Catalog - Auction 416

Results 341-360 of 544
Page
of 28
Auction 416 - - part 1
Ended
MÜNZEN DER ANTIKEN WELT AUS VERSCHIEDENEM BESITZ, U. A. AUS DER SAMMLUNG EINES NORDDEUTSCHEN ANTIKENFREUNDES
Lot 1536 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. BRUTTIUM. LOKROI EPIZEPHYRIOI  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Stater, 350/275 v. Chr.; 8,62 g. Pegasus l.//Athenakopf r. mit korinthischem Helm. Calciati, Pegasi 9.2 (stempelgleich); Hoover 1574; Rutter, Historia Numorum 2340.
Fast vorzüglich
Exemplar der Sammlung Lottie und Mark Salton, Auktion Stack's Bowers Galleries, New York 2022, Nr. 4088.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU, Strike: 5/5, Surface: 4/5.
Lokris wurde im frühen 7. Jahrhundert v. Chr. von Lokrern aus Griechenland gegründet, möglicherweise mit Hilfe von Syrakus. Lokris blieb Syrakus jedenfalls politisch stets eng verbunden und pflegte auch wichtige Handelsbeziehungen mit Sizilien. Dies führte auch zur Ausprägung der Pegasi, als diese in Sizilien im Zuge der korinthischen Unterstützung von Syrakus durch Timoleon dort eingeführt wurden.

Estimated price
1,500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1537 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. BRUTTIUM. RHEGION  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 425/420 v. Chr.; 17,26 g. Löwenmaske v. v., r. Olivenzweig//In Kranz: Iokastes sitzt l. mit Stab, unten Schlange. Herzfelder 59 a (dies Exemplar); Rutter, Historia Numorum 2491.
R Herrliche Patina, sehr schön
ERRATUM: nicht das Exemplar "Herzfelder 59 a"
Erworben 2004 bei Fred B. Shore.

Estimated price
12,500 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1538 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. BRUTTIUM. RHEGION  
Æs, 260/215 v. Chr.; 8,62 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz, dahinter Füllhorn//Dreifuß. Hoover 1677; Rutter, Historia Numorum 2543.
Vorzüglich
Exemplar der Sammlung Tom Virzi und der Auktion NAC 132, Zürich 2022, Nr. 179.

Estimated price
500 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1539 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. AKRAGAS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Didrachme, 510/470 v. Chr.; 8,44 g. Adler steht l.//Krebs. Westermark, Akragas 152.1 (dies Exemplar).
Prachtexemplar. Herrliche Patina, winz. Kratzer auf dem Avers, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Pennisi (laut Ulla Westermark) und der Auktion Sternberg XII, Zürich 1982, Nr. 58.

Estimated price
5,000 €
Result
4,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1540 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. AKRAGAS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 465/440 v. Chr.; 16,99 g. Adler steht l.//Krebs. Hoover 78; Westermark, Akragas 353.8 (dies Exemplar).
Von feinem Stil. Sehr selten in dieser Erhaltung. Herrliche Tönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Ars Classica XVI, Luzern 1933, Nr. 410; der Sammlung Lottie und Mark Salton, Auktion Stack's Bowers Galleries, New York 14. Januar 2022, Nr. 4104 und der Sammlung Roger Wolf, Auktion Fritz Rudolf Künker 383, Osnabrück 2023, Nr. 2009.
Mit Bewertung der NGC (Foto-Certificate) Strike: 4/5, Surface: 5/5.
Akragas war eine dorische Gründung. Von Beginn an prägte die Stadt - wie die meisten griechischen Städte Siziliens - im euböisch-attischen Fuß. Der Adler ist der heilige Vogel des Zeus, der Krebs symbolisiert den namengebenden Flussgott Akragas.

Estimated price
15,000 €
Result
17,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1541 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. AKRAGAS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 465/440 v. Chr.; 17,53 g. Adler steht l.//Krebs, der Panzer mit menschlichen Gesichtszügen. Hoover 77; Westermark, Akragas 349 a.1 (dies Exemplar).
Herrliche Tönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Hess-Leu 11, Luzern 1959, Nr. 51 und der Auktion NAC 138, Zürich 2023, Nr. 47.

Estimated price
15,000 €
Result
16,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1542 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. AKRAGAS  
AR-Tetradrachme, 465/440 v. Chr.; 17,14 g. Adler steht l.//Krebs. Westermark, Akragas - (O 8/R 26).
Feine Patina, schön
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung VG, Strike: 5/5, Surface: 4/5.

