Catalog - Auction 347 part 1

Results 341-360 of 1001
Page
of 51
Auction 347 part 1
Ended
ÄGYPTEN UND ROM - DIE SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS
Lot 341 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Carinus, 283-285.
B-Tetradrachme, Jahr 2 (= 283/284), Alexandria (Aegyptus); 7,30 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Elpis geht l. mit Blume, r. Stern. Dattari 5588; Geissen 3180; Kampmann/Ganschow115.10. Dattari 5585; Geissen 3180; Kampmann/Ganschow 115.10.
Gutes sehr schön

Erworben im Juni 1993 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1975.

Estimated price
25 €
Result
30 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 342 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Diocletianus, 284-305.
B-Tetradrachme, Jahr 10 (= 293/294), Alexandria (Aegyptus); 7,94 g. Gepanzerte Büste r. mit Lorbeerkranz//Adler steht r. mit Palmzweig. Dattari 5821 (dies Exemplar; Geissen -; Kampmann/Ganschow 119.96 (irrtümliche Beschreibung).
RR Vorzüglich

Erworben im Juni 1993 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben im Februar 1972 beim Kölner Münzkabinett Tyll Kroha.
Exemplar der Sammlung Giovanni Dattari.

Estimated price
100 €
Result
340 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 343 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Maximianus I., 285-305.
B-Tetradrachme, Jahr 8 (= 292/293), Alexandria (Aegyptus); 8,08 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Sarapis r. mit Kalathos. Dattari 5976; Geissen -; Kampmann/Ganschow 120.79.
Braune Patina, sehr schön

Erworben im August 1996 von Günther Schlüter (Vorsitzender der Deutschen Numismatischen Gesellschaft von 1975-1977), Berlin; zuvor erworben 1975.

Estimated price
50 €
Result
260 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 344 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Constantius I., 293-306.
B-Tetradrachme, Jahr 4 (= 295/296), Alexandria (Aegyptus); 6,93 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Nike geht r. mit Kranz und Palmzweig, r. Stern. Dattari 6079; Geissen vergl. 3355; Kampmann/Ganschow 121.51.
Auflagen, sonst vorzüglich

Erworben im Februar 1984.

Estimated price
50 €
Result
120 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 345 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Maximianus II. Galerius, 293-311.
B-Tetradrachme, Jahr 3 (= 294/295), Alexandria (Aegyptus); 8,29 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz//Drapierte Büste des Sarapis r. mit Kalathos. Dattari 6157; Geissen -; Kampmann/Ganschow 122.30.
Sehr schön

Erworben im Februar 1984.

Estimated price
50 €
Result
90 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 346 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. Domitius Domitianus, 297-298.
B-Oktodrachme, Jahr 2 (= 297/298), Alexandria (Aegyptus); 12,37 g. Kopf r. mit Strahlenbinde//Sarapis geht r. mit Zepter, dahinter Palmzweig. Dattari/Savio 10829 ff.; Geissen vergl. 3367; Kampmann/Ganschow 126.2.
RR Schön-sehr schön

Erworben im August 1994 bei der Firma Sternberg, Zürich; zuvor Exemplar der Auktion Sternberg 11, Zürich 1981, Nr. 421.
Über Domitius Domitianus, einem kurzlebigen Usurpator in Ägypten, ist wenig bekannt. Die Revolte, die wahrscheinlich mit der Münzreform des Diocletianus in Zusammenhang steht, begann in der ersten Augusthälfte 297 außerhalb Alexandrias, die Stadt kam aber wahrscheinlich noch im Laufe des August in die Hände des Usurpators. Möglicherweise starb der Kaiser bereits im Dezember 297, die Revolte dauerte jedoch zumindest in Alexandria bis in den März 298 an.

Estimated price
1,000 €
Result
900 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 347

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. LOTS ALEXANDRINISCHER MÜNZEN
Alexandriner I. Die julisch-claudische Dynastie: Enthalten sind: Tiberius, Æ-Obol, Jahr 5, RPC 5082; Claudius, Æ-Obol, Jahr 2, RPC 5126; Æ-Diobol, Jahr 4, RPC 5151; B-Tetradrachme, Jahr 5, RPC 5163; B-Tetradrachme, Jahr 6, RPC 5164; Æ-Diobol, Jahr 11, RPC 5181; Æ-Obol, Jahr 11, RPC 5184; Æ-Diobol, Jahr unleserlich, Revers Stier; enthalten sind zudem folgende Tetradrachmen Neros: RPC 5210; 5237; 5249; 5274; 5281; 5283; 5284; 5289; 5294; 5295 (2x); 5297; 5301; 5307; 5309; 5315; 5316; 5317.
26 Stück. Meist sehr schön

