Catalog - Auction 354 - part 1

Results 21-40 of 800
Page
of 40
Auction 354 - part 1
Ended
EUROPÄISCHE GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 5021 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH.
George III, 1760-1820. Guinea 1775, London. Vierter Typ. 8,24 g. Fb. 355; Schl. 20; Seaby 3728. Winz. Henkelspur, fast sehr schön
.

Estimated price
300 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5022 1

GROSSBRITANNIEN. ENGLAND, AB 1707 GROSSBRITANNIEN, AB 1801 VEREINIGTES KÖNIGREICH.
George III, 1760-1820. 1/2 Guinea 1775, London. Vierter Typ. 4,17 g. Fb. 361; Schl. 58; Seaby 3734. Fast vorzüglich
.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5023 1

ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN.
Julius II., 1503-1513. 2 Fiorini di camera o. J., Rom. 6,74 g. * IVLIVS * II * LIGVR * - * P * M * Brustbild r.//° NAVIS * AETERNAE * SALVTIS St. Petrus und St. Andreas in Schiff auf Meer. Fb. 36; Muntoni 4. Von großer Seltenheit. Sehr schön-vorzüglich
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
12,500 €
Result
18,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5024 1

ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN.
Julius II., 1503-1513. Ducato papale o. J., Bologna. 3,38 g. Fb. 332; Muntoni 84 var. Sehr schön
.

Estimated price
750 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5025 1

ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN.
Clemens XII., 1730-1740. Zecchino 1739, Rom. 3,40 g. Fb. 222; Muntoni 3 a.
Etwas gewellt, fast vorzüglich
.

Estimated price
300 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5026 1

ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN.
Pius VI., 1775-1799. 10 Zecchini AN XII/1787, Bologna. 34,22 g. Familienwappen, darüber gekreuzte Schlüssel und Tiara, darunter die Signatur . P . TAD . (Stempelschneider Petronio Tadolini)//St. Petronius mit segnender Rechten und Krummstab auf Wolken, unten zu den Seiten je ein Wappen, im Abschnitt • ZECCH • 10 •. Fb. 390; Muntoni 159 a.
RR Attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vorzüglich +
Hier geht's zur Video-Besichtigung
.

Estimated price
7,500 €
Result
11,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5027 1

ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN.
Pius VI., 1775-1799. 2 Doppie A XII/1786, Bologna. 10,90 g. Fb. 385; Muntoni 164 Var. I. Feine Goldtönung, vorzüglich
.

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5028 1

ITALIEN. KIRCHENSTAAT/VATIKAN.
Gregor XVI., 1831-1846. 10 Scudi A VII/1837 R, Rom. 15,57 g Feingold. Fb. 263; Pagani 159;
Schl. 34.Kl. Henkelspur, berieben, sehr schön +
.

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5029 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN.
Karl I. von Anjou, 1266-1285. Saluto d'oro o. J., Neapel. 4,33 g. Fb. 808; Pannuti/Riccio 1.
R Min. gewellt, sehr schön

1278 führte Karl I. von Anjou mit dem Saluto d'oro einen neuen, einprägsamen Münztyp ein. Dabei griff er auf Personal der Münzstätten Messina und Brindisi zurück, das auch den nicht minder berühmten Augustalis Friedrichs II. hergestellt hatte. König Karl soll persönlich die ersten Bildentwürfe der neuen Münze begutachtet haben. Dabei war er sehr angetan von der Gestaltung seines Künstlers Giovanni Fortino, auch wenn sich die beiden in anderen Punkten nicht immer einigen konnten, wie uns die Quellen berichten. Die Rückseite der Münze zeigt die biblische Verkündigungsszene (Annuntiation): Der Erzengel Gabriel erscheint der Jungfrau Maria und verkündet, daß sie ein Kind bekommen wird - Jesus Christus. Geradezu bahnbrechend aber war die königliche Anordnung, daß das Münzbild immer aufrecht stehen sollte, wenn man die Münze in der Hand drehte. Karl I. ordnete damit als erster mittelalterlicher Herrscher wieder die eindeutig festgelegte "Stempelstellung" an, die es bereits in der Antike in der Form fixierter Stempelpaare gegeben hatte.
.

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5030 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN.
Karl II. von Anjou, 1285-1309. Salut d'or o. J., Neapel. 4,39 g. Fb. 810; Pannuti/Riccio 1.
R Vorzüglich
.

