Catalog - eLive Auction 87 - Orders and Decorations

Orders and decorations from Germany and all over the world

Please note, that an Auex-account is required to participate in the auction.

Please register here.

Results 21-40 of 817
Page
of 41
eLive Auction 87 - Orders and Decorations
Ended
DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN BADEN
Lot 5021 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Arbeiterinnenkreuz (1896). Arbeiterinnenkreuz nach 30 Arbeitsjahren, Anfertigung der Firma Ludwig Bertsch in Karlsruhe, 800/000 Silber, auf dem Revers Namensgravur "Johanna Weiß", auf dem Bandring punziert "L.B.800", ohne Kettchen. OEK24 268; VL2 33.2. II

Laut Volle (in VL2 S. 526) wurden von 1896 bis 1914 insgesamt 2.307 Arbeiterinnenkreuze nach 30 Arbeitsjahren verliehen.

Estimated price
100 €
Result
200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5022 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Allgemeines Kreuz für weibliche Personen (1883). Silbernes Allgemeines Kreuz, Anfertigung der Firma Ludwig Bertsch in Karlsruhe, 800/000 Silber, auf dem Revers Namensgravur "Emma Huber", auf dem Revers der Trage-Agraffe Silberpunze "800" mit Krone und Halbmond und Herstellerpunze "B.", am Kettchen. OEK24 270; VL2 31.3. RR II

Laut Volle (in VL2 S. 516) wurden von 1906 bis 1915 nur 102 Silberne Allgemeine Kreuze verliehen.

Estimated price
150 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5023 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Felddienst-Auszeichnung (1839). Bronze, mit altem, jedoch nicht korrekten Band des Kriegsverdienstkreuzes des Fürstentums Lippe, mit zwei Durchzugs-Bandschleifen "1866." und "1870 - 1871." BWK2 64; OEK24 278, 294 und 296; VL2 10.; VL2 11.1.1 und 11.18.1. (ohne die Herstellerpunze J.PETRY). II

Anläßlich des 25. Jahrestages des Ausmarsches der badischen Landwehr gegen Frankreich (1814) fand am 1. Februar 1839 in Offenburg ein großes Fest statt, in dessen Verlauf die "Allerhöchste Entschließung" Großherzog Leopolds (1790-1852) über die Stiftung der Felddienst-Auszeichnung vom 27. Januar 1839 verkündet und die ersten Verleihungen vorgenommen wurden. Gemäß § 3 der "Vorschriften über die Felddienst-Auszeichnung" erlangte auf diese jeder Anspruch, "der bisher in dem Großherzoglichen Armee-Corps, in der Linie oder der Landwehr gut gedient und einem Feldzug tadellos beigewohnt, oder ein früheres Vergehen, durch später vorzügliche Dienstleistung wieder gutgemacht hat".

Estimated price
50 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5024 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Felddienst-Auszeichnung (1839). Bronze, am alten originalen Band mit Durchzugs-Bandschleife "1866." OEK24 278, 294; VL2 11.1.1. II

Estimated price
25 €
Result
125 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5025 4
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Gedächtnis-Medaille (sog. "Brudermordmedaille") (1849). Sog. "badische Prägung", Bronze vergoldet, berieben, mit Stempelschneider-Zeichen "K" (für Kachel) auf dem Avers, am etwas späteren Band. OEK24 298; VL2 13.1. Dazu: Ehrenzeichen für Arbeiter und männliche Dienstboten für treue Pflichterfüllung, 1. Modell (mit "S" in "GROSHERZOG" - 1895-1908), Bronze, mit Stempelschneider-Signatur "GÖTZ" und "MAYER", ohne Band im defekten und beriebenen Originaletui, Rückseite ausgebrochen, Deckel lose. OEK24 247; VL2 21.1. 2 II-

Die Medaille wurde am 29. August 1849 von Großherzog Leopold (1790-1852, reg. seit 1830) gestiftet (veröffentlicht im Regierungsblatt Nr. LXVI von 1849, S. 533). Sie wurde den preußischen und den mit ihnen verbündeten hessischen und anderen deutschen Truppen (u. a. sogar aus dem Fürstentum Liechtenstein) für die Niederschlagung des republikanischen Aufstandes unter Friedrich Hecker 1849 im Großherzogtum Baden verliehen. Der Großherzog wählte bewußt das Band des badischen Hausordens der Treue für diese Auszeichnung. Laut EV S. 43 erhielt Prinz Wilhelm von Preußen, der spätere König Wilhelm I. und Deutsche Kaiser, als Oberbefehlshaber der vereinigten Truppen das erste fertiggestellte Exemplar dieser Medaille. Weil die liberale badische Öffentlichkeit die Teilnahme "ausländischer" deutscher Truppen als "Brudermord" empfand, wurde die Medaille von ihr auch als "Brudermordmedaille" bezeichnet.

