
Konv.-Taler 1780 SF, Günzburg. 27,97 g. Nachprägung in Wien ca. 1890. Dav. 1151; Eypeltauer 193 b; Hafner 50 a.
Prachtexemplar. Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Konv.-Taler 1780 SF, Günzburg. 27,97 g. Nachprägung in Wien ca. 1890. Dav. 1151; Eypeltauer 193 b; Hafner 50 a.
Prachtexemplar. Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Konv.-Taler 1777 F/VC-S, Hall. Dav. 1164; Herinek 100; M./T. 1036. In US- Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (6508234-004).
Prachtexemplar. Hübsche Patina, vorzüglich +
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille 1781, von Th. van Berckel, auf die Huldigung der Niederlande. Büste r. mit Lorbeerkranz//Die Personifikation der Niederlande kniet an einem Altar, zu den Füßen Löwe, r. steht Josef II., hinter ihm königliche Insignien. 46,68 mm; 35,01 g. Kenis 96; Slg. Julius 2763; Slg. Montenuovo 2138.
R Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille o. J. (1790), von J. N. Würth, auf die Huldigung in Siebenbürgen. Büste r. mit Lorbeerkranz//Brennender Alter, umher sieben durch ein Band verbundene Burgen. 48,72 mm; 43,76g. Slg. Julius 2903; Slg. Montenuovo 2226.
Prachtexemplar. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Konv.-Taler 1790 A, Wien. Königstaler. 27,98 g. Dav. 1171; J. 70.
RR Prachtexemplar. Feine Patina, vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Konv.-Taler 1790 A, Wien. Königstaler. Dav. 1171; J. 70. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 61 (5790345-005).
RR Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 2,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Konv.-Taler 1792 A, Wien. Königstaler. 28,08 g. Dav. 1176; J. 102.
RR Prachtexemplar von polierten Stempeln. Hübsche Patina, Erstabschlag, vorzüglich-Stempelglanz
Dieser Königstaler, der wohl auf den Regierungsantritt des Kaisers geprägt wurde, wird auch als Antrittstaler bezeichnet und gehört zu den großen Seltenheiten dieser Epoche der habsburgischen Prägungen.
Estimated price | 3,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille 1804, von J. N. Würth, auf die Erhebung Österreichs zum Kaiserreich und die Annahme des österreichischen Kaisertitels. Büste r. mit Lorbeerkranz//Ansicht eines Tempels, darin gekrönter Wappenschild mit gekröntem Doppeladler über zwei Füllhörnern. 49,59 mm; 43,57g. Slg. Horsky 3381; Slg. Julius -; Slg. Montenuovo 2338.
Prachtexemplar. Selten, besonders in dieser Erhaltung. Herrliche Patina, fast Stempelglanz
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Doppelter Vereinstaler 1857 A, Wien, auf die Vollendung der österreichischen Südbahn. 36,99 g. Die Spitze des größeren Blattes im Lorbeerkranz zeigt auf das 'A' von 'KAISER'. Dav. 20; J. 320 var.; Kahnt 356 b; Thun 444.
R Nur 1.644 Exemplare geprägt. Hübsche Patina, vorzüglich
Estimated price | 3,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Doppelter Vereinstaler 1865 A, Wien. 36,90 g. Dav. 23; J. 313; Kahnt 357; Thun 459.
R Fast vorzüglich
Estimated price | 1,250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Doppelter Vereinstaler 1867 A, Wien. 37,04 g. Dav. 24; J. 317; Kahnt 358; Thun 460.
Herrliche Patina, vorzüglich
Estimated price | 1,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Silbermedaille zu einem Doppelgulden 1885, von A. Scharff und A. Busson, auf das 2. Österreichische Bundesschießen in Innsbruck. Tiroler Adler//Hüftbild Kaiser Maximilians I. mit Armbrust l. 36,17 mm; 22,19 g. Slg. Horsky 6309; Slg. Peltzer 1879.
Vorzüglich +
Estimated price | 400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Ku.-Heller 1892, Wien. J. 372. In US-Plastikholder der NGC mit der Bewertung MS 63 RB (6388811-004).
RR Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 250 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Georg von Küenburg, 1586-1587
1/4 Reichstalerklippe o. J. 6,98 g. Zöttl 801.
RR Hübsche Patina, vorzüglich
Estimated price | 1,500 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Christoph Anton von Migazzi, 1757-1803
Konv.-Taler 1781. 27,92 g. Dav. 1267; Holzmair S. 68; Slg. Montenuovo 3272.
Nur 2.000 Exemplare geprägt. Sehr schön
Estimated price | 200 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Stephan, Burian, Heinrich, Hieronymus und Lorenz, 1505-1532
Taler 1527, Joachimstal, mit Titel Ferdinands I. 29,11 g. Dav. 8148; Doneb. 3782.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Feine Patina, vorzüglich +
Estimated price | 4,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Georg Ludwig von Friedau, 1632-1680
Reichstaler 1676, Wien. Dav. 3414; Holzmair 84.
R Kl. Henkelspur, Tuscheziffer im Rand, sehr schön-vorzüglich
Graf Georg Ludwig (1616-1680) hat in der Geschichte der österreichischen Finanzverwaltung traurige Berühmtheit erlangt. Nachdem ihm bereits eine Reihe von Ämtern und Würden erteilt wurde, ist er 1657 von Leopold I. zum Hofkammerpräsidenten ernannt worden. In dieser Stellung, die er mehr als zwanzig Jahre bekleidete, hat er in großer Maßlosigkeit alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um sich persönlich zu bereichern. Wie später nachgerechnet wurde, hatte er dem Staat rund 2 Millionen Gulden Schaden zugefügt. 1680 wurde ihm wegen 'Mißbrauch der Amtsgewalt, Meineid, Diebstahl, Unterschleif und Erpressung' der Prozeß gemacht. Die wirtschaftlichen und diffamierenden Folgen blieben ihm jedoch erspart, da er noch im selben Jahr verstarb.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Versilberte Bronzemedaille 1877, von C. Radnitzky, auf die Eröffnung des Neubaus der Akademie der Bildenden Künste. Kopf von Franz Joseph I. r., umher Lorbeerkranz//Personifikation der Architektur steht zwischen den Personifikationen der Bildhauerei und Malerei, dahinter Spruchband, im Abschnitt Wappen. 59,30 mm; 82,07 g. Hauser 2295; Serfas 128.
Vorzüglich-Stempelglanz
Estimated price | 400 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Wolfgang, Johann IV., Georg III. und Joachim, 1516-1551
Taler 1539, Harzgerode. Ausbeute der Grube Birnbaum in Harzgerode. 28,80 g. Dav. 8909; Mann 33; Müseler 1.1/1.
R Münzbild teilweise nachgraviert, sehr schön
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.
Estimated price | 750 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Joachim Ernst und Bernhard, 1566-1570
Taler 1568, Bernburg. 28,86 g. Dav. 8910; Mann 45 a.
Von größter Seltenheit. Hübsche Patina, kl. Kratzer, Schrötlingsriß, sehr schön
Exemplar der westfälischen Privatsammlung „Mehrfachportraits auf Münzen und Medaillen'.
Estimated price | 4,000 € |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.