Catalog - Auction 414

Results 361-380 of 389
Page
of 20
Auction 414 - - part 2
Ended
GRONINGEN
Lot 5209 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. Florin (28 Stüber) / Florijn van 28 Stuiver 1674. 18,16 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Casper Boom. Mit dem vierfeldigen Wappen (1/4: Groninger Umlande, 2/3: Stadt Groningen) auf der Vorderseite und großem Brustbild und großem Hut auf der Rückseite. CNM 2.20.10; Delm. 1116; Purmer Go 05.1.
Schöne Tönung, kl. Doppelschlag, sehr schön-vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5209

Estimated price
250 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5210 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. Florin (28 Stüber) / Florijn van 28 Stuiver 1674, mit Gegenstempel von Holland (von 1693) auf der Rückseite: HOL. 18,00 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister Casper Boom. Mit dem vierfeldigen Wappen (1/4: Groninger Umlande, 2/3: Stadt Groningen) auf der Vorderseite und großem Brustbild und großem Hut auf der Rückseite. CNM 2.20.10; Delm. 1116 (dort ohne Gegenstempel); Purmer Go 05.1 (dort ohne Gegenstempel).
Schrötlingsfehler am Rand, fast sehr schön

Exemplar der Auktion Jacques Schulman 235, Amsterdam 1961, Nr. 2573.
Zum Gegenstempel siehe die Anmerkung zu Nr. 4247.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5210

Estimated price
100 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5211 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. Florin (28 Stüber) / Florijn van 28 Stuiver 1681. 17,63 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister David Hagenet. Stempelschneider Nicolaas Boser. Mit großem Hut auf der Rückseite. CNM 2.20.11; Delm. 1117; Purmer Go 06.
Feine Tönung, fast vorzüglich

Erworben 1951 von Bentinck.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5211

Estimated price
300 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5212 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. Florin (28 Stüber) / Florijn van 28 Stuiver 1681, mit Gegenstempel von Holland (von 1693) auf der Rückseite. 18,20 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister David Hagenet. Stempelschneider Nicolaas Boser. Mit kleinem Hut auf der Rückseite. CNM 2.20.11; Delm. 1117 (dort ohne Gegenstempel); Purmer Go 06.1 (dort ohne Gegenstempel).
Sehr schön

Erworben 1955 aus der Slg. Huizinga.
Zu den Gegenstempeln auf diesem und dem folgenden Stück siehe die Anmerkung zu Nr. 4247.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5212

Estimated price
150 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5213 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. Florin (28 Stüber) / Florijn van 28 Stuiver 1681, mit Gegenstempel von Groningen und Ommeland (von 1693) auf der Vorderseite: G • O. 17,99 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister David Hagenet. Stempel­schneider Nicolaas Boser. Mit großem Hut auf der Rückseite. CNM 2.20.11; Delm. 1117 (dort ohne Gegenstempel); Purmer Go 06 (dort ohne Gegenstempel).
Fast sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5213

Estimated price
150 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5214 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. Florin (28 Stüber) / Florijn van 28 Stuiver 1685. 17,95 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister David Hagenet. Stempelschneider Nicolaas Boser. Mit dem vierfeldigen Wappen (1/4: Stadt Groningen, 2/3: Groninger Umlande) auf der Vorderseite und kleinem Brustbild und kleinem Hut mit Federbusch auf der Rückseite. CNM 2.20.12; Delm. 1118; Purmer Go 07.
Kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön

Erworben 1955 aus der Slg. Huizinga.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5214

Estimated price
150 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5215 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. Florin (28 Stüber) / Florijn van 28 Stuiver 1685, mit Gegenstempel von Utrecht (von 1693) auf der Rückseite: UTR. 18,09 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister David Hagenet. Stempelschneider Nicolaas Boser. Mit dem vierfeldigen Wappen (1/4: Stadt Groningen, 2/3: Groninger Umlande) auf der Vorderseite und kleinem Brustbild und kleinem Hut mit Federbusch auf der Rückseite. CNM 2.20.12; Delm. 1118 (dort ohne Gegenstempel); Purmer Go 07 (dort ohne Gegenstempel).
Sehr schön

Ex. de Waart.
Erworben 1951 von Batenburg, Den Haag.
Zu den Gegenstempeln auf diesem und dem folgenden Stück siehe die Anmerkung zu Nr. 4247.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5215

