Catalog - Catalog 337

Results 341-360 of 2166
Page
of 109
Catalog 337
Ended
MÜNZEN UND MEDAILLEN DER GRAFEN UND FÜRSTEN ZUR LIPPE
Lot 341 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
Silberabschlag von den Stempeln des Spruchdukaten 1710, Detmold, auf seinen 43. Geburtstag. 1,81 g. Münzmeister Hans Lüders. Stempelschneider vermutlich Tobias Brabandt. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Fünf Zeilen Schrift, darunter die Jahreszahl • 1710 •. Ihl/Schwede 321.1 A/a (dort als Silberabschlag von der Medaille bezeichnet); Slg. Weweler 516; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4170.
R Prachtexemplar. Vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
200 €
Result
280 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 342 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
Dukat 1711, Detmold. 3,41 g. Münzmeister Hans Lüders. FRID • ADOLPH - COM • ET • N • D . LIP . Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//DECORUM • QUOD • HONESTUM Gekröntes, vierfeldiges und verziertes Wappen mit vierfeldigem Mitteschild, zu den Seiten die geteilte Jahreszahl 1 - 7 - 1 - 1 und die geteilte Signatur H - L. Fb. 1450; Ihl/Schwede 332 A/a; Slg. Weweler -; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4173.
GOLD. Von großer Seltenheit, besonders in dieser Erhaltung. Attraktives Exemplar, vorzüglich

Friedrich Adolf wurde 1667 als Sohn Simon Heinrichs und dessen Gemahlin Amalie Burggräfin von Dohna geboren. Nachdem im Jahr 1709 die Nebenlinie Lippe-Brake ausgestorben war, ergriff er sofort Besitz des Gebietes, was einen langjährigen Rechtsstreit mit den schaumburgisch-lippischen Linien Bückeburg und Alverdissen zur Folge hatte, die ebenfalls Anspruch auf Brake erhoben. Die Auseinandersetzung wurde erst 1748 mit dem Vergleich von Stadthagen beigelegt. Die prunkvolle und verschwenderische Hofhaltung des absolutistischen Grafen führte zu einem enormen Haushaltsdefizit und einem sprunghaften Anstieg der Staatsverschuldung, mit der auch noch die Nachfolger Friedrich Adolfs zu kämpfen hatten.

Estimated price
7,500 €
Result
14,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 343 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
Mariengroschen 1711, Detmold. 1,31 g. Münzmeister Hans Lüders. Lippische Rose//Wertangabe in drei Zeilen Schrift, darunter die Signatur • H L •. Ihl/Schwede 339 A/a; Slg. Weweler 537; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4177 var.
Sehr attraktives Exemplar mit dunkler Patina, fast vorzüglich.

Estimated price
50 €
Result
65 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 344 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
Schautaler 1712, von T. Bernard. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, darunter die Signatur • T • B •//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit vierfeldigem Mittelschild, umher das Ordens­band des preußischen Schwarzen Adlerordens mit Kleinod. 45,21 mm; 32,69 g. Dav. 2378; Grote 182; Slg. Weweler 541; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4235.
Von großer Seltenheit. Nur 28 Exemplare geprägt.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, fast vorzüglich

Nach Grote weist die Münzrechnung von 1712 eine Prägung dieses Schautalers in nur 28 Exemplaren aus.

In der Sammlung Weweler wird folgendes zu diesem Stück angemerkt: Den auf der Rs. dieses Schaustücks wiedergegebenen höchsten preussischen Orden bekam Graf Friedrich Adolf in Anerkennung der freundschaftlichen Beziehungen von König Friedrich I. verliehen.