Estimated price
4,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5031 1

ITALIEN. NEAPEL UND SIZILIEN.
Ferdinand I. (IV.) von Bourbon, (1759-) 1816-1825. 15 Ducati 1818, Neapel. 18,86 g Feingold. Fb. 856; Pagani 79; Schl. 363.2. Winz. Randfehler, sehr schön-vorzüglich
.

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5032 1

ITALIEN. PARMA.
Maria Louisa, 1815-1847. 20 Lire 1815, Mailand. 5,81 g Feingold. Fb. 934; Pagani 3; Schl. 433.
RR Sehr schön +

Maria Louisa war die Gemahlin Napoléons I.
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5033 1

ITALIEN. SARDINIEN.
Karl Albert, 1831-1849. 100 Lire 1834, Turin. 29,03 g Feingold. Fb. 1138; Pagani 139; Schl. 183. Sehr schön
.

Estimated price
1,250 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5034 1

ITALIEN. SIENA.
Republik, 1404-1555. Scudo d'oro 1550. 3,35 g. + • SENA • VETVS • CIVI - Münzmeisterzeichen A in Kreis (Münzmeister Agnolo Fraschini, Münzmeister in Siena 1548-1555) - TAS • VIRGINIS ` Die Wölfin säugt Romulus und Remus, im Abschnitt die Jahreszahl 1550//+ ` ALPHA ` ET • ω • PRINCIPIVM ` ET • FINIS • Verziertes Kreuz. Fb. 1161; Montagano 559/3 (R4).
Von großer Seltenheit. Attraktives, sehr schönes Exemplar

Exemplar der Garrett Collection Part II, Bank Leu AG/Numismatic Fine Arts, Zürich 1984, Nr. 1233.
.

Estimated price
5,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5035 1

ITALIEN. VENEDIG.
Bertucci Valier, 1656-1658. Zecchino o. J. 3,51 g. Fb. 1326; Montenegro 1747.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Vorzüglich-Stempelglanz
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5036 1

ITALIEN. VENEDIG.
Paolo Renier, 1779-1789. Zecchino o. J. 3,46 g. Fb. 1434; Montenegro 3070.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
.

Estimated price
400 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5037 1

ITALIEN. KÖNIGREICH ITALIEN.
Republik Italien seit 1946. Goldmedaille 1970, unsigniert, auf den Alpen-Cup. Logo//Fußball über Alpenlandschaft. Mit Punze "750" auf der Vorderseite. 39,45 mm; 36,75 g. RR Fast Stempelglanz

Der Alpen-Cup (Coppa delle Alpi) war ein Fußballtunier, das vom italienischen Fußballverband initiiert und von 1960 bis 1987 ausgetragen wurde. Von 1988 bis 1994 wurde ein inoffizieller Nachfolgewettbewerb unter dem Namen Memorial Pier Cesare Baretti ausgetragen.
.

Estimated price
1,000 €
Result
1,350 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5038 1

JUGOSLAWIEN. KÖNIGREICH.
Alexander I., 1921-1934. Dukat 1931, Belgrad. Mit Reinheits-Garantiestempel "Ähre" auf der Vorderseite. 3,44 g Feingold. Fb. 5; Mandic 11.1 a; Schl. 5.1. Fast Stempelglanz
.

Estimated price
200 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5039 1

LIECHTENSTEIN. FÜRSTENTUM.
Franz Joseph II., 1938-1989. 100 Franken 1952, Bern. Franz Josef II. und Georgina, geb. Gräfin von Wilczek. 29,03 g Feingold. Divo 131; Fb. 19; Schl. 9. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 64 (37627587). R Nur 4.000 Exemplare geprägt. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
.

Estimated price
2,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5040 1

LUXEMBURG. HERZOGTUM, AB 1815 GROSSHERZOGTUM.
Charlotte, 1919-1964. Goldmedaille zu 20 Francs 1953, von Ed. Goergen und O. de Clerck, auf ihre Hochzeit mit dem Kronprinzen Jean am 9. April. Beider Büste nebeneinander l.//Gekröntes Monogramm, umher Eichenkranz. 21,05 mm; 6,44 g. Probst 01; Schl. 1. Vorzüglich-Stempelglanz
.

Estimated price
250 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 21-40 of 800
Results per page:
Page
of 40
Search filter
 
Auction 354 - part 1
All categories
-
All