Estimated price
750 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 348

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. LOTS ALEXANDRINISCHER MÜNZEN
Alexandriner II. Galba und Otho: Enthalten sind folgende Tetradrachmen: RPC 5329; 5330; 5336; 5337; 5354.
5 Stück. Schön-sehr schön

Estimated price
200 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 349

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. LOTS ALEXANDRINISCHER MÜNZEN
Alexandriner III. Die erste flavische Dynastie: Enthalten sind: RPC 2405; 2411; 2427; 2438; 2441; 2442; 2445; 2447; 2452, 2467; 2468 (mit fehlerhafter Averslegende wie Geissen 325); 2491; 2495; 2559; 2649; 2656; 2753A var.; 2673; - (Emmett 332, Jahr 13, dort nicht verzeichnet). Dazu: Fünf Stücke mit undeutlicher Jahreszahl (Drachme, Hemidrachme, Diobol, 2x Obol).
24 Stück. Zum Teil von großer Seltenheit. Schön-sehr schön

Estimated price
750 €
Result
2,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 350 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. LOTS ALEXANDRINISCHER MÜNZEN
Alexandriner IV. Nerva und Traianus: Enthalten sind folgende RPC-Nummern: Nerva: 4113; Traianus: 4147; 4157 (ex Sammlung Giovanni Dattari =Dattari/Savio 6855); 4205; 4229.1; 4224.1 (ex Sammlung Giovanni Dattari = Dattari 742); 4353 (hier mit deutlich lesbarer Jahreszahl); 4294.3.6 (dies Exemplar, ex Sammlung Giovanni Dattari = Dattari 745); 4509.2; 4586; 4593.3; 4630.3.20 (dies Exemplar, ex Sammlung Giovanni Dattari = Dattari/Savio 7267); 4661.2; 4662; 4744.1; 4762; 4793.2; 4818; 4820; 4821; 4850.42 (dies Exemplar, ex Sammlung Giovanni Dattari = Dattari 653); 4851; 4852; 4913; 4916; 4920.19 (dies Exemplar, ex Sammlung Giovanni Dattari = Dattari 687). Dazu unbestimmt mit meist unklarer Jahreszahl: eine Tetradrachme, vier Drachmen, ein Hemiobelion.
32 Stück. Zum Teil von großer Seltenheit. Meist sehr schön

Estimated price
1,500 €
Result
4,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 351

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. LOTS ALEXANDRINISCHER MÜNZEN
Alexandriner V. Hadrian: Enthalten sind folgende RPC-Nummern: 5164; 5227; 5251; 5408; 5440; 5596; 5574; 5578; 5583; 5595; 5597; 5643; 5680; 5681; 5691; 5693; 5704; 5714; 5715; 5717; 5718; 5722; 5728 (2x); 5731; 5737; 5739; 5747; 5748; 5755; 5760; 5768 (2x); 5777; 5780; 5791 (2x); 5813; 5816; 5822; 5844; 5848 (2x); 5856; 5871 (2x); 5893; 5915 (2x); 5917; 5923; 5941 (2x); 5943; 5985; 5987; 6080; 6131; 6132; 6244; 6250; 6252; 6253. Dazu: Sieben Münzen des Hadrian mit undeutlicher Jahreszahl. Aelius: RPC 6140; 6141; 6234; 6242.
74 Stück. Zum Teil sehr selten. Meist sehr schön

Estimated price
3,500 €
Result
5,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 352 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. LOTS ALEXANDRINISCHER MÜNZEN
Alexandriner VI. Die Regierungszeit des Antoninus Pius: Antoninus Pius: RPC 13410; 13429; 13432; 13438 (2x); 13444; 13448; 13467; 13469; 13508; 13511; 13529; 13557; 13563; 13573; 13578; 13583; 13589; 13601; 13604; 13611; 13620; 13646; 13667.37 (dies Exemplar, ex Sammlung Giovanni Dattari = Dattari/Savio 8390); 13726; 13727; 13759 (2x); 13916 (ex Sammlung Giovanni Dattari = Dattari/Savio 8089); vergl. 13948; 13992 var. (ex Sammlung Giovanni Dattari = Dattari 2274); 14252; 14285; 14346; 14794; 14899; 14942; 14989 (ex Sammlung Giovanni Dattari = Dattari/Savio 8690); 15164 var. (hier ohne Aegis); 15261; 15347; 15361; 15816; 16237; 17066. Dazu eine Tetradrachme und ein Diobol mit undeutlicher Jahreszahl. Antoninus Pius und Marcus Aurelius: RPC (temporary numbers) 15437
48 Stück. Zum Teil sehr selten. Meist sehr schön

