Catalog - Auction 406

Results 361-380 of 676
Page
of 34
Auction 406 - - part 2
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS
Lot 4279 1

DIE GRAFEN UND FÜRSTEN VON LÖWENSTEIN-WERTHEIM - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DIE GRAFSCHAFT LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Gemeinschaftsprägungen.
3 Kreuzer (Groschen) 1800, Wertheim. 1,01 g. Mit III / KREÜZER / 1800 auf der Rückseite. Beck/Morschek 26.5; Wibel 361 var.
Sehr schön

Estimated price
40 €
Result
60 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4280 1

DIE GRAFEN UND FÜRSTEN VON LÖWENSTEIN-WERTHEIM - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DIE GRAFSCHAFT LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Gemeinschaftsprägungen.
3 Kreuzer (Groschen) 1805. 1,06 g. Beck/Morschek 26.26; Wibel 374-379.
Hübsche Patina, winz. Stempelfehler, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
20 €
Result
20 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4281 1

DIE GRAFEN UND FÜRSTEN VON LÖWENSTEIN-WERTHEIM - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DIE GRAFSCHAFT LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Gemeinschaftsprägungen.
3 Kreuzer (Groschen) 1806. 1,02 g. Beck/Morschek 26.28; Wibel 380.
Sehr schön-vorzüglich

Estimated price
20 €
Result
90 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4282 1

DIE GRAFEN UND FÜRSTEN VON LÖWENSTEIN-WERTHEIM - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DIE GRAFSCHAFT LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Gemeinschaftsprägungen.
1 Kreuzer 1804. 0,63 g. Beck/Morschek 26.50; Wibel 404-408.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
30 €
Result
50 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4283 1

DIE GRAFEN UND FÜRSTEN VON LÖWENSTEIN-WERTHEIM - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DIE GRAFSCHAFT LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Gemeinschaftsprägungen.
Einseitiger Pfennig 1804. 0,20 g. Beck/Morschek 26.81; Wibel 438-440.
R Hübsche Patina, vorzüglich

Estimated price
40 €
Result
70 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4284 1

DIE GRAFEN UND FÜRSTEN VON LÖWENSTEIN-WERTHEIM - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DIE GRAFSCHAFT LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Gemeinschaftsprägungen.
Ku.-Pfennig 1791. 1,45 g. Beck/Morschek 26.99; Wibel 485.
Sehr schön +

Estimated price
20 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4285 1

DIE GRAFEN UND FÜRSTEN VON LÖWENSTEIN-WERTHEIM - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DIE GRAFSCHAFT LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Gemeinschaftsprägungen.
Ku.-Pfennig 1804. 1,45 g. Mit [drei Ringe übereinander] I [drei Ringe übereinander] / PFENNIG [drei Ringe übereinander] / 1804 auf der Rückseite. Beck/Morschek 26.108; Wibel 499.
Sehr schön +

Estimated price
25 €
Result
70 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4286

DIE GRAFEN UND FÜRSTEN VON LÖWENSTEIN-WERTHEIM - EINE BEDEUTENDE SPEZIALSAMMLUNG. DIE GRAFSCHAFT LÖWENSTEIN-WERTHEIM-ROCHEFORT, SEIT 1711 FÜRSTENTUM. Gemeinschaftsprägungen.
Konvolut von Gemeinschaftsprägungen: Diverse Kleinmünzen des 18. und 19. Jahrhunderts, zumeist Pfennige und Kreuzer. Dazu 2 badische Kreuzer sowie wie 4 Notgeldmünzen.
52 Stück. Fast sehr schön und sehr schön

