Catalog - Auction 386

Results 21-40 of 1283
Page
of 65
Auction 386 - - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 5166 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.
Reichstaler 1679, Zellerfeld, auf seinen Tod. 28,76 g. Dav. 6589; Welter 1724.
RR Feine Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Tietjen + Co. 112, Hamburg 2013, Nr. 500.

Estimated price
1,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5167 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Johann Friedrich, 1665-1679.
1/4 Reichstaler 1679, Zellerfeld, auf seinen Tod. 7,28 g. Welter 1778.
RR Feine Patina, vorzüglich.

Estimated price
300 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5168 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.
2/3 Taler 1683, Clausthal. 14,63 g. Dav. 398 B; Welter 1971.
Attraktives Exemplar, winz. Prägeschwäche, vorzüglich +

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 65, Osnabrück 2001, Nr. 704.

Estimated price
150 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5169 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.
Reichstaler 1684, Zellerfeld. 25,76 g. Dav. 6593 var. (ohne ANNO); Welter 1953.
Knapper Schrötling, hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
300 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5170 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.
Reichstaler 1687, Zellerfeld. 28,90 g. Dav. 6630; Welter 1936.
RR Hübsche Patina, sehr schön +

Exemplar der Auktion Adolph Hess AG 262, Zürich 1993, Nr. 367.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5171 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.
Reichstaler 1687, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. 29,29 g. Mit Randschrift: * DAS * LAND * DIE * FRUCHTE * BRINGET IM * HARTZ * DER * THALER * KLINGET. Dav. 6612; Kluge (Slg. Preussag) 44.3; Müseler 10.4.3/22; Welter 1960.
RR Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 269, Frankfurt/Main 1968, Nr. 2374.

Estimated price
1,250 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5172 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.
2/3 Taler 1693, Clausthal. Sog. "Nasenblutengulden". 13,03 g. Dav. 397 Anm.; Welter 1969 Anm. n.
R Feine Patina, kl. Kratzer auf der Rückseite, sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 64, Osnabrück 2001, Nr. 4592.
Interessante Variante dieses beliebten Guldens. Durch einen Stempelsprung unterhalb der Nase erscheint es, als ob der Herzog unter Nasenbluten litt.

Estimated price
150 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5173 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.
2/3 Taler 1693, Zellerfeld. 13,09 g. Dav. 394; Welter 1970.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Estimated price
75 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5174 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.
2/3 Taler 1694, Clausthal. Sog. "Einhorngulden". 13,15 g. Dav. 397 Anm.; Welter 1969 Anm. h.
Feine Patina, fast vorzüglich

Interessante Variante dieses beliebten Guldens. Durch einen Stempelriss beim Kopf des Rosses erscheint es, als ob es sich um ein Einhorn handelt.

Estimated price
125 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5175 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.
24 Mariengroschen 1694, Zellerfeld. 13,01 g. Feinsilber. Dav. 414; Welter 1982.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Estimated price
100 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5176 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Ernst August, 1679-1698, seit 1662 Bischof von Osnabrück.
Reichstaler 1696, Clausthal. 29,05 g. Dav. 6649 D; Welter 1944.
Feine Patina, kl. Zainende, vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5177 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.
2/3 Taler 1699, Clausthal. 13,07 g. Dav. 418; Welter 2153.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 211, Osnabrück 2012, Nr. 3005.

Estimated price
150 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5178 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.
24 Mariengroschen 1699, Zellerfeld. 12,99 g. Dav. 423; Welter 2158.
Feine Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 101, Osnabrück 2005, Nr. 2100.

Estimated price
75 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5179 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.
1/3 Taler 1702, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. 6,53 g. Müseler 10.5/26; Welter 2165.
Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
75 €
Result
150 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5180 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.
Reichstaler 1703, Clausthal. Ausbeute der Harzer Gruben. 29,10 g. Ohne Randschrift. Dav. 2057; Müseler 10.5/32 (mit Randschrift); Welter 2145.
Feine Patina, vorzüglich.

Estimated price
300 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5181 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.
Reichstaler 1704, Clausthal. Ausbeute der Grube St. Andreas. 29,39 g. Dav. 2061; Müseler 10.5/31; Welter 2136.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
200 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5182 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.
Silbermedaille 1707, von P. H. Müller, auf die Übernahme des Oberbefehls über die Rheinarmee. Geharnischtes Brustbild l. mit umgelegtem Mantel//Das trojanische Pferd steht vor den Toren der Stadt und wird von den Trojanern entdeckt. Mit Randschrift. 43,22 mm; 29,49 g. Brockmann 798; Forster 745; Senk 193 (dort in Zinn).
RR Prachtexemplar mit feiner Tönung. Üblicher Stempelfehler, vorzüglich

Nachdem der Oberbefehlshaber des Reichsheeres, Ludwig von Baden, 1707 gestorben war, bemühten sich England und das Kaiserhaus, Georg Ludwig zur Übernahme dieses Kommandos zu bewegen. Am 24. September 1707 wurde er zum Oberbefehlshaber der Rheinarmee und gleichzeitig zum Reichsfeldmarschall ernannt. Während Prinz Eugen und Marlborough die Franzosen bei Oudenaarde und Malplaquet besiegten, mußte sich Georg Ludwig mit dem Kaiserhaus und den Ständen herumärgern. Enttäuscht und entmutigt legte er 1708 den Oberbefehl nieder.

Estimated price
500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5183 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.
Reichstaler 1711, Zellerfeld. 29,04 g. Dav. 2065; Welter 2143.
Hübsche Patina, vorzüglich.

Estimated price
400 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5184 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.
Reichstaler 1714, Clausthal, auf den Tod seiner Mutter Sophia von der Pfalz am 8. Juni. 29,07 g. Dav. 2069; Smith 1; Welter 2058.
Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
400 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5185 1

SPEZIALSAMMLUNG BRAUNSCHWEIG UND LÜNEBURG. BRAUNSCHWEIG-CALENBERG-HANNOVER, AB 1692 KURFÜRSTENTUM HANNOVER, AB 1815 KÖNIGREICH HANNOVER. Georg I. Ludwig, 1698-1714.
Reichstaler 1714, Clausthal, auf den Tod seiner Mutter Sophia von der Pfalz am 8. Juni. 29,02 g. Dav. 2069; Smith 1; Welter 2058.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
400 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 21-40 of 1283
Results per page:
Page
of 65
Search filter
 
Auction 386, - part 2, - part 3
All categories
-
All