Estimated price
1,000 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1543 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. GELA  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Didrachme, 490/475 v. Chr.; 8,94 g. Reiter r. mit Lanze//Androkephale Stierprotome r. Hoover 363; Jenkins 34 A.
Feine Tönung, vorzüglich
Exemplar der Sammlung Lottie und Mark Salton, Auktion Stack's Bowers Galleries, New York 14. Januar 2022, Nr. 4110.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch AU, Strike: 5/5, Surface 5/5, Fine Style.

Estimated price
7,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1544 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. GELA  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, um 450 v. Chr.; 16,93 g. Quadriga r., dahinter ionische Säule//Androkephale, mit Olivenkranz geschmückte Stierprotome r. Jenkins 233.
Feine Tönung, sehr schön
ERRATUM: Zur Prüfung/For further examination
Exemplar der Sammlung Dr. J. P. van Erp, Auktion Corinphila 247, Amstelveen 2020, Nt. 4476.

Estimated price
2,000 €
Starting bid
1,600 €

Bidding currently not possible.

Lot 1545 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. GELA  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 420/415 v. Chr.; 16,90 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde, im Abschnitt Vogel//Androkephale Stierprotome r. Hoover 354; Jenkins 466.
Vorzüglich
Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Erworben im Jahr 2000 bei der Münzen und Medaillen AG, Basel.

Estimated price
3,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1546 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. LEONTINOI  
AR-Tetradrachme, 475/466 v. Chr.; 16,08 g. Quadriga r., Nike bekränzt Pferde// Löwenkopf r., von vier Gerstenkörnern umgeben. Hoover 661; Rizzo vergl. Tav. XXII, 4 (Avers stempelgleich).
Etwas korrodiert, sehr schön
Exemplar der Auktion H. G. Oldenburg 26, Kiel 1991, Nr. 54 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 341, Osnabrück 2020, Nr. 5436.
Datierung nach Chr. Boehringer.

Estimated price
1,000 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1547 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. LEONTINOI  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 455/430 v. Chr.; 17,02 g. Apollokopf r.//Löwenkopf r., von vier Gerstenkörnern umgeben. Hoover 667; Rizzo Tav. XXII, 23 (stempelgleich); van Wielink (www.magnagraecia.nl) Gruppe III.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Leu 33, Zürich 1983, Nr. 227; der Sammlung Prospero, Auktion The New York Sale XXVII, New York 2012, Nr. 137 und der Auktio NAC 126, Zürich 2021, Nr. 22.

Estimated price
7,500 €
Result
6,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1548 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. LEONTINOI  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 455/430 v. Chr.; 17,34 g. Apollokopf l. mit Lorbeerkranz//Löwenkopf l., von drei Gerstenkörnern und einem Blatt umgeben. Hoover 670; Rizzo Tav. XXIII, 22 (Avers stempelgleich); van Wielink (www.magnagraecia.nl) Av. 30/Rv. 69.
Feine Patina, fast vorzüglich
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch AU, Strike: 3/5, Surface: 5/5, flan flaws.
Exemplar der Auktion MDC 10, Monaco 2022, Nr. 5.

Estimated price
4,000 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1549 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. MESSANA  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 425/421 v. Chr.; 17,00 g. Maultierbiga r., darunter zwei Delphine// Hase springt r., darunter Delphin. Caltabiano 500.3 (dies Exemplar); Hoover 787.
Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, winz. Schrötlingsrisse, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion Stack's, New York 1984, Nr. 71; der Auktion Glendining, London 1987, Nr. 24; der Sammlung Marian A. Sinton, Auktion Triton III, New York 1999, Nr. 225 und der Auktion Peus Nachf. 431, Frankfurt am Main 2022, Nr. 3039.

