Catalog - Auction 386

Results 341-360 of 629
Page
of 32
Auction 386 - - part 2
Ended
MEDALS
Lot 5486 1

EINE SATIRISCHE MEDAILLE AUF DIE WAFFENBRÜDERSCHAFT VON FRANKREICH.
Satirische Silbermedaille o. J. (1914), von J. Bull, auf die Waffenbrüderschaft von Frankreich, Russland, England und Belgien. Doppelkopf: Franzose/Russe//Doppelkopf: Engländer/Belgier. Mit Randpunze: SILBER 990. 28,98 mm; 9,76 g. Zetzmann 2037.
Kl. Kratzer, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
50 €
Result
130 €

This lot is not available for purchase anymore.

EIN SILBERNER MÜNZTELLER
Lot 5487 1


Silberner Münzteller des 19. Jahrhunderts. Dekoratives, fein gearbeitetes Exemplar mit neun eingesetzten, beidseitig sichtbaren sächsischen Talern des 16. und 17. Jahrhunderts. Zentrales Mittelstück im leicht vertieften Tellerboden ist ein Reichstaler 1616 von Sachsen-Weimar-Eisenach (Dav. 7529), umher getriebene Ornamentverzierungen. Auf dem Tellerrand (im Uhrzeigersinn): Reichstaler 1610 von Sachsen-Altenburg (Dav. 7361), Reichstaler 1588 von Sachsen-Coburg-Eisenach (Dav. 9758), Reichs­taler 1615 von Sachsen-Altenburg (Dav. 7365), Reichstaler 1607 des Kurfürstentums (Dav. 7566), Reichstaler 1612 von Sachsen-Coburg-Eisenach (Dav. 7429), Reichstaler 1598 von Sachsen-Weimar- Eisenach (Dav. 9779), Reichstaler 1601 des Kurfürstentums (Dav. 7557) und Reichstaler 1576 von Sachsen-Weimar-Eisenach (Dav. 9766), um und zwischen den Talern ornamentale, getriebene blüten- bzw. rankenartige Verzierungen. Am Rand des Tellers befinden sich die österreich-ungarische Dianakopfmarke sowie die (uns unbekannte) Herstellerpunze JB. Durchmesser 230,00 mm; Gewicht ca. 455 g.
Sehr schöne Arbeit.

Estimated price
1,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

LOTS
Lot 5488

ALLGEMEIN. Donauwörth. Karl V.
Taler 1543; Spanien. Charles III. 8 Reales 1779, Potosi; Habsburg. Maria Theresia. Taler 1780.
3 Stück. Fast sehr schön (1x) und sehr schön.

Estimated price
250 €
Result
360 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5489

ALLGEMEIN. Donauwörth. Karl V.
Kl. Sammlung von deutschen Münzen des 18.-19. Jahrhunderts, 1/6 Taler bis zum Taler, von Bayern, Preußen und Sachsen.
5 Stück. Sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
150 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

THE HOLY ROMAN EMPIRE/AUSTRIAN COINS
Lot 5490 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian I., 1490-1519.
Klippenförmige Silbermedaille 1502, unsigniert, auf Maximilian I. (1490-1519). Brustbild r. mit Barett//Bindenschild über zwei Zeilen Schrift. 26,20 x 26,20 mm; 53,24 g. Domanig 15; Habich II, 1, 1925 (dort 33 g).
In diesem Gewicht sehr selten. Hübsche Patina, entfernter Henkel, fast vorzüglich

Exemplar der Barons Nathaniel and Albert von Rothschild Collection, Auktion Christie's, London, 8. Juli 1999, Nr. 106.

Estimated price
1,250 €
Result
3,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5491 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian I., 1490-1519.
Guldiner 1518, St. Veit. 28,64 g. Brustbild l. mit Barett, Pelzmantel und umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Gekrönter Adlerschild, zu den Seiten zwei kleinere gekrönte Wappen, darunter sechs ungekrönte Wappen und ein gekröntes Wappen. Dav. 8007; Egg 33; Voglh. 24.
R Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 201, Berlin 2012, Nr. 386 und der Auktion Adolph Hess AG 259, Zürich 1990, Nr. 774, der Auktion Hess-Divo AG 267, Zürich 1996, Nr. 870.
Maximilian I., *1459 Wiener Neustadt, †1519 Wels, heiratete 1477 Maria von Burgund, wurde 1486 römischer König und folgte seinem Vater Friedrich III. 1490 in der Regierung. Da eine Kaiserkrönung durch den Papst wegen der angespannten militärischen und politischen Lage in Italien nicht möglich war, nahm Maximilian 1508 den Titel "Erwählter römischer Kaiser" an. Obwohl er persönlich tapfer kämpfte und daher im Volksmund als "der letzte Ritter" bezeichnet wurde, liegt seine Bedeutung weniger auf militärischem Gebiet als in seiner groß angelegten, den wechselnden Fronten angepaßten Heirats- und Vertragspolitik, mit der er die Macht des Hauses Habsburg stärkte. Durch die Verheiratung seines Sohnes Philipp des Schönen mit Johanna der Wahnsinnigen legte er den Grundstein für die Weltgeltung seiner Familie. Innenpolitisch führte der letzte Ritter bedeutende Reformen durch (z. B. Ewiger Landfriede, Einführung des Gemeinen Pfennigs) und richtete zentrale Reichsbehörden ein (z. B. Reichskammergericht, Reichsregiment). Maximilian betätigte sich auch literarisch und veranlaßte die Abfassung des "Theuerdank", einer Darstellung seiner Brautfahrt, sowie des "Weißkunig", einer Verherrlichung seiner Taten.