Estimated price
2,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 345 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
Silbermedaille 1712, von T. Bernard, auf seinen 45. Geburtstag. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Signatur T B//Zehn Zeilen plattdeutsche Schrift, oben Krone mit Bändern, unten die Jahreszahl 1712. 43,03 mm; 32,62 g. Grote 187; Slg. Weweler 542; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4236.
Von großer Seltenheit. Nur 125 Exemplare geprägt. Prachtexemplar.
Winz. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
2,500 €
Result
3,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 346 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
Reichstaler 1713, Detmold. 29,12 g. Münzmeister Hans Lüders. Mit Punkten und Ringeln am Armabschnitt. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Signatur - B - (Tobias Brabandt)//Gekröntes, vierfeldiges, ovales Wappen mit vierfeldigem Mittelschild, umher die Kette des preußischen Schwarzen Adlerordnes mit Kleinod, darunter die geteilte Jahreszahl 1 • 7 • - 13 • und die geteilte Signatur • H - L •. Mit Randschrift. Dav. A 2379; Ihl/Schwede 370 B/a; Slg. Weweler 557; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4190.
R Feine Patina, winz. Kratzer, sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
2,000 €
Result
2,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 347 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
Reichstaler 1713, Detmold. 29,25 g. Münzmeister Hans Lüders. Mit 13 Nieten am Armabschnitt. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Signatur • B • (Tobias Brabandt)//Gekröntes, vierfeldiges, ovales Wappen mit vierfeldigem Mittelschild, umher die Kette des preußischen Schwarzen Adlerordnes mit Kleinod, darunter die geteilte Jahreszahl 1 • 7 • - • 13 • und die geteilte Signatur • H - L •. Mit Randschrift. Dav. 2379; Ihl/Schwede 371 C/b; Slg. Weweler 558; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4191.
Selten, besonders in dieser Erhaltung. Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vorzüglich.

Estimated price
3,500 €
Result
4,600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 348 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
2/3 Taler 1713, Detmold. 17,01 g. Münzmeister Hans Lüders. Mit VIAN ET A in der Vorderseitenumschrift. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, darunter die Signatur • H • L •//Fünffach behelmtes, vierfeldiges, ovales Wappen mit vierfeldigem Mittelschild, unten die Wertzahl 2/3, oben in den Lücken der Helmzier die geteilte Jahreszahl 1 - 7 - 1 - 3. Dav. 618; Ihl/Schwede 372 A/b; Slg. Weweler 561; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4193.
Sehr schön-vorzüglich.

Estimated price
300 €
Result
550 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 349 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
1/4 Reichstalerklippe 1713 (Jahreszahl im Stempel vermutlich aus 1712 geändert), Detmold, auf seinen 46. Geburtstag. 7,18 g. Münzmeister Hans Lüders. Ohne Stempelschneidersignatur. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//12 Zeilen Schrift. Ihl/Schwede 375 A/a; Slg. Weweler 565; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4196.
R Hübsche Patina, vorzüglich.

Estimated price
400 €
Result
600 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 350 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
1/6 Taler 1713, Detmold. 5,37 g. Münzmeister Hans Lüders. Mit ovalem Wappenschild. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Gekröntes, ovales, vierfeldiges Wappen mit vierfeldigem Mittelschild, oben zu den Seiten die geteilte Jahreszahl • 17 - 13 • und die geteilte Signatur H - L, unten die Wertzahl 1/6. Ihl/Schwede 377 A/a; Slg. Weweler 566; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4198.
RR Fast sehr schön.

Estimated price
100 €
Result
190 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 351 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
Dukat o. J. (um 1714), Detmold. Spruchdukat, vermutlich geprägt auf seinen 47. Geburtstag. 3,62 g. Münzmeister Hans Lüders. Stempelschneider vermutlich Tobias Brabandt. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Krone zwischen zwei Rosetten, darunter sieben Zeilen Schrift. Fb. 1451; Ihl/Schwede 322 A/a; Slg. Weweler 580 (dies Exemplar); Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) -.
GOLD. Von großer Seltenheit. Winz. Prüfspur am Rand, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Weweler, Auktion Leu Numismatik AG 63, Zürich 1995, Nr. 580

Der Prägezeitraum des vorliegenden Dukaten kann nicht genau ermittelt werden, da keine zeitgenössischen Quellen vorhanden sind. Grote nimmt für die Datierung das Jahr 1714 an.