Estimated price
250 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4287 1

WERTHEIM ALS MÜNZSTÄTTE FÜR FREMDE PRÄGEHERREN. DEUTSCHER ORDEN IN MERGENTHEIM. Carl Alexander von Lothringen, 1761-1780.
Konv.-Taler 1776, Wertheim. 28,04 g. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, und Band mit Hochmeisterkreuz, am Armabschnitt die Signatur AD (Stempelschneider Anton Matthias Domanöck)//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit aufgelegtem Hochmeisterkreuz und Mittelschild Lothringen, zu den Seiten je ein gekrönter Adler mit Lothringerkreuz am Halsband, im Abschnitt X • EINE F • MARCK • / Münzstättenzeichen W in Verzierung, zu den Seiten die geteilte Signatur W • - E • (Münzwardein Christian Franz Weber und Münzmeister Johann Christoph Eberhard). Beck/Morschek 32.2; Dav. 2813; Prokisch 247.
Feine Tönung, kl. Zainende, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4288 1

WERTHEIM ALS MÜNZSTÄTTE FÜR FREMDE PRÄGEHERREN. DEUTSCHER ORDEN IN MERGENTHEIM. Carl Alexander von Lothringen, 1761-1780.
20 Kreuzer 1776, Wertheim. 6,65 g. Münzwardein Christian Franz Weber und Münzmeister Johann Christoph Eberhard. Beck/Morschek 32.5; Prokisch 249 A/a.
Feine Tönung, kl. Prägeschwäche, vorzüglich

Estimated price
150 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4289 1

WERTHEIM ALS MÜNZSTÄTTE FÜR FREMDE PRÄGEHERREN. DEUTSCHER ORDEN IN MERGENTHEIM. Carl Alexander von Lothringen, 1761-1780.
a) 5 Kreuzer 1776, Wertheim. 2,05 g. Münzwardein Christian Franz Weber und Münzmeister Johann Christoph Eberhard. Mit IUS ( W ) TIRT auf der Rückseite. Beck/Morscheck 32.8; Prokisch 250 A/a. b) 1 Kreuzer 1776, Wertheim. 0,69 g. Münzwardein Christian Franz Weber und Münzmeister Johann Christoph Eberhard. Die Rückseite mit 1 KR : / NACH DEM / CONVENT • / FVS • / W • 1776 E • und Klammern neben dem Münzzeichen auf der Rückseite. Beck/Morscheck 32.13; Prokisch 252 leicht var.
2 Stück. Sehr schön

Estimated price
75 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4290 1

WERTHEIM ALS MÜNZSTÄTTE FÜR FREMDE PRÄGEHERREN. DEUTSCHER ORDEN IN MERGENTHEIM. Carl Alexander von Lothringen, 1761-1780.
1 Kreuzer 1776, Wertheim. 0,64 g. Münzwardein Christian Franz Weber und Münzmeister Johann Christoph Eberhard. Mit Rosetten neben dem Münzzeichen auf der Rückseite. Beck/Morschek 32.18; Prokisch 252 A/b.
Feine Patina, sehr schön

Estimated price
40 €
Result
40 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4291 1

WERTHEIM ALS MÜNZSTÄTTE FÜR FREMDE PRÄGEHERREN. HOHENLOHE-NEUENSTEIN-ÖHRINGEN, FÜRSTENTUM. Ludwig Friedrich Karl, 1765-1805.
10 Kreuzer 1804, Wertheim, geprägt mit den Stempeln des Dukaten. 3,79 g. Stempelschneider Anton Paul Dallinger. Albrecht 186; Beck/Morschek 33.3.
Hübsche Patina, winz. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Estimated price
100 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4292 1

WERTHEIM ALS MÜNZSTÄTTE FÜR FREMDE PRÄGEHERREN. SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT. Christian August, 1738-1784.
Konv.-Taler 1767, Wertheim, auf das gräflich wetterauische Direk­torium. 28,08 g. Gekröntes, vierfeldiges Wappen in Rokokkogestell mit Ordensband und Stern, r. dahinter ein rückwärts schauender Löwe, unten Münzstättenzeichen W in Verzierung und X EINE FEINE / MARCK •, zu den Seiten die geteilte Signatur W • - E • (Münzwardein Christian Franz Weber und Münzmeister (Johann Christoph Eberhard). Mit Randschrift: [drei Ringe übereinander] THUE (Verzierung) RECHT (Verzierung) SCHEUE (Verzierung) NIEMAND. Beck/Morschek 34.3; Dav. 2782; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4208; Joseph 451 b.
Winz. Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4293 1