Estimated price
150 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5216 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. Florin (28 Stüber) / Florijn van 28 Stuiver 1692, mit Gegenstempel von Groningen und Ommeland (von 1693) auf der Vorderseite: G • O. 19,50 g. Münzzeichen sitzender Hund. Münzmeister Assuerus Vosdink. Stempelschneider Nicolaas Boser. Mit dem vierfeldigen Wappen (1/4: Stadt Groningen, 2/3: Groninger Umlande) auf der Vorderseite und kleinem Brustbild und kleinem Hut auf der Rückseite. CNM 2.20.13; Delm. 1119 (dort ohne Gegenstempel); Purmer Go 07 (dort ohne Gegenstempel).
Schön-sehr schön

Erworben 1951 von Batenburg, Den Haag.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5216

Estimated price
50 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5217 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. Florin (28 Stüber) / Florijn van 28 Stuiver 1692. Dickabschlag (Piedfort); 37,18 g. Münzzeichen sitzender Fuchs. Münzmeister Assuerus Vosdink. Stempelschneider Nicolaas Boser. CNM 2.20.14; Delm. 1120 a (R3); Purmer Go 08.1.
Von großer Seltenheit. Sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5217

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5218 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. 6 Stüber (Rijderschelling / Ruiterschelling) 1673, mit Gegenstempel von Holland (von 1693) auf der Rückseite: Pfeilbündel. 3,84 g. Münzmeister Casper Boom. CNM 2.20.15; Purmer Go 09.
Schön

Zum Gegenstempel siehe die Anmerkung zu Nr. 4247.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5218

Estimated price
50 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5219 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. 6 Stüber (Rijderschelling / Ruiterschelling) 1683. 4,75 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister David Hagenet. CNM 2.20.16; Purmer Go 10.
Sehr schön-vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5219

Estimated price
75 €
Result
320 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5220 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. Stüber (Wapenstuiver) 1682. 1,38 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister David Hagenet. Mit Krone über dem Wappenschild auf der Rückseite. CNM 2.20.19; Purmer Go 11.
Prägeschwäche, sehr schön

Erworben aus der Slg. Huizinga.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5220

Estimated price
30 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5221 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Zilveren munten van de provincie Groningen / Silbermünzen der Provinz Groningen. Stüber (Bezemstuiver) 1738, Kampen. 0,71 g. Münzzeichen Kranich. Münzmeister Coenraad Hendrik Cramer. Stempelschneider Abraham van Veen. CNM 2.20.20; Purmer Go 13.
Vorzüglich

Erworben 1955 aus der Slg. Huizinga.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5221

Estimated price
50 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5222 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Groningse Duit en zilveren afslag van Groningse Duit / Ein Ku.-Duit und ein Silberabschlag von den Stempeln eines Ku.-Duits / der Provinz Groningen. Ku.-Duit 1770, Harderwijk. 3,20 g. Münzzeichen Baumstumpf. Münzmeister Carl Christiaan Novisadi. Mit kleinen Buchstaben und mit E . N auf der Vorderseite. CNM 2.20.25; Purmer Go 16.1; Purmer/van der Wiel (Kopergeld) 8004.1.
Rote Kupfertönung, vorzüglich-Stempelglanzhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5222

Estimated price
50 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5223 1

Groningen als Onderdeel van de Republiek van de Zeven Verenigde Provinciën, 1673-1772 / Die Provinz Groningen als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande (Sieben Vereinigte Provinzen), 1673-1772. Groningse Duit en zilveren afslag van Groningse Duit / Ein Ku.-Duit und ein Silberabschlag von den Stempeln eines Ku.-Duits / der Provinz Groningen. Silberabschlag von den Stempeln des Ku.-Duit 1771, Harderwijk. 3,89 g. Münzzeichen Baumstumpf. Münzmeister Carl Christiaan Novisadi. CNM 2.20.26; Purmer Go 16; Purmer/van der Wiel (Kopergeld) 8004.3.
R Vorzüglich

Erworben 1955 aus der Slg. Huizinga.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5223