Friedrich Adolf wurde 1667 als Sohn Simon Heinrichs und dessen Gemahlin Amalie Burggräfin von Dohna geboren. Nachdem im Jahr 1709 die Nebenlinie Lippe-Brake ausgestorben war, ergriff er sofort Besitz des Gebietes, was einen langjährigen Rechtsstreit mit den schaumburgisch-lippischen Linien Bückeburg und Alverdissen zur Folge hatte, die ebenfalls Anspruch auf Brake erhoben. Die Auseinandersetzung wurde erst 1748 mit dem Vergleich von Stadthagen beigelegt. Die prunkvolle und verschwenderische Hofhaltung des absolutistischen Grafen führte zu einem enormen Haushaltsdefizit und einem sprunghaften Anstieg der Staatsverschuldung, mit der auch noch die Nachfolger Friedrich Adolfs zu kämpfen hatten.

Estimated price
5,000 €
Result
6,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 352 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
2/3 Taler 1714, Detmold. 17,15 g. Münzmeister Hans Lüders. Mit Ordensband und mit Münzmeistersignatur auf der Rückseite. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Fünffach behelmtes, vierfeldiges, ovales Wappen mit vierfeldigem Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Signatur H - L, unten die Wertzahl 2/3, oben in den Lücken der Helmzier die geteilte Jahreszahl 1 - 7 - 1 - 4. Dav. 618; Ihl/Schwede 394 C/c; Slg. Weweler 585; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4209.
Winz. Kratzer, vorzüglich.

Estimated price
500 €
Result
750 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 353 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
2/3 Taler 1714, Detmold. 17,20 g. Münzmeister Hans Lüders. Mit Ordensband und mit Münzmeistersignatur auf der Rückseite. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Fünffach behelmtes, vierfeldiges, ovales Wappen mit vierfeldigem Mittelschild, zu den Seiten die geteilte Signatur H - L, unten die Wertzahl 2/3, oben in den Lücken der Helmzier die geteilte Jahreszahl 1 - 7 - 1 - 4. Dav. 618; Ihl/Schwede 394 C/c; Slg. Weweler 585; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4209.
Min. justiert, sehr schön.

Estimated price
250 €
Result
400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 354 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
1/3 Taler 1714, Detmold. 8,07 g. Münzmeister Hans Lüders. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband//Gekröntes, ovales, vierfeldiges Wappen mit vierfeldigem Mittelschild, oben zu den Seiten die geteilte Jahreszahl • 1 • 7 - • 14 • und die geteilte Signatur H - L, unten die Wertzahl 1/3. Ihl/Schwede 396 B/a; Slg. Weweler -; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4210 var.
RR Min. Henkelspur, sehr schön.

Estimated price
200 €
Result
500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 355 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
Silbermedaille 1714, von T. Bernard, auf seinen 47. Geburtstag. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und Ordensband, darunter die Signatur • T • B •//13 Zeilen Schrift, oben Krone, unten zwei gekreuzte Palmzweige. 39,87 mm; 36,24 g. Grote 190; Slg. Weweler 582; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4238.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar. Feine Patina, min. justiert, vorzüglich-Stempelglanz.

Estimated price
1,500 €
Result
4,400 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 356 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
Achteckige 1/2 Reichstalerklippe 1715, Detmold. 13,04 g. Münzmeister Hans Lüders. Geharnischtes Brustbild r. von hinten gesehen und mit Ordensband über der rechten Schulter//Gekröntes, vierfeldiges Wappen mit vierfeldigem Mittelschild von zwei Löwen gehalten, darunter die geteilte Jahreszahl • 17 - 15 •. Ihl/Schwede 414.2 A/a; Slg. Weweler 609; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4219.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Hübsche Patina, fast vorzüglich/vorzüglich.