Estimated price
2,500 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 353

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. LOTS ALEXANDRINISCHER MÜNZEN
Alexandriner VII. Marcus Aurelius bis Commodus: Enthalten sind folgende RPC-Nummern (temporary numbers): Marcus Aurelius Caesar: 13538; 13648; 13690; 13873; 14369 Marcus Aurelius Augustus: 14158; 14428; 14648; 14651; Faustina filia: 13629; 13632; 13650; 13655 (ex Sammlung Giovanni Dattari = Dattari 3235); 13720; 13863; 14410; 15149; Lucius Verus: 14058; 14081; 15077; Commodus: 14187; 14191; 14192; 14197; 14198; 14206; 14210; 14221; 14225; 14227; eine Teradrachme mit unlesbarer Jahreszahl (Revers Selene).
31 Stück. Meist sehr schön

Estimated price
1,250 €
Result
3,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 354

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. LOTS ALEXANDRINISCHER MÜNZEN
Alexandriner VIII. Elagabal-Trebonianus Gallus. Enthalten sind folgende RPC-Nummern (temporary numbers): Elagabal: 10082; 10150; Julia Maesa: 10061.11 (ex Sammlung Giovanni Dattari = Dattari 4219); Julia Paula: 10065; Severus Alexander: 10252 (2x); 10332; 10333; 10336; 10358; 10369; 10517; 10555; 10642; Julia Mamaea: 10587; Maximinus I. Thrax: 10678; 10708; 10742; 10746; ein Stück mit undeutlicher Jahreszahl; Gordianus III.: ID 2773; 2902; 3073; Tranquillina: ID 2640; 2721; Philippus I. Arabs: ID 2558; 2690; 2796; 2832; 2899; 2923; 2975; Otacilia Severa: ID 2831; Philippus II. Caesar: ID 2543; 2686; 3169; Philippus II. Augustus: ID 2530; 2965; Traianus Decius: Kampmann/Ganschow 79.3; 79.5; 79.19; 79.24; Trebonianus Gallus: Kampmann/Ganschow 83.7; 83.10.
44 Stück. Zum Teil selten. Meist sehr schön

Estimated price
1,250 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 355

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. LOTS ALEXANDRINISCHER MÜNZEN
Alexandriner IX. Valerianus I. bis Numerianus. Das Lot enthält folgende Tetradrachmen: Valerianus I.: 2x Jahr 3 (Reverse Eirene und Elpis); Jahr 4 (Revers Adler); Jahr 5 (Revers Adler); Jahr 6 (Revers Adler); Jahr 7 (Revers Adler). Gallienus: Jahr 1 (Revers Homonoia); Jahr 9 (Revers Nike); Jahr 11 (Revers Adler); 2x Jahr 12 (Reverse Adler und Athena); 2x Jahr 13 (Reverse Adler und Eirene); 2x Jahr 14 (Reverse Adler und Heliosbüste); 3x Jahr 15 (Reverse Adler; zwei Nikai mit Schild und Selenebüste); Salonina: Jahr 12 (Revers Eirene): Jahr 13 (Revers Adler); 3x Jahr 14 (Reverse Adler, Elpis, lagernde Tyche); 3x Jahr 15 (Reverse 2x Adler und sitzender Sarapis); Valerianus II.: Jahr 4 (Revers Heliosbüste); Saloninus: Jahr 7 (Revers Adler); Macrianus: Jahr 1 (Revers Homonoia); Claudius II. Gothicus: 2x Jahr 1 (Reverse Adler und Nike); 7x Jahr 2 (Reverse 2x Adler; Ares; Dikaiosyne; 2x Nike; Poseidon); 2x Jahr 3 (Reverse 2x Adler); Aurelianus: 2x Jahr 4 (Reverse 2x Adler); Jahr 5 (Revers Jahresangabe in Kranz); 2x Jahr 6 (Reverse 2x Adler); Severina: 3x Jahr 7 (Reverse 2x Adler; Elpis); Aurelianus und Vabalathus: 2x Jahr 1/Jahr 4; 1x Jahr 2/Jahr 5; Tacitus: 2x Jahr 1 (Reverse Adler und Dikaiosyne); Probus: Jahr 2 (Revers Elpis); 2x Jahr 3 (Reverse Adler und Elpis); 2x Jahr 4 (Reverse 2x Adler); Jahr 5 (Revers Adler); 2x Jahr 6 (Reverse Adler und Homonoia); Jahr 7 (Revers Adler); Jahr 8 (Revers Adler); Carus: 2x Jahr 1 (Reverse Adler und Adler zwischen Standarten); Divus Carus: 3x o. J. (Reverse Adler und 2x Altar); Carinus: 2x Jahr 1 (Reverse Adler zwischen Standarten und Tyche); Jahr 3 (Revers Nike); Numerianus: Jahr 1 (Revers Nike); 2x Jahr 2 (Reverse Adler zwischen Standarten; Athena).
74 Stück. Zum Teil selten. Meist sehr schön

