Catalog - Auction 394

Results 361-380 of 1286
Page
of 65
Auction 394
Ended
GERMAN COINS AND MEDALS ANHALT
Lot 4863 1
ANHALT, FÜRSTENTUM

Joachim Ernst und Bernhard, 1566-1570
Taler 1570, Bernburg. 28,29 g. Dav. 8910; Mann 47.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, winz. Sammlerzeichen im Rand, sehr schön
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
4,000 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4864 1
ANHALT, FÜRSTENTUM

Johann Georg I., Christian I., August, Rudolf und Ludwig, 1603-1618
Reichstaler 1614. 28,77 g. Zwei geharnischte Brustbilder gegenüber mit Spitzenkragen, oben der Reichsapfel//Drei geharnischte Brustbilder einander gegenüber mit Halskrausen, im Abschnitt die Jahreszahl und das Münzmeisterzeichen. Dav. 6002; Mann 126 a.
RR Attraktives, sauber ausgeprägtes Exemplar mit hübscher Patina, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
6,000 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4865 1
ANHALT, FÜRSTENTUM

Johann Georg I., Christian I., August, Rudolf und Ludwig, 1603-1618
Reichstaler 1615. 28,87 g. Dav. 6002; Mann 127.
RR Felder leicht geglättet, sehr schön
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
1,500 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4866 1
ANHALT-KÖTHEN, FÜRSTENTUM, SEIT 1807 HERZOGTUM

Leopold, unter Vormundschaft seiner Mutter Gisela Agnes, 1704-1715
Silbermedaille 1709, unsigniert, von Chr. Wermuth. Die beiden Brustbilder Leopolds und seines Bruders August Ludwig nebeneinander r.//Wissenschaftliche Instrumente und Kriegsgerät. 43,75 mm; 27,82 g. Mann 481; Wohlfahrt 09 015.
RR Hübsche Patina, winz. Kratzer, vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
2,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4867 1
ANHALT-BERNBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM

Christian I., 1603-1630
Klippenförmige Silbermedaille 1621, unsigniert, auf die Wassernot. VT PTOAR - PATIOR Bär erklimmt einen Baum, im Abschnitt die eingravierten Buchstaben NF//TANDEM SE TEMPERAT AER Überschwemmte Landschaft unter Regenwolken, hinter denen die Sonne hervorschaut. 38,72 x 35,92 mm; 11,95 g. Mann Nachtrag 558 a.
Von allergrößter Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, sehr schön +
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 6, Osnabrück 1987, Nr. 251. Erworben im April 1988 von der Münzhandlung Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt/Main und Exemplar der Auktion Gerhard Hirsch Nachf. 333, München 2017, Nr. 3079.
Eine gleiche Klippe gibt es vom Jahre 1620. Daß ein Unwetter und Hochwasser der Saale der Anlaß dieser Prägungen gewesen seien, scheint unsicher. Möglicherweise wird in den Darstellungen symbolisch Bezug genommen auf die für Christian I. dramatischen Ereignisse der Jahre 1620/1621: Die Verhängung der Reichsacht über ihn nach der Schlacht vom Weißen Berge und sein Exil in Flensburg bis zur Aufhebung der Ächtung im Jahre 1624, nachdem Christian I. sich vom 'Winterkönig' Friedrich von der Pfalz losgesagt und gegenüber Ferdinand II. Abbitte geleistet hatte. Ein die Prägung von Denkmünzen begründendes Hochwasser der Saale wurde zwischen 1608 und 1651 nicht verzeichnet.

Estimated price
7,500 €
Result
8,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4868 1
ANHALT-BERNBURG, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM

Alexius Friedrich Christian, 1796-1834
2/3 Taler 1796, Silberhütte. 16,93 g. J. 46; Mann 722 c.
Äußerst selten, nur wenige Exemplare bekannt. Sehr schön
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 327, Osnabrück 2019, Nr. 2866.

Estimated price
1,500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4869 1
ANHALT-DESSAU, FÜRSTENTUM, SEIT 1806 HERZOGTUM

Johann Georg II., 1660-1693
Silbermedaille 1681, unsigniert, von G. Leygebe, wahrscheinlich auf die am 6. Juli 1659 gefeierte Vermählung mit Henriette Katharina von Oranien, Tochter Heinrich Friedrichs. Beider Brustbilder nebeneinander r.//Unter Fürstenhut die zu einem Schild verbundenen Wappen von Anhalt und Nassau-Oranien, zu den Seiten Palm- und Lorbeerzweig. 52,83 mm; 69,91 g. Mann 896 a.
RR Hübsche Patina, winz. Randfehler, fast vorzüglich
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
1,000 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

GERMAN COINS AND MEDALS AUGSBURG
Lot 4870 1
STADT

Reichstaler 1625, mit Titel Ferdinands II. 29,48 g. St. Ulrichstaler. Dav. 5019; Forster 168;
Vetterle 1625.7.
Hübsche Patina, fast vorzüglich

Estimated price
500 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4871 1
STADT

Reichstaler 1694, mit Titel Leopolds I. 28,66 g. Dav. 5049; Forster 403; Vetterle 1694.5.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
1,250 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4872 1
STADT

Silbermedaille 1763, von J. Thiebaud, auf den Frieden von Hubertusburg. Sechs Zeilen Schrift, oben Taube mit Ölzweig, darunter gekreuzte Palmzweige//Auf einem als EUROPA bezeichneten Abschnitt der Erdkugel ein nach r. kniender Genius, der die Hände betend zum Auge Gottes und zu einem Regenbogen erhebt. 28,83 mm; 7,29 g. Forster 128; Pax in Nummis -.
Hübsche Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Gießener Münzhandlung 21, München 1983, Nr. 267.

