
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657
Reichstaler 1651, Wien. 28,48 g. Dav. 3181; Voglh. 206 V.
Feine Patina, Stempelfehler, vorzüglich.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657
Reichstaler 1651, Wien. 28,48 g. Dav. 3181; Voglh. 206 V.
Feine Patina, Stempelfehler, vorzüglich.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657
Reichstaler 1651 KB, Kremnitz. 28,50 g. Dav. 3198; Voglh. 197.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Ferdinand III., 1625-1637-1657
Reichstaler 1657 KvB, Kremnitz. 28,46 g. Dav. 3198; Voglh. 197.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Hier geht's zur Video-Besichtigung
10 Dukaten 1660, Wien. (Raute) LEOPOLDVS (Raute) D (Raute) G (Raute) ROM - IMP (Raute) S (Raute) A (Raute) G (Raute) H (Raute) B (Raute) REX (Raute) 1660 Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten Kartusche mit der Signatur AC (verbunden, Andreas Cetto, Münzmeister in Wien 1660-1665)//ARCHID (Raute) AVST (Raute) DVX (Raute) BVRG (Raute) STVR (Raute) COM (Raute) TYROL Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust mehrfeldiges, ovales Wappen, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies, unten Wappenschild (Österreich/Burgund). Fb. 258; Herinek 6. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (Top Pop) (5778839-005).
GOLD. Äußerst selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz
Leopold, zweiter Sohn von Kaiser Ferdinand III. und Maria Anna von Spanien, *09.06.1640 Wien, †05.05.1705 Wien, war zunächst für den geistlichen Stand bestimmt, wurde dann aber 1656 zum König von Böhmen und 1658 zum deutschen Kaiser gekrönt. In seiner langen Regierungszeit verfolgte seine Politik zwei Ziele: Spanien den deutschen Habsburgern zu gewinnen und auch Ungarn zu rekatholisieren. Das erste verwickelte ihn in langwierige Kriege mit Frankreich. Der Versuch, Ungarn zu rekatholisieren, rief wiederholt Aufstände hervor; die Ungarn suchten Hilfe bei den Türken. So kamen die Bündnisse Ludwigs XIV. mit den Türken gegen das Reich zustande, was die Türkenkriege zur Folge hatte. Zwar erfochten Leopolds bedeutende Feldherren (u. a. Prinz Eugen von Savoyen, Ludwig Wilhelm von Baden - der "Türkenlouis") immer wieder glänzende Siege, doch zerrüttete diese Politik Wirtschaft und Finanzen. In Deutschland legte Leopold I. damit den Keim für den weiteren Zerfall des Reiches, in dem die größeren Territorialstaaten, insbesondere Brandenburg-Preußen, immer stärker wurden. So legte der Kaiser selbst den Grundstein für den späteren "Dualismus", der Österreich im 19. Jahrhundert dem engeren deutschen Raum entfremden sollte.
Estimated price | 125,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Reichstaler 1660, Graz. 28,63 g. Dav. 3231; Voglh. 220 I.
RR Prachtexemplar. Feine Tönung, fast Stempelglanz
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 307, Osnabrück 2018, Nr. 1330 (dort in US-Plastikholder).
Estimated price | 4,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Reichstaler 1662 GH, Breslau. 28,90 g. Wardein Georg Hübner. Geharnischtes und gekröntes Hüftbild r. mit umgelegter Kette des Ordnes vom Goldenen Vlies, Zepter und Reichsapfel//Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust gekröntes, ovales, vielfeldiges Wappen, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Dav. 3287; F. u. S. 421; Voglh. 218 I.
Von großer Seltenheit. Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich
Exemplar der Auktion Jacques Schulman 231, Amsterdam 1958, Nr. 2026.
Estimated price | 7,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Reichstaler 1668 KB, Kremnitz. 28,54 g. Dav. 3258; Voglh. 225 II.
RR Feine Patina, vorzüglich.
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Doppelter Reichstaler o. J. (ca. 1670), Hall. 57,08 g. Dav. 3247; M./T. 708.
Hübsche Patina, vorzüglich.
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Hier geht's zur Video-Besichtigung
5 Dukaten 1676 IAN, Graz. 17,12 g. * (Raute) LEOPOLDVS (Raute) * (Raute) D (Raute) G (Raute) R (Raute) I (Raute) S (Raute) A (Raute) G (Raute) H (Raute) E (Raute) B (Raute) REX (Raute) Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//(Raute) ARCHI (Raute) D (Raute) AVS (Raute) DV - X (Raute) BVR (Raute) STYRIÆ (Raute) 16 - 76 Gekröntes, mehrfeldiges Wappen, darunter die Signatur I - A - N (Johann Anton Nowak, Münzmeister in Graz ca. 1670-1692), umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Fb. 314; Herinek 97.
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Kratzer, vorzüglich +.
Estimated price | 20,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
2 Dukaten 1676 IAN, Graz. 6,90 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Gekröntes, mehrfeldiges Wappen, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Fb. 320; Herinek 186.
GOLD. RR Feine Goldpatina, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion H. D. Rauch 105, Wien 2017, Nr. 1637.
Estimated price | 5,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Reichstaler 1678 SHS, Breslau. 28,25 g. Dav. 3293; F. u. S. 507; Voglh. 218 VII.
