Catalog - Auction 367

Results 361-380 of 779
Page
of 39
Auction 367
Ended
RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN
Lot 7361 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96.
Æ-Semis, 90/91, Rom; 3,67 g. Drapierte Büste des Apollo r. mit Lorbeerkranz, davor Zweig//Rabe steht l. auf Lorbeerkranz. BMC -; Coh. 529; RIC² 713.
R Sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 118, München 2002, Nr. 2141.

Estimated price
150 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7362 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117.
AR-Denar, 112/113, Rom; 3,48 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz, l. drapiert//Via Traiana lagert l. mit Rad und Zweig. BMC 487; Coh. 648; MIR 398 b; RIC 266.
Herrliche Patina, min. korrodiert, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 355, Frankfurt am Main 1998, Nr. 933 und der Auktion Lanz 97, München 2000, Nr. 555.
Die Via Traiana war eine von Traian erbaute Straße von Benevent nach Brundisium.

Estimated price
250 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7363 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117.
AR-Denar, 114/116, Rom; 3,46 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Virtus steht r. mit Speer und Parazonium, Fuß auf Helm. BMC 359; Coh. 274; MIR 524 v; RIC 355.
Herrliche Patina, fast vorzüglich/vorzüglich

Exemplar der Auktion Peus Nachf. 361, Frankfurt am Main 1999, Nr. 581.

Estimated price
100 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7364 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Traianus, 98-117.
AR-Drachme, 114/116, Bostra (Arabia); 3,47 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Kamel steht l. RPC 4076.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Spink 119, London 1997, Nr. 414.

Estimated price
150 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7365 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Hadrianus, 117-138.
AR-Denar, 129/130, Rom; 3,28 g. Kopf r.//Clementia steht l. mit Patera und Zepter. BMC 536; Coh. 218; RIC² 1066.
R Vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 97, München 2000, Nr. 587.

Estimated price
200 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7366 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161.
Æs, Antiochia (Pisidia); 1,08 g. Drapierte Büste des Hermes l., über der Schulter Kerykeion//Hahn r. RPC online 7350 (temporary number).
Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Hirsch Nachf. 231, München 2003, Nr. 396.

Estimated price
100 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7367 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Antoninus I. Pius, 138-161.
- für Marcus Aurelius. AR-Denar, 140/144, Rom; 3,22 g. Kopf r.//Iuventas steht v.v., Kopf l., mit Patera und opfert über Kandelaber. BMC 270; Coh. 389; RIC 423 a.
Feine Tönung, vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC E, Zürich 1995, Nr. 2997 und der Auktion Münzen & Medaillen Deutschland GmbH 13, Stuttgart 2003, Nr. 686.

Estimated price
125 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7368 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Septimius Severus, 193-211.
Æs, Isaura Palaia (Isauria); 3,97 g. Herakleskopf im Löwenfell r.// Jüngling mit Schwert reitet r. auf Löwen. Klein 657 (dies Exemplar); RPC online -; SNG Levante 258.
R Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion van der Dussen 23, Maastricht 1995, Nr. 544.

Estimated price
100 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7369 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Gordianus III., 238-244.
Æs, Hadrianopolis (Thracia); 2,86 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz// Strauß r. RPC online ID 67356 (dies Exemplar aufgeführt und abgebildet); Varbanov 4084.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 97, München 2000, Nr. 859.

Estimated price
100 €
Result
240 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7370 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Maxentius, 306-312.
Æ-Follis, 309, Ostia, 1. Offizin; 7,03 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Wölfin l. säugt Romulus und Remus zwischen Castor und Pollux. RIC 16.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 97, München 2000, Nr. 984.

Estimated price
100 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7371 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Constantinus I., 306-337, für Urbs Roma.
Æ-Follis, 330/333, Siscia, 3. Offizin; 2,27 g. Drapierte Büste l. mit Helm//Wölfin l. säugt Romulus und Remus, darüber zwei Sterne. RIC 222.
Vorzüglich

Erworben am 22. Januar 1998 bei der Firma Arnumis, Brüssel.

Estimated price
25 €
Result
95 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I)
Lot 7501 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . ITALISCHES AES GRAVE. UMBRIA. UNBESTIMMTE MÜNZSTÄTTE.
Æ-Sextans, 225/213 v. Chr., anonym; 26,31 g. Keule//Zwei Wertkugeln. Rutter, Historia Numorum 54; Vecchi (2013) 199.
Fast vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC H, Zürich 1998, Nr. 1455 und der Auktion Kurpfälzische Münzhandlung 76, Mannheim 2004, Nr. 53.
Die Zuweisung ist nicht gesichert, denkbar ist auch eine Herstellung in Etruria bzw. Volsinii, siehe Crawford, Provenances, Attributions and Chronology of some early Italian Coins, in: Coin Hoards IX (2002), S. 269 ff.
Dieser Teil der antiken Universalsammlung Roma Universa besticht durch die hohe Zahl von 408 Geprägen der Römischen Republik in ausgesucht hübschen Qualitäten und mit vielen alten Provenienzen. Die Sammlung illustriert in hervorragender Weise nicht nur die Münzgeschichte der Römischen Republik, sondern auch die Geschichte der Republik mit einem Schwerpunkt auf Darstellungen mit Bezug auf die Außenpolitik sowie die auswärtigen Kriege, aber auch die Bürgerkriege. Kommentare des Sammlers zu einigen Stücken finden Sie ab S. 205.