Estimated price
100 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

GERMAN COINS AND MEDALS BAVARIA
Lot 4873 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Maximilian I., 1598-1651
Kipper-30 Kreuzer (1/2 Gulden) 1622, München. 4,64 g. Hahn 72;
Slg. Kraaz 135.
Rauher Schrötling, kl. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön-vorzüglich

Estimated price
200 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4874 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Maximilian II. Emanuel, 1679-1726
15 Kreuzer (1/4 Gulden) 1702, München. 6,32 g. Hahn 192.
Leicht gewellt, vorzüglich +

Estimated price
150 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4875 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Karl Albert, 1726-1745
Reichstaler 1740, München, auf das Vikariat. Gemeinschaftsprägung mit Karl Philipp, Kurfürst von der Pfalz. 29,20 g. Dav. 1946; Hahn 272 (dort Münzstätte Mannheim);
Slg. Kömmerling (Auktion UBS 65) 416; Slg. Memmesh. 2430.
R Hübsche Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.

Estimated price
2,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4876 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Maximilian III. Joseph, 1745-1777
Konv.-Taler 1765, München. Arslanitaler. Mit Randschrift. 27,96 g. Dav. 1955; Hahn 310.
R Hübsche Patina, sehr schön +
Der Ursprung dieses Talers wird auf kaufmännische Unternehmungen in der Levante zurückgeführt. Der Name rührt von dem Löwen her, der auf türkisch Arslan heißt.

Estimated price
750 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4877 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Maximilian III. Joseph, 1745-1777
Konv.-Taler 1768 A, Amberg. Arslanitaler. Mit Randschrift. 27,81 g. Dav. 1956; Hahn 332.
R Min. justiert, sehr schön

Estimated price
600 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4878 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825
Konv.-Taler 1799. AKS 4; Dav. 1975; Hahn 427; Kahnt 50; Thun 32. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 64 (82668469).
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Herrliche Patina, min. justiert, fast Stempelglanz

Estimated price
3,000 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4879 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Maximilian I. (IV.) Joseph, 1799-1806-1825
Konv.-Taler 1806. Königstaler. Variante mit nach außen blickenden Löwen. 27,66 g. AKS 46; Dav. 549; Kahnt 66; Thun 41.
Sehr schön

Estimated price
750 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4880 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848
Konv.-Taler 1832. Otto Prinz von Bayern, Griechenlands erster König. 27,91 g. AKS 127; Dav. 568; Kahnt 87; Thun 60.
Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
400 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4881 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig I., 1825-1848
Vereinsdoppeltaler 1848. Übergabe der Krone. 37,01 g. Mit Randschrift: [drei Punkte übereinander] [drei Punkte übereinander] DREY-EINHALB GULDEN [drei Punkte übereinander] [drei Punkte übereinander] VII E F M. AKS 111 a; Dav. 597; Kahnt 115; Thun 88 var.
Der seltenste bayerische Geschichtsdoppeltaler. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
König Ludwig I. ist es zu verdanken, daß sich die bayerische Landeshauptstadt zu einer bedeutenden Kunstmetropole entwickelte. Er verlegte die Universität von Landshut nach München und ließ die Glyptothek, die Alte und Neue Pinakothek und die Propyläen errichten. Im Jahr 1846 begann Ludwig I. eine Beziehung mit der illegitimen Tochter eines schottischen Offiziers und einer Kreolin, die nach ihrer gescheiterten Ehe mit einem englischen Offizier als spanische Tänzerin unter dem Künstlernamen Lola Montez in München auftrat. Die Tänzerin gewann zunehmend Einfluß auf den König und wurde 1847 - zum Schrecken der Bevölkerung - zur Gräfin von Landsberg erhoben. Anfang März 1848 kam es in der von der Montez begünstigten Studentenverbindung Alemannia zu derartigen Unruhen, daß Ludwig Militär einsetzte, die Universität schloß und die 'bayerische Pompadour' verbannte. Das Gerücht ihrer Rückkehr führte im Zusammenhang mit den Märzereignissen zum offenen Aufstand in München und zwang den König am 20. März 1848 zum Rücktritt und zur Übergabe der Krone an seinen Sohn Maximilian II.

Estimated price
2,000 €
Result
4,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 4882 1
HERZOGTUM, SEIT 1623 KURFÜRSTENTUM, SEIT 1806 KÖNIGREICH

Ludwig II., 1864-1886
Doppelter Vereinstaler 1867. 37,00 g. AKS 172; Dav. 610; Kahnt 133;
Thun 101.
RR Nur 1.760 Exemplare geprägt. Winz Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
7,500 €
Result
10,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 361-380 of 1286
Results per page:
Page
of 65
Search filter
 
Auction 394
All categories
-
All