Catalog - Auction 396

Results 341-360 of 419
Page
of 21
Auction 396 - - part 2
Ended
DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Claudius, 41-54: Reichsprägungen.
Lot 1341 1

Æ-As, 41/42, irreguläre, möglicherweise gallische Münzstätte; 9,36 g. Kopf l.//Minerva geht r. mit Speer und Schild. BMC 149; Coh. 84; RIC² 100.
Fast vorzüglich
Erworben 2021 bei der Firma Heritage, Dallas.
Der Stil weist auf eine nicht näher lokalisierbare irreguläre Münzstätte hin. Zur Frage der Zuordnung siehe auch Besombes/Barrandon in RN 155 (2000), S. 161 ff.

Estimated price
100 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1342 1

Æ-Dupondius, 41/50, irreguläre, möglicherweise gallische Münzstätte; 10,99 g. Kopf l.//Ceres sitzt l. mit Ähren und Zepter. BMC 136; Coh. 1; RIC² 94.
Attraktives Exemplar, sehr schön
Exemplar der Electronic Auction CNG 284, Lancaster 2012, Nr. 289.
Zur Frage der Münzstätte siehe Besombes/Barrandon in RN 155 (2000), S. 161 ff.

Estimated price
100 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1343 1

Æ-As, 41/50, hispanische Hilfsmünzstätte; 12,22 g. Kopf l.//Constantia steht l. mit erhobener Rechten und Speer. BMC 140; Coh. 14; RIC² 95.
Gutes sehr schön
Exemplar der Electronic Auction CNG 457, Lancaster 2019, Nr. 252.
Zur Frage der Münzstätte siehe Besombes/Barrandon in RN 155 (2000), S. 161 ff.

Estimated price
100 €
Result
170 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1344 1

Æ-Quadrans, 42, Rom; 3,91 g. Modius//SC. BMC 182; Coh. 72; RIC² 90.
Vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 30, München 1984, Nr. 469.

Estimated price
75 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1345 1

Æ-Quadrans, 42, Rom; 2,67 g. Waage über PNR//SC. BMC 181; Coh. 73; RIC² 91.
Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 7, München 1990, Nr. 363.
PNR steht möglicherweise für P(ondus) N(ummi) R(estitutum). Dies würde bedeuten, daß Claudius zu Beginn seiner Regierung die Gewichte von Denaren und Aurei leicht angehoben hat.

Estimated price
100 €
Result
410 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1346 1

Æ-Sesterz, 50/54, Rom; 29,40 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Triumphbogen, darauf Reiterstatue zwischen zwei Trophäen. BMC 188; Coh. 306; RIC² 114.
Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion CNG 112, Lancaster 2019, Nr. 592.
In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung Ch VF, Strike: 5/5; Surface: 2/5.
Der Arcus Drusi wurde vom Senat nach 9 v. Chr. zu Ehren des Nero Claudius Drusus errichtet. Er befand sich etwas nördlich der Kreuzung der Via Appia mit der Via Latina. Diesen Bogen erwähnt auch Sueton (Claudius 1): 'Außerdem ehrte der Senat ihn neben vielen anderen Ehrenbezeugungen durch einen Bogen aus Marmor mit den Siegeszeichen an der Via Appia und den Beinamen Germanicus für ihn selbst und seine Nachkommen.'
Siehe zum Arcus Drusi auch Küthmann, H. und Overbeck, B. Bauten Roms auf Münzen und Medaillen, München 1973, S. 75.

Estimated price
600 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1347 1

Æ-Sesterz, 50/54, Rom; 26,38 g. TI CLAUDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P Kopf r. mit Lorbeerkranz//In Eichenkranz: EX S C/OB CIVES/SERVATOS. BMC -; Coh. -; RIC² -; v. Kaenel 2172 (andere Stempel).
Sehr seltene hybride Prägung. Min. korrodiert, gutes sehr schön
Exemplar der Sammlung Antonio Carmona, E-Sale Roma Numismatics 83, London 2021, Nr. 591.
Es handelt sich um eine hybride Prägung, die einen Avers der Jahre 51/54 mit einem Revers der Jahre 41/50 kombiniert.

Estimated price
200 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Claudius, 41-54: Provinzialprägungen.
Lot 1348 1

Æs, Kassandreia (Macedonia); 9,11 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Ammonkopf l. RPC Supplement 1515 B.1 (dies Exemplar).
Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Lanz 150, München 2010, Nr. 236.

Estimated price
150 €
Result
850 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1349 1

Æs, 49 oder 50 (?), Nikaia (Bithynia), Proconsul Publius Pasidienus Firmus; 5,21 g. Kopf r.// Stadtmonogramm. RPC 2048; Stumpf 236; Weiser 8.
R Min. geglättet, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Lanz 123, München 2005, Nr. 450.
Weiser datiert in das Jahr 49, der RPC in das Jahr 50. Stumpfs Datierung in die Jahre 45/46 oder 46/47 wurde von W. Weiser widerlegt, siehe ZPE 123 (1998), S. 277 f.