Estimated price
200 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7502 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Didrachme, 292 v. Chr., Neapolis, anonym; 7,18 g. Bärtiger Quirinuskopf l. mit korinthischem Helm, dahinter Eichenblätter//Pferdekopf r., auf der Leiste am Hals: ROMANO, dahinter Ähre. BMC 1; Burnett 4; Crawf. 13/1; Syd. 1.
R Schrötlingsfehler, kl. Kratzer, etwas korrodiert, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Sternberg XIII, Zürich 1983, Nr. 443; der Auktion Peus Nachf. 330, Frankfurt am Main 1991, Nr. 536 und der Generationensammlung - Teil II, Auktion Hirsch Nachf. 279, München 2012, Nr. 2001. Sowohl Prägezeitraum und -ort als auch die Darstellung werden seit Jahrzehnten diskutiert. Wir folgen mit unserer Bestimmung Wilhelm Hollstein, Überlegungen zu Datierung und Münzbildern der römischen Didrachmenprägung, in: JNG 48/49, 1998/1999, S. 133-164, und halten die Verbindung der ersten Didrachmenserie mit L. Papirius Cursor, dem Konsul der Jahre 293/292 v. Chr., für folgerichtig und wahrscheinlich.

Estimated price
1,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7503 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Semis, 280/276 v. Chr., Rom, anonym; 148,78 g. Minervakopf (oder unbärtiger Marskopf?) l. mit korinthischem Helm, unten liegendes S//Weiblicher Kopf (Venus?) l., darunter liegendes S. BMC 4; Crawf. 14/2; Syd. 9.
Schön-sehr schön

Exemplar der Auktion Artemide LIV, Dogana 2020, Nr. 136.

Estimated price
250 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7504 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Triens, 275/270 v. Chr., Rom, anonym; 107,29 g. Pferdekopf r., darunter vier Wertkugeln// Pferdekopf l., darunter vier Wertkugeln. BMC 13; Crawf. 18/3; Syd. 17.
Grüne Patina, winz. Gußfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Artemide LIV, Dogana 2020, Nr. 139.

Estimated price
250 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7505 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Quadrans, 275/270 v. Chr., Rom, anonym; 89,67 g. Eber r., unten drei Wertkugeln//Eber l., unten drei Wertkugeln. BMC 18; Crawf. 18/4; Syd. 18.
Sehr schön

Exemplar der Auktion Bertolami Fine Arts 87, London 2020, Nr. 95.

Estimated price
200 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7506 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Sextans, 275/270 v. Chr., Rom, anonym; 53,61 g. Dioskurenkopf r., dahinter zwei Wertkugeln// Dioskurenkopf l., dahinter zwei Wertkugeln. BMC 24; Crawf. 18/5; Syd. 19.
Kl. Gußfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Bertolami Fine Arts 87, London 2020, Nr. 100.

Estimated price
200 €
Result
440 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7507 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Uncia, 275/270 v. Chr., Rom, anonym; 24,57 g. Gerstenkorn, r. Wertkugel//Gerstenkorn, l. Wertkugel. BMC 29; Crawf. 18/6; Syd. 20.
Fast sehr schön

Exemplar der Auktion NAC Spring Sale, Zürich 2020, Nr. 313.

Estimated price
100 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7508 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Didrachme, 272 v. Chr., Rom, anonym; 6,99 g. ROMANO Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Pferd springt r., darüber Stern. BMC 19; Crawf. 15/1 b; Syd. 4.
RR Feine Tönung, fast sehr schön

Exemplar der CGB Live Auction, Paris Juni 2021, Nr. 70.
In einem US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung: Ch F; Strike 4/5; Surface 3/5.
Prägezeitraum und -ort werden seit Jahrzehnten diskutiert. Wir folgen mit unserer Bestimmung Wilhelm Hollstein, Überlegungen zu Datierung und Münzbildern der römischen Didrachmenprägung, in: JNG 48/49, 1998/1999, S. 133-164, und halten die Verbindung der zweiten Didrachmenserie mit L. Papirius Cursor, dem Konsul der Jahre 272/271 v. Chr., für folgerichtig und wahrscheinlich. Somit benennen wir die Didrachme Crawf. 15/1 als die erste in Rom geprägte Silbermünze.

Estimated price
750 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7509 1

DIE SAMMLUNG DR. W. R. , TEIL 6: DIE MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK (SLG. DR. W. R.: ROMA UNIVERSA, RÖMER I) . RÖMISCHE MÜNZEN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
Æ-Litra, um 270 v. Chr., Rom oder Neapolis, anonym; 4,48 g. Minervakopf l. mit korinthischem Helm// Pferdekopf r. BMC 6; Crawf. 17/1 a; Syd. 3.
R Grüne Patina, winz. Kratzer, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Artemide LIII, Dogana 2020, Nr. 118.

Estimated price
75 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 361-380 of 779
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
Auction 367
All categories
-
All