Estimated price
10 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5026 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Kreuz für freiwillige Kriegshilfe (1916). Ausgabe ohne Eichenkranz, 1. Ausgabe, Buntmetall vergoldet, an alter Damenschleife, broschiert. OEK24 300; VL2 26.1. I-II

Estimated price
25 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5027 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Kreuz für freiwillige Kriegshilfe (1916). Ausgabe ohne Eichenkranz, 2. Ausgabe, Zink, wohl oxydiert (!), ohne jegliche Vergoldungsspuren (!), an alter Damenbandschleife, an Nadel. OEK24 300; VL2 26.2. I-II

Es scheint, daß dieses Stück nie vergoldet war und somit zu den letzten Ausgaben gehört.

Estimated price
10 €
Result
36 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5028 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Kreuz für freiwillige Kriegshilfe (1916). Ausgabe ohne Eichenkranz, 2. Ausgabe, Zink mit Restvergoldung, am ausgebleichten, schmalen Band. OEK24 301; VL2 26.4. III

ERRATUM: In der Beschreibung muß es statt „ohne Eichenkranz“ richtig heißen: „mit Eichenkranz“.

Estimated price
10 €
Result
38 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5029 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Kriegsverdienstkreuz (1916). 1. Ausgabe, Buntmetall vergoldet, tlw. versilbert, etwas berieben, am älteren Band. OEK24 302; VL2 27.1. II

Estimated price
10 €
Result
70 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5030 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Dienstauszeichnung (1831). 2. Modell (1868-1913), 1. Klasse für XXI Dienstjahre für Unteroffiziere und Mannschaften, Anfertigung wohl der Firma J. Petry in Karlsruhe, Buntmetall vergoldet, am Bandblech mit vernähtem Originalband, getragen, an Nadel. NDA 31; OEK24 310; VL2 8.9.1. II

Estimated price
100 €
Result
230 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5031 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Dienstauszeichnung (1831). 2. Modell (1868-1913), 2. Klasse für XV Dienstjahre für Unteroffiziere und Mannschaften, Anfertigung der wohl der Firma J. Petry in Karlsruhe, Silber, am Bandblech mit vernähtem Originalband, ohne Herstellerpunze auf der Rückseite, broschiert. NDA 32; OEK24 311; VL2 8.10.4. II

Estimated price
75 €
Result
105 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5032 2
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Große glatte Ordensschnalle eines badischen Veteranen mit zwei Auszeichnungen zum Einhängen. 1) Preußen: Kriegsdenkmünze 1870-1871, Ausgabe für Kombattanten, probemäßige Ausgabe, Geschützbronze, mit Randprägung "AUS EROBERTEM GESCHUETZ", getragen; 2) Baden: Felddienst-Auszeichnung, Bronze, getragen, auf dem Band die Durchzugs-Bandschleife "1870 - 1871." Auf dem Revers Tuch-Abdeckung und Nadel. II

Estimated price
25 €
Result
85 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5033 2
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Große glatte Ordensschnalle eines badischen Veteranen mit vier vernähten Auszeichnungen. 1) Preußen: Kriegsdenkmünze 1870-1871, Ausgabe für Kombattanten, probemäßige Ausgabe, Geschützbronze, mit Randprägung "AUS EROBERTEM GESCHUETZ", getragen; 2) Baden: Felddienst-Auszeichnung, Bronze, mit Putzspuren, auf dem Band die Durchzugs-Bandschleife "1870 - 1871.", Vernähung tlw. gelöst; 3) Baden: Landwehr-Dienstauszeichnung, 1. Modell (1877-1913), gestickt, Eisenrahmen lackiert, Lack tlw. abgeplatzt, auf die Große Ordensschnalle montiert; 4) Preußen: Zentenarmedaille, Bronze, berieben und mit Tragespuren. An abgebrochener Nadel. II-III

