher ist es denkbar, daß das vorliegende Stück durch die Hand Kaiser Franz Josefs gegangen ist.

Estimated price
7,500 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2739 1

KAISERREICH ÖSTERREICH. Franz Josef I., 1848-1916.
Ku.-4 Kreuzer 1860 E, Karlsburg. J. 323. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 BN (4327610-010).
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Kupferpatina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,250 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 21-40 of 706
Results per page:
Page
of 36
Search filter
 
part 2
All categories
-
All