WERTHEIM ALS MÜNZSTÄTTE FÜR FREMDE PRÄGEHERREN. SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT. Christian August, 1738-1784.
Konv.-Taler 1770, Wertheim, auf Graf Otto, den Gründer der Linie Solms-Laubach. 28,03 g. Stempel von Carl Christoph Stockmar. Brustbild Ottos r. in Tracht mit großem Hut//Mit einem Lorbeerkranz geschmückte Pyramide auf vier kugelförmigen Füßen in Landschaft, im Abschnitt X * EINE FEINE / MARCK * / Münzstättenzeichen W *, zu den Seiten die geteilte Signatur W * - E (Münzwardein Christian Franz Weber und Münzmeister Johann Christoph Eberhard). Mit Laubrand. Beck/Morschek 34.11; Dav. 2785; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4221; Joseph 456.
Schrötlingsfehler, vorzüglich

Estimated price
750 €
Result
825 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4294 1

WERTHEIM ALS MÜNZSTÄTTE FÜR FREMDE PRÄGEHERREN. SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT. Christian August, 1738-1784.
30 Kreuzer (1/2 Gulden) 1769, Wertheim, auf die Geburt seines zweiten Enkels Friedrich Ludwig Christian am 29. August. 6,91 g. Münzwardein Christian Franz Weber und Münzmeister Johann Christoph Eberhard. Beck/Morschek 34.16; Haussammlung der Fürsten zu Solms-Hohensolms-Lich (Auktion Künker 212) 4219; Joseph 455.
Feine Tönung, sehr schön

Estimated price
150 €
Result
180 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4295 1

LÜBECK. STADT.
Silbermedaille o. J. (um 1700), von J. Reteke. Friedenswunsch. Stadtansicht von Lübeck von der Ostseite mit zahlreichen Schiffen im Vordergrund, davor Engel mit zwei Wappenschilden, oben strahlendes Dreifaltigkeitssymbol//Zwei weibliche Gestalten, eine mit Schwert, die andere mit Lilienstrauß, halten gemeinsam einen Ölzweig über einen Tisch, davor zwei schnäbelnde Tauben, darüber eine aus Wolken kommende Hand mit Waage sowie die göttliche Allwissenheit. 49,05 mm; 42,71 g. Behrens 736; Pax in Nummis 147; Röhl -.
RR Etwas Belag, sehr schön

Estimated price
750 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4296 1

LÜBECK. STADT.
Reichstaler 1776, mit Titel Josefs II. und dem Abzeichen des Bürgermeisters Daniel Haeks. 29,14 g. Behrens 197 b; Dav. 2422; J. 37.
Feine Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
400 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4297 1

LÜNEBURG. STADT.
Doppelter Schautaler o. J. (1613-1638). 58,45 g. St. Georg zu Pferde nach r. tötet den Drachen// Christus mit Kreuz steht nach l. auf einem, von drei Lämmern gezogenen Wagen und führt Tod und Teufel an Halsleinen hinter sich. Dav. -; Mader 763.
Von größter Seltenheit. Henkelspur, berieben, sehr schön

Estimated price
4,000 €
Result
unsold
Lot 4298 1

MAGDEBURG. ERZBISTUM. Christian Wilhelm von Brandenburg, 1598-1608-1631.
Reichstaler 1610, Halle. 29,17 g. Dav. 5474; v. Schr. 413.
Hübsche Patina, sehr schön +

Estimated price
600 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 361-380 of 676
Results per page:
Page
of 34
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All