Estimated price
200 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1350 1

AR-Cistophor, 41/42 (?), Ephesos (Ionia); 11,38 g. Kopf l.//Augustus steht v. v. in einem zweisäuligen Tempel und wird von weiblicher Figur bekränzt. Banti/Simonetti 210 (dies Exemplar); RPC 2221.
Herrliche Patina, fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Kölner Münzkabinett 95, Köln 2011, Nr. 261.

Estimated price
1,000 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1351 1

Æs, Kidrama (Caria), Magistrat Polemon, (Sohn des) Seleukos; 9,72 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Statue der Meter Sparzene v. v. RPC 2876.
R Vorzüglich
Exemplar der Premium Auction Solidus Numismatik 31, München 2018, Nr. 71.

Estimated price
200 €
Result
220 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1352 1

Æs, Aizanis (Phrygia), Magistrat Menelaos, (Sohn des) Demosthenes; 5,51 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Zeus steht l. mit Adler und Zepter. RPC 3098.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 43, München 2016, Nr. 729.

Estimated price
50 €
Result
45 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1353 1

Æs, Hierapolis (Phrygia); Grammateus Markos Suillios Antiochos; 6,37 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz// Reitergott r. (mit Doppelaxt?). RPC 2970.
R Vorzüglich
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 211, München 2013, Nr. 486.

Estimated price
200 €
Result
160 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1354 1

Æs, 50/54, Kadoi (Phrygia), Magistrat Meliton, (Sohn des) Asklepiades; 4,72 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Zeus steht l. mit Adler und Zepter. RPC 3063.
Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 13, München 1997, Nr. 298.

Estimated price
60 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1355 1

AR-Drachme, 43, Koinon von Lykien (Lycia); 3,21 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Apollo geht l. mit Bogen. RPC Suppl. 3339 A (dies Exemplar); Troxell -.
Von allergrößter Seltenheit. Wohl Unikum.
Feine Tönung, winz. Kratzer, min. korrodiert, fast vorzüglich/gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Bankhaus Aufhäuser 13, München 1997, Nr. 298 und der Auktion Hauck & Aufhäuser 18, München 2004, Nr. 433.
Im Jahr 43 n. Chr. löste Claudius den Lykischen Bund auf und integrierte Lykien in das Reich.

Estimated price
750 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1356 1

Æs, Jahr 3, Mopsos als Kaisareia (Cilicia); 4,90 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Verschleierter Kopf der Tyche r. mit Mauerkrone. RPC 4084; Tahberer in NC 175 (2015) Typ 1.
Grüne Patina, vorzüglich/fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 182, Osnabrück 2011, Nr. 560.

Estimated price
125 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1357 1

Æs, 49/54, Pessinus (Galatia), Legat Annius Afrinus; 10,00 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Sechssäuliger Tempel. RPC 3555.
R Gutes sehr schön
Exemplar der Auktion Numismatik Naumann 101, Wien 2021, Nr. 442.

Estimated price
250 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1358 1

Æs, Berytos (Phoenicia); 14,26 g. Kopf l.//Stadtgründer pflügt r. mit Ochsendoppelgespann. RPC 4546; Sawaya vergl. 419 ff.
Leichte Auflagen, sehr schön
Exemplar der Electronic Auction CNG 262, Lancaster 2011, Nr. 256.

Estimated price
100 €
Result
100 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 1359 1

Æs, Berytos (Phoenicia); 12,26 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Die beiden Legionsadler der 5. und 8. Legion einander gegenüber. RPC 4547; Sawaya D 80/R 170.
Sehr schön
Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 134, München 2004, Nr. 2186 und der Sammlung Alberto Campana, Auktion NAC 64, Zürich 2012, Nr. 2483.
Veteranen der Legio V Macedonica und der Legio VIII Augusta waren 15 v. Chr. in Berytos angesiedelt worden.

Estimated price
150 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

DIE SAMMLUNG DR. W. R., TEIL 8 RÖMISCHES KAISERREICH: JULISCH-CLAUDISCHES HERRSCHERHAUS. Claudius, 41-54, und Divus Augustus.
Lot 1360 1

Æs, Thessalonica (Macedonia); 9,25 g. Kopf l. mit Lorbeerkranz//Kopf r. mit Strahlenbinde und Lorbeerkranz. RPC 1578; Varbanov 4235 (dies Exemplar abgebildet).
Fast vorzüglich
Exemplar der Auktion Triton V, New York 2002, Nr. 300 und der Sammlung David Freedman, Auktion CNG 88, New York 2011, Nr. 805.

Estimated price
250 €
Result
unsold
Results 341-360 of 419
Results per page:
Page
of 21
Search filter
 
Auction 396, - part 1, - part 2
All categories
-
All