Estimated price
1,000 €
Result
5,500 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 357

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
Ku.-1/2 Pfennig o. J. (geprägt 1715-1716), Detmold. 0,78 g und 0,81 g. Münzmeister Hans oder Ludolph Heinrich Lüders. Lippische Rose//Wertangabe, umher 4 Rosetten und 4 Dreiblätter. Ihl/Schwede 451 A/a; Slg. Weweler 646; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) -.
2 Stück. Fast sehr schön.

Estimated price
15 €
Result
14 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 358 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Friedrich Adolf, 1697-1718.
Dukat 1716, Detmold. 3,46 g. Münzmeister Hans Lüders. FRID • ADOLPH • - COM • ET • N • D • LIPP Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel und mit Ordensband//IUSTUM • ET • DECORUM Fünffach behelmtes, ovales Wappen mit Mitteschild, zwischen der Helmzier die geteilte Jahreszahl 17 - 16, unten zu den Seiten die geteilte Signatur • H • - • L • . Fb. 1450; Ihl/Schwede 427 A/a; Slg. Weweler 620 (dies Exemplar); Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) -.
GOLD. Von größter Seltenheit. Min. gewellt, fast vorzüglich

Exemplar der Slg. Weweler, Auktion Leu Numismatik AG 63, Zürich 1995, Nr. 620.

Friedrich Adolf wurde 1667 als Sohn Simon Heinrichs und dessen Gemahlin Amalie Burggräfin von Dohna geboren. Nachdem im Jahr 1709 die Nebenlinie Lippe-Brake ausgestorben war, ergriff er sofort Besitz des Gebietes, was einen langjährigen Rechtsstreit mit den schaumburgisch-lippischen Linien Bückeburg und Alverdissen zur Folge hatte, die ebenfalls Anspruch auf Brake erhoben. Die Auseinandersetzung wurde erst 1748 mit dem Vergleich von Stadthagen beigelegt. Die prunkvolle und verschwenderische Hofhaltung des absolutistischen Grafen führte zu einem enormen Haushaltsdefizit und einem sprunghaften Anstieg der Staatsverschuldung, mit der auch noch die Nachfolger Friedrich Adolfs zu kämpfen hatten.

Estimated price
10,000 €
Result
26,000 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 359 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Simon Heinrich Adolf, 1718-1734.
Reichstaler 1719, Detmold. 29,12 g. Münzmeister Ludolph Heinrich Lüders. Ohne Münzmeister­signatur. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel//Fünffach behelmtes, vierfeldiges, ovales Wappen mit vierfeldigem Mittelschild. Mit Randschrift. Dav. 2383; Ihl/Schwede 460 B/a; Slg. Weweler 653; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4239.
RR Hübsche Patina, kl. Rändelungsfehler, sehr schön +.

Estimated price
2,000 €
Result
2,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 360 1

DIE GRAFSCHAFT LIPPE. Simon Heinrich Adolf, 1718-1734.
Reichstaler 1719, Detmold. 28,91 g. Münzmeister Ludolph Heinrich Lüders. Mit Münzmeistersignatur am Armabschnitt. Geharnischtes Brustbild r. mit umgelegtem Mantel, am Armabschnitt die Signatur • L • H • L •//Fünffach behelmtes, vierfeldiges, ovales Wappen mit vierfeldigem Mittelschild. Mit Randschrift. Dav. 2384; Ihl/Schwede 461 C/b; Slg. Weweler 651; Slg. Wiegrebe (Auktion Künker 309) 4240 (dieses Exemplar).
RR Sehr schön

Exemplar der Sammlung Günther Wiegrebe, Auktion Fritz Rudolf Künker 309, Osnabrück 2018, Nr. 4240.

Estimated price
1,500 €
Result
1,800 €

This lot is not available for purchase anymore.

Results 341-360 of 2166
Results per page:
Page
of 109
Search filter
 
Catalog 337
All categories
-
All