Estimated price
7,500 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1550 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. NAXOS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Drachme, 461/430 v. Chr.; 4,28 g. Dionysoskopf r. mit Lorbeerkranz//N-A-XI-ON Nackter Silen hockt l. mit Kantharos. Cahn 56; Hoover 990.
RR Herrliche Patina, fast vorzüglich
Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Sammlung James Howard, Auktion Roma Numismatics VII, London 2014, Nr. 133 und der Sammlung Jonathan P. Rosen, Auktion Triton XXIII, New York 2020, Nr. 109.
Ein Kleinkunstwerk, das zu der Gruppe der schönsten griechischen Münzen gehört. Der mächtige Kopf des Gottes durchbricht an zwei Stellen den Perlkreis und hebt so den Eindruck der Schwere auf. Der massige Körper des Silen ermöglicht dadurch, daß er aus der Mitte etwas nach rechts gerückt ist, eine freie Gestaltung. Das abgewinkelte rechte Bein ist seitlich gestreckt und verleiht dem Bild Tiefe. Ihm entspricht der abgewinkelte rechte Arm mit dem Kantharos und erzeugt Leichtigkeit im Gegensatz zu dem schweren Körper mit dem vorgesetzten linken Bein. Ein Werk des Meisters der frühklassischen Tetradrachme (Cahn 54), für die der Aitnameister in Anspruch genommen wird.

Estimated price
10,000 €
Result
32,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1551 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SEGESTA  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Didrachme, 475/450 v. Chr.; 8,46 g. Hund steht r.//Kopf der Nymphe Aigeste r. Hoover 1113; Hurter 37 c (dies Exemplar).
R Herrliche Patina, sehr schön
Exemplar der Auktion Hess-Leu 49, Luzern 1971, Nr. 58 und der Auktion Hess-Divo 340, Zürich 2022, Nr. 7.

Estimated price
3,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1552 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SELINUS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Didrachme, 540/515 v. Chr.; 8,49 g. Eppichblatt//Vielfach geteiltes Quadratum Incusum. Arnold-Biucchi, C., The Beginnings of Coinage in the West: Archaic Selinus, S. 16, 2; Hoover 1207; SNG ANS 676.
Prachtexemplar. Herrliche Patina, vorzüglich
Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 382, Osnabrück 2023, Nr. 45 (zuvor erworben am 19. Februar 1982 bei der Münzen und Medaillen AG, Basel).

Estimated price
1,250 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1553 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SELINUS  
AR-Didrachme, 540/515 v. Chr.; 8,34 g. Eppichblatt//Vielfach geteiltes Quadratum Incusum. Arnold- Biucchi, C., The Beginnings of Coinage in the West: Archaic Selinus, S. 16, 6; Hoover 1211; SNG ANS vergl. 672.
Herrliche Patina, sehr schön
Exemplar der Sammlung Karl Diener, Auktion Hess Nachf. 224, Frankfurt am Main 1936, Nr. 409.

Estimated price
300 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1554 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SELINUS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 467/445 v. Chr.; 16,77 g. Apollo und Artemis in Quadriga l., Apollo mit gespanntem Bogen und aufgelegtem Pfeil//Nackter Flußgott mit Zweig steht l. und opfert über Altar, davor Hahn l., dahinter Eppichblatt über Stier l. auf Podest. Hoover 1220; Schwabacher 4; SNG ANS vergl. 688.
R Feine Tönung, hervorragend zentriert, vorzüglich
Aus der Sammlung eines norddeutschen Antikenfreundes.
Exemplar der Auktion Nomos AG 20, Zürich 2020, Nr. 63.
Auf den Münzen von Selinunt erscheinen Apollo und Artemis in einem Viergespann, Apollo als Bogenschütze und Artemis als Wagenlenker. Beide sind Schutzgottheiten von Megara, der Mutterstadt von Selinunt. In dieser Funktion treten sie auch in der Kolonie auf.

Estimated price
5,000 €
Result
13,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1555 1

GRIECHISCHE MÜNZEN. SICILIA. SELINUS  
Hier geht's zur Video-Besichtigung
AR-Tetradrachme, 467/445 v. Chr.; 16,98 g. Apollo und Artemis in Quadriga l., Apollo mit gespanntem Bogen und aufgelegtem Pfeil//Nackter Flußgott mit Zweig steht l. und opfert über Altar, davor Hahn l., dahinter Eppichblatt über Stier l. auf Podest. Hoover 1220; Schwabacher 7 o (dies Exemplar); SNG ANS 689.
R Feine Tönungs, winz Schrötlingsrisse, sehr schön
Exemplar der Sammlung Franz von Wotoch, Auktion Sambon/Lanessa, Paris 11.-12. Dezember 1901, Nr. 247; der Sammlung Guilhou und der Sammlung Prof. S. Pozzi, Auktion Ars Classica I, Luzern 1921, Nr. 539.

Estimated price
2,500 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 341-360 of 544
Results per page:
Page
of 28
Search filter
 
- part 1
All categories
-
All