Catalog - Auction 367

Results 341-360 of 779
Page
of 39
Auction 367
Ended
RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN
Lot 7341 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Victoriat, 211/208 v. Chr., sizilische Münzstätte, anonym; 3,42 g. Jupiterkopf r. mit Lorbeerkranz//Victoria steht r. und bekränzt Trophäe. BMC 139; Crawf. 70/1; Schaefer/Friedman in The Celator 25/4 (2011), 10 (Group B, Fig. 16); Syd. 83.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Lanz 40, München 1987, Nr. 473; danach erworben am 21. April 1998 bei der Firma M&M Numismatics, Washington.

Estimated price
150 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7342 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Victoriat, 211/208 v. Chr., sizilische Münzstätte, anonym; 2,86 g. Jupiterkopf r.//Victoria r. bekränzt Trophäe. BMC 252; Crawf. 71/1 a; Syd. 112.
Fast vorzüglich

Exemplar der Mail Bid Sale Astarte V, Lugano 1999, Nr. 401.

Estimated price
125 €
Result
300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7343 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 209/208 v. Chr., Rom, anonym; 4,12 g. Romakopf r. mit geflügeltem Helm, dahinter X// Die Dioskuren reiten r., unten Anker. BMC 21; Crawf. 50/2; Syd. 144.
Min. korrodiert, vorzüglich

Exemplar der Auktion Leu 77, Zürich 2000, Nr. 406.

Estimated price
200 €
Result
700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7344 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 112/111 v. Chr., Rom, L. Caesius; 3,75 g. Apollokopf l. mit Blitz//Die Laren sitzen fast v. v. mit Stäben, dazwischen Hund, darüber Büste des Vulcanus l. Bab. 1; BMC 585; Crawf. 298/1; Syd. 564.
Sehr schön

Erworben am 19. April 1997 bei der Firma Arnumis, Brüssel.

Estimated price
75 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7345 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 108/107 v. Chr., Rom, L. Valerius Flaccus; 3,74 g. Drapierte Büste der Victoria r., davor Stern//Mars geht l. mit Speer und Trophäe, davor Apex, dahinter Ähre. Bab. 11; BMC 647; Crawf. 306/1; Syd. 565.
Interessante Fehlprägung. Herrliche Tönung, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 108, München 2001, Nr. 1580.
Bei dieser interessanten Fehlprägung (von Robert Göbl als Doppelschlag (Spielkarte) klassifiziert) wurde der Schrötling zwischen zwei Prägeschlägen gedreht oder erneut eingeschoben.
Die Rückseite weist darauf hin, daß der Vater des Münzmeisters das Amt eines Flamen Martialis innehatte.

Estimated price
75 €
Result
800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7346 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 85 v. Chr., Rom, Mn. Fonteius; 3,69 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//Lorbeerkranz, darin geflügelter Genius auf Ziegenbock r., darüber zwei Pilei, im Abschnitt: Thyrsos. Bab. 10; BMC 2478; Crawf. 353/1 c; Syd. 724 a.
R Avers etwas rau, vorzüglich

Exemplar der Auktion CNG 50, Lancaster 1999, Nr. 1306.

Estimated price
150 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7347 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 61 v. Chr., Rom, L. Manlius Torquatus; 4,03 g. Kopf der Sibylle r. mit Efeukranz//In Torques: Dreifuß, darauf Amphora zwischen Sternen. Bab. 12; BMC 3513; Crawf. 411/1 b; Syd. 835.
RR Feine Patina, kl. Kratzer auf dem Avers, vorzüglich

Exemplar der Auktion Sternberg 32, Zürich 1996, Nr. 350 und der Auktion Fritz Rudolf Künker 83, Osnabrück 2003, Nr. 2003.
Die Datierung des Stückes ist umstritten. Die besten Argumente sprechen jedoch für das Jahr 61 v. Chr., siehe Hollstein, W., Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik, München 1993, S. 181 ff.
Die Darstellung auf Vorder- und Rückseite zeigt, daß L. Manlius Torquatus dem Kollegium der Quindecimviri sacris faciundis angehörte.