Estimated price
100 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5224 1

Groninger Ommelanden / Die Groninger Umlande. Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1579-1580 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1579-1580. Taler (Uniedaalder) / Philipsdaalder 1579, Appingedam. 24,21 g. Münzzeichen Lilie. Münzmeister Hendrik Velthuysen. Unbekannter Stempelschneider. (Münzzeichen Lilie) • PHS • D : G • HISP • REX • DNS • FRI • INT • AMA • Z • LAVR • Geharnischtes Hüftbild l., die Rechte am Schwertgriff, mit der Linken das Zepter schulternd//• CONCORDI - A • RES • PARVÆ • - CRESCVNT • Gekröntes, fünffeldiges Wappen (Hunsingo, Fivelgo, Humsterland, Vredewold, Langewold) mit Mittelschild der Umlande, von zwei Löwen gehalten, oben die geteilte Jahreszahl 15 - 79. CNM 2.19.2; Dav. 8502; Delm. 139 (R4); JMP 1915, S. 130-138; Purmer Om 02; v. G./H. 258-18; Vanhoudt 412 APPINGEDAM (R4).
Von allergrößter Seltenheit. Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön

Erworben im Januar 1957 von Jacques Schulman, Amsterdam.
De Ommelanden (Friesland tussen de Eems en de Lauwer) hadden zich in 1577 van Groningen afgescheiden en vestigde de 1e Ommelander regering in het najaar van 1578. In 1579 werd Hendrik van Velthuysen als muntmeester aangesteld en werd de Munt te Appingedam gevestigd, die reeds in juni 1580 eindigde door de vlucht van de Staten der Ommelander door het 'verraad van Rennenberg'.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5224

Estimated price
5,000 €
Result
12,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5225 1

Groninger Ommelanden / Die Groninger Umlande. Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1579-1580 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1579-1580. Stüber (Stuiver) 1579, Appingedam. 1,99 g. Ohne Münzzeichen. Münzmeister Hendrik Velthuysen. Unbekannter Stempelschneider. CNM 2.19.4; Purmer Om 04; v. G./H. 260-18; Vanhoudt 414 AP (R3).
RR Schön

Fries Museum.
Erworben 1955 von Jacques Schulman, Amsterdam.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5225

Estimated price
75 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5226 1

Groninger Ommelanden / Die Groninger Umlande. Opstand tegen de Spaanse Kroon, 1579-1580 / Der Aufstand gegen die Spanische Krone, 1579-1580. Ku.-Oord (2 Plak) o. J. (1579/1580), Appingedam. 1,06 g. Münzzeichen Rose. Münzmeister David Hagenet. Mit Krone über dem Wappenschild auf der Vorderseite. CNM 2.19.5; Purmer Om 05.
Von großer Seltenheit. Fast sehr schönhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5226

Estimated price
250 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5227 1

Groninger Ommelanden / Die Groninger Umlande. Rijksdaalder van De Groninger Ommelanden tussen de Eems en de Lauwerszee als Onderdeel van de Republiek van de Verenigde Nederlanden / Ein Taler der Groninger Ommelande zwischen Ems und Lauwersmeer als Teil der Republik der Vereinigten Niederlande. Reichstaler (Gehelmde Rijksdaalder) 1589, Culemborg. 27,12 g. Münzzeichen Säule. Münzmeister Hendrik Craeycanger. Unbekannter Stempelschneider. Behelmtes, vierfeldiges Wappen (Humsterland/ Fivelgo) mit Mittelschild der Umlande//Hüftbild eines Edelmannes mit Klappmütze r., in der Rechten ein Schwert haltend, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 15 - 89. CNM 2.19.15; Dav. 8836; Delm. 727 (R3); Purmer Om 10; JMP 1915, S. 167.
Von großer Seltenheit. Feine Tönung, sehr schön +

Ex. Stephanik, Nr. 3653.
Exemplar der Slg. Howard D. Gibbs II, Auktion Leu/Hess 6, Luzern 1957, Nr. 1550.
Omschrift voorzijde betekent: Nieuwe zilveren munt van de Staten van Friesland tussen de Eems en de Lauwerszee op de voet van de Hollandse.https://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5227

Estimated price
5,000 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5228

Lot met Munten van Groningen / Ein Konvolut mit Münzen von Groningen. Konvolut von Groninger Kleinmünzen des 15. bis 18. Jahrhunderts.
12 Stück. Fast sehr schön-fast vorzüglichhttps://www.kuenker.de/de/auktionen/410-414/5228

Estimated price
250 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 361-380 of 389
Results per page:
Page
of 20
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All