Estimated price
1,750 €
Result
3,200 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 356

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. LOTS ALEXANDRINISCHER MÜNZEN
Alexandriner X. Die Tetrarchie. Enthalten sind folgende Tetradrachmen: Diocletianus: 4x Jahr 1; 4x Jahr 2; 3x Jahr 3; Jahr 4; 2x Jahr 7; 5x Jahr 8; 2x Jahr 9; Jahr 10; Jahr 11; Maximianus I.: 2x Jahr 1; 2x Jahr 2; 4x Jahr 3; 3x Jahr 4; 3x Jahr 6; 5x Jahr 7; 2x Jahr 8; 2x Jahr 9; Constantius I.: 1x Jahr 1; 3x Jahr 2; Jahr 4; Maximianus II.: 2x Jahr 2; Jahr 4.
54 Stück. Meist sehr schön

Estimated price
600 €
Result
2,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 357 1

PRÄGUNGEN DER RÖMISCHEN MÜNZSTÄTTE ALEXANDRIA BIS ZUM ENDE DER BINNENWÄHRUNG ÄGYPTENS. LOTS ALEXANDRINISCHER MÜNZEN
Alexandriner XI. Pb-Token. a) Nil auf Nilpferd l. mit Ähren und Füllhorn//Büsten des Antinoos und des Horus einander gegenüber, unten undeutliche Datierung (?). Emmett vergl. 4345. b) Nil sitzt l. mit Schilf und Füllhorn, davor steht Euthenia mit Kranz//Büsten des Antinoos und des Horus einander gegenüber. Emmett -; Geissen 3575 f. c) Nil und Euthenia einander gegenüber//Kaiser und Nike einander gegenüber. Emmett 4592. d) Jahr 2. Büste des Antinoos als Hermes r.//Nike geht l. mit Kranz und Palmzweig. Emmett 4291. e) Ein zweites Exemplar. f) Drapierte Büste der Athena r.//Nike fliegt l. mit Kranz. Emmett 4362. g) Antinoos reitet r.//Nike geht l. mit Kranz und Palmzweig. Emmett 4398.
7 Stück. Meist selten. Schön-sehr schön

Erworben in den 1980ern und 1990ern.

Estimated price
1,000 €
Result
1,700 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 358 1

ZWEI FRANZÖSISCHE MEDAILLEN MIT ALTÄGYPTISCHEN MOTIVEN. Directoire, 1795-1799.
Bronzemedaille 1798, von J. M. Jouannin und N. G. A. Brenet, auf die Eroberung Ägyptens. Büste Napoléons fast v. v. mit einem Kranz aus Lotusblüten//Napoléon als römischer Triumphator steht nach l. auf einem von zwei Dromedaren gezogenen Wagen und wird von der über ihm schwebenden Viktoria bekränzt, davor Obelisk und Säule. 40,62 mm; 32,64 g. Slg. Julius 662; Zeitz 10.
Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
125 €
Result
420 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 359 1

ZWEI FRANZÖSISCHE MEDAILLEN MIT ALTÄGYPTISCHEN MOTIVEN. Directoire, 1795-1799.
Bronzemedaille AN VII (1799), von A. Galle, auf die Eroberung von Oberägypten. Kopf des Pharaos Amenophis III. l.//Krokodil an Palme gekettet. 35,21 mm; 18,76 g. Slg. Julius 694; Zeitz 9.
Vorzüglich-Stempelglanz

Estimated price
150 €
Result
380 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 360 1

RÖMISCHE MÜNZEN AUS DER SAMMLUNG EINES ALTERTUMSWISSENSCHAFTLERS. IMPERATORISCHE PRÄGUNGEN. C. Julius Caesar, † 44 v. Chr.
AR-Denar, 49 v. Chr., Lagermünzstätte; 4,01 g. Elefant r.// Priester­geräte. Bab. 9; BMC 27; Crawf. 443/1; Sear 9; Syd. 1006.
Feine Tönung, winz. Kratzer, fast vorzüglich

Exemplar der Auktion Auctiones AG 13, Basel 1983, Nr. 610.
Zur Datierung siehe Woytek, B., Arma et Nummi, Wien 2003, S. 119 ff.

Die Rückseite verweist auf Caesars Amt als Pontifex maximus, die einzige offizielle Stellung, die er zu Beginn des Bürgerkrieges bekleidete.

Estimated price
400 €
Result
3,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 341-360 of 1001
Results per page:
Page
of 51
Search filter
 
Auction 347 part 1
All categories
-
All