Estimated price
500 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7348 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 61 v. Chr., Rom, L. Manlius Torquatus; 3,93 g. In Lorbeerkranz: Kopf der Sibylle r. mit Efeukranz//In Torques: Dreifuß, darauf Amphora zwischen Sternen. Bab. 11; BMC 3511; Crawf. 411/1 a; Syd. 837.
RR Herrliche Patina, kl. Kratzer auf dem Avers, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion Triton II, New York 1998, Nr. 702.

Estimated price
400 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7349 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 56 v. Chr., Rom, L. Marcius Philippus; 3,83 g. Kopf des Ancus Marcius r. mit Diadem, dahinter Lituus//Reiterstatue r. auf Aquädukt, aus dem eine Blume wächst. Bab. 28; BMC 3890; Crawf. 425/1; Syd. 919.
Herrliche Patina, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion NAC F, Zürich 1996, Nr. 1401 und der Auktion Elsen 59, Brüssel 1999, Nr. 384.
Der abgebildete Aquädukt bezieht sich auf die aqua Marcia, deren Bau von Ancus Marcius beauftragt und unter Q. Marcius Rex um 140 v. Chr. vollendet wurde. Die Deutung des Reiterstandbild wird nach wie vor diskutiert: Gesche sieht in dem Reiter den Erbauer der Wasserleitung, H. Gesche, Die Reiterstatuen der Aemilier und Marcier, in: JNG 18 (1968), S. 25 ff.; Hollstein spricht sich für den Triumphator Q. Marcius Tremulus aus. So würde die Münze gleich drei herausragende Mitglieder der gens Marcia ehren, siehe Hollstein, W., Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 v. Chr. zwischen politischer Aktualität und Familienthematik, S. 268 ff.

Estimated price
150 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7350 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, um 54 v. Chr., Rom, C. Serveilius C. F.; 3,84 g. Florakopf r., dahinter Lituus//Zwei Soldaten paradieren voreinander mit gezogenen Schwertern. Bab. 15; BMC vergl. 3816; Crawf. 423/1; Syd. 890.
R Herrliche Patina, Punze auf dem Avers, sehr schön

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 126, München 2003, Nr. 2161.
Der Münzmeister hat Flora abgebildet, da einer seiner Ahnen als aedilis plebis an der Umwandlung der Floralia in ein jährlich abzuhaltendes Fest beteiligt war. Dieser Ahne, M. Servilius Pulex Geminus, war 202 v. Chr. Konsul und sieghaft in dreiundzwanzig Duellen. Dazu und zur Datierung siehe Hollstein, W., Die stadtrömische Münzprägung der Jahre 78-50 zwischen politischer Aktualität und Familienthematik, München 1993, S. 256 ff. und 380 ff.

Estimated price
75 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7351 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, L. Hostilius Saserna; 4,02 g. Kopf eines gallischen Kriegers (wohl des Vercingetorix) r.//Gallischer Krieger steht l. mit Schild und Speer in r. fahrendem Streitwagen. Bab. 2; BMC 3994; Crawf. 448/2 a; Syd. 952.
RR Leichte Prägeschwächen, vorzüglich

Exemplar der Auktion Tkalec/Rauch, Zürich 25. April 1989, Nr. 225 und der Auktion Hirsch Nachf. 171, München 1991, Nr. 549; danach erworben am 5. April 1993 bei der Firma Tradart, Brüssel.
Vercingetorix war der Führer des großen Gallieraufstandes gegen Caesar im Jahre 52 v. Chr. Nach dem Fall Alesias mußte Vercingetorix sich ergeben. Die berühmte clementia Caesaris wurde ihm nicht zuteil; nach sechs Jahren Haft wurde er im Tullianum hingerichtet. Der Revers zeigt einen gallischen Streitwagen (Essedum) mit Wagenkämpfer (Essedarius) und Lenker (Auriga). Die Streitwagen wurden vor allem gegen die Kavallerie eingesetzt.

Estimated price
2,000 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7352 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN REPUBLIK.
AR-Denar, 48 v. Chr., Rom, C. Vibius Pansa; 3,68 g. Silensmaske r., dahinter Pedum//Jupiter Axurus sitzt l. mit Patera und Zepter. Bab. 19; BMC 3980; Crawf. 449/1 b; Syd. 948.
Fast vorzüglich

Erworben am 19. September 1998 bei Jean Elsen, Brüssel.