Von großer Seltenheit. Feine Patina, kl. Prägeschwäche, fast vorzüglich
Erworben im Jahr 1960 von der Tiroler Münzhandlung, Innsbruck.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
2 Dukaten 1680 IAN, Graz. 6,86 g. Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//Gekröntes, mehrfeldiges Wappen, umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Fb. 320; Herinek 188.
GOLD. RR Feine Goldpatina, sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion H. D. Rauch 106, Wien 2018, Nr. 1320.
Estimated price | 5,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
1/12 Dukat 1682 SHS, Breslau. Wardein Salomon Hammerschmidt. 0,29 g. F. u. S. -; Fb. 300.
GOLD. Vorzüglich
Erworben im Jahr 1960.
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
1/6 Dukat 1686, NB, Nagybánya. Fb. 154; Herinek 525. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 64 (2141143-014).
GOLD. Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Breiter Schautaler 1686, von C. H. Roth, auf die Einnahme von Ofen (Buda), geprägt auf Veranlassung des Kammergrafen der ungarischen Bergstädte, Jacob Viechter de Grueb. Leopold I. sitzt fast v. v. in Quadriga, hinten gefangene Türken, im Vordergrund r. ein Genius, der das Pferdegespann am Zügel führt und einen Wappenschild trägt, am Boden der zerbrochene türkische Halbmond, oben strahlendes Gottesauge in Wolken//Ansicht der belagerten und unter Beschuß stehenden Stadt, im Vordergrund Zelte, Reiter und Fußtruppen der Belagerer, oben Adler mit Schwert und Blitz. 50,58 mm; 28,50 g. Slg. Montenuovo 1017; Voglh. 240.
Sehr attraktives Exemplar mit hübscher Patina, vorzüglich.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Silbernes Stammbaummedaillon 1688, von M. Brunner, auf seinen Sohn Josef (später Kaiser Josef I., 1705-1711). Brustbild Josefs r. mit umgelegtem Mantel, umher Lorbeerkranz, der von einem Schriftband umwunden ist//Medaillon mit dem Brustbild Leopolds I. r., umher 15 kleinere Medaillons mit den Brustbildern der habsburgischen Kaiser, dazwischen Lorbeerzweige. Mit Randschrift. 73,60 mm; 136,12 g. Slg. Horsky 2398; Slg. Montenuovo -.
Von großer Seltenheit. Vorzüglich
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen".
Estimated price | 4,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Hier geht's zur Video-Besichtigung
5 Dukaten 1690 (Jahreszahl im Stempel aus 1684 geändert) IAN, Graz. * LEOPOLDVS (Raute) D (Doppelraute) G (Raute) R (Doppelraute) I (Doppelraute) S (Doppelraute) AVG (Doppelraute) GER (Doppelraute) HV (Doppelraute) B (Doppelraute) REX Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz, umgelegtem Mantel und der Kette des Ordens vom Goldenen Vlies//(Raute) ARCHI (Raute) D (Raute) AVS (Raute) DVX - (Raute) BVRG (Raute) STYRIÆ (Raute) 16 (Raute) - (Raute) 90 (Raute) Gekröntes, mehrfeldiges Wappen, darunter die Signatur I - A - N (Johann Anton Nowak, Münzmeister in Graz ca. 1670-1692), umher die Kette des Ordens vom Goldenen Vlies. Fb. 314; Herinek 101. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 62 (2132224-001).
GOLD. Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Feine Goldpatina, min. Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz.
Estimated price | 50,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Silbermedaille 1692, von P. H. Müller, im Auftrag von F. Kleinert, Nürnberg, auf die Einnahme von Großwardein. Die geharnischten und belorbeerten Brustbilder Leopolds I. und seines Sohnes Josef nebeneinander r.//Leopold I. thront r. und wird von der oben fliegenden Viktoria bekränzt, vor ihm kniet die personifizierte Stadt und überreicht ihm die Stadtschlüssel; im Hintergrund Feldlager vor der befestigten Stadt und der Festung Großwardein. Ohne Randschrift. 48,82 mm; 43,74 g. Forster 677 (dort mit Randschrift); Slg. Montenuovo 1112 (dort mit Randschrift).
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen".
Nach der Schlacht bei Salankamen wandte sich Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden mit seinen Truppen Großwardein zu, das die Türken seit 1663 besetzt hielten. Die Belagerung durch die kaiserlichen Truppen endete mit der Kapitulation des Gegners am 5. Juni 1692.
Estimated price | 2,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Doppelter Reichstaler o. J. (nach 1693), Hall. 57,38 g. Dav. 3252; M./T. 762.
Herrliche Patina, vorzüglich-Stempelglanz.
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
RÖMISCH-DEUTSCHES REICH. Leopold I., 1657-1705
Hier geht's zur Video-Besichtigung
10 Dukaten 1695 KV, Klausenburg, für Siebenbürgen. 34,65 g. LEOPOLDVS D • G • ROM • I • S • AVG • GER • HVN • BO • REX • Geharnischtes Brustbild r. mit Lorbeerkranz und umgelegtem Mantel//DVCATVS NOV, - TRANSVLVANIÆ • 16 - 95 • Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter in den Fängen, auf der Brust gekröntes, zweifeldiges Wappen, umher Ordenskette, unten in Kartusche die Signatur K • - V • (Kolos-Vár = Klausenburg). Fb. 482 (dort unter Siebenbürgen); Herinek 62; Resch 13. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung AU 58 (6862145-006).
GOLD. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldpatina, winz. Randfehler, vorzüglich.
Estimated price | 75,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.