Estimated price
25 €
Result
90 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5034 15
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Dokumenten-Nachlaß des Rechnungsrats bei der Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahn August Schleicher. 14 Dokumente für August Schleicher (1829 in Heidelberg - 1903 in Karlsruhe), darunter:ein Paß (Schreiben des Oberamts Heidelberg) für den Schaffnereigehülfen August Schleicher vom 20. Juli 1850, zehn mit dem großen Staatssiegel und neun mit der Originalunterschrift des Großherzog Friedrich I. sowie eines mit der Originalunterschrift des Erbgroßherzog Friedrich versehene Diplome bzw. Beförderungen bzw. Gehaltserhöhungen zwischen 1872 und 1891, ein Mitteilungsschreiben des Finanzministers zur Verleihung des Ritterkreuzes II. Klasse des Ordens des Zähringer Löwen, die mit dem kleinen Staatssiegel und der Originalunterschrift des Großherzog Friedrich I. versehene Verleihungsurkunde zum Ritterkreuz II. Klasse des Ordens des Zähringer Löwen vom 24. April 1892 und die Todesmitteilung vom 20. August 1903. Alle gefaltet, tlw. zweifach, manche leicht eingerissen. 14 II

Estimated price
200 €
Result
unsold
Lot 5035 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Medaille zum Andenken an den 20. Juni 1893. Von Christian Schnitzspahn geschaffenes Bildnis von Großherzog Friedrich I., Silber, Durchmesser 42,3 mm, 36,5 g, min. Kratzer auf dem Avers, zwei min. Kerben auf dem Rand, auf dem Avers Gravur "Zum / Andenken / an den 20. Juni / 1893". II

Estimated price
25 €
Result
44 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5036 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Medaille zum Andenken an den 21. Juni 1905. Von Christian Schnitzspahn geschaffenes Bildnis von Großherzog Friedrich I., Silber, Durchmesser 42,3 mm, 37,1 g, etwas abgegriffen, leichte Kratzer und Kerben auf dem Avers und Revers, min. Kerben auf dem Rand, auf dem Avers Gravur "Zum / Andenken / an den 21. Juni / 1905". II

Estimated price
25 €
Result
95 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5037 1
GROSSHERZOGTUM BADEN (1806-1918)

Medaille zum 50-jährigen Dienstjubiläum des Generalleutnants Carl Freiherr Stockhorner von Starein. Bronzemedaille von W. Doell von 1838, Bronze, 59,6 g, Durchmesser 48,9 mm, berieben, auf dem Avers Stempelschneider-Signatur "W.DOELL F.", auf dem Revers Widmung des Offizierskorps des Regiments des Jubilaren. II

Estimated price
10 €
Result
75 €

This lot is not available for purchase anymore.

DEUTSCHE ORDEN UND EHRENZEICHEN BAYERN
Lot 5038 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Königlich Bayerischer Hausritterorden vom hl. Hubertus (1444/1708). Moderne konfektionierte Sammler-Anfertigung eines Schulterbands zum Ordenskreuz, ohne Goldborte. II

Estimated price
10 €
Result
140 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5039 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Königlich Bayerischer Verdienstorden vom hl. Michael (1837). Kreuz 4. Klasse (1887-1910) bzw. Kreuz 4. Klasse mit Krone (ab 1910), Ausführung mit breiterem Kron-Reif, Silber tlw. graviert, emailliert, min. Emaille-Abplatzung auf dem Avers, am alten, etwas ausgebleichten Band. OEK24 376. Dazu: ca. 15 cm langes späteres Band. II

Estimated price
300 €
Result
775 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5040 1
KURFÜRSTENTUM (BIS 1806) UND KÖNIGREICH (1806-1918) BAYERN

Königlich Bayerischer Verdienstorden vom heiligen Michael (1837). Miniatur zum Kreuz IV. Klasse mit Krone (seit 1887), Silber emailliert, ohne Band. II

Estimated price
25 €
Result
110 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 21-40 of 817
Results per page:
Page
of 41
Search filter
 
eLive Auction 87 - Orders and Decorations
All categories
-
All