Catalog - eLive Auction 88

Coins and Medals from Ancient, Medieval and Modern Times

Results 21-40 of 769
Page
of 39
eLive Auction 88 - Day 1 (Lose 4001 - 4770)
Starts in 9 day(s) 4 hour(s)
GREEK COINS SICILIA
Lot 4021 1
SYRAKUS.

AR-Tetradrachme, nach 480 v. Chr.; 16,46 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde//Arethusakopf r., von vier Delphinen umgeben. Boehringer 242; Hoover 1307. Min. korrodiert, verbrauchter Aversstempel, kl. Kratzer auf dem Avers, fast sehr schön

Bereits auf den frühesten syrakusanischen Münzen findet sich das Motiv des Wagenlenkers in einer Quadriga. Dieses Motiv wurde so beliebt, dass es in der Folgezeit von vielen anderen Prägestätten in ihr Münzprogramm aufgenommen wurde. Anliegen der herrschenden Tyrannen war es, ihr Interesse für den Pferdesport zu präsentieren. Die Münzen lieferten außerdem einen Hinweis auf ihre Teilnahme an den Spielen in Delphi und Olympia.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4022 1
SYRAKUS.

AR-Litra, 415/400 (?) v. Chr.; 0,89 g. Arethusakopf r., davor Blatt, dahinter H (?)//Oktopus. Bérend, Histoire de Poulpes, Pl. VI, 10 (Avers stempelgleich); Boehringer -; Hoover -. Von großer Seltenheit. Dunkle Tönung, kl. Schrötlingsrisse, min. Doppelschlag auf dem Revers (?), sehr schön

Exemplar der Auktion Münzen und Medaillen GmbH 51, Stuttgart 2024, Nr. 234.

Bérend assoziiert das H hinter dem Kopf der Arethusa mit Herakleidas. Dieser ist der einzige bisher überlieferte signierende Künstler mit dem Anfangsbuchstaben H. Sein Wirken in Syrakus ist bis jetzt jedoch nicht weiter belegt. Siehe Bérend, S. 25.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4023 1
SYRAKUS.

AR-Litra, um 410/395 v. Chr.; 0,73 g. Arethusakopf l., dahinter Delphin//Oktopus. Bérend, Histoire de Poulpes, Pl. VI, 18; Hoover 1381; Kreutzer Litren 2. Dazu eine AR-Litra aus Abakainon (Campana 21; Hoover 20). 2 Stück. Etwas korrodiert, sehr schön

Syrakus: Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 87, Osnabrück 2025, Nr. 6032.
Abakainon: Exemplar der eLive Auction Fritz Rudolf Künker 87, Osnabrück 2025, Nr. 6025.

Bérend bringt den Arethusakopf des Averses mit einer vom Meistergraveur Eukleidas geschaffenen Tetradrachme (Tudeer 86 und 87, Aversstempel 32) in Verbindung. Es handelt sich bei der vorliegenden Litra also möglicherweise um ein unsigniertes Werk des Eukleidas, mit Sicherheit aber um ein Kleinkunstwerk von außergewöhnlich feinem Stil.

Estimated price
125 €
Starting bid
125 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4024 1
SYRAKUS. Agathokles, 317-289 v. Chr.

El-25 Litren, 310/300 v. Chr.; 3,51 g. Apollokopf l., dahinter Stern//Dreifuß. Hoover 1294; Jenkins in Essays Robinson O 7/R 7. Kl. Kratzer, min. Prägeschwäche auf dem Revers, winz. Schürfspur am Rand, sehr schön

Estimated price
500 €
Starting bid
500 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4025 1
PUNIER.

AR-Tetradrachme, 320/300 v. Chr., Lagermünzstätte; 17,2 g. Weiblicher Kopf l., von vier Delphinen umgeben//Pferdekopf l., dahinter Palme. CNP 267; Hoover 284 (Entella); Jenkins III, 195. Knapper Schrötling, leichter Doppelschlag auf dem Avers, kl. Kratzer, sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 320, Frankfurt am Main 1987, Nr. 1289.

Estimated price
600 €
Starting bid
600 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS THRACIA
Lot 4026 1
BYZANTION.