Estimated price
5,000 €
Result
11,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5492 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Maximilian I., 1490-1519.
Hier geht's zur Video-Besichtigung
Doppelter Schauguldiner 1519, Hall. 54,09 g. Stempel von Ulrich Ursenthaler. + MAXIMILIANVS • ROM • IMP • SEMPER • AVGSTVS • ARCHID • AVSTRIE Gekröntes und geharnischtes Brustbild r.//+ PLVRIVMQZ • EVROPE • PROVIN(spiegelverkehrt)CIAR • REX • ET • PRIN(spiegel­verkehrt)CEPS • POTEN(spiegelverkehrt)TISSIMVS Gekrönter Adlerschild, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, zu den Seiten die Wappen von Ungarn, Österreich, Burgund und Habsburg, oben die geteilte Jahreszahl 15 - 19. Domanig 14; Egg 4.
Von größter Seltenheit. Herrliche Patina, vorzüglich.

Estimated price
15,000 €
Result
28,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5493 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.
1/4 Taler o. J., Wien. 7,02 g. Markl 64.
Äußerst selten in dieser Erhaltung. Prachtvolle Patina, vorzüglich.

Estimated price
2,500 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5494 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.
Geprägte Silbermedaille o. J. (vor 1549), unsigniert, von Chr. Füssel, Kremnitz. Darstellung der Geschichte des Propheten Jona (lateinisch: Jonas). Christus mit Mantel und Siegesbanner v. v. entsteigt dem Grab, in der Rechten Schlange, deren Kopf er mit dem linken Fuß zertritt, im Hintergrund Stadtmauern und Berge//Jona fällt von einem Schiff und wird vom Wal verschlungen, im Vordergrund speit der Wal ihn wieder an Land, darüber ist Jona am Tor der Mauern der Stadt Ninive, im Hintergrund sitzt Jona auf einem Berg unter dem Rizinusstrauch und spricht mit Gottvater in Wolken. 47,75 mm; 35,43 g. Brozatus -; Huszar/Procopius 36; Schnell 48 (dort den Wiedertäufern zugewiesen).
RR Altvergoldet, Felder fein geglättet, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5495 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand I., 1522-1558-1564.
10 Kreuzer 1562, Klagenfurt. 4,06 g. Markl 1565.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit prachtvoller Patina, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
3,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5496 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Ferdinand, 1564-1595.
Reichstaler o. J. (1577/1599), Hall. Dav. 8097; M./T. 270; Voglh. 87 Var. 4 var. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (4824332-014).
Vorzüglich.

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5497 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens, 1585-1590-1618.
Reichstaler 1603, Hall. 28,31 g. Dav. 5848; M./T. 366; Prokisch 60 B/b.
Feine Patina, vorzüglich

Erzherzog Maximilian, *12.10.1558 Wiener Neustadt, †02.11.1618 Wien, wurde 1585 zum Koadjutor und 1590 zum Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens ernannt. Bereits 1602 wurde er Gubernator von Tirol. 1603 erhielt er von Kaiser Rudolf II. das Recht, in Hall jeden 15. Zain mit seinem Bild prägen zu lassen. Nach dem Tod Rudolfs II. wurde Erzherzog Karl Hochmeister des Deutschen Ordens. Maximilian regierte bis zu seinem Tod in Tirol.

Estimated price
750 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5498 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Erzherzog Maximilian als Landesfürst von Tirol, 1612-1618.
Doppelter Reichstaler 1614, Ensisheim. Dav. 3325; M./T. 592. In US-Plastikholder der PCGS mit der Bewertung MS 62 (41841261).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
5,000 €
Result
7,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5499 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Matthias, 1608-1612-1619.
Reichstaler 1618, Kuttenberg. 29,05 g. Münzmeister Sebastian Hölzl. Dav. 3071; Dietiker 517; Halacka 528; Voglh. 115 III.
R Feine Patina, leichte Prägeschwäche, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5500 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
Reichstaler 1620, Klagenfurt. 28,39 g. Dav. 3114; Voglh. 139 I var.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Vorzüglich

Exemplar der Auktion WAG Online 116, Februar 2021, Nr. 1287.

Estimated price
1,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5501 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
Kipper-Halbtaler (70 Kreuzer) 1620, Kuttenberg. 14,19 g. Münzmeister Sebastian Hölzl. Mit Wertpunze 70. Dietiker 682; Halacka 774.
R Kl. Schrötlingsfehler, sehr schön.

Estimated price
750 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5502 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
Doppelter Reichstaler 1621, Graz. 57,64 g. Dav. 3101; Herinek 304.
R Herrliche Patina, min. Glättungsspuren, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
750 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5503 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
Reichstaler 1624, Wien. 28,68 g. Dav. 3084; Voglh. 154 VIII.
Selten in dieser Erhaltung. Feiner Schrötlingsriß, vorzüglich/vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
1,500 €
Result
1,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5504 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
Reichstaler 1630 KB, Kremnitz. 28,47 g. Dav. 3129; Voglh. 142.
Prachtexemplar. Herrlicher Prägeglanz, winz. Kratzer, fast Stempelglanz.

Estimated price
2,000 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 5505 1

RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand II., 1592-1618-1637.
Reichstaler 1631 KB, Kremnitz. 28,57 g. Dav. 3129; Voglh. 142.
Dunkle Patina, fast vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
650 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 341-360 of 629
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
- part 2
All categories
-
All