Catalog - Auction 371

Results 341-360 of 638
Page
of 32
Auction 371 - Part 2
Ended
DEUTSCHE SILBERMÜNZEN UND -MEDAILLEN
Lot 2973 1

MÜNSTER. BISTUM. Franz von Waldeck, 1532-1553
Taler 1535, Münster. 28,86 g. Dav. 9576; Ilisch XXX, 3 c.
R Feine Patina, winz. Schrötlingsfehler, sehr schön

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 211, Osnabrück 2012, Nr. 3287 und der Slg. Günther Jansen, Auktion Fritz Rudolf Künker 339, Osnabrück 2020, Nr. 129.

Estimated price
2,000 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2974 1

MÜNSTER. BISTUM. Franz von Waldeck, 1532-1553
Schilling o. J. (um 1535), Münster. 3,04 g. Ilisch XXX, 8.
RR Feine Tönung, sehr schön +

Exemplar der Slg. Kennepohl, Auktion Fritz Rudolf Künker 93, Osnabrück 2004, Nr. 3377 (zuvor erworben im Juni 1937 von Keller, Osnabrück) und der Auktion Fritz Rudolf Künker 305, Osnabrück 2018, Nr. 3931.

Estimated price
2,000 €
Result
3,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2975 1

MÜNSTER. BISTUM. Ferdinand von Bayern, 1612-1650
Reichstaler 1635, Münster. 28,93 g. Dav. 5591; Schulze 11 b.
Prachtexemplar mit feiner Patina. Fast Stempelglanz

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 86, Osnabrück 2003, Nr. 1656.

Estimated price
1,500 €
Result
1,900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2976 1

MÜNSTER. BISTUM. Sedisvakanz 1650
Reichstaler 1650, Münster, mit Titel Ferdinands III. 29,01 g. Dav. 5597; Schulze 77; Zepernick 216.
Hübsche Patina, fast vorzüglich.

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2977 1

MÜNSTER. BISTUM. Christoph Bernhard von Galen, 1650-1678
Reichstaler 1652, Münster. 28,85 g. Dav. 5599; Schulze 83.
R Attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 217, Osnabrück 2012, Nr. 4180.

Estimated price
1,000 €
Result
1,100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2978 1

MÜNSTER. BISTUM. Christoph Bernhard von Galen, 1650-1678
Reichstaler 1659, Münster. Coesfelder Kreuztaler. 28,59 g. Dav. 5601; Schulze 102 a.
Hübsche Patina, kl. Randfehler, sehr schön.

Estimated price
750 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2979 1

MÜNSTER. BISTUM. Sedisvakanz 1688
Reichstaler 1688, Münster, mit Titel Leopolds I. 27,58 g. Dav. 5608; Schulze 126 a; Zepernick 218.
Hübsche Patina, kl. Feilspuren am Rand, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 314, Osnabrück 2018, Nr. 5610.

Estimated price
2,500 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2980 1

MÜNSTER. BISTUM. Friedrich Christian von Plettenberg, 1688-1706
Reichstaler 1706, Münster, auf seinen Tod. 28,47 g. Mit geteilter Jahreszahl neben der Krone. Dav. 2464 A; Schulze 165 b.
Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

Estimated price
1,000 €
Result
1,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2981 1

MÜNSTER. BISTUM. Sedisvakanz 1706
Reichstaler 1706, Münster. 28,23 g. Dav. 2465; Schulze 166; Zepernick 219.
Vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
750 €
Result
1,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2982 1

MÜNSTER. BISTUM. Franz Arnold von Wolff-Metternich, 1707-1718
Reichstaler 1709, Münster. 29,02 g. Dav. 2509; Schulze 167 a; Schwede 212.
R Hübsche Patina, sehr schön-vorzüglich

Neben dem Heiligen Paulus ist auf diesem Taler auch der Heilige Liborius zu sehen, der Patron des Bistums Paderborn, dem Franz Arnold ebenfalls vorstand.