AR-Tetradrachme (Lysimacheier), nach 195 v. Chr.; 15,95 g. Alexanderkopf r. mit Diadem und Ammonshorn//Athena Nikephoros sitzt l., davor Monogramm, auf dem Thron BY, im Abschnitt Dreizack. de Callatay -; Hoover -; Marinescu -; Müller 206. RR Feine Tönung, ovaler Schrötling, Reinigungsspuren, kl. Kratzer, sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4027 1
MESEMBRIA.

AR-Tetradrachme (Alexandreier), 125/65 v. Chr.; 15,58 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Monogramm und korinthischer Helm, unter dem Thron Monogramm. Hoover 1569; Karayotov 747 ff.; Price 1110. Leicht korrodiert, kl. Kratzer, sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS MACEDONIA
Lot 4028 1
KÖNIGREICH. Philippos II., 359-336 v. Chr.

AR-Tetradrachme, posthum, 323/315 v. Chr., Amphipolis; 14,14 g. Zeuskopf r. mit Lorbeerkranz//Reiter r. mit Zweig, unten Kranz. Hoover -; Le Rider Pl. 46, 14. Feine Tönung, winz. Kratzer, min. Prüfstelle am Rand, sehr schön

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4029 1
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr.

AR-Tetradrachme, posthum, 315/294 v. Chr., Amphipolis; 17,05 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., l. Globus, Λ und Fackel, unter dem Thron Kantharos. Hoover -; Price 469. Feine Tönung, kl. Kratzer, Rand leicht bearbeitet, sehr schön

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4030 1
KÖNIGREICH. Alexander III., 336-323 v. Chr.

AR-Tetradrachme, posthum, 315/294 v. Chr., Amphipolis; 17,07 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., l. Λ und Fackel, unter dem Thron Monogramm. Hoover vergl. 940 a; Price 495. Dazu: eine Didrachme aus Metapont (Lucania), 340/330 v. Chr.; 7,87 g. Leukipposkopf r. mit korinthischem Helm, dahinter undeutliches Beizeichen//Ähre, l. Keule. Hoover vergl. 1055; Rutter, Historia Nummorum 1575. 2 Stück. 1 Stück mit min. Auflagen auf dem Revers, sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Tetradrachme: Erworben bei der Münzhandlung Ritter, Düsseldorf.

Didrachme: Exemplar der Auktion Peus Nachf. 320, Frankfurt am Main 1987, Nr. 934. Eine nähere Bestimmung nach Johnston ist aufgrund nicht ausgeprägter Legende und Beizeichen nicht möglich.

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4031 1
KÖNIGREICH. Demetrios Poliorketes, 306-283 v. Chr.

AR-Tetradrachme, 290/289 v. Chr., Demetrias; 17,04 g. Kopf r. mit Diadem und Stierhorn//Poseidon steht l. mit Dreizack, Fuß auf Felsen. Hoover 1014 e; Newell 144. Feine Tönung, kl. Kratzer auf dem Revers, sehr schön

Demetrios fühlte sich als Sohn des Poseidon und trägt daher auf dieser Tetradrachme die Hörner von Poseidons Stier.
Demetrias ist eine Gründung des Demetrios in Thessalien und war eine der stärksten Festungen in der Antike.

Estimated price
750 €
Starting bid
750 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4032 1
RÖMISCHE PROVINZ.

AR-Tetradrachme des thasischen Typs, 148/80 v. Chr.; 16,83 g. Dionysoskopf r. mit Efeukranz//Herakles steht l. mit Keule und Löwenfell. Hoover 359; Prokopov Gruppe XII, V AB9. Hervorragend zentriert, winz. Kratzer, Prüfeinhieb auf dem Revers, sonst gutes sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4033 1
Aesillas, Quästor.

AR-Tetradrachme, nach 90 v. Chr., Thessalonica; 16,08 g. Alexanderkopf r., dahinter Θ//In Kranz: Fiscus, Keule und Stuhl. Bauslaugh Gruppe VI (O 61/R 246); Hoover 1110. Feine Tönung, kl. Kratzer, sehr schön

Estimated price
100 €
Starting bid
100 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS ATTICA
Lot 4034 1
ATHEN.