Estimated price
150 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7353 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. Sextus Pompeius, † 35 v. Chr.
AR-Denar, 37/36 v. Chr., sizilische Münzstätte; 3,74 g. Kopf des Neptun r. mit Diadem, über der Schulter Dreizack//Aversincusum. Bab. 21; BMC 15; Crawf. 511/2; Sear 333; Syd. 1347.
Interessante Fehlprägung. Gutes sehr schön

Exemplar der Auktion CNG 61, Lancaster 2002, Nr. 1588.
Das Stück feiert den Sieg über die Flotte Octavians in der Seeschlacht von Messina.

Estimated price
300 €
Result
1,300 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7354 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. Sextus Pompeius, † 35 v. Chr.
AR-Denar, 37/36 v. Chr., sizilische Münzstätte; 3,48 g. Kopf des Neptun r. mit Diadem, über der Schulter Dreizack//Trophäe, darüber Dreizack, darunter Anker, an der Basis die Köpfe von Scylla und Charybdis. Bab. 21; BMC 15; Crawf. 511/2 c; Sear 333; Syd. 1347.
Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 28, München 1984, Nr. 389; danach erworben am 11. Mai 1998 bei der Firma Astarte, Lugano.
Das Stück feiert den Sieg über die Flotte Octavians in der Seeschlacht von Messina. Scylla und Charybdis symbolisieren die Meerenge von Messina.

Estimated price
250 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7355 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. Marcus Antonius, † 30 v. Chr. und M. Aemilius Lepidus.
AR-Quinar, 43 v. Chr., Lagermünzstätte in Gallien; 1,91 g. Lituus, Capis und Rabe//Simpulum, Aspergillum, Axt, Apex. Bab. 13 var.; BMC 33; Crawf. 489/3; King 73; Sear 120; Syd. 1158 a.
R Feine Tönung, sehr schön

Exemplar der Auktion Lanz 97, München 2000, Nr. 442.

Estimated price
125 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7356 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Augustus, 30 v.-14 n. Chr.
Æs, Masikytes (Lycia); 3,27 g. Drapierte Büste der Artemis r., über der Schulter Köcher//Hirsch steht r. RPC 3319 d; Troxell 192.
Prachtexemplar. Grüne Patina, min. dezentriert, vorzüglich

Exemplar der Sammlung Maurice Laffaile, Auktion Münzen & Medaillen AG 76, Basel 1991, Nr. 522; danach erworben am 5. April 1993 bei der Firma Tradart, Brüssel.

Estimated price
400 €
Result
1,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7357 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Augustus, 30 v.-14 n. Chr.
AR-Hemidrachme, 27/20 v. Chr., Masikytes (Lycia); 1,79 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz//In Incusum: Lyra, r. Dreifuß. RPC 3310; Troxell 110.
Prachtexemplar. Vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 122, München 2003, Nr. 1467.

Estimated price
100 €
Result
460 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7358 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
AR-Tetradrachme, Jahr 2 (= 69/70), Antiochia (Syria); 13,82 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Adler steht l. auf Keule, davor Palmzweig. McAlee 334; McAlee 357; Prieur 135; RPC 1971.
Feine Tönung, gutes sehr schön

Exemplar der Auktion NAC O, Zürich 2004, Nr. 1938.

Estimated price
200 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7359 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Vespasianus, 69-79.
- für Domitianus. AR-Denar, 76/77, Rom; 3,25 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Pegasus steht r. BMC 193; Coh. 47; RIC² 921.
R Kl. Kratzer auf dem Avers, Graffito auf dem Revers, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Giessener Münzhandlung 108, München 2001, Nr. 1752.

Estimated price
125 €
Result
480 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 7360 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG DR. GUY SYLVAIN PAUL BASTIN. MÜNZEN DER RÖMISCHEN KAISERZEIT. Domitianus, 81-96.
Æ-Quadrans, 84/85, Rom; 2,11 g. Rhinozeros steht l.//SC. BMC 498; Coh. 674; RIC² 250.
Vorzüglich

Exemplar der Auktion Tkalec/Rauch, Zürich 16. November 1987, Nr. 278; erworben am 7. April 1992 bei der Firma Tradart, Brüssel.

Estimated price
200 €
Result
2,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 341-360 of 779
Results per page:
Page
of 39
Search filter
 
Auction 367
All categories
-
All