Estimated price
600 €
Result
1,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2983 1

MÜNSTER. BISTUM. Sedisvakanz 1801
1/2 Konv.-Taler 1801, Clausthal. 14,05 g. Schulze 270; Zepernick 334.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar von feinster Erhaltung.
Erstabschlag, fast Stempelglanz.

Estimated price
1,000 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2984 1

MÜNSTER. STADT.
1 3/4facher Taler 1534. Wiedertäufer. Prägung des 17. Jahrhunderts. 51,19 g. Dav. 9583 Anm.; Geisberg 6.
Hübsche Patina, vorzüglich

Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 337, Osnabrück 2020, Nr. 1306.
Am 15. Februar 1533 wurde die Reformation in Münster durch einen Vertrag zwischen Bürgerschaft und Bischof Franz von Waldeck legalisiert. Der ursprünglich lutherisch predigende Theologe Rothmann übernahm zunehmend die Lehren der Wiedertäufer. Die Partei der Wiedertäufer gewann schließlich die Ratsmehrheit, plünderte Klöster, Kirchen und Archive, schaffte Privateigentum und Einehe ab und sorgte für Zugang von allerhand Gesindel, was zahlreiche einheimische Bürger zum Verlassen der Stadt bewog. Bischof Franz von Waldeck konnte die Stadt zunächst militärisch nicht einnehmen. Erst mit Hilfe von Straßenkämpfen wurde Münster am 24. Juni 1535 erobert. Die Anführer der Wiedertäuferbewegung wurden nach gescheiterten Bekehrungsversuchen am 26. Januar 1536 auf dem Marktplatz der Stadt grausam hingerichtet. Ihre Leichen wurden in eisernen Körben am Turm der Lambertikirche aufgehangen, wo sie bis 1881 blieben.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2985 1

MÜNSTER. STADT.
1 1/2facher Taler 1534. Wiedertäufer. 43,09 g. Prägung des 17. Jahrhunderts. Dav. 9583; Geisberg 7.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, vorzüglich

Die Wiedertäufertaler sind immer wieder nachgeprägt worden, zum einen von dem Goldschmied J. Potthoff (†1607), zum anderen von dem Münzmeister E. Ketteler (um 1640). Es gibt auch unsignierte Stücke, wie das vorliegende Exemplar. Diese, wie auch die Kettlerschen Prägungen, dürften als "Souvenirs" für die Gesandten des Friedenskongresses und ihren Anhang bestimmt gewesen sein.

Estimated price
750 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2986 1

MÜNSTER. STADT.
Silbergußmedaille 1536, unsigniert, auf den König der Wiedertäufer Johann van Leiden. Hüftbild van Leidens mit Hut, umgelegtem Mantel und Kette halbl., in der Rechten Schriftrolle, im linken Arm Zepter, unten zwei Zeilen Schrift//Gekrönter Reichsapfel, von zwei Schwertern durchstochen. 42,49 mm; 13,93 g. Geisberg 21.
Dünner, scharfer Originalguß. Sehr schön-vorzüglich

Exemplar der Auktion Dr. Busso Peus Nachf. 379, Frankfurt/Main 2004, Nr. 2332 (Exemplar Lager L. Schulman, Oktober 1993).

Estimated price
750 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2987 1

MÜNSTER. STADT.
Einseitige Reichstalerklippe 1660, geprägt während der Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen. 28,84 g. Mit der Jahreszahl am Ende der Umschrift. Brause-Mansfeld Tf. 20, 4; Engel/Fabre/ Perret/Wattier 4.1.19.6; Peus 50.
Feine Patina, vorzüglich

In der Stadt Münster gab es Mitte des 17. Jahrhunderts Bestrebungen, die Reichsfreiheit zu erlangen. Bischof Christoph Bernhard von Galen versuchte anfangs noch mit diplomatischen Mitteln, die dickköpfigen Stadtväter, die ihm weder die richterliche Entscheidung in ihren Streitigkeiten zugestehen, noch eine Garnison in ihren Mauern aufnehmen wollten, zum Gehorsam zu bewegen. Schließlich kam es am 22. Juli 1660 zur Belagerung der Stadt durch bischöfliche und kaiserliche Truppen. Die dadurch ausbrechende große Not zwang Münster am Neujahrstag 1661 zu Verhandlungen mit dem Bischof. Der Vertrag zur Übergabe der Stadt kam am 26. März 1661 zustande.