AR-Tetradrachme, um 440/420 v. Chr.; 16,86 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Flament Gruppe II; Hoover 1597. Knapper Schrötling, feine Tönung, kl. Kratzer auf dem Avers, sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 320, Frankfurt am Main 1987, Nr. 1011.

Estimated price
150 €
Starting bid
1 bid(s) 150 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4035 1
ATHEN.

AR-Tetradrachme, um 420/405 v. Chr.; 17,17 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Incusum: Eule r., dahinter Olivenzweig und Mondsichel. Flament Gruppe III; Hoover 1597. Attraktive Tönung, kl. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Oslo Myntgalleri AS 32, Oslo 2022, Nr. 960, zuvor erworben 1998 von der Firma Spink, London.

Estimated price
250 €
Starting bid
12 bid(s) 360 €

You have to be logged in to place a bid

Lot 4036 1
ATHEN.

AR-Tetradrachme, Poseideon (= Dezember/Januar) 113/112 v. Chr.; 16,91 g. Athenakopf r. mit attischem Helm//In Kranz: Eule auf Amphore mit Z  v. v., r. Triptolemos l. in Schlangenwagen. Hoover 1602; Thompson 677 e. Avers leicht dezentriert, min. Auflagen auf dem Avers, fast sehr schön

Datierung nach Chr. Boehringer.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS CORINTHIA
Lot 4037 1
KORINTH.

AR-Stater, 345/307 v. Chr.; 8,59 g. Pegasus fliegt l.//Athenakopf l. mit korinthischem Helm, Lorbeer als Helmzier, dahinter Pflug. Calciati, Pegasi 440; Hoover 1848; Ravel 1022. Attraktives Exemplar mit feiner Tönung auf knappem Schrötling, winz. Kratzer, sehr schön

Estimated price
150 €
Starting bid
150 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS CARIA
Lot 4038 1
RHODOS.

AR-Drachme, 40 v. Chr./25 n. Chr., Magistrat Aineas; 4,03 g. Helioskopf fast v. v.//Rosenblüte, unten Ähre. Ashton/Weiss, The Post-Plinthophoric Silver Drachms of Rhodes 159 (dies Exemplar); Historia Numorum Online 2748 (temporary number); Hoover 1456. R Feine Tönung, winz. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 320, Frankfurt am Main 1987, Nr. 1129.

Estimated price
200 €
Starting bid
200 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS PAMPHYLIA
Lot 4039 1
SIDE.

AR-Tetradrachme, 145/125 v. Chr., Magistrat Kleuchares (II); 15,19 g. Athenakopf r. mit korinthischem Helm//Nike geht l. mit Kranz, im Feld l. Granatapfel. Arslan/Lightfood Gruppe 14, vergl. 607 (OD78/RD-); BMC vergl. 38 ff.; Meadows vergl. Pl. 7, 5; Seyrig in RN 1963, 18. Feine Tönung, min. Auflagen, fast sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 320, Frankfurt am Main 1987, Nr. 1149.

Estimated price
75 €
Starting bid
75 €

You have to be logged in to place a bid

GREEK COINS CILICIA
Lot 4040 1
TARSOS. Mazaios, 361-334 v. Chr., Satrap.

AR-Stater; 10,6 g. Baaltars sitzt l. mit Ähre, Weintraube und Zepter, l. Kopf r. mit Helm.//Löwe l. schlägt Hirsch l., r. unten der Buchstabe Ajin. BMC 40 var. (dort Kopf r. mit Helm unter dem Thron); SNG France 2, -, vergl. 312 ff.; SNG Levante -, vergl. 111. Feine Tönung, leichter Doppelschlag auf dem Avers, kl. Kratzer, gutes sehr schön

Aus der Familiensammlung Mohr.

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 320, Frankfurt am Main 1987, Nr. 1168.

Estimated price
250 €
Starting bid
250 €

You have to be logged in to place a bid

Results 21-40 of 769
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
Day 1 (Lose 4001 - 4770)
All categories
-
Available