Estimated price
500 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2988 1

MÜNSTER. STADT.
Einseitige 1/2 Reichstalerklippe 1660, geprägt während der Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen. 14,37 g. Mit der geteilten Jahreszahl 16 - 60 über dem Wappenschild. Brause-Mansfeld Tf. 20, 3; Engel/Fabre/Perret/Wattier 4.1.19.7; Peus 51.
Feine Patina, vorzüglich.

Estimated price
300 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2989 1

MÜNSTER. DER WESTFÄLISCHE FRIEDEN VON MÜNSTER UND OSNABRÜCK. Münster, Domkapitel
Silbermedaille 1648, unsigniert, von J. Scharlaken oder E. Ketteler, auf die Behauptung des Fürstbistums Münster im Westfälischen Frieden. Der Apostel Paulus v. v. mit Schwert und Buch, darunter drei Zeilen Schrift//Unter strahlender Sonne halten ein geharnischter Arm und ein mit einem Ärmel bekleideter Arm einen Merkurstab und zwei gekreuzte Ölzweige in den verschlungenen Händen. 52,34 mm; 32,21 g. Deth./Ord. 123; Pax in Nummis 110; Schulze 73.
R Herrliche Patina, attraktives Exemplar, vorzüglich

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 122, Osnabrück 2007, Nr. 4534.

Estimated price
1,000 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2990 1

MÜNSTER. DER WESTFÄLISCHE FRIEDEN VON MÜNSTER UND OSNABRÜCK. Münster, Stadt
Silbermedaille 1648, unsigniert, von E. Ketteler, auf den Spanisch-Niederländischen Frieden am 31. Januar in Münster. Pax mit Füllhorn und Merkurstab sitzt nach r. in Sonnenwagen, der von zwei gekrönten Löwen mit Zepter (Spanien) und Pfeilbündel (Niederlande) gezogen wird, am Boden verstreute Waffen//Zehn Zeilen Schrift. 59,79 mm; 43,04 g. Deth./Ord. 29; Pax in Nummis -; v. Loon - (zu II, S. 312).
Fast vorzüglich

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 107, Berlin 2006, Nr. 777.

Estimated price
500 €
Result
950 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2991 1

MÜNSTER. DER WESTFÄLISCHE FRIEDEN VON MÜNSTER UND OSNABRÜCK. Münster, Stadt
Silbermedaille 1648, von E. Ketteler, auf den Westfälischen Frieden von Münster und Osnabrück am 14. Oktober (nach gregorianischem Kalender am 24. Oktober 1648). Stadtansicht von Münster, darüber Palm- und Lorbeerzweig gekreuzt//Drei Tauben, die den Kaiser, Frankreich und Schweden verkörpern, halten mit ihren Schnäbeln je einen Ölzweig über ein Kissen, auf dem Krone und Zepter liegen. 40,55 mm; 25,39 g. Deth./Ord. 131; Pax in Nummis 124.
Prachtexemplar mit feiner Patina. Vorzüglich-Stempelglanz

Aus einer Spezialsammlung Dreißigjähriger Krieg.
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 131, Osnabrück 2007, Nr. 5240.

Estimated price
500 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2992 1

NASSAU. NASSAU, GRAFSCHAFT AB 1688 FÜRSTENTUM. Johann Franz, Heinrich, Wilhelm Moritz, Heinrich Casimir und Franz Alexander, 1681-1685
Reichstaler 1681, Herborn. Sogenannter Badehosentaler. 28,75 g. Dav. 7098; Isenbeck 153.
RR Hübsche Patina, fast vorzüglich.

Estimated price
2,000 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 341-360 of 638
Results per page:
Page
of 32
Search filter
 
